23.06.2014 Aufrufe

die Ventilantriebe mit SUT-Technologie - Sauter

die Ventilantriebe mit SUT-Technologie - Sauter

die Ventilantriebe mit SUT-Technologie - Sauter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Yc D 2<br />

Yc D 2<br />

YH<br />

YH<br />

M<br />

BI<br />

M<br />

KUP<br />

Die einfache Wahl.<br />

Die <strong>SUT</strong> Antriebe decken zusammen <strong>mit</strong> den pneumatischen Antrieben von <strong>Sauter</strong> ein<br />

breites Spektrum von Anforderungen ab, <strong>mit</strong> Schubkräften von 250 N bis 2500 N,<br />

<strong>mit</strong> oder ohne Federrückzug, für unterschiedliche Spannungen, Ansteuerungen und<br />

Laufzeiten.<br />

Typ<br />

Spannung<br />

50/60 Hz<br />

Ventilantrieb 250N Schubkraft<br />

Ansteuerung<br />

Laufzeit<br />

s<br />

Kennlinie<br />

AVM105S F132 2) 24 V ~/– <strong>SUT</strong> 35/60/120 %/lin. –<br />

AVM105 F100 230 V 2- & 3-Punkt 30 – –<br />

AVM105 F120 230 V 2- & 3-Punkt 120 – –<br />

AVM105 F122 24 V 2- & 3-Punkt 120 – –<br />

Federrückzug<br />

Regelast<br />

AVM105/115<br />

Ventilantrieb 500N Schubkraft<br />

AVM115S F132 2) 24 V ~/– <strong>SUT</strong> 60/120 %/lin. –<br />

AVM115 F120 230 V 2- & 3-Punkt 120 – –<br />

AVM115 F122 24 V 2- & 3-Punkt 120 – –<br />

Ventilantrieb 800N Schubkraft<br />

AVM125S F132 1) 24 V ~/– <strong>SUT</strong> 30/60/120 %/lin./quad. –<br />

AVM124 F130 230 V 3-Punkt 30/60/120 – –<br />

AVM/AVF124/125<br />

Ventilantrieb 500N Schubkraft <strong>mit</strong> Federrückzug<br />

AVF125S F132 1) 24 V ~/– <strong>SUT</strong> 60/120 %/lin./quad. zu<br />

AVF125S F232 1) 24 V ~/– <strong>SUT</strong> 60/120 %/lin./quad. auf<br />

AVF124 F130 230 V 3-Punkt 60/120 – zu<br />

AVF124 F230 230 V 3-Punkt 60/120 – auf<br />

Hub: 8mm max. 10mm<br />

Schutzart: IP54<br />

Umgebungstemperatur: +5…+60°C<br />

zul. Umgebungsfeuchte: 40‘000<br />

Schutzart: IP66<br />

Umgebungstemperatur: -10…55(60) °C<br />

zul. Umgebungsfeuchte:


Für jeden Ventiltyp und jede Schubkraft:<br />

einfachste Montage und höchste Regelgüte.<br />

Die <strong>Ventilantriebe</strong> <strong>mit</strong> <strong>SUT</strong> (<strong>Sauter</strong> Universal<br />

<strong>Technologie</strong>) <strong>mit</strong> ihrer eingebauten Intelligenz<br />

dank Microprozessor-<strong>Technologie</strong> erkennen den<br />

Anschluss eines stetigen Signals, eines 3-Punktoder<br />

2-Punkt-Signals und den effektiven Arbeitshub<br />

des Ventils automatisch und passen ihr Verhalten<br />

selbständig an den Regelbetrieb an. Zudem können<br />

<strong>die</strong> Laufzeiten sowie <strong>die</strong> Kennlinienfunktion<br />

der Regelung individuell eingestellt werden.<br />

Durch <strong>die</strong> Möglichkeit, <strong>die</strong> Antriebe <strong>mit</strong> einem<br />

Kommunikationsmodul zu erweitern, bleiben <strong>die</strong>se<br />

auch in Zukunft «up to date».<br />

Minimaler Montageaufwand<br />

Bei der automatischen Ankoppelung erfolgt eine<br />

formschlüssige Verbindung von Antrieb und Ventil –<br />

<strong>die</strong> Leerhübe entfallen. Das Resultat ist eine deutliche<br />

Erhöhung der Regelgüte, sowohl bei Mischwie<br />

auch bei Verteilventilen. Die einfache und<br />

schnelle Montage <strong>mit</strong> der selbsttätigen Kopplung<br />

des Antriebs <strong>mit</strong> dem Ventil sowie <strong>die</strong> automatische<br />

Hub- und Endlagenerkennung bedeuten minimale<br />

Inbetriebnahmezeit und sind gewichtige Argumente<br />

für den Einsatz.<br />

Energiebewusste Auslegung<br />

Alle <strong>Ventilantriebe</strong> von <strong>Sauter</strong> schalten sich in den<br />

Endstellungen automatisch aus. Die <strong>SUT</strong> Antriebe<br />

gehen in einen energiereduzierten «Stand-by»-<br />

Modus. Die 2- und 3-Punkt-Antriebe sind <strong>mit</strong><br />

einer Magnetkupplung gesichert; zudem wird der<br />

Antriebsmotor nach drei Minuten kontinuierlich<br />

anliegendem Stellsignal abgeschaltet. Mit einem<br />

speziell entwickelten Zubehör können Antriebe ohne<br />

Ausschaltfunktion (<strong>Sauter</strong> oder Fremdfabrikate) <strong>mit</strong><br />

den <strong>SUT</strong> Antrieben parallel betrieben werden. Die<br />

<strong>SUT</strong>-Ausschaltfunktion wird dabei auf alle angeschlossenen<br />

Antriebe erweitert.<br />

Die wählbare Säulenlänge<br />

und <strong>die</strong> austauschbare<br />

Ventilaufnahme ermöglichen<br />

<strong>die</strong> Montage auf jedes<br />

Ventilfabrikat.<br />

AVM105 / 250 N Schubkraft / 8 mm Hub<br />

Der kleine Ventilantrieb <strong>mit</strong> formschlüssiger Verbindung und <strong>mit</strong> neuestem<br />

