18.06.2014 Aufrufe

1. Halbjahr: 22 Schulwochen / 2. Halbjahr: 17 ... - RvD-Schule

1. Halbjahr: 22 Schulwochen / 2. Halbjahr: 17 ... - RvD-Schule

1. Halbjahr: 22 Schulwochen / 2. Halbjahr: 17 ... - RvD-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MO DI MI DO FR<br />

27 <strong>22</strong>.<strong>2.</strong>-26.<strong>2.</strong><br />

Klassenfahrt der R10a<br />

mit Freu Geier und<br />

Herrn Krüger<br />

Klassenfahrt der R10a<br />

mit Freu Geier und<br />

Herrn Krüger<br />

Klassenfahrt der R10a<br />

mit Freu Geier und<br />

Herrn Krüger<br />

-------------------------<br />

Vergleichsarbeiten<br />

Klasse 8 Deutsch<br />

Klassenfahrt der R10a<br />

mit Freu Geier und<br />

Herrn Krüger<br />

Klassenfahrt der R10a<br />

mit Freu Geier und<br />

Herrn Krüger<br />

28 <strong>1.</strong>3. - 5.3.<br />

29 8.3. - 1<strong>2.</strong>3.<br />

Infobrief an Eltern zum<br />

„Zukunftstag“ am<br />

23.04.2010. mit<br />

Antragsformular zur<br />

Teilnahme für Schüler.<br />

Rückgabe bis<br />

<strong>17</strong>.03.2010<br />

6. Stunde:<br />

Turnusmäßiges Treffen<br />

von Schulleiter und<br />

Personalrat<br />

---------------------------<br />

8.-1<strong>2.</strong>.3.: BIZ-Besuche<br />

der 9. Klassen im Fach<br />

Wirtschaft<br />

Vergleichsarbeit<br />

Klasse 8 Englisch<br />

8.-1<strong>2.</strong>.3.: BIZ-<br />

Besuche der 9. Klassen<br />

im Fach Wirtschaft<br />

8.-1<strong>2.</strong>.3.: BIZ-Besuche<br />

der 9. Klassen im<br />

Fach Wirtschaft<br />

Vergleichsarbeiten<br />

Klasse 8 Mathematik<br />

8.-1<strong>2.</strong>.3.: BIZ-Besuche<br />

der 9. Klassen im<br />

Fach Wirtschaft<br />

--------------------------<br />

13.30 Uhr:<br />

Dienstbesprechung<br />

des Kollegiums im<br />

Lehrerzimmer<br />

30 15.3. - 19.3.<br />

Projektwoche (u.a. mit<br />

Streitschlichterausbild<br />

ung, Projekt „Schüler<br />

für Schüler“)<br />

Projektwoche (u.a. mit<br />

Streitschlichterausbild<br />

ung, Projekt „Schüler<br />

für Schüler“)<br />

Projektwoche / Tag<br />

der offenen Tür (u.a.<br />

mit Streitschlichterausbildung,<br />

Projekt<br />

„Schüler für<br />

Schüler“)<br />

---------------------------<br />

Schüler geben<br />

Anträge zur<br />

Teilnahme am<br />

„Zukunftstag“ an<br />

Klassenlehrer.<br />

Weitergabe an<br />

Schulleiter bis<br />

18.03.2010<br />

Projektwoche /<br />

Aufräumtag<br />

Osterferien<br />

(19.03.-<br />

06.04.2010)<br />

<strong>22</strong>.3. – 26.3.<br />

Osterferien<br />

Freiwilliges Ferienpraktikum<br />

von Schülern<br />

aus Klassen 9 und<br />

10. Betreuung: Frau<br />

Garbelmann<br />

Osterferien<br />

Freiwilliges Ferienpraktikum<br />

von Schülern<br />

aus Klassen 9 und<br />

10. Betreuung: Frau<br />

Garbelmann<br />

Osterferien<br />

Freiwilliges Ferienpraktikum<br />

von Schülern<br />

aus Klassen 9 und<br />

10. Betreuung: Frau<br />

Garbelmann<br />

Osterferien<br />

Freiwilliges Ferienpraktikum<br />

von Schülern<br />

aus Klassen 9 und<br />

10. Betreuung: Frau<br />

Garbelmann<br />

Osterferien<br />

Freiwilliges Ferienpraktikum<br />

von Schülern<br />

aus Klassen 9 und<br />

10. Betreuung: Frau<br />

Garbelmann<br />

29.3. - <strong>2.</strong>4. Osterferien Osterferien Osterferien Osterferien Osterferien<br />

31 5.4. - 9.4. Osterferien Osterferien<br />

<strong>1.</strong> Stunde: Info-<br />

Veranst. des Schulleiters<br />

für alle Abschlussschüler<br />

zum<br />

Thema Abschlussarbeiten<br />

Pflicht- und<br />

freiwillige mündlichen<br />

Abschlussprüfungen.Austeilen<br />

eines Informationsschreibens<br />

an die<br />

Eltern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!