24.06.2014 Aufrufe

Rechtliche Grundlagen bei der Verwendung von digitalen ...

Rechtliche Grundlagen bei der Verwendung von digitalen ...

Rechtliche Grundlagen bei der Verwendung von digitalen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kann man Mails im DMS löschen?<br />

Fragestellungen<br />

@<br />

@<br />

@<br />

@<br />

@<br />

@<br />

@ @ @<br />

@ @<br />

Welche Möglichkeiten gibt es, gespeicherte E-Mails<br />

zu löschen?<br />

Wer darf löschen?<br />

Wi<strong>der</strong>spruch<br />

Löschungsmöglichkeit muss<br />

gegeben sein <strong>bei</strong><br />

elektronischer Personalakte<br />

Unterlassungs-/Löschungsanspruch<br />

Datenschutzrecht<br />

(z. B.: § 20 Abs. 2 BDSG)<br />

Auch wenn es technisch<br />

möglich ist, spricht <strong>der</strong><br />

Sinn eines DMS gerade<br />

gegen jegliche Löschungsmöglichkeiten.<br />

Quelle: Peters, Schönberger & Partner, München<br />

Copyright Dr. Dietmar Weiß <strong>Rechtliche</strong> <strong>Grundlagen</strong> <strong>bei</strong> <strong>der</strong> <strong>Verwendung</strong> <strong>von</strong> <strong>digitalen</strong> Dokumenten Vortrag IHK 2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!