25.06.2014 Aufrufe

IMMOBILIEN Extra Juni 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>IMMOBILIEN</strong><br />

StadtAnzeiger · Davidstr. 15 · 48653 Coesfeld · Tel. 0 25 41/94 07 01<br />

www.stadtanzeiger-coesfeld.de<br />

Sonderteil<br />

zum<br />

Herausnehmen<br />

EXTRA-MAGAZIN<br />

JUNI <strong>2014</strong><br />

THEMEN<br />

Altbausanierung:<br />

Allzeit warme Füße<br />

S. III<br />

Bauen & Wohnen:<br />

Die natürliche Klimaanlage S. IV<br />

Großer Komfort auch in<br />

der kleinen Küche<br />

Natürliche Optik<br />

Regenerative<br />

Energien:<br />

Mit Solar und<br />

Pellets sparen<br />

Innovative Branchen<br />

S. V<br />

S. VI<br />

S. VII<br />

S. VII<br />

Immobilien-Angebote:<br />

<br />

S. VIII/IX<br />

Garten & Terrasse:<br />

Sommergarten<br />

oder Wintergarten?<br />

Kochen an der<br />

frischen Luft<br />

S. X<br />

S. XI<br />

Einrichten & Wohnen:<br />

Dauerhafter Glanzauftritt S. XII<br />

Geländer · Sonderkonstruktionen<br />

Terrassenüberdachungen · Vordächer<br />

Einrichtungen · Treppenkonstruktionen<br />

Nonhoff Edelstahldesign<br />

Hauptstraße 36 · 48249 Dülmen-Rorup<br />

Tel: 0 25 48 – 933 77 47<br />

Mobil: 0170 – 3 50 90 65<br />

www.nonhoff-edelstahl.de


TIPPS & TERMINE<br />

II 25. <strong>Juni</strong> <strong>2014</strong><br />

Kurz notiert<br />

Rohrnetzspülung in Rosendahl-Darfeld<br />

COESFELD/DARFELD. Die fenen Bürger werden von<br />

Stadtwerke Coesfeld werden den Stadtwerken Coesfeld<br />

im Auftrag der Gemeinde gesondert informiert und<br />

Rosendahl von Montag, 30. auf das richtige Verhalten<br />

<strong>Juni</strong> bis Ende September das während der Netzspülung<br />

Wasserversorgungsnetz in vorbereitet. Während der<br />

Darfeld reinigen. Bei diesen gesamten Zeit kann es während<br />

Arbeiten werden mineralische<br />

der Rohrnetzspülung<br />

Ablagerungen aus den zu Druckschwankungen und<br />

Wasserleitungen entfernt. Wassertrübungen kommen.<br />

Die Stadtwerke weisen darauf<br />

„Kein Grund zur Sorge“,<br />

hin, dass rechtzeitig versichert Stadtwerke-Mit-<br />

vor Beginn der Arbeiten arbeiter Heinz Wessendorf.<br />

das Hauptabsperrventil der „Die Trinkwasserqualität<br />

Hausanschlussleitung unbedingt<br />

ist absolut unbedenklich“.<br />

geschlossen sein muss. Die Stadtwerke werden die<br />

Entnehmen Sie vorher bitte Beeinträchtigungen für die<br />

ausreichend Trinkwasser. betroffenen Bürger so gering<br />

Für Schäden die durch die wie möglich halten. Fragen<br />

Wasserentnahme, oder nicht zur Rohrspülung beantwortet<br />

verschlossene Hauptabsperrventile,<br />

Heinz Wessendorf,<br />

sowie durch das Tel. 0 2541/92 92 51, E-Mail<br />

Öffnen des Hauptabsperrventils<br />

während der Arbeiten<br />

h.wessendorf@stadtwerkecoesfeld.de.<br />

Die Stadtwerke<br />

entstehen, übernehmen Coesfeld danken bereits jetzt<br />

die Stadtwerke Coesfeld für das Verständnis der Darfelder.<br />

keine Haftung. Die betrof-<br />

Die Grenzen des neuen<br />

Energieausweises<br />

Vorhersagen sind auch künftig nur eingeschränkt möglich<br />

NOTÖFFNUNGEN – SCHLÜSSELDIENST 24 STD.<br />

die sich auszahlt.<br />

Kompetenz,<br />

• Zimmertüren<br />

• Haustüren<br />

• Garagentore<br />

• Sektionaltore<br />

Türen & Tore Service Thesing<br />

Coesfeld · Hengtestraße 24<br />

20 Jahre Berufserfahrung<br />

Tel.: 0 25 41-8 56 51<br />

Mobil: 0171-3 84 50 19<br />

Holz- und Stahltreppen aus dem Münsterland<br />

aus eigener Herstellung<br />

kostenlose Beratung<br />

Industriestraße 25<br />

48629 Metelen<br />

www.kr-treppen.de<br />

Tel.: 02556 / 99 67 69<br />

Besuchen Sie unsere große Treppenausstellung<br />

Ob der vereinbarte energetische Standard im Neubau konsequent umgesetzt wird, kann ein unabhängiger<br />

