22.06.2014 Aufrufe

5 Pfarreien 1 Deckblatt - St. Remigius Opladen

5 Pfarreien 1 Deckblatt - St. Remigius Opladen

5 Pfarreien 1 Deckblatt - St. Remigius Opladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PFARRNACHRICHTEN<br />

AKTUELLES AUS DER PFARREI<br />

ST. REMIGIUS OPLADEN<br />

WWW.SANKT-REMIGIUS.DE<br />

10. bis 18. April 2010/15<br />

11. April 2010<br />

Zweiter Sonntag<br />

der Osterzeit<br />

„Weißer Sonntag“<br />

„Dann sagte er zu Thomas: <strong>St</strong>reck deinen Finger<br />

aus – hier sind meine Hände! <strong>St</strong>reck deine Hand<br />

aus und leg sie in meine Seite, und sei nicht ungläubig,<br />

sondern gläubig! Thomas antwortete ihm:<br />

Mein Herr und mein Gott! Jesus sagte zu ihm:<br />

Weil du mich gesehen hast, glaubst du. Selig sind,<br />

die nicht sehen und doch glauben.“<br />

Johannes 20,19-31<br />

Markttag im Altenheim <strong>St</strong>. Albertus<br />

am Freitag, 16. April 2010<br />

im Altenheim <strong>St</strong>. Albertus, Talstraße 31,<br />

von 10.00 bis 12.30 Uhr<br />

mit Marktmesse um 10.30 Uhr<br />

Die Marktstände bieten<br />

an: Blumen – Obst und<br />

Gemüse – Reibekuchen –<br />

Heiße Waffeln – Kuchen<br />

– Eintopf – Bierstand<br />

Herzliche Einladung zum Kinder- und Familienkonzert<br />

am Sonntag, 18. April um 15.00 Uhr in<br />

Heilige Drei Könige mit anschließendem Kaffee<br />

und Kuchen im Kindergarten. Der Eintritt ist frei,<br />

der Erlös dient der Förderung<br />

von Waisenkindern in<br />

Masaka/Uganda, die<br />

vom „Förderkreis Ugandahilfe<br />

Ilse Sett“ unterstützt<br />

werden.<br />

In dringenden seelsorglichen Notfällen<br />

Telefon 0 21 71 / 40 90 (<strong>Remigius</strong>krankenhaus)<br />

Kindertagespflege in Leverkusen<br />

Kindertagespflege ist eine familienähnliche und flexible Betreuungsform,<br />

insbesondere für Kinder unter 3 Jahren. Wer<br />

Kinder mehr als 15 <strong>St</strong>d. gegen Entgelt und länger als 3 Monate<br />

betreuen möchte, benötigt eine Pflegeerlaubnis.<br />

Im Aktionsprogramm Kindertagespflege ist Leverkusen Modellstadt.<br />

Ziel ist die Förderung von arbeitslos gemeldeten<br />

Erwachsenen ab 21 Jahren, die Tagesmutter oder –vater in<br />

selbständiger Tätigkeit werden möchten. Das Jugendamt<br />

sucht – gemeinsam mit der Agentur für Arbeit und Arbeitsgemeinschaft<br />

Leverkusen – geeignete Tagesmütter und<br />

–väter.<br />

Im Rahmen einer Informationsveranstaltung erfahren Sie die<br />

Voraussetzungen für eine selbständige Tätigkeit als Tagespflegeperson.<br />

Diese wird sein am<br />

Montag, 12.04.2010 von 15.00 – 17.00 Uhr in der<br />

Kita <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> / Fürstenbergstr. 10, 51379 Leverkusen.<br />

Der <strong>St</strong>erntaler-Laden hat zwei Kommunionkleider in<br />

den Größen 134 und 146 sehr günstig abzugeben.<br />

Bundesweit findet vom 17. Bis 24. April 2010 wieder<br />

die „Woche für das Leben“ statt, eine Initiative der<br />

evangelischen und katholischen Kirche. Zum Abschluss<br />

des Dreijahreszyklus wird mit dem Jahresmotto „Gesunde<br />

Verhältnisse“ die Frage nach einer gerechten<br />

Verteilung der Ressourcen im Gesundheitssektor gestellt.<br />

Herzliche Einladung zur Eröffnungsmesse am<br />

Sonntag, 18. April um 11.00 Uhr in <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> sowie<br />

zu einem Bildungsabend am<br />

Dienstag, 20. April um 19.00<br />

Uhr im Festsaal des CBT<br />

Wohnhaus Upladin.<br />

Jubelkommunion<br />

Herzliche Einladung zur Feier der Jubelkommunion am<br />

Samstag, 8. Mai 2010, um 17.00 Uhr in <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong>. Zur<br />

