22.06.2014 Aufrufe

5 Pfarreien 1 Deckblatt - St. Remigius Opladen

5 Pfarreien 1 Deckblatt - St. Remigius Opladen

5 Pfarreien 1 Deckblatt - St. Remigius Opladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PFARRNACHRICHTEN<br />

AKTUELLES AUS DER PFARRGEMEINDE ST. REMIGIUS OPLADEN<br />

Internet: www.sankt-remigius.de E-Mail: buero@sankt-remigius.de<br />

9. – 17. April 2011/15<br />

10. April 2011<br />

Fünfter<br />

Fastensonntag<br />

„Da wurde Jesus wiederum innerlich erregt, und er<br />

ging zum Grab. Es war eine Höhle, die mit einem<br />

<strong>St</strong>ein verschlossen war. Jesus sagte: Nehmt den<br />

<strong>St</strong>ein weg! Marta, die Schwester des Verstorbenen,<br />

entgegnete ihm: Herr, er riecht schon, denn es ist<br />

bereits der vierte Tag. Jesus sagte zu ihr: Habe ich<br />

dir nicht gesagt: Wenn du glaubst, wirst du die<br />

Herrlichkeit Gottes sehen? “<br />

Johannes 11,1-45<br />

Levliest – Donnerstag, 14. April 2011<br />

von 15.00 – 16.30 Uhr<br />

Spannende Geschichten aus dem Buch der<br />

Bücher<br />

- Bibel in mehreren Sprachen<br />

Geschichten aus der Bibel werden in mehreren<br />

Sprachen für Kinder vorgelesen und besprochen.<br />

– KiTa <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong><br />

(Fürstenbergstraße 10)<br />

- Als Noah aus der Arche kam<br />

Um 15.00 Uhr und um 15.45 Uhr wird die Geschichte<br />

von Noah für Vorschulkinder (2-6 Jahre)<br />

vorgelesen. – KiTa <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> (Adalbert-<br />

<strong>St</strong>ifter-<strong>St</strong>r. 12)<br />

- Aus dem Buch der Bücher<br />

Mitarbeiterinnen der KÖB <strong>St</strong>. Michael lesen mit<br />

Kindern im Grundschulalter Geschichten aus<br />

der Bibel, schauen sich dazu Illustrationen an.<br />

– KÖB <strong>St</strong>. Michael (Sandstraße 33)<br />

- Alt und Jung lesen aus der Bibel (AT)<br />

Schüler des Landrat-Lucas-Gymnasiums und<br />

Bewohner des CBT-Wohnhauses Upladin lesen<br />

die in einer „Kreativen Schreibwerkstatt“<br />

zusammengestellten Texte vor und kommen<br />

hierüber ins Gespräch. – CBT-Wohnhaus<br />

Upladin (<strong>Opladen</strong>er Platz 8)<br />

Eine Veranstaltung des Kath. Familienzentrums NRW <strong>Opladen</strong>,<br />

Fürstenbergstraße 10 – 51379 Leverkusen – Telefon:<br />

02171/49700 – familienzentrum@sankt-remigius.de –<br />

www.familienzentrum-opladen.de<br />

In Kooperation mit dem CBT-Wohnhaus Upladin, der Kath.<br />

öffentlichen Bücherei (KÖB) <strong>St</strong>. Michael und dem Landrat-<br />

Lucas-Gymnasium.<br />

In dringenden seelsorglichen Notfällen<br />

Telefon 0 21 71 / 40 90 (<strong>Remigius</strong>krankenhaus)<br />

Liebe Mitglieder der Pfarrgemeinde <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong>,<br />

