01.11.2012 Aufrufe

Vom Zankapfel zum Ölzweig? - DIAS - Düsseldorfer Institut für Außen

Vom Zankapfel zum Ölzweig? - DIAS - Düsseldorfer Institut für Außen

Vom Zankapfel zum Ölzweig? - DIAS - Düsseldorfer Institut für Außen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sascha Waltemate <strong>Vom</strong> <strong>Zankapfel</strong> <strong>zum</strong> <strong>Ölzweig</strong>?<br />

Erneuerbare Energien. Dies könnte dabei helfen, internationale Finanzierung und Unterstützung<br />

sicherzustellen 100 .<br />

Abbildung 5-1: "Golan Heights Environmental and Energy Peace<br />

Park"-Konzept; (Quelle: Greenfield-Gilat 2009, S. 21)<br />

14<br />

Greenfield-Gilat geht davon aus,<br />

daß der Kooperationswille zwischen<br />

Israel und Syrien hinreichend groß<br />

ist, um einen Friedensvertrag<br />

zwischen beiden Staaten zu<br />

ermöglichen. In seiner Analyse<br />

anderer „Peace-Park“-Projekte<br />

kommt er zu dem Schluß, daß<br />

darüber hinaus aber auch die<br />

Nachhaltigkeit von Kooperation<br />

und Frieden gesichert sein muß,<br />

etwas was diesen übrigen Projekten<br />

fehle 101 . Dabei stützt er sich vor<br />

allem auf die Arbeiten von Hof 102<br />

und der International Crisis<br />

Group 103 .<br />

Mit seinem hier vorgestellten<br />

Konzept möchte Greenfield-Gilat<br />

Nachhaltigkeit dadurch erzeugen,<br />

daß sich aus dem “Renewable<br />

Energy Peace Park“ dauerhafte Kooperationen ergeben. Der Park würde sich im Betrieb<br />

<strong>zum</strong>indest selbst finanzieren, später schließlich sogar profitabel werden. Forschungseinrichtungen<br />

würden entstehen und Kooperationen ermöglicht, ohne daß Syriens dann wiederhergestellte<br />

Souveränität über das Gebiet in Frage gestellt würde, darüber hinaus würde es wirtschaftlich<br />

profitieren, was zu einer Erhöhung des Kooperationswillens führen kann. Phasenweise<br />

Implementierung des Konzepts mit sich fortentwickelnden gegenseitigen Verpflichtungen<br />

Syriens und Israels, zunächst hinsichtlich Forschung und Wirtschaft, Natur und Tourismus,<br />

würde zu weitreichenden Kooperationen auch auf anderen Gebieten führen. Die Aussicht auf<br />

100 vgl. Yehuda Greenfield-Gilat 2009 op. cit., S. 4<br />

101 vgl. ebd., S. 2–3<br />

102 vgl. Frederic C. Hof 2009 op. cit.<br />

103 vgl. Middle East Endgame III - Israel, Syria and Lebanon, Amman/Washington/Brussels 2002

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!