Bauherrenberater überprüfen.<br />

Foto: djd/Bauherren-Schutzbund<br />

Eigentlich muss der Energieausweis<br />

beim Verkauf einer<br />

Immobilie schon seit Jahren<br />

vorgelegt werden. "In der Vergangenheit<br />

zeigten sich Verkäufer<br />

oder Makler allerdings oft<br />

zugeknöpft, wenn Interessenten<br />

Einblick in das Dokument<br />

verlangten", berichtet Diplom-<br />

Ingenieur Norman Stark, Bauherrenberater<br />

des Bauherren-<br />

Schutzbund e.V. (BSB).<br />

KREIS. Das soll sich mit der<br />

neuen Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV) <strong>2014</strong> ändern.<br />

Künftig sollen wichtige Energiekennwerte<br />

bereits in Immobilienanzeigen<br />

veröffentlicht<br />

werden müssen, und<br />

erstmals drohen Geldbußen,<br />

wenn die Vorlage des Energieausweises<br />

verweigert wird.<br />

Neu ist auch die Abbildung<br />

des Endenergiebedarfs<br />

im Energieausweis in sogenannten<br />

Effizienzklassen, wie<br />

man sie schon lange von den<br />

Effizienzlabels an Haushaltsgeräten<br />

kennt. Rot und der<br />

Buchstabe H stehen für sehr<br />

ineffizient, Grün und A+ für<br />

sehr effizient. Grundsätzlich<br />

ist so die Verständlichkeit<br />

besser geworden, dennoch<br />

sind direkte Rückschlüsse auf<br />

die zu erwartenden Energiekosten<br />

nur bedingt möglich.<br />

Dem sogenannten Bedarfsausweis<br />

liegen standardisierte<br />

Raum- und Umgebungstemperaturen<br />

zugrunde, das sehr<br />

individuelle Nutzerverhalten<br />

können sie nicht vorhersehen.<br />

Beim Verbrauchsausweis,<br />

der dagegen auf tatsächlich<br />

gemessene Werte zurückgeht,<br />

ist eine genaue Prognose<br />

ebenfalls nicht möglich, da<br />

beispielsweise längere Abwesenheiten<br />

von Bewohnern<br />

nicht erfassbar sind.<br />

„Im Neubau ist es ratsam,<br />

sich mit Vertragsunterzeichnung<br />

das vereinbarte energetische<br />

Niveau vom Auftragnehmer<br />

schriftlich bestätigen<br />

zu lassen“, empfiehlt Norman<br />

Stark. Auf der sicheren Seite<br />

sind Bauherren, wenn sie die<br />

Umsetzung dieser Vereinbarungen<br />

durch eine unabhängige<br />

Baubegleitung überprüfen<br />

lassen. Eine unabhängige Beratung<br />

kann auch beim Kauf<br />

einer gebrauchten Immobilie<br />

sinnvoll sein, etwa um Einsparpotenziale<br />

durch eine<br />

energetische Modernisierung<br />

mit fachmännischer Hilfe<br />

abzuklopfen, bevor ein Kaufvertrag<br />

geschlossen ist. Unter<br />

www.bsb-ev.de gibt es mehr<br />

Informationen und Ansprechpartner<br />

für die Beratung.<br />

SONNTAG 29. JUNI VERKAUFSOFFEN! 10.00 - 17.00 Uhr.<br />

SONNTAG 29. JUNI<br />

FALTWAGEN UND<br />

WOHNWAGENSHOW!<br />

• Mit vielen Sonderaktionen!<br />

• Bollonclown Ballonclown für die Kinder.<br />

• Stand Informationsstand von Protest.<br />

Outdoor Feelings Cliff. Komplette Lounge-gruppe<br />

Lounge-Gruppe<br />

mit Kissen und einem Tisch mit Glassplatte.<br />

Glasplatte.<br />

MIT KUNDENKARTE EXTRA BONUS-<br />

PUNKTE IN<br />

DEN LADEN<br />

5 0 0<br />

EXTRA BONUS-<br />

PUNKTE IM<br />

GESCHÄFT<br />

Jetzt nur<br />

689.-<br />

Hypercamp<br />

Las Palmas 240<br />

Aus beschichtetem<br />

beschichtetes<br />

Polyester. 240 cm tief. Tief.<br />

Ab<br />

299.-<br />

Mit gratis<br />

Boden.<br />

Hypercamp Stabilo<br />

Polyester Kuppelzelt.<br />

300 x 180 x 130 cm.<br />

Jetzt nur<br />

38. 90<br />

Obelink Vrijetijdsmarkt B.V. Misterweg 179, NL 7102 EN Winterswijk • Tel. 0031 543 532 632 • www.obelink.de<br />

Ihre WERBUNG<br />

kreativ & ansprechend<br />

Stadt Anzeiger


ALTBAUSANIERUNG<br />

25. <strong>Juni</strong> <strong>2014</strong> III<br />

Allzeit warme Füße<br />

Eine elektrische Fußbodentemperierung ist ideal für den Modernisierungsfall<br />