wir haben Sie Ende letzten Jahres gebeten, für die Leverkusener<br />

Tafel haltbare Grundnahrungsmittel zu spenden. Sie<br />

sind diesem Aufruf in sehr großzügiger Weise gefolgt, und<br />

dafür möchten wir uns sehr herzlich bedanken! Der Bedarf<br />

an solchen Lebensmitteln ist nach wie vor unverändert groß<br />

bzw. steigt sogar an.<br />

Daher ist unsere Bitte an Sie: Lassen Sie hier nicht nach und<br />

stellen Sie der Tafel weiterhin Spenden in Form von haltbaren<br />

Grundnahrungsmitteln zur Verfügung.<br />

Der „Förderkreis Ugandahilfe Ilse Sett“ lädt ein zu einem<br />

Konzert zur Passions- und Frühlingzeit<br />

mit Werken verschiedener Komponisten<br />

von Frühbarock bis Neuzeit<br />

Leitung: Holger Koslowski<br />

Termin: 10. April um 15.00 Uhr in <strong>St</strong>. Elisabeth,<br />

Kölner <strong>St</strong>r. 139<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Anschließend gibt es Kaffee und Kuchen. Der Reinerlös<br />

kommt wieder Waisenkindern in Uganda zugute.<br />

Menschenwürdig<br />

leben – überall!<br />

So lautet das Motto der<br />

diesjährigen Misereor-<br />

Fastenaktion. In den<br />

Blick genommen wird<br />

die Lebenssituation in<br />

den städtischen Elendsquartieren<br />

und Slums<br />

weltweit.<br />

Am Misereorsonntag –<br />

9./10. April – bittet das<br />

Hilfswerk um Ihre Unterstützung.<br />

Für die Herbstfreizeit der Ministranten ist am 15. April<br />

Anmeldeschluss.<br />

An diesem Wochenende (9./10. April) werden vor und nach<br />

allen Hl. Messen in der Pfarrkirche <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> verschiedene<br />

Kreuze – hergestellt im Heiligen Land – zum Kauf<br />

angeboten!<br />

Die Pfarrbriefausteiler können die Pfarrbriefe in den<br />

Pfarrbüros abholen!<br />

† Verstorben sind:<br />

Horst Armborst (71), Hildegard Franik (85),<br />

Johannes Focke (90, früher Pfarrei <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong>)<br />

Am 9./10. April ist die Kollekte für MISEREOR und<br />

am 16./17. April für das Heilige Land bestimmt.


<strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong><br />

An <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> 7 - 51379 Leverkusen<br />