Erinnerung an die Erstkommunion, die 50, 60 Jahre oder<br />

noch länger zurückliegt, feiern wir einen Festgottesdienst.<br />

Egal wo Ihre Erstkommunion stattfand, wenn Sie jetzt in<br />

unserer Gemeinde wohnen, sind Sie herzlich eingeladen.<br />

Nach dem Gottesdienst findet ein gemütliches Beisammensein<br />

im Pfarrsaal statt.<br />

Wir bitten um Anmeldung, damit wir den Abend<br />

besser planen können. Anmeldeformulare liegen<br />

in den Kirchen aus und können in den Briefkasten<br />

des Pfarramtes <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> eingeworfen werden.<br />

╬ Juan Cortes-Contreras (79), Heribert Aleith (47),<br />

Marianne Motzkus (86), Margarete Kokolj (84), Elisabeth<br />

Scherer (92), Erika Maag (77)<br />

Am 10./11. April ist die Kollekte für die Pfarre und<br />

am 17./18. April für den Dom bestimmt.


<strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong><br />

An <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> 7 - 51379 Leverkusen<br />

Telefon: 0 21 71 / 3 95 77-0 - Fax: 0 21 71 / 3 95 77-19<br />

E-Mail: buero@sankt-remigius.de<br />

Bürozeiten:<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

von 09.00 – 12.00 Uhr<br />

von 09.00 – 12.00 Uhr<br />

von 15.00 – 18.00 Uhr<br />

von 09.00 – 12.00 Uhr<br />

von 15.00 – 18.00 Uhr<br />

von 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Samstag, 10. April 2010<br />