Eine elektrische Fußbodentemperierung ist ideal, um als komfortable Zusatzheizung fußkalte Zonen - zum Beispiel in Bädern -<br />

schnell zu erwärmen.<br />

Foto: epr/AEG/Initiative Wärme+<br />

Im Neubau und bei der Renovierung<br />

haben sich Fußbodenheizungen<br />

als komfortables<br />

Heizsystem etabliert. Aus gutem<br />

Grund: Sie sind nicht nur<br />

energieeffizient, sondern auch<br />

äußerst wohngesund.<br />

KREIS. Kein Wunder also, dass<br />

sich immer mehr Modernisierer<br />

die „Wärme von unten“<br />

wünschen – dank elektrischer<br />

Fußbodentemperierung kann<br />

dieser Komfort einfach nachgerüstet<br />

werden.<br />

„Ihre geringe Aufbauhöhe<br />

und die einfache Installation<br />

prädestiniert eine elektrische<br />

Fußbodentemperierung geradezu<br />

für einen nachträglichen<br />

Einbau im Falle einer Modernisierung<br />

oder Sanierung.<br />

Dabei kann sie mit nahezu jedem<br />

Bodenbelag kombiniert<br />

werden.“ Darauf weist Roland<br />

Grabmair von der Initiative<br />

Wärme+ hin.<br />

Die flachen, selbstklebenden<br />

Heizmatten mit den eingewebten<br />

Heizleitern können<br />

direkt auf Estrich oder einem<br />

bestehenden Untergrund verlegt<br />

werden. So wird das Bodenniveau<br />

kaum erhöht. Weil<br />

das Heizsystem außerdem<br />

auch nur raumweise installiert<br />

werden kann und schnell<br />

warm wird, eignet es sich ideal,<br />

um als komfortable Zusatzheizung<br />

fußkalte Zonen, zum<br />

Beispiel in Bädern, Küchen<br />

oder Dielen, zu erwärmen.<br />

Hier sorgt das System vor<br />

allem an kühlen Tagen, wie<br />

in der Übergangszeit im Frühjahr,<br />

unter kalten Fliesen<br />

schnell und unkompliziert für<br />

Wohlfühlwärme, ohne dass<br />

die zentrale Heizung eingeschaltet<br />

werden muss – damit<br />

reduzieren sich automatisch<br />

die Heizkosten. Da die Fußbodentemperierung<br />

die Wärme<br />

gleichmäßig an den Raum<br />

abgibt, wird die Raumluft<br />

subjektiv als wärmer empfunden,<br />

sodass die Temperatur<br />

generell um ein bis zwei Grad<br />

gesenkt werden kann. Das<br />

entspricht immerhin einer<br />

Energie- und Kostenersparnis<br />

von rund zwölf Prozent.<br />

Wer die Fußbodentemperierung<br />

über ein modernes<br />

elektronisches Thermostat<br />

regelt, erhöht die Effizienz<br />

zusätzlich. Diese intelligenten<br />

Regler lassen sich gradgenau<br />

und auch auf vorgegebene<br />

Zeitintervalle einstellen, sodass<br />

die Heizung nur betrieben<br />

wird, wenn es wirklich<br />

nötig ist. Moderne Systeme<br />

berücksichtigen dabei auch<br />

Wärmegewinne, etwa aus<br />

Sonneneinstrahlung. Das<br />

spart zusätzlich Energie. Weitere<br />

Informationen sind unter<br />

www.waerme-plus.de erhältlich.<br />

Nachträgliche<br />

Wärmedämmung von<br />

Hohlschichten an<br />

Gebäuden sowie<br />

Thermografie!<br />

48703 Stadtlohn<br />

Bahnallee 33<br />

Fon (0 25 63) 40 42 114<br />

www.DaemmtechnikROELVER.de<br />

Kurz notiert<br />

Das Heizsystem<br />

schonen<br />

KREIS. Durch die guten<br />

Fließeigenschaften von<br />

Calciumsulfat-Fließestrich<br />

wird die vorher installierte<br />

Heizungskonstruktion<br />

weniger beansprucht.<br />

Das wärmeführende Heizungsrohr<br />

wird sehr eng<br />

umschlossen. Damit wird<br />

die Effizienz der gesamten<br />

Fußbodenheizung noch<br />

einmal erhöht. Interessierte<br />

Bauherren sollten sich<br />

von ihrem Architekten beraten<br />

lassen und vorab im<br />

Internet unter www.profliessestrich.de<br />

erste Informationen<br />

einholen. djd<br />

Schutz vor<br />

Feuchtigkeit<br />

KREIS. Schutz vor Feuchteschäden<br />

bietet die zweite<br />

wasserführende Ebene.<br />

Das sind meist Bahnen, die<br />

unterhalb der Dacheindeckung,<br />

aber oberhalb der<br />

Dachdämmung liegen. Sie<br />

führen Wasser, das durch<br />

Schlagregen oder beschädigtes<br />

Bedachungsmaterial<br />

unter die Eindeckung<br />

gelangt, ab. Das funktioniert<br />

nur dann zuverlässig,<br />

wenn die überlappenden<br />

Bereiche der Bahnen sicher<br />

miteinander verklebt<br />

sind. Für besten Feuchteschutz<br />

sind „BauderPIR“<br />

Dämmelemente im Überlappungsbereich<br />

mit einer<br />

neuen Verklebetechnologie<br />

„Masse in Masse“ ausgestattet.<br />