Design lässt sich überall einbauen, in Kühldecken so gut wie in Air-Handling-<br />

Units oder in Kompaktstationen. Mit dem Ventil zusammen ist er das optimale<br />

Stellgerät für <strong>die</strong> Regelung der Heizung und Kühlung in Einzelräumen.<br />

AVM115 / 500 N Schubkraft / 8 mm Hub<br />

Der kompakte Ventilantrieb <strong>mit</strong> formschlüssiger Verbindung für<br />

Anwendungen, bei denen höhere Differenzdrücke auftreten. Er kann <strong>mit</strong><br />

Ventilen bis zu einer Nennweite von DN50 kombiniert werden. Der modulare<br />

Aufbau und <strong>die</strong> automatische Adaptation ermöglicht <strong>die</strong> Verwendung<br />

von Ventilen verschiedener Hersteller.<br />

AVM125 / 800 N Schubkraft / 8 mm Hub<br />

Mit seiner hohen Leistung können alle technischen Vorteile der verschiedenen<br />

Ventile genutzt werden. Per Handkurbel kann <strong>die</strong> gewünschte Position<br />

«offen» oder «zu» eingestellt werden, der Modus wird <strong>mit</strong>tels LED angezeigt.<br />

Auch eine Split-Range-Funktion ist möglich. Das Eingangssignal kann 0...10V<br />

oder 4...20mA – oder auch beide gleichzeitig – sein. In <strong>die</strong>sem Fall erfolgt<br />

automatisch eine Maximal-Auswahl der Signale.<br />

AVF125 / 500 N Schubkraft / 8 mm Hub <strong>mit</strong> Federrückzug<br />

Diese 125er-Variante hat zusätzlich eine Notstellfunktion und wird beim<br />

Abschalten oder bei Spannungsausfall in eine definierte Position <strong>mit</strong><br />

offenem oder geschlossenem Ventil gebracht. Dies wird per LED angezeigt.<br />

Eine zweite LED zeigt zusätzlich <strong>die</strong> Funktionalität des Federrückzugs an.<br />

AVN224, DIN 32730 / 1100 N Schubkraft / 50 mm Hub<br />

Der Antrieb ist <strong>mit</strong> einer Notstellfunktion nach DIN 32730 ausgerüstet;<br />

<strong>die</strong> Handverstellung erfolgt elektrisch. In der Standardausführung ist<br />

<strong>die</strong> Speisung <strong>mit</strong> 24 V vorgesehen; über ein Steckmodul kann auf<br />

eine Speisespannung von 230 V oder 100 V aufgerüstet werden. Die<br />

Anpassung an den Ventilhub von 8…50 mm erfolgt wie bei allen <strong>SUT</strong>-<br />

Antrieben automatisch.<br />

AVF234 / 2000 N Schubkraft / 50 mm Hub / Federrückzug<br />

Die Version <strong>mit</strong> Federrückzug ist erhältlich in Ausführung «Ventil zu»<br />

oder «Ventil offen», beide <strong>mit</strong> mechanischer Handverstellung. Die<br />

Laufzeit des Federrückzugs beträgt min. 10 sec und max. 30 sec. Die<br />

hohe Schubkraft von 2000 N ist <strong>mit</strong> <strong>die</strong>sem Antrieb durch <strong>die</strong> neue<br />

<strong>Sauter</strong>-<strong>Technologie</strong> spielend leicht zu beherrschen.<br />

AVM234 / 2500 N Schubkraft / 50 mm Hub<br />

Ausgelegt für besonders hohe Schubkraft bei grossem Hub, eignet<br />

sich auch <strong>die</strong>ser Antrieb, wie alle <strong>SUT</strong> Antriebe, für <strong>die</strong> Kombination<br />

<strong>mit</strong> jedem entsprechend ausgelegten Ventiltyp. Die Handverstellung ist<br />

mechanisch, <strong>die</strong> Hubeinstellung von 8…50 mm selbstadaptierend. Die<br />

hohe Schutzart IP66 ermöglicht <strong>die</strong> verschiedensten Anwendungen.<br />

Perfektes Teamwork Antrieb – Ventil<br />

Die einheitliche Verwendung eines Ventils <strong>mit</strong> 8,<br />

20 oder 40 mm Hub erleichtert <strong>die</strong> Definition<br />

einer Kennlinie. Gleichzeitig werden Durchfluss und<br />

Überhub garantiert, um eventuelle Rückstände abzuführen.<br />

Durch <strong>die</strong> patentierte automatische Ventil- und<br />

Antriebskopplung ist das Ventil fest <strong>mit</strong> dem Antrieb<br />

verbunden; Vibrationen und Druckstösse haben deshalb<br />

und durch <strong>die</strong> robuste Bauweise keinen Einfluss<br />

auf <strong>die</strong> Funktion. Die Regelgüte bewegt sich konstant<br />

auf höchstem Niveau. Einzigartig für <strong>die</strong>se<br />

Ventilgrösse ist neben der Grundfunktion «Ventil <strong>mit</strong><br />

Feder geschlossen» <strong>die</strong> Funktion «Ventil <strong>mit</strong> Feder<br />

geöffnet», wie sie bei AVF125, AVF234S, AVN224 S<br />

möglich ist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!