18.06.2014 Aufrufe

Qualität erlebbar machen - Qualitätsbericht 2014 SP

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial<br />

<strong>Qualität</strong> <strong>erlebbar</strong> <strong>machen</strong><br />

Kriterien für gute <strong>Qualität</strong><br />

Was ist für Sie Ausdruck einer guten <strong>Qualität</strong>? Diese Frage wird jeder etwas anders beantworten. Für<br />

uns als verantwortliches Krankenhaus ist es daher sinnvoll, Kriterien herauszufinden, die, beispielsweise<br />

auf dem Wege einer Befragung, von vielen genannt werden. Auf diese Weise finden wir heraus,<br />

was von unseren Patienten allgemein als wichtig für eine gute <strong>Qualität</strong> erachtet wird. Eine solche<br />

Befragung wurde von Max Geraedts, Professor für Gesundheitssystemforschung an der Universität<br />

Witten/Herdecke, im Rahmen des Gesundheitsmonitors der Bertelsmann Stiftung durchgeführt. Wir<br />

wollen die in dieser Untersuchung festgestellten Kriterien – vielleicht sind es ja auch Ihre – hier darstellen<br />

und als Grundlage für die in diesem Bericht dargestellten Themen heranziehen.<br />

Die nebenstehende Tabelle zeigt eine<br />

Rangliste, welche <strong>Qualität</strong>skriterien<br />

für Versicherte wichtig für eine<br />

Krankenhausauswahl sind. Die<br />

Ergebnisse sind im Rahmen einer<br />

Gesundheitsmonitor-Befragung<br />

der Bertelsmann Stiftung entstanden,<br />

insgesamt sind 33 Kriterien<br />

genannt worden.<br />

moderner Medizintechnik etwas zutun haben) erwartet wird,<br />

und zwar in Verbindung mit dem Kriterium der Sauberkeit<br />

der Klinik und der Patientenzimmer – offenbar eine notwendige<br />

Bedingung der Unbedenklichkeit.<br />

Die 33 genannten Kriterien lassen sich in fünf unterschiedliche<br />

Kategorien ordnen:<br />

Qualifikation des Personals<br />

Während wir viele Ergebnisse der<br />

Serviceleistungen<br />

hier genannten Rangliste erwartet<br />

haben, war der Rangplatz einiger<br />

Behandlungsverfahren<br />

Kriterien dennoch für uns überraschend.<br />

So rangiert etwa die <strong>Qualität</strong><br />

des Essens erst auf Platz 20, und<br />

+<br />

Medizinisches Leistungsspektrum<br />

Ausstattungs- und Leistungsmerkmale<br />

die Ausstattung der Klinik (Cafeteria,<br />

Bibliothek, Gebetsraum, Raucherraum<br />

usw.) landet auf den letzten<br />

Plätzen (Platz 31). Sehr deutlich<br />

zeigt die Befragung auf der anderen<br />

Seite, dass eine hohe medizinische<br />

und pflegerische <strong>Qualität</strong> (also Kriterien,<br />

die vor allem mit Personal und<br />

Diesen fünf Kategorien haben wir Indexzeichen zugeordnet,<br />

Sie finden sie im weiteren Verlauf in diesem Bericht überall<br />

dort wieder, wo Informationen über die betreffende Kategorie<br />

von <strong>Qualität</strong> zu finden sind. Wir hoffen, Ihnen damit die<br />

Suche nach „Ihren“ <strong>Qualität</strong>skriterien etwas zu erleichtern –<br />

denn was gute <strong>Qualität</strong> ist, hängt am Ende von Ihren<br />

persönlichen Erwartungen ab.<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!