18.06.2014 Aufrufe

Qualität erlebbar machen - Qualitätsbericht 2014 SP

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die DRK Seepark Klinik Debstedt<br />

Leistungsschwerpunkte<br />

Medizinisch-pflegerische<br />

Leistungsangebote…<br />

✚✚<br />

Diät- und Ernährungsberatung<br />

Die Diät- und Ernährungsberatung ist ein<br />

wichtiger Bestandteil einer Therapie, sie kann<br />

…in der Orthopädie<br />

✚ Angehörigenbetreuung und -beratung<br />

Jeden ersten Donnerstag im Monat findet im<br />

Bildungszentrum (BIZ) ein Informationsabend<br />

über Endoprothetik für Patienten und Angehörige<br />

statt. Hier<br />

die stationäre Behandlungszeit verkürzen, den<br />

Medikamentenverbrauch und seine Nebenwirkungen<br />

reduzieren und Folgeschäden vermindern<br />

oder ganz vermeiden.<br />

✚✚<br />

Eigenblutspende<br />

Die Eigenblutspende eignet sich dann, wenn<br />

Wir wollen unsere<br />

Patienten und interessierte<br />

Bürger der<br />

Region einbeziehen.<br />

Dafür veranstalten<br />

wir ein Sommerfest,<br />

den Tag der Psychiatrie,<br />

Tage der offenen<br />

Tür, Begegnungstreffen<br />

in der Vorweihnachtszeit<br />

und<br />

viele andere Aktivitäten<br />

zum Kennenlernen<br />

und Mit<strong>machen</strong>.<br />

eine planbare Operation ansteht, bei der<br />

erwartungsgemäß Blut benötigt wird.<br />

✚✚<br />

Manuelle Lymphdrainage<br />

Die manuelle Lymphdrainage dient vor allem<br />

als Ödem- und Entstauungstherapie angeschwollener<br />

Körperregionen, die beispielsweise<br />

nach Operationen oder Unfällen entstehen<br />

können. Häufig wird diese Therapie auch<br />

nach einer Tumorbehandlung bzw. Lymphknotenentfernung<br />

angewendet.<br />

✚✚<br />

Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie<br />

Die Osteopathie, Chiropraktik und Manualtherapie<br />

beschäftigen sich mit dem direkten<br />

Mobilisieren gelenkiger Knochenverbindungen<br />

hat jeder Interessierte<br />

die Möglichkeit,<br />

sich in entspannter<br />

Atmosphäre<br />

über operative Verfahren<br />

und Möglichkeiten<br />

sowie Ablauf<br />

des Behandlungsprozesses<br />

zu informieren.<br />

Mitarbeiter<br />

der Orthopädie,<br />

Anästhesie, Physiotherapie,<br />

Krankenpflege<br />

und Ergotherapie<br />

stehen hier Rede und Antwort.<br />

✚✚<br />

Atemgymnastik/-therapie<br />

✚✚<br />

Basale Stimulation<br />

Bei der basalen Stimulation werden primäre<br />

Körper- und Bewegungserfahrungen aktiviert<br />

und angeregt. Sie ist vor allem für schwerst<br />

mehrfachbeeinträchtigte, beispielsweise Schädel-Hirn-Traumatisierte<br />

Patienten geeignet.<br />

✚✚<br />

Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung<br />

✚✚<br />

Berufsberatung/Rehabilitationsberatung<br />

Bewegungsbad/Wassergymnastik<br />

✚✚<br />

Bewegungstherapie<br />

und dem indirekten Mobilisieren der Gelenke<br />

über die Muskeln und Bänder.<br />

✚✚<br />

Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)<br />

PNF ist eine physio-/ergotherapeutische und<br />

logopädische Behandlung für Patienten, bei<br />

denen das Bewegungsverhalten eingeschränkt<br />

ist, etwa durch eine Erkrankung oder Verletzung.<br />

Mit dieser Methode wird das Zusammenspiel<br />

zwischen Nerven und Muskeln gefördert<br />

und physiologische Bewegungsmuster trainiert.<br />

✚✚<br />

Psychologisches/psychotherapeutisches<br />

Leistungsangebot/Psychosozialdienst<br />

Psychoedukationsgruppen für Patienten und<br />

Angehörige<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!