24.06.2014 Aufrufe

Befehlsliste - EuroGard

Befehlsliste - EuroGard

Befehlsliste - EuroGard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SAIA ® PCD - Serie xx7<br />

<strong>Befehlsliste</strong><br />

Abkürzungen<br />

Abkür- ... steht für Beispiel Abkür- ... steht für Beispiel<br />

zung<br />

zung<br />

k8 8-Bit-Konstante 32 a Byteadresse<br />

0 bis 255 b Bitadresse<br />

k16 16-Bit-Konstante 62 531, c Operandenbereich E, A, M, L, DBX, DIX<br />

0 bis 65 535 0010 0111 0010 1100 d Adresse steht im: MD,<br />

k 32 32-Bit-Konstante 127 624 DBD, DID oder LD<br />

0 bis 4 294 967 295 e Nummer steht im: MW,<br />

i8 8-Bit-Integer -113 DBW, DIW oder LW<br />

-128 bis +127 f Timer-/Zähler-Nr.<br />

i16 16-Bit-Integer +6523 g Operandenbereich EB, AB, PEB, MB, LB,<br />

-32768 bis +32767 DBB, DIB<br />

i32 32-Bit-Integer h Operandenbereich EW, AW, PEW, MW,<br />

- 2 147 483 648 bis -2 222 222 LW, DBW, DIW<br />

+2 147 483 647 i Operandenbereich ED, AD, PED, MD, LD,<br />

m Pointer-Konstante P#240.3 DBD, DID<br />

n Binärkonstante 1001 1100 q Baustein-Nr.<br />

p Hexadezimalkonstante EA12<br />

MARKE symbolische Sprung- ZIEL<br />

adresse<br />

(max 4 Buchstaben)<br />

Die aufgelisteten Abkürzungen werden in der Operationsliste verwendet.<br />

26/758 D2 (BEF-01-D.DOC) © SAIA-Burgess Electronics AG Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!