Telefon: 0 21 71 / 3 95 77-0 - Fax: 0 21 71 / 3 95 77-19<br />

E-Mail: buero@sankt-remigius.de<br />

Bürozeiten:<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

von 09.00 – 12.00 Uhr<br />

von 09.00 – 12.00 Uhr<br />

von 15.00 – 18.00 Uhr<br />

von 09.00 – 12.00 Uhr<br />

von 15.00 – 18.00 Uhr<br />

von 09.00 – 12.00 Uhr<br />

Samstag, 9. April 2011<br />

10.00 – 12.30 Einkehrtag für Lektoren und<br />

Kommunionhelfer im Pfarrheim<br />

15.30 Taufe des Kindes Maurice Jarmuzek<br />

16.15 Beichtgelegenheit (Pfr. Weisenfeld)<br />

17.00 Hl. Messe – wir beten für Hans Hermes u.<br />

LuV der Fam.; in bes. Meinung für Heinz<br />

Wassong, LuV der Fam. Wassong, Schnichels<br />

u. Hohn; Johannes Focke<br />

(Pfr. Weisenfeld)<br />

Bußgang für den Frieden<br />

19.30 Treffen in <strong>St</strong>. Michael und Hl. Drei Könige<br />

21.00 Gemeinsame <strong>St</strong>atio in <strong>St</strong>. Elisabeth<br />

21.45 Abschlussmesse in <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> (Pfr. Teller)<br />

Sonntag, 10. April 2011 – 5. Sonntag der Fastenzeit<br />

10.00 Singprobe der Erstkommunionkinder mit<br />

Frühstück im <strong>Remigius</strong>haus<br />

10.00 Taufe des Kindes Michéle Drost<br />

11.00 Hl. Messe – wir beten für Hannelore Röttgen;<br />

Wilhelm u. Therese Schweinsberg, Hugo u.<br />

Marie Richter u. Sohn Herbert (Pater Jacob)<br />

12.00 Taufe von Laura Sophie u. Lea Marie Biskup<br />

15.00 Ju-Ju – offenes Angebot für Jugendliche von<br />

12 – 15 Jahren im JuLe-Café, Aloysiuskapelle<br />

18.00 Vesper (Pfr. Teller)<br />

18.30 Hl. Messe – wir beten für die LuV der Pfarrei<br />

(Pfr. Teller)<br />

Montag, 11. April 2011<br />

19.00 Hl. Messe in der Krankenhauskapelle<br />

Dienstag, 12. April 2011<br />

08.10 Schulmesse der <strong>Remigius</strong>schule zur Misereor-<br />

Fastenaktion<br />

10.15 Hl. Messe im DRK-Altenheim<br />

13.15 kfd: Treffen zur Abfahrt nach Köln am<br />

Bahnhof <strong>Opladen</strong> zur Besichtigung Kölner<br />

Madonnen mit Frau Weigmann<br />

19.30 Kolping: Vortrag im Kolpinghaus; „Sozialpolitik<br />

und Selbstverwaltung“,<br />

Ref.: Willi Lange<br />

Mittwoch, 13. April 2011<br />

09.00 Hl. Messe<br />

14.30 Seniorensingkreis<br />

15.45 Gottesdienst im CBT-Wohnhaus Upladin<br />

19.00 Bußgottesdienst<br />

Donnerstag, 14. April 2011<br />

09.00 Hl. Messe – wir beten für Simon u. Luzie<br />

Prudlik, Josef u. Gerhard Kurtz u. LuV der<br />

Familie<br />

11.00 Marktgebet in der Aloysiuskapelle<br />

16.00 Anbetung in der Krankenhauskapelle<br />

19.30 Kirchenchor<br />

19.30 Sitzung des Pfarrgemeinderates<br />

Freitag, 15. April 2011<br />

10.30 Hl. Messe im Altenheim Talstraße<br />

19.30 KAB: Vortrag: Heimat der Talibanen,<br />

Ref.: Dr. Ernst<br />

18.00 Kreuzwegandacht<br />

18.30 Hl. Messe – wir beten für die LuV der Pfarrei<br />

Samstag, 16. April 2011<br />

10.00 Treffen der Kommunionkatecheten<br />

14.30 Trauung der Brautleute<br />

Silke Bernhard & Marcus Rieger<br />

16.15 Beichtgelegenheit (Pfr. Teller)<br />

17.00 Hl. Messe – als JG für Theresia Lünenschloß;<br />