Informationen<br />

und Wissenswertes dazu<br />

gibt es auf www.bauder.de.<br />

<br />

djd<br />

· Dachsanierung aller Art<br />

· Wärmedämmsysteme<br />

· Ziegel-Schiefer-Metalldeckungen<br />

· Flachdachabdichtung<br />

+ Dachbegrünung<br />

· Zink-Kupfer-Edelstahlverarbeitung<br />

· Doppelsteg Lichtplattensysteme<br />

· Prefa das sturmsichere Aludach<br />

· Natürlich aus Holz: Planung inkl.<br />

Erstellen in Maßanfertigung<br />

- Terrassenfreisitz. Carport …<br />

Tel./Fax: 0 25 41 / 92 62 44<br />

www.dachdecker-kram.de<br />

Ralf Kram · Flamschen 2 · Coesfeld


BAUEN & WOHNEN<br />

IV 25. <strong>Juni</strong> <strong>2014</strong><br />

Die natürliche Klimaanlage<br />

Wände aus Kalksandstein schützen vor Überhitzung im Hausinnern<br />

Kaum ist der Sommer da, verbringen<br />

wir wieder gerne mehr<br />

Zeit am Tag unter freiem Himmel.<br />

Ob im Biergarten, am Baggersee<br />

oder beim Grillen im eigenen<br />

Garten – man möchte am<br />

liebsten jeden Sonnenstrahl in<br />

sich aufnehmen.<br />

KREIS. Einziger Nachteil:<br />

Kehrt man abends ins Haus<br />

zurück, haben die Temperaturen<br />

jenseits der 25 Grad Celsius<br />

die Wohnräume so stark<br />

aufgeheizt, dass an einen<br />

entspannten Schlaf kaum zu<br />

denken ist. Eine Klimaanlage<br />

wird dann zum sehnlichsten<br />

Wunsch in einer schlaflosen<br />

Sommernacht.<br />

Den Schritt zu Kauf und<br />

Einbau wagen aber nur die<br />

Wenigsten, da die Lufterfrischer<br />

oft teuer, laut und<br />

stromfressend sind. Praktisch<br />

also, wenn das Haus selbst als<br />

natürliche Klimaanlage fungiert.<br />

Denn mit dem richtigen<br />

Material kann man schon<br />

beim Bau des Eigenheims für<br />

ein wohngesundes, Temperatur<br />

ausgleichendes Raumklima<br />

sorgen.<br />

Im Vorteil ist, wer sich für<br />

einen schweren Baustoff mit<br />

einer hohen Rohdichte entscheidet,<br />

denn diese garantiert<br />

in Kombination mit angemessenen<br />

Fensterflächen<br />

und gegebenenfalls einer Sonnenschutzvorrichtung<br />

einen<br />

optimalen Schutz gegen hohe<br />

Innenraumtemperaturen.<br />

Dabei gilt: Je speicherfähiger<br />

die Bauteile, desto geringer<br />

ist die Erwärmung des<br />

Gebäudes. Kalksandstein-<br />

Funktionswände, mit einem<br />

speziellen Aufbau aus Kalksandstein,<br />

Wärmedämmung,<br />

Außen- und Innenputz, sind<br />

die ideale Lösung dafür, denn<br />

der natürliche Baustoff wirkt<br />

wie eine Klimaanlage. Er<br />

entzieht der Raumluft überschüssige<br />

Wärme und speichert<br />

sie. Dadurch wird die<br />

maximale Temperatur in den<br />

Räumen deutlich gesenkt.<br />

Die über die Fenster aufge-<br />

Unabhängig von der Außentemperatur bleibt es in einem Haus aus Kalksandstein im Sommer immer<br />

angenehm kühl.<br />

Foto: epr/Bundesverband Kalksandsteinindustrie<br />

nommene Sonnenwärme<br />

wird von den Wänden erst<br />

in den kühlen Nachtstunden<br />

wieder abgegeben – und<br />

entweicht beim Lüften nach<br />

draußen.<br />

Die guten Wärmespeichermöglichkeiten,<br />

die das Material<br />

bietet, wirken sich auf<br />

diese Weise positiv auf das<br />

Raumklima aus. Kalksandstein<br />

gewährleistet also einen<br />

idealen Hitzeschutz, der das<br />

Heim selbst an den heißesten<br />

Tagen angenehm kühl hält.<br />

Genauso funktioniert dieses<br />

Prinzip auch im Winter. Die<br />

überschüssige Heizwärme<br />

wird aufgenommen und erst<br />

wieder an den Raum abgegeben,<br />

wenn die Zimmertemperatur<br />

sinkt.<br />

So spart man auf ganz natürliche<br />

Weise Energie und<br />

Heizkosten. Mehr unter<br />

www.kalksandstein.de und<br />

unter www.homeplaza.de.<br />

Garantiert der richtige Ton!<br />

Lassen Sie sich Ihren individuellen<br />

Wunsch-Farbton mischen.<br />

Garantiert der richtige Ton!<br />

Ihr Vorteile:<br />

■ direkt zum Mitnehmen<br />

Lassen Sie sich Ihren individuellen<br />

■ nahezu unbegrenzte Farbtonauswahl<br />

Wunsch-Farbton mischen.<br />

■ vielfältiges Produktprogramm von Wandund<br />

Fassadenfarben, Ihr Vorteile: Spezialfarben,<br />

Putzen, Bunt- und ■ direkt Speziallacken zum Mitnehmen und<br />

Holzlasuren ■ nahezu unbegrenzte Farbtonauswahl<br />

■ auch RAL, NCS, Sanitärfarben ■ vielfältiges Produktprogramm sowie Farbtöne<br />

