24.06.2014 Aufrufe

IT-Systemelektroniker/in - Sauter Cumulus GmbH

IT-Systemelektroniker/in - Sauter Cumulus GmbH

IT-Systemelektroniker/in - Sauter Cumulus GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lfd.<br />

Nr.<br />

Zu vermittelnde Fertigkeiten und Kenntnisse<br />

Position<br />

vermittelt im<br />

Ausbildungsjahr<br />

c) Informationswege, -strukturen und -verarbeitung sowie Schnittstellen zwischen verschiedenen<br />

Funktionsbereichen des E<strong>in</strong>satzgebietes analysieren<br />

d) vorhandene Systeme im E<strong>in</strong>satzgebiet erfassen und nach Maßgabe ihrer Leistungsfähigkeit,<br />

Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Erweiterbarkeit bewerten<br />

<br />

<br />

10.2 Projektplanung<br />

a) Projektziele festlegen und Teilaufgaben def<strong>in</strong>ieren <br />

b) Teilaufgaben unter Beachtung arbeitsorganisatorischer, sicherheitstechnischer und wirtschaftlicher<br />

<br />

Gesichtspunkte planen, <strong>in</strong>sbesondere Personalplanung, Sachmittelplanung, Term<strong>in</strong>pla-<br />

nung und Kostenplanung durchführen<br />

c) e<strong>in</strong>satzgebietstypische Verfahren zur Systemkonzeption anwenden <br />

d) Projektplanungswerkzeuge anwenden <br />

10.3 Projektdurchführung und Auftragsbearbeitung<br />

a) Aufträge unter Beachtung wirtschaftlicher und term<strong>in</strong>licher Vorgaben kundengerecht ausführen <br />

b) die zum Projektumfang gehörenden Fremdleistungen koord<strong>in</strong>ieren <br />

c) Leistungen externer Anbieter prüfen, überwachen und abnehmen <br />

d) Gesamtsystem an Kunden übergeben, Abnahmeprotokolle anfertigen <br />

e) Systeme<strong>in</strong>führungen unter Berücksichtigung der organisatorischen und term<strong>in</strong>lichen Vorgaben <br />

mit Kunden abstimmen und kontrollieren<br />

f) Benutzer <strong>in</strong> die Bedienung der Systeme e<strong>in</strong>weisen <br />

10.4 Projektkontrolle, Qualitätssicherung<br />

a) Zielerreichung kontrollieren, <strong>in</strong>sbesondere Soll-Ist-Vergleich aufgrund der Planungsdaten durchführen<br />

<br />

b) Qualitätssicherungsmaßnahmen projektbegleitend durchführen <br />

c) Projektablauf sowie Qualitätskontrollen und durchgeführte technische Prüfungen dokumentieren <br />

d) bei Störungen im Projektablauf Kunden <strong>in</strong>formieren und Lösungsalternativen aufzeigen <br />

e) Leistungen abrechnen, Nachkalkulation durchführen, abrechnungsrelevante Daten dokumentieren <br />

Am Ende e<strong>in</strong>es jeden Ausbildungsabschnittes soll der Ausbilder zusammen mit dem Auszubildenden alle Positionen der Liste<br />

durchgehen. Positionen, die dem Auszubildenden gründlich erklärt worden s<strong>in</strong>d und die er – wo es sich um Tätigkeiten handelt<br />

– aufgrund dieser Unterweisung geübt hat, erhalten <strong>in</strong> den dafür vorgesehenen kle<strong>in</strong>en Kästchen der entsprechenden<br />

Spalte e<strong>in</strong> Kreuz.<br />

Danach bestätigen Ausbilder und Auszubildender durch ihr Handzeichen, daß die angekreuzten Positionen tatsächlich vermittelt<br />

worden s<strong>in</strong>d.<br />

Angekreuzte Positionen vermittelt:<br />

Ausbilder: .........................................................................................<br />

12<br />

Auszubildender: .........................................................................................

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!