18.06.2014 Aufrufe

1. Halbjahr: 22 Schulwochen / 2. Halbjahr: 17 ... - RvD-Schule

1. Halbjahr: 22 Schulwochen / 2. Halbjahr: 17 ... - RvD-Schule

1. Halbjahr: 22 Schulwochen / 2. Halbjahr: 17 ... - RvD-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MO DI MI DO FR<br />

41 14.6. – 18.6.<br />

Rückgabe der<br />

Schulbücher durch<br />

Klassen 5-9<br />

--------------------------<br />

6. Stunde:<br />

Turnusmäßiges Treffen<br />

von Schulleiter und<br />

Personalrat<br />

---------------------------<br />

15.00-<strong>17</strong>.00 Uhr:<br />

Zeugniskonferenzen<br />

für die<br />

Abschlussklassen<br />

---------------------------<br />

Zeugniseingabe und –<br />

ausdruck an den<br />

Lehrerzimmer-PCs<br />

Rückgabe der<br />

Schulbücher durch<br />

Klassen 5-9<br />

--------------------------<br />

Zeugniseingabe und –<br />

ausdruck an den<br />

Lehrerzimmer-PCs<br />

Bis 13.15 Uhr:<br />

Abgabe der Abschlusszeugnisse<br />

und<br />

Konferenzunterlagen<br />

beim Schulleiter zur<br />

Unterschrift<br />

--------------------------<br />

15.00 -18.00 Uhr:<br />

Zeugniskonferenzen<br />

Klassen 5-7<br />

---------------------------<br />

Rückgabe der<br />

Schulbücher durch<br />

Klassen 5-9<br />

--------------------------<br />

Zeugniseingabe und –<br />

ausdruck an den<br />

Lehrerzimmer-PCs<br />

<strong>1.</strong> und <strong>2.</strong> Stunde:<br />

Spiel- und Spaßtag-<br />

Aktionen der<br />

Abschlussschüler<br />

--------------------------<br />

15.00 -18.00 Uhr:<br />

Zeugniskonferenzen<br />

Klassen 8-9<br />

---------------------------<br />

Rückgabe der<br />

Schulbücher durch<br />

Klassen 5-9<br />

--------------------------<br />

Zeugniseingabe und –<br />

ausdruck an den<br />

Lehrerzimmer-PCs<br />

10.30 Uhr: Feierliche<br />

Entlassung der<br />

Abschlussklassen in<br />

der Pausenhalle<br />

42 2<strong>1.</strong>6. – 25.6.<br />

Bis 13.15 Uhr: Abgabe<br />

der Zeugnisse und<br />

Konferenzunterlagen<br />

Klasse 5-9 durch<br />

Klassenlehrer beim<br />

Schulleiter zur Unterschrift<br />

--------------------------<br />

Mobilitätstag für alle<br />

Schüler der Klassen 5-<br />

9<br />

Voraussichtlich in der<br />

<strong>2.</strong>. Unterrichtsstunde:<br />

Zeugnisausgabe<br />

(anschließend<br />

veränderte Heimfahrt<br />

per Bus nach der <strong>2.</strong><br />

Stunde)<br />

Sommerferien:<br />

(24.06.-<br />

04.08.2010)<br />

Sommerferien:<br />

(24.06.-<br />

04.08.2010)<br />

Abzustimmende Termine / Einfügungen:<br />

- ggf.: „Schnuppertag“ für Viertklässler mit Probeunterricht: Februar/März 2010<br />

- Infoveranstaltung für Eltern von Viertklässlern: Voraussichtl. zwischen 09.1<strong>1.</strong> und 13.1<strong>1.</strong>2009., 19.30 Uhr:<br />

- Schulung des Kollegiums (neues Zeugnisprogramm – November/Dezember 2009)<br />

- Treffen der Klassenlehrer der 5. Klassen mit ehemaligen GS-Lehrern zwecks Austausch: voraussichtlich Mai/Juni 2010<br />

- Anmeldungen der neuen 5.-Klässler: Ende Mai 2010<br />

- Vorlesewettbewerb der 6. Klassen<br />

- ggf. Fahrt der Schulleitung nach Dänemark zwecks Wiederbelebung Schulpartnerschaft<br />

Schuljahr 2010/11<br />

03.08.2010, 10.00 Uhr: Erste Dienstbesprechung des Kollegiums<br />

05.08.2010: Erster Schultag nach den Sommerferien<br />

8.00 Uhr: Schuljahresbeginn für Klassen 6-10<br />

8.30 Uhr: Einschulung der neuen 5. Klassen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!