von Wandund<br />

anderer Farbsystem<br />

Fassadenfarben,<br />

sind mischbar<br />

Spezialfarben,<br />

Putzen, Bunt- und Speziallacken und<br />

■ individuelle Farbtonermittlung durch<br />

Holzlasuren<br />

unseren Farbfinder<br />

■ auch RAL, NCS, Sanitärfarben sowie Farbtöne<br />

■<br />

■<br />

beim anderer Nachkauf Farbsystem sind mischbar<br />

mit Farbtonsicherheit<br />

zwei starke Marken: ■ individuelle RENOVO Farbtonermittlung und<br />

durch<br />

SCHÖNER WOHNEN unseren FARBEFarbfinder<br />

■ mit Farbtonsicherheit beim Nachkauf<br />

■ zwei starke Marken: RENOVO und<br />

SCHÖNER WOHNEN FARBE<br />

BAUFUCHS Plewa<br />

Beratung und Verkauf nur während der gesetzlichen Öffnungszeiten<br />

Baustoffe Baufachmarkt • Bauelemente<br />

Wüllener Straße 89-91 76-78 · Vreden · Vreden · Telefon · Tel. (0 02564-9365-50<br />

64) 65 10<br />

Öffnungszeiten: Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7-18 Uhr Mo-Fr. · Sa. 7-13 8-19 Uhr Uhr So. · Schautag Sa. 8-18 14.30-17.30 Uhr Uhr<br />

Baustoffe<br />

Neue Mühle 16 · Legden · Telefon (0 25 66) 5 23 99-66 · Fax (0 25 66) 5 23 99-65<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 7-12 Uhr und 13-18 Uhr · Sa. 7-12 Uhr


BAUEN & WOHNEN<br />

25. <strong>Juni</strong> <strong>2014</strong> V<br />

Großer Komfort<br />

auch in kleiner Küche<br />

Durch intelligente Planung des Spülbereichs eine Menge Platz gewinnen<br />

Kurz notiert<br />

Barrieren im Badezimmer reduzieren<br />

Kreis. Nicht jedes Bad ist<br />

ein Traumbad. Ältere Menschen,<br />

die körperlich weniger<br />

mobil sind als früher,<br />

haben oft etwas an ihren<br />

sanitären Anlagen auszusetzen:<br />

Zum Beispiel gelingt<br />

es ihnen nicht mehr<br />

so leicht, täglich den Wannenrand<br />

zu bewältigen.<br />

Dabei lässt sich der barrierearme<br />

Umbau schon mit<br />

überschaubaren Maßnahmen<br />

realisieren. Das Patent<br />

Tecnobad verwandelt eine<br />

ausgediente Wanne innerhalb<br />

nur eines einzigen<br />

Werktages in eine geräumige<br />

Dusche. Alternativ<br />

integrieren die Experten<br />

eine Badewannentür. Dabei<br />

muss sich niemand finanziell<br />

verausgaben, denn ein<br />

barrierearmes Bad ist meist<br />

preiswerter als ein komplett<br />

barrierefreies. epr<br />

Metallbau<br />

UMLAUF<br />

Treppenbau . Geländerbau<br />

Schlosserei . Kunstschmiede<br />

Raiffeisenstraße 7 · 48727 Billerbeck<br />

Telefon 0 25 43/96 80 · Telefax 0 25 43/66 10<br />

Mobil 01 71/3 63 73 62<br />

Kleine Küche clever planen: Wer wenig Platz zur Verfügung hat, braucht praktische Lösungen. Gerade<br />

im Spülbereich lässt sich dabei eine Menge Raum gewinnen. Foto: epr/Villeroy & Boch<br />