als JG für Gottfried Slodczyk, wir beten für<br />

verst. Eltern, Schwiegereltern u. Geschwister;<br />

für Ursula Mischell; für Käthe Broil seitens<br />

des Seniorenkreises; für LuV der Fam.<br />

Grunwald u. Seipel; JG für Elisabeth Leweke<br />

u. für die LuV der Fam. Detjen, Evertz,<br />

Leweke u. Scherf (Pfr. Teller)<br />

Palmsonntag, 17. April 2011<br />

11.00 Familienmesse mit Palmweihe und Passion<br />

für Kinder im Pfarrsaal – als 7. JG für Dr.<br />

Trude Tappe, wir beten für die LuV der Fam.<br />

Tappe, Kraemer u. Neudeck; als 15. JG für<br />

Charlotte Buckers, wir beten für die LuV der<br />

Fam. Buckers, Horst u. Jansen; für verst.<br />

Waldemar Malik u. Vater Paul (Pfr. Teller)<br />

anschl. Verkauf von TATICO-Kaffee und<br />

gebackenen Osterhäschen<br />

15.00 Ju-Ju – offenes Angebot für Jugendliche von<br />

12 – 15 Jahren im JuLe-Café, Aloysiuskapelle<br />

18.00 Vesper (Pfr. Teller)<br />

18.30 Hl. Messe – wir beten für die LuV der Pfarrei<br />

(Pfr. Teller)<br />

Markttag im Altenheim <strong>St</strong>. Albertus<br />

am Freitag, 15. April 2010<br />

im Altenheim <strong>St</strong>. Albertus, Talstraße 31,<br />

von 10.00 bis 12.30 Uhr<br />

mit Marktmesse um 10.30 Uhr<br />

Die Marktstände bieten an:<br />

Blumen – Obst und<br />

Gemüse – Reibekuchen –<br />

Heiße Waffeln – Kuchen<br />

– Eintopf – Bierstand<br />

Öffnungszeiten der Bücherei – KÖB<br />

Sonntag, 17. April nach der Familienmesse<br />

Dienstag 15.30 – 18.00 Uhr<br />

Freitag 15.30 – 18.00 Uhr


<strong>St</strong>. Michael<br />

Sandstraße 33 - 51379 Leverkusen<br />

Telefon: 0 21 71 / 17 10 - Fax: 0 21 71 / 4 78 94<br />

E-Mail: michael@sankt-remigius.de<br />

<strong>St</strong>. Elisabeth<br />

Kölner <strong>St</strong>raße 139 - 51379 Leverkusen<br />

Telefon: 0 21 71 / 23 03 - Fax: 0 21 71 / 71 58 85<br />

E-Mail: elisabeth@sankt-remigius.de<br />

Bürozeiten:<br />

Dienstag<br />

Donnerstag<br />

15.00 – 17.00 Uhr<br />

09.00 – 13.00 Uhr<br />

Bürozeiten:<br />

Dienstag<br />

Freitag<br />

09.00 – 12.00 Uhr<br />

15.00 – 17.00 Uhr<br />

Die Vermietungen im Pfarrheim erfolgen über<br />

Frau Küpper, Tel. 42175<br />

Samstag, 9. April 2011<br />

19.30 Bußgang in der Fastenzeit – Beginn in<br />

<strong>St</strong>. Michael mit kurzer Andacht<br />

21.00 <strong>St</strong>atio in <strong>St</strong>. Elisabeth<br />

21.45 Hl. Messe in <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong><br />

Sonntag, 10. April 2011<br />

09.30 Familienmesse – Gebetsgedenken für Ingeburg<br />

Kloke; Familie Rupprecht und Maria<br />

Bild; Eheleute Karl und Gerta Schlieper und<br />

Sohn Wolfgang; Margaretha und Hermann<br />

Pohlmann, Anna und Ernst Hardt; Albin<br />

Bannach, Eltern und Brüder,<br />

Eheleute Johann Wiesemann und Sohn Norbert<br />

(Pfr. Weisenfeld)<br />

anschließend TATICO-Kaffee-Verkauf<br />

Die Bücherei lädt alle Kinder ein zum Palmstockbinden<br />

am Sonntag, 10.04.2011 nach der Hl. Messe im Pfarrheim.<br />

Bitte vorher in der Bücherei anmelden. Der Kostenbeitrag<br />

beträgt 1,00 €.<br />

Dienstag, 12. April 2011<br />

09.00 kfd-Gymnastikkurs<br />