15.00 Trauung der Brautleute<br />

<strong>St</strong>efanie Müller und Andreas Fries<br />

16.15 Beichte (Kpl. Maxeiner)<br />

17.00 Hl. Messe – als JG für Josef Jarmuzek; wir<br />

beten für Hans Hermes u. die LuV der Fam.,<br />

für verst. Karl u. Margarete Trautner; für die<br />

LuV der Fam. Wiesemann u. Knoche<br />

(Kpl. Maxeiner)<br />

Sonntag, 11. April 2010 – Weißer Sonntag<br />

11.00 Feierliche Erstkommunionmesse – wir beten<br />

für die verst. Paten von zwei<br />

Kommunionkindern <strong>St</strong>ephan Müller und<br />

Heribert Aleith (Pfr. Teller, Diakon Engels)<br />

17.45 Dankandacht der Kommunionkinder und ihrer<br />

Familien (Pfr. Teller)<br />

18.30 Hl. Messe – für unsere Pfarrei (Kpl. Maxeiner)<br />

Montag, 12. April 2010<br />

10.00 Dankmesse der Kommunionkinder<br />

anschl. Taufe des Kindes Ilaria de Rosa<br />

19.00 Hl. Messe in der Krankenhauskapelle<br />

Dienstag, 13. April 2010<br />

08.10 Schulmesse der <strong>Remigius</strong>schule entfällt!<br />

10.15 Hl. Messe im DRK-Altenheim<br />

19.30 Ortsausschusssitzung<br />

19.30 Kolpingsfamilie: Andacht zur Heiligsprechung<br />

des Seligen Adolph Kolping in der Krankenhauskapelle,<br />

anschl. Vortrag im Kolpinghaus:<br />

„Brauchen die Jungen die Alten – brauchen die<br />

Alten die Jungen?“, Ref.: Bundespräses Pfr.<br />

Ottmar Dillenburg<br />

Mittwoch, 14. April 2010<br />

09.00 Hl. Messe<br />

14.30 Seniorensingkreis<br />

15.45 Hl. Messe im CBT Wohnhaus Upladin<br />

Donnerstag, 15. April 2010<br />

09.00 Hl. Messe besonders für die Frauen<br />

anschl. Bibelgespräch der kfd<br />

11.00 Marktgebet<br />

16.00 <strong>St</strong>ille Anbetung in der Krankenhauskapelle<br />

Freitag, 16. April 2010<br />

10.30 Hl. Messe im Altenheim Talstraße<br />

anschl. Markttag (Nähere Informationen siehe<br />

Vorderseite)<br />

16.00 KAB: Religiöses Gespräch<br />

18.30 Hl. Messe – für unsere Pfarrei<br />

Samstag, 17. April 2010<br />

15.00 Taufe des Kindes Christabel Osei Agyemang<br />

15.30 Taufe des Kindes <strong>St</strong>ella Schmitz<br />

16.15 Beichte (Pfr. Teller)<br />

17.00 Choralamt – als JG für Gottfried Slodczyk,<br />

wir beten für die Eltern, Schwiegereltern u.<br />

Geschwister; für Heinz Wassong u. LuV der<br />

Fam. Hohn u. Schnichels; für Johanna, Sigrid<br />

u. Sabine Salata, Maria Nadolska u. Willi<br />

Garbosch (Pfr. Teller)<br />

Sonntag, 18. April 2010<br />

11.00 Familienmesse – als 3. JG für Franz Korczok,<br />

wir beten für die LuV der Fam.; als 6. JG für<br />

Dr. Trude Tappe, wir beten für die LuV der<br />

Fam. Dr. Tappe u. Kraemer; als 14. JG für<br />

Charlotte Buckers, wir beten für die LuV der<br />

Fam. Buckers, Horst u. Jansen; für die LuV der<br />

Fam. Calaminus u. Gress; für verst. Waldemar<br />

Malik, Vater Paul u. verst. Emilie Fruntzek<br />

(Pfr. Teller, PR Pohlmann)<br />

12.00 Taufe des Kindes Aaron Lowinski<br />

18.00 Vesper (Kpl. Maxeiner)<br />

18.30 Hl. Messe – wir beten für die LuV der Fam.<br />

Grunwald u. Seipel; für die LuV der Fam.<br />

Jacoby u. Mosbach; für die LuV der Fam.<br />

Leweke, Scherf, Detjen u. Evertz<br />

(Kpl. Maxeiner)<br />

Am Weißen Sonntag empfangen die Kinder aus <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong><br />

zum ersten Mal das Sakrament der Eucharistie. Wir bitten<br />

Sie, an diesem Sonntagmorgen auf andere Hl. Messen in<br />

den Kirchen unserer Gemeinde auszuweichen.<br />

Unsere Erstkommunionkinder:<br />

Jessica Aleith, Lennart Bäcker, Angelina<br />

Bähner, Alexander Barthels, Lara<br />

Baumann, Deniz Berz, Sascha Bogisch,<br />

Sophia Borchardt, Sebastian Bukryj,<br />

Dennis Dawid, Luana de Rosa, Claas<br />

Esser, Sebastian Esser, Katrin<br />

Gehrmann, Lea Gmeinwieser, Karina Gomes Rodrigues,<br />

Noah Gonschior, Rolf Grundmann, Josefine Grundmann,<br />

Lena Sophie Grundmann, Vanessa Grzeschik, Titus Guttmann,<br />

Raoul Guttmann, Franziska Hahn, Leonie Heyen, Mia Kähler,<br />

Evelin Klemmer, Jonas Kowolik, David Kulozik, Jan-Tessen<br />

Küver, Marvin Langhärig, Jill Linnesch, Benedikt Machliner,<br />

Danilo Mazzara, Alexander Müller, Cathrin Müller, Vivian<br />

Naruschat, Luana Negro, Jana Norhausen, Giovanni<br />

Occhipinti, Luca Oggianu, Lena Pfeil, Marc Potthoff,<br />

Sebastian Pütz, Julia Rondejko, Viviana Russo, Laura Schulz,<br />

Carolina Schumacher, Mick <strong>St</strong>römer, Timon Sültenfuß, Hanna<br />

Thoma, Finn Lukas Thomas, Luciano Uguccioni, Rene<br />

Ullrich, Melanie Weichert<br />

Öffnungszeiten der Bücherei – KÖB<br />

Dienstag 15.30 – 18.00 Uhr<br />

Freitag 15.30 – 18.00 Uhr<br />

Sonntag, 18. April nach der 11.00 Uhr Messe


<strong>St</strong>. Michael<br />

Sandstraße 33 - 51379 Leverkusen<br />

Telefon: 0 21 71 / 17 10 - Fax: 0 21 71 / 4 78 94<br />

E-Mail: michael@sankt-remigius.de<br />

<strong>St</strong>. Elisabeth<br />

Kölner <strong>St</strong>raße 139 - 51379 Leverkusen<br />

Telefon: 0 21 71 / 23 03 - Fax: 0 21 71 / 71 58 85<br />

E-Mail: elisabeth@sankt-remigius.de<br />

Bürozeiten:<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Freitag<br />

von 15.00 – 16.00 Uhr<br />

von 09.00 – 12.00 Uhr<br />

von 09.00 – 12.00 Uhr<br />

und 15.00 – 16.30 Uhr<br />

Bürozeiten:<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

von 09.00 – 12.00 Uhr<br />

von 15.00 – 18.00 Uhr<br />

von 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Sonntag, 11. April 2010<br />