Riesige Funktionsinseln, eine<br />

Vielzahl an komfortablen Gerätschaften<br />

und viel Platz zum<br />

Schnippeln, Waschen und Braten<br />

– die Küche ist schon lange<br />

kein reiner Funktionsraum<br />

mehr.<br />

KREIS. Ganz im Gegenteil,<br />

mit der Entwicklung des Kochens<br />

hin zu einer Art gesellschaftlichem<br />

Ereignis ist auch<br />

die Küche zu einem zentralen<br />

Anlaufpunkt der eigenen vier<br />

Wänden aufgestiegen.<br />

Doch nicht jede bietet den<br />

Luxus einer großen Grundfläche.<br />

Stehen einem nur wenige<br />

Quadratmeter zur Verfügung,<br />

ist also eine entsprechend clevere<br />

Planung der Einrichtung<br />

gefragt.<br />

Mit intelligenten Produkten<br />

lässt sich eine solche Herausforderung<br />

bestens meistern.<br />

Der Markenhersteller hochwertiger<br />

Keramikspülen und<br />

Küchenarmaturen Villeroy &<br />

Boch entwickelt seit vielen<br />

Kurz notiert<br />

Hochwertige Dispersion schützt<br />

Kreis. Wer kennt das nicht:<br />

Das Garagendach weist<br />

nach jahrelanger Beanspruchung<br />

Risse, Blasen<br />

oder Versprödungen auf.<br />

Nun sollte gehandelt werden.<br />

Mit der gebrauchsfertigen,<br />

lösemittelfreien<br />

Acrylat-Dispersion DAKO-<br />

Jahren praktische Lösungen<br />

für begrenztes Raumangebot.<br />

Eine zentrale Rolle wird hierbei<br />

vor allem dem Spülbereich<br />

zuteil.<br />

Dieser soll bestenfalls nützliche<br />

Funktionen bieten,<br />

trotzdem eine möglichst große<br />

Arbeitsfläche zulassen und<br />

sich natürlich optisch prima<br />

in das Küchenambiente einfügen.<br />

Da in den meisten Küchen<br />

die Spülmaschine zum<br />

Standard gehört und der Spülbereich<br />

entsprechend weniger<br />

üppig ausfallen muss, reicht<br />

häufig schon ein Einzelbecken<br />

aus. Trotzdem sollte das<br />

Beckeninnere groß genug bemessen<br />

sein.<br />

Im Rahmen der erfolgreichen<br />

Spülbecken-Serie Subway<br />

bietet Villeroy & Boch<br />

verschiedene Größen von 45<br />

bis 60 Zentimeter an. Dabei<br />

gibt es die designstarken Modelle<br />

für Einbau, Unterbau<br />

und Flat – und das in zahlreichen<br />

Keramikfarben. Das Einzelbecken<br />

kann zudem mit<br />

Materialien wie Glas, Beton<br />

oder Naturstein kombiniert<br />

werden, die bei Bedarf als Abtropffläche<br />

genutzt werden<br />

können. Wer seinen Spülbereich<br />

direkt vor dem Fenster<br />

platziert hat, sollte zudem darauf<br />

achten, dass die Armatur<br />

beim Öffnen desselben nicht<br />

stört.<br />

Deshalb entwickelte Villeroy<br />

& Boch die Vorfensterarmatur<br />

Como Window, die<br />

sich ganz einfach und schnell<br />

aus der Montageöffnung herausziehen<br />

und zur Seite legen<br />

lässt. Nach dem Öffnen des<br />

Fensters wird sie einfach wieder<br />

zurückgesteckt. Die Variante<br />

Como Window Shower<br />

hat darüber hinaus noch eine<br />

komfortable, herausziehbare<br />

Schlauchbrause. Weitere<br />

Informationen zur hochwertigen<br />

Einrichtung kleiner<br />

Küchen gibt es unter www.<br />

villeroy-boch.com und www.<br />

homeplaza.de.<br />

RIT Ruflex 20D von hahne<br />

gelingen der vorbeugende<br />

Schutz und die Sanierung<br />

von Dachflächen – ebenso<br />

Flach- oder Steildächern –<br />

auch dem Laien garantiert.<br />

Dabei ist das Prozedere<br />

denkbar einfach: Als Vorbereitung<br />

sollte der Untergrund<br />

zunächst sauber und<br />

frei von losen Bestandteilen<br />

und Vermoosung sein<br />

sowie trocken oder leicht<br />

feucht. Das Auftragen erfolgt<br />

anschließend einfach<br />

mit einer Rolle, einer Bürste<br />

oder im Airless-Spritzverfahren.<br />

epr<br />

Wir kümmern uns um<br />

das Kerngeschäft!<br />

Besuchen sie unsere Ausstellung!<br />

<br />

www.groever-elektro.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Im Sanden 38 · 48653 Coesfeld<br />