15.00 Gesamttreffen der Erstkommunionkinder<br />

18.00 Kreuzwegandacht<br />

18.30 Hl. Messe – <strong>St</strong>iftungsmesse JG Helene<br />

Modemann geb. Neffgen<br />

Freitag, 15. April 2011<br />

08.30 Rosenkranzgebet<br />

09.00 Hl. Messe<br />

11.30 Gottesdienst für Kindergarten <strong>St</strong>. Michael<br />

Samstag, 16. April 2011<br />

14.00 Taufe des Kindes Anni Edel<br />

15.00 Taufe des Kindes Enya Alexandra Schäfer<br />

Sonntag, 17. April 2011 – Palmsonntag<br />

09.30 Hl. Messe – JG Paul Walocha; JG Friedrich<br />

Schöllmann; JG Heinrich Heinrichs und Eheleute<br />

Ludwig Rehbock; JG Anna Ritter, Gebetsgedenken<br />

für Gefallenen Ernst Lazarek<br />

und Eheleute Josef und Martha Heide; Rudolf<br />

Aha; LuV der Familie Schepers<br />

(Pfr. Weisenfeld)<br />

Die Bücherei ist in den Osterferien geschlossen!<br />

Samstag, 9. April 2011<br />

19.30 Bußgang in der Fastenzeit – in <strong>St</strong>. Michael<br />

kurze Andacht<br />

21.00 <strong>St</strong>atio in <strong>St</strong>. Elisabeth<br />

21.45 Hl. Messe in <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong><br />

Sonntag, 10. April 2011<br />

09.30 Hl. Messe – Gebetsgedenken für <strong>St</strong>ephan<br />

Küpper und Eltern, für Franz und Therese<br />

Nederkorn; Rudi Fortyr (Pater Jacob)<br />

15.00 Konzert zur Passions- und Frühlingszeit –<br />

Spenden für die „Uganda-Hilfe“ -<br />

anschließend Kaffee und Kuchen im Pfarrsaal<br />

Dienstag, 12. April 2011<br />

08.30 Kreuzwegandacht<br />

09.00 Hl. Messe – Gebetsgedenken in besonderer<br />

Meinung<br />

Mittwoch, 13. April 2011<br />

08.30 Schulgottesdienst<br />

16.30 Filmvortrag des „Verein für Freunde <strong>St</strong>.<br />

Elisabeth“ – „Die sächsische Metropole Dresden“<br />

im Pfarrheim – Gäste sind willkommen<br />

Donnerstag, 14. April 2011<br />

19.30 Fastenandacht<br />

Freitag, 15. April 2011<br />

08.10 Schulgottesdienst der Erich Kästner Schule<br />

19.00 Kirchenchorprobe<br />

Samstag, 16. April 2011<br />

12.00 Palmstockbasteln für Kinder im Pfarrsaal<br />

Palmzweige (Buchsbaum) bitte als Spenden<br />

im Kindergarten abgeben.<br />

Sonntag, 17. April 2011 – Palmsonntag<br />

09.30 Hl. Messe – mit den Kindergartenkindern<br />

(Pater Jacob und Diakon Engels)<br />

Ausflug der kfd, Freunde von <strong>St</strong>. Elisabeth und Senioren<br />

nach Bad Münstereifel am Mittwoch, 4. Mai 2011<br />

um 12.00 Uhr ab Glockenturm, 14.00 Uhr Kaffeetrinken<br />

in Bad Münstereifel, 16.00 Uhr Andacht, 17.30 Uhr Abfahrt,<br />

19.00 Uhr Abendessen im Haus Reuschenberg,<br />

Rückkehr um ca. 20.30 Uhr. Der Fahrpreis beträgt €<br />

10,00. Karten sind im Pfarrbüro erhältlich.


Hl. Drei Könige<br />

Platanenweg 9 - 51381 Leverkusen<br />

Telefon: 0 21 71 / 3 20 18 - Fax: 0 21 71 / 73 19 05<br />

E-Mail: drei-koenige@sankt-remigius.de<br />

Bürozeiten:<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

von 15.00 – 18.00 Uhr<br />

von 10.30 – 12.00 Uhr<br />

In dringenden Angelegenheiten können Sie<br />

sich gerne an das Pastoralbüro <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong><br />