09.30 Hl. Messe – 1. JG Maria Schumacher, 2. JG<br />

Christel Schumacher; JG Rudolf und Agnes<br />

Oerder und in besonderer Meinung;<br />

Gebetsgedenken Eheleute Karl und Gerta<br />

Schlieper und Sohn Wolfgang; Anna Schepers<br />

(Pater Jacob)<br />

Dienstag, 13. April 2010<br />

09.00 kfd-Gymnastikkurs<br />

18.00 Rosenkranzgebet<br />

18.30 Hl. Messe<br />

19.30 Liturgie-AK<br />

Freitag, 16. April 2010<br />

08.30 Rosenkranzgebet<br />

09.00 Hl. Messe – JG Helene Modemann geb.<br />

Neffgen; Gebetsgedenken Gertrud Kranich,<br />

LuV der Familie Kranich-Küpper<br />

Sonntag, 18. April 2010<br />

09.30 Familienmesse – JG Friedrich Schöllmann;<br />

JG Heinrich Heinrichs und Familie Ludwig<br />

Rehbock; Gebetsgedenken für Verstorbene<br />

der Familie Kunz-Sauer; Rudolf Aha; Paul<br />

Walocha, LuV der Familie Walocha und<br />

Gamza; LuV der Familie Porten-<strong>St</strong>efen; Anna<br />

Ritter, Josef und Martha Heide und Gefallener<br />

Ernst Lazarek (Pater Jacob)<br />

Sonntag, 11. April 2010 – Weißer Sonntag<br />

09.30 Feierliche Erstkommunionmesse<br />

(Pfr. Teller, Diakon Engels)<br />

17.00 Dankandacht der Kommunionkinder und<br />

ihrer Familien (Diakon Engels)<br />

Montag, 12. April 2010<br />

09.00 kfd-Gymnastik-Kurs<br />

10.00 Dankmesse der Kommunionkinder<br />

Dienstag, 13. April 2010<br />

09.00 Frauenmesse<br />

Mittwoch, 14. April 2010<br />

16.30 „Verein für Freunde von <strong>St</strong>. Elisabeth“:<br />

Filmvortrag: „Von Moskau nach<br />

<strong>St</strong>. Petersburg“<br />

Freitag, 16. April 2010<br />

08.10 Schulgottesdienst der Erich Kästner Schule<br />

11.30 Kindergartengottesdienst<br />

Sonntag, 18. April 2010<br />

09.30 Familienmesse – Gebetsgedenken LuV der<br />

Familien Müller und Seidel<br />

(Pfr. Teller, Diakon Engels, PR Pohlmann)<br />

Unsere Kommunionkinder:<br />

Julian Eßer, Jaqueline Gieth, Julia<br />

Hahne, David Kucznierz, Vivien<br />

Margowski, Amelie Nitz, Luca<br />

Pattberg, Laurenz Pietschmann, Kevin<br />

Rakic, Christian Sames, Leonie Schenk,<br />

Simon Schmitz, Meret Katharina<br />

Schreckenberg, Philipp Walter<br />

Kfd – Kfd – Kfd<br />

Neuer Kurs: Turnen für Körper, Geist und Seele<br />

mit Frau Kühn. Beginn: Mo. 12.04. – 12.07.2010, jeweils von<br />

9.00 – 9.45 Uhr, Gebühren: 30,00 €<br />

Verein für Freunde <strong>St</strong>. Elisabeth<br />

Wir laden alle Freunde und Gäste zu einem Filmvortrag am<br />

14.04.2010 um 16.30 Uhr ins Untergeschoss des Pfarrheimes<br />

ein (bitte geänderte Uhrzeit beachten) – Von Moskau nach<br />

<strong>St</strong>. Petersburg – Referent: Kl. Erkelenz. Am 28.08.2010<br />

findet unsere geplante <strong>St</strong>adtrundfahrt statt. Preis € 9,50<br />

Öffnungszeiten der Bücherei – KÖB<br />

Sonntag<br />

9.15 - 10.45 Uhr<br />

Montag<br />

8.45 - 9.45 Uhr<br />

Donnerstag 15.30 - 17.30 Uhr<br />

Vorankündigung:<br />

Mittwoch, 21.04.2010 15.00 Uhr Seniorentreff<br />

Thema: Sicherheit im Alter – Verbrechensvorbeugung durch<br />

Beratung und Verhaltenshinweise der Kölner Polizei,<br />

Referent: Kriminalhauptkommissar Uwe Bredthauer<br />

KÖB-Öffnungszeiten:<br />

Dienstag 17.00 – 18.00 Uhr


Hl. Drei Könige<br />

Platanenweg 9 - 51381 Leverkusen<br />

Telefon: 0 21 71 / 3 20 18 - Fax: 0 21 71 / 73 19 05<br />

E-Mail: drei-koenige@sankt-remigius.de<br />

Bürozeiten:<br />

Donnerstag<br />

von 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Pfarrsaalvermietung über Kindergarten,<br />