Tel.: 02546/939 71 57 · Fax: 02546/939 71 58<br />

info@groever-elektro.de<br />

Elektroservice · Elektroinstallation · SAT-Anlagen<br />

EIB/KNX · E-Check · Netzwerktechnik uvm.<br />

Elektro-Fachbetrieb


BAUEN & WOHNEN<br />

VI 25. <strong>Juni</strong> <strong>2014</strong><br />

Kurz notiert<br />

Heimwerken und gewinnen<br />

Kreis. Für das Arbeiten am<br />

eigenen Haus gilt: Man<br />

kann immer noch etwas<br />

dazulernen. Fliesen verlegen,<br />

dekorativ verputzen<br />

oder Trockenbauwände<br />

erstellen macht erst dann<br />

richtig Spaß, wenn der Selbermacher<br />

praktische Tricks<br />

anwenden kann und das<br />

Ergebnis damit auch kritischen<br />

Betrachtern standhält.<br />

Daher der Tipp für alle<br />

Do-it-yourselfer in diesem<br />

Sommer: Die große "Knauf<br />

Roadshow" ist bis August an<br />

zehn deutschen Bauhaus-<br />

Standorten unterwegs und<br />

bietet viele Informationen<br />

und Neuigkeiten für Heimwerker.<br />

Auf www.knauf.<br />

de/ausbauen-on-tour gibt<br />

es alle Termine und Veranstaltungsorte.<br />

In einer rund<br />

600 Quadratmeter großen<br />

HÖRBELT<br />

Elektro<br />

Solar<br />

Fachcenter<br />

Industriestraße 29<br />

48653 Coesfeld-Lette<br />

Tel. 0 25 46/93 00-0<br />

www.elektro-hoerbelt.de<br />

• Dachdeckerarbeiten<br />

• Sturmschadenbeseitigung<br />

Arena mit Aktionsmobilen<br />

legen die Besucher selbst<br />

Hand an. Sie dürfen Dekorputz<br />

aufrollen oder mit dem<br />

Sprühgerät sprühen, Fliesen<br />

verlegen und ein neuartiges<br />

Komplettwandsystem<br />

ausprobieren, das mit einer<br />

wohnfertigen Oberfläche<br />

versehen ist. Die Profis des<br />

Baustoffherstellers stehen<br />

dabei mit Rat und Tat zur<br />

Seite und geben ihre persönlichen<br />

Erfahrungen und<br />

viele Tipps zum erfolgreichen<br />

Arbeiten weiter. Der<br />

Fernsehmoderator und gelernte<br />

Bauingenieur Ronny<br />

Meyer moderiert die Roadshow.<br />

Darüber hinaus gibt es<br />

Wandsprühgeräte von Wagner<br />

sowie den neuen "SX4 S-<br />

Cross” von Suzuki zu gewinnen.<br />

Die Teilnahme an den<br />

Events ist kostenlos.<br />

Ihr zuverlässiger Partner<br />

Wohnbau<br />

JANNING<br />

Planen + Bauen<br />

gut + preiswert<br />

MB 125 Kreativ<br />

125 m 2 Wohnfläche<br />

Stressfreies Bauen<br />

Planung bis Einzug<br />

wir machen das!<br />

Janning Wohnbau<br />

48727 Billerbeck · Temming 57<br />

Telefon (0 25 54) 66 36<br />

www.jannnig-wohnbau.de<br />

GmbH & Co. KG<br />

Dachdeckerfachbetrieb<br />

• Klempnereiarbeiten<br />

• Dachwartung<br />

Gisbertstraße 2 . 48249 Dülmen . Tel 02590/943258 . Fax 02590/943259<br />

Natürliche Optik<br />

Holzhaustüren verbinden klassisches Design mit modernen Eigenschaften<br />

Klassisch und zugleich modern: Holzhaustüren punkten mit zeitgemäßen Dämmwerten und einer<br />