wenden, Tel. 0 21 71 / 39 5 77 0<br />

Die Pfarrsaalvermietung erfolgt über den<br />

Kindergarten, Tel.: 0 21 71 / 3 07 17<br />

Sonntag, 10. April 2011<br />

11.00 Hl. Messe – Gebetsgedenken für die<br />

LuV der Familie Westhoff – Vorbeck<br />

(Pfr. Teller)<br />

Dienstag, 12. April 2011<br />

18.30 Glaubensweg<br />

20.00 Kirchenchorprobe<br />

Mittwoch, 13. April 2011<br />

08.15 Schulgottesdienst<br />

15.00 kfd-Einkehr-Nachmittag mit Pfr. Teller<br />

17.00 kleine Messdiener-Runde<br />

17.30 Familiensingkreis<br />

Donnerstag, 14. April 2011<br />

17.30 Rosenkranzgebet<br />

18.00 Hl. Messe<br />

18.30 Beichtgelegenheit<br />

19.00 Ökumenische Andacht in der<br />

Ev. Kirche Bergisch Neukirchen<br />

<strong>St</strong>. Engelbert<br />

Engelbertstr. 6 - 51381 Leverkusen<br />

Telefon: 0 21 71 / 3 06 36 - Fax: 0 21 71 / 3 06 36<br />

E-Mail: engelbert@sankt-remigius.de<br />

Bürozeiten:<br />

Freitag<br />

von 08.30 – 11.30 Uhr<br />

Bitte wenden Sie sich in dringenden Fällen<br />

an das Pastoralbüro <strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong> in <strong>Opladen</strong>,<br />

Tel. 0 21 71/39 57 70.<br />

Die Pfarrsaalvermietung erfolgt über<br />

Frau Reusch, Tel. 0 21 71/ 3 07 39.<br />

Samstag, 9. April 2011<br />

18.30 Hl. Messe (P. Jacob)<br />

anschl. Kreuzwegandacht<br />

Dienstag, 12.April 2011<br />

10.00 Folkloretanz<br />

Freitag, 15. April 2011<br />

16.30 Kommunionunterricht<br />

Samstag, 16. April 2011<br />

18.30 Vorabendmesse für Palmsonntag<br />

mit Palmweihe<br />

(Pfr. Weisenfeld, Diakon Liesen)<br />

Abkürzungen:<br />

JG=Jahrgedächtnis<br />

LuV = Lebende und Verstorbene<br />

Freitag, 15. April 2011<br />

18.00 Kreuzwegandacht<br />

19.00 Abendsingen – Abendsegen<br />

Samstag, 16. April 2011<br />

10.00 Treffen der Erstkommunion-Katecheten in<br />

<strong>St</strong>. <strong>Remigius</strong><br />

Sonntag, 17. April 2011 – Palmsonntag<br />

11.00 Hl. Messe mit Palmweihe – JG Inge Mayer;<br />

Gebetsgedenken Leni und Georg Konertz und<br />

Theo Gillen; Walerian Swoboda<br />

(Pater Jacob und Diakon Engels)<br />

Pfarrer Heinz-Peter Teller<br />

Telefon: 0 21 71 / 3 95 77-20<br />

E-Mail: heinz-peter.teller@erzbistum-koeln.de<br />

Pfarrer Helmut Daniels<br />

Telefon: 0 21 71 / 3 11 42<br />

E-Mail: helmut.daniels@sankt-remigius.de<br />

Pater Jacob Aleckal CMI<br />

Telefon: 0 21 71 / 3 95 77-21<br />

E-Mail: jacob.aleckal@sankt-remigius.de<br />

Diakon Christian Engels<br />

Telefon: 0 21 71 / 3 24 46<br />

E-Mail: christian.engels@erzbistum-koeln.de<br />

Diakon Heinrich Liesen<br />

Telefon: 0 21 71 / 3 95 77-22<br />

E-Mail: heinrich.liesen@sankt-remigius.de<br />

Pastoralreferentin Donata Pohlmann<br />

Telefon: 02171 / 3 95 77-23<br />

E-Mail: donata.pohlmann@erzbistum-koeln.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!