Tel.: 0 21 71 / 3 07 17<br />

Sonntag, 11. April 2010<br />

11.00 Hl. Messe – Gebetsgedenken LuV der Familie<br />

Westhoff – Vorbeck (Pater Jacob)<br />

Montag, 12. April 2010<br />

15.00 Seniorenkaffee – Thema heute:<br />

Erstkommunion – Bitte Erinnerungen und<br />

Fotos mitbringen. Im Gespräch wollen wir uns<br />

austauschen.<br />

17.30 Hl. Messe bes. für die Senioren<br />

20.00 Meditatives Tanzen<br />

Dienstag, 13. April 2010<br />

11.30 Kindergarten-Gottesdienst<br />

20.00 Kirchenchorprobe<br />

<strong>St</strong>. Engelbert<br />

Engelbertstr. 6 - 51381 Leverkusen<br />

Telefon: 0 21 71 / 3 06 36 - Fax: 0 21 71 / 3 06 36<br />

E-Mail: engelbert@sankt-remigius.de<br />

Bürozeiten:<br />

Freitag von 8.30 – 11.30 Uhr.<br />

Pfarrsaalvermietung über Frau Reusch,<br />

Tel. 0 21 71/3 07 39.<br />

Samstag, 10. April 2010<br />

13.00 Trauung des Brautpaares<br />

Frauke Goldmann – Christian Forster<br />

18.30 Vorabendmesse (Pater Jacob)<br />

Mittwoch, 14. April 2010<br />

07.40 Schulgottesdienst<br />

19.30 Bibelgesprächskreis<br />

20.00 Elternabend/Kommunionkinder in Hl. Drei<br />

Könige<br />

Samstag, 17. April 2010<br />

18.30 Vorabendmesse (Kpl. Maxeiner)<br />

Mittwoch, 14. April 2010<br />

08.15 Schulgottesdienst<br />

Donnerstag, 15. April 2010<br />

11.30 Probe Kindergarten für das Familienkonzert<br />

17.30 Rosenkranzgebet<br />

18.00 Hl. Messe<br />

Freitag, 16. April 2010<br />

14.45 Probe Kommunionkinder für das<br />

Familienkonzert<br />

19.00 Abendsingen und Abendsegen<br />

Samstag, 17. April 2010<br />

15.00 Taufe Karl Bruno Glück<br />

Sonntag, 18. April 2010<br />

11.00 Hl. Messe – JG Schwester Albertina und<br />

verstorbene Geschwister; Gebetsgedenken<br />

Inge Mayer und Ursula Himmel<br />

(Kpl. Maxeiner)<br />

15.00 Familienkonzert für die Uganda-Hilfe<br />

Kollektenergebnisse für<br />

MISEREOR € 538,04<br />

Hl. Land € 215,76<br />

Pfarrer Heinz-Peter Teller<br />

Telefon: 0 21 71 / 3 95 77-20<br />

E-Mail: heinz-peter.teller@erzbistum-koeln.de<br />

Pater Jacob Aleckal CMI<br />

Telefon: 0 21 71 / 3 95 77-21<br />

Pfarrer Helmut Daniels<br />

Telefon: 0 21 71 / 3 11 42<br />

E-Mail: helmut.daniels@erzbistum-koeln.de<br />

Kaplan Michael Maxeiner<br />

Telefon: 0 21 71 / 3 95 77-22<br />

E-Mail: michael.maxeiner@erzbistum-koeln.de<br />

Diakon Christian Engels<br />

Telefon: 0 21 71 / 3 24 46<br />

E-Mail: christian.engels@erzbistum-koeln.de<br />

Abkürzungen: LuV – Lebende und Verstorbenen<br />

JG – Jahrgedächtnis<br />

Diakon Dieter Hoh<br />

Telefon: 02171 / 1716<br />

Pastoralreferentin Donata Pohlmann<br />

Telefon: 02171 / 3 95 77-23<br />

E-Mail: donata.pohlmann@erzbistum-koeln.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!