19.06.2014 Aufrufe

TAM Führungskräfte-Ausbildung

Führungsaufgaben werden immer vielfältiger - als Führungskraft stehen Sie ständig vor neuen Herausforderungen: wirtschaftlich turbulente Zeiten, aggressiver Wettbewerb, Leistungsdruck und zuneh­mende Komplexität bestimmen Ihr Tagesgeschäft. Ihre Mitarbeiter in diesen Situationen abzuholen, sie auf die veränderten Rahmenbedingungen einzustellen und zu Höchstleistungen zu motivieren, ist dabei eine ganz besondere Herausforderung. Sie haben eine wichtige Schlüsselfunktion im Unternehmen. Ab Oktober 2014 bietet die TAM eine Ausbildung für Führungskräfte an, die auf diese Herausforderungen vorbereitet.

Führungsaufgaben werden immer vielfältiger - als Führungskraft stehen Sie ständig vor neuen Herausforderungen: wirtschaftlich turbulente Zeiten, aggressiver Wettbewerb, Leistungsdruck und zuneh­mende Komplexität bestimmen Ihr Tagesgeschäft. Ihre Mitarbeiter in diesen Situationen abzuholen, sie auf die veränderten Rahmenbedingungen einzustellen und zu Höchstleistungen zu motivieren, ist dabei eine ganz besondere Herausforderung. Sie haben eine wichtige Schlüsselfunktion im Unternehmen. Ab Oktober 2014 bietet die TAM eine Ausbildung für Führungskräfte an, die auf diese Herausforderungen vorbereitet.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SIND SIE BEREIT<br />

IN FÜHRUNG ZU GEHEN?<br />

FÜHRUNG<br />

Sie lernen die Grundlagen<br />

aktueller Führungstheorien und<br />

-modelle kennen und erfahren,<br />

welche Sie einsetzen können.<br />

Effizientes Stimmungsmanagement<br />

und mentale Stärke in<br />

der Führung bieten Ihnen<br />

die Grundlage für einen<br />

langfristigen und gesunden<br />

Führungserfolg.<br />

PERSÖNLICHKEIT UND<br />

MOTIVATION<br />

Sie lernen Ihr<br />

persönliches Motiv- und<br />

Charakterstärkenprofil kennen<br />

und können damit Ihre<br />

Führungsarbeit unterstützen. Sie<br />

erfahren, wie Sie Ihre Mitarbeiter<br />

motivbasiert entwickeln.<br />

FÜHRUNGS-KOMMUNIKATION<br />

Sie lernen, wie Sie<br />

Inhalte überzeugend<br />

und zielgruppengerecht<br />

vermitteln und können<br />

Mitarbeitergespräche<br />

professioneller führen.<br />

Grundlagen der Kommunikation<br />

unterstützen Sie bei Konfliktgesprächen.<br />

PERSONAL- UND<br />

TEAMENTWICKLUNG<br />

Sie lernen die Grundlagen<br />

erfolgreicher Teamentwicklung<br />

kennen. Sie erfahren, wie Sie<br />

Führen mit Zielvereinbarungen<br />

erfolgreich umsetzen<br />

können und wie Sie Fehler<br />

bei Leistungsbeurteilungen<br />

vermeiden können.<br />

PRÄSENTATION UND<br />

MODERATION<br />

Sie lernen die Grundlagen<br />

der Moderation kennen,<br />

wissen wie Sie Inhalte<br />

teilnehmeraktivierend<br />

präsentieren und entdecken den<br />

professionellen Umgang mit<br />

Flipchart und Pinwand.<br />

MANAGEMENT UND<br />

ARBEITSRECHT<br />

Sie lernen grundlegende<br />

Management-Techniken kennen<br />

und können Grundlagen<br />

des Projektmanagements<br />

nutzen. Sie wissen,<br />

welche arbeitsrechtlichen<br />

Gesichtspunkte für Ihre Tätigkeit<br />

wichtig sind.<br />

Starten Sie Ihren Führungserfolg zu folgenden Terminen<br />

Herbst 2014<br />

Wochenendblöcke<br />

Freitag bis Sonntag<br />

1. Block<br />

03. bis 05. Oktober 2014<br />

2. Block<br />

10. bis 12. Oktober 2014<br />

3. Block<br />

24. bis 26. Oktober 2014<br />

4. Block<br />

07. bis 09. November 2014<br />

Herbst 2014<br />

Wochenblöcke<br />

Montag bis Mittwoch<br />

1. Block<br />

06. bis 08. Oktober 2014<br />

2. Block<br />

20. bis 22. Oktober 2014<br />

3. Block<br />

03. bis 05. November 2014<br />

4. Block<br />

17. bis 19. November 2014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!