umfassenden Sicherheitsausstattung.<br />

Holz gehört zu den ältesten Baustoffen,<br />

die der Mensch einsetzt.<br />

Und dennoch ist das Material<br />

aktueller denn je. Mit einer natürlichen<br />

Optik, zeitgemäßen<br />

Dämmwerten und einer umfassenden<br />

Sicherheitsausstattung<br />

bringen etwa Holzhaustüren<br />

Tradition und Moderne auf einen<br />

Nenner.<br />

KREIS. Im Neubau oder bei<br />

der Modernisierung können<br />

die Hausbesitzer zudem dem<br />

Eingangsbereich eine auf die<br />

Architektur abgestimmte Optik<br />

geben: Holz, Edelstahlgriffe,<br />

Designgläser und Strukturoberflächen<br />

verleihen der<br />

Visitenkarte des Hauses einen<br />

unverwechselbaren Charakter.<br />

Mit der Anmutung des Materials<br />

Holz bereiten Haustüren<br />

Bewohnern und willkommenen<br />

Gästen stets einen<br />

angenehmen Empfang. Ungebetenen<br />

Besuchern hingegen<br />

leisten sie Widerstand.<br />

Mit einer Sicherheits- oder<br />

Tresorverriegelung bietet beispielsweise<br />

der Hersteller rekord<br />

einen umfassenden Einbruchschutz.<br />

Drei Fallen und<br />

zwei Schwenkriegel verbinden<br />

über die gesamte Höhe<br />

das Türblatt sicher mit dem<br />

Rahmen. Massive Schließriegelpaare<br />

sorgen für einen<br />

robusten Verbund zwischen<br />

Türblatt und Zarge. Neben<br />

dem Einbruchschutz kommt<br />

es auch auf gute Dämmwerte<br />

an. So werden die Baureihen<br />

"signum", "kontur" und "terra"<br />

mit 68 Millimetern Bautiefe<br />

um neue Ausführungen mit<br />

92 Millimetern Bautiefe ergänzt.<br />

Sie weisen einen Wärmedurchgangskoeffizienten<br />

von bis zu 0,85 W/m²K auf<br />

und werden somit den Anforderungen<br />

an eine KfW-Förderung<br />

gerecht. Unter www.<br />

rekord.de gibt es viele weitere<br />

Informationen dazu.<br />

Neben den inneren Werten<br />

kommt es gerade bei der<br />

Haustür auf Optik und Design<br />

an. Besondere Strukturen,<br />

Farb- und Lichteffekte oder<br />

eine flächenbündige Oberflächengestaltung<br />

verleihen jeder<br />

Tür eine eigene Note. So<br />

stehen bei der Baureihe "kontur"<br />

gleich drei Falzvarianten<br />

zur Wahl. Noch mehr Individualität<br />

und Komfort lässt<br />

sich dem Eingangsbereich<br />

mit praktischen <strong>Extra</strong>s verleihen:<br />

Mit einem elektromotorischen<br />

Schließsystem etwa<br />

ist es möglich, die Haustür<br />

auf Knopfdruck zu öffnen -<br />

auf Wunsch noch ergänzt um<br />

einen Zutritt per Fingerscan.<br />

Sicherheit geht vor: Ausstattungsdetails wie etwa eine Tresorverriegelung<br />

schützen vor unliebsamen Überraschungen.<br />

Fotos: djd/rekord-fenster+türen


25. <strong>Juni</strong> <strong>2014</strong> VII<br />

Mit Solar<br />

und Pellets sparen<br />

Rund 2.000 Euro „Sparrendite“ erwirtschaften<br />

Die Installation einer Solaranlage<br />

und der Einbau eines Pelletheizsystems<br />

rechnen sich.<br />

Ein Privathaushalt, der seine<br />

Energie mit Solarenergie und<br />

Holzpellets deckt, reduziert<br />

seine Energiekosten um rund<br />

27 Prozent gegenüber einem<br />

Haushalt, der bei seiner Energieversorgung<br />

auf eine Ölheizung<br />

und den Strombezug aus<br />

dem Netz setzt. Das belegt eine<br />

Berechnung des Bundesverbandes<br />

Solarwirtschaft e.V. (BSW-<br />

Solar).<br />

KREIS. Im Vergleich erwirtschaftet<br />

die Strom- und<br />

Wärmeerzeugung mit Solarenergie<br />

und Pellets nach<br />

Abzug der Investitionskosten<br />

und der laufenden Wartungskosten<br />

ein jährliches<br />

Plus von rund 2.000 Euro.<br />

Über einen Zeitraum von<br />

20 Jahren summiert sich der<br />

Investitionsvorteil auf rund<br />

40.000 Euro gegenüber der<br />

un-<br />

KREIS. Das Rekordniveau des<br />

Vorjahres von mehr als 2.200<br />

Patentanmeldungen wurde<br />

damit zwar nicht wie der erreicht.<br />

Doch lagen die Anmeldungen<br />

um rund das Doppelte<br />

über dem Niveau vor den<br />

Energiewendebeschlüssen im<br />

Jahr 2011. So waren im Mittel<br />

der Jahre 2007 bis 2010 im<br />

Schnitt gut 1.000 Patentanmeldungen<br />

aus dem Bereich<br />

der Erneuerbaren Energien<br />

registriert worden.<br />

„Die neuen Zahlen belegen,<br />

dass die Branche der Erneuerbaren<br />

Energien nach wie vor<br />

ein starker Innovationsmotor<br />

für den Wirtschaftsstandort<br />

herkömmlichen Energieversorgung<br />

langfristig mehr leisten kön-<br />

mit einer Ölheizung nen als von gering verzins-<br />

und Strombezug aus dem<br />

Netz. Auch bei Einfamilienhäusern<br />

mit einer älteren<br />

Gasheizung beträgt der jährliche<br />

Vorteil rund 1.300 Euro.<br />

tem Festgeld.“ Unter dem<br />

Motto „Pellets und Solar sparen<br />

Träume wahr“ findet vom<br />

9. bis 18. Mai die diesjährige<br />

Woche der Sonne und Pellets<br />

Die Pellet-Solar-Kombination mit bundesweit rund 5.000<br />

macht unabhängiger von Veranstaltungen statt. Hausbesitzer<br />

steigenden Energiepreisen<br />

können im Online-<br />

und ermöglicht mehr Kostenkontrolle<br />

Veranstaltungskalender<br />

über die Heiz- und ter www.woche-der-sonne.de<br />

Stromrechnungen. „Hausbesitzern<br />

ist der hohe Spareffekt<br />

der Erneuerbaren Energien<br />

gezielt nach Veranstaltungen<br />

in ihrer Nähe suchen. Die<br />

Aktionswoche wird jährlich<br />

nicht bewusst. Sie sehen oft im Mai vom Bundesverband<br />

nur die zusätzlichen Kosten, Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar)<br />

in Kooperation mit dem<br />

die durch den Einbau einer<br />

Solaranlage entstehen“, so Deutschen Energieholz- und<br />

Jörg Mayer, Geschäftsführer Pellet-Verband e.V. (DEPV)<br />

des Bundesverband Solarwirtschaft<br />

e.V. (BSW-Solar).<br />

Dabei können sie durch<br />

organisiert. Partner sind u.a.<br />

die Handwerksverbände, der<br />

Bundesverband Erneuerbare<br />

Solarwärme und Solarstrom Energie, die Deutsche Umwelthilfe<br />

und der Deutsche<br />

langfristig sparen. „So bietet<br />

die Kombination von Solar Städte- und Gemeindebund.<br />

und Pellets eine Sparrendite,<br />

Weitere Informationen unter<br />

von der sich Hausbesitzer<br />

www.woche-der-sonne.de<br />

REGENERATIVE ENERGIE<br />

Innovative Branchen<br />

2.000 Erfindungen für Energiewende & Co.<br />

Trotz wirtschaftlich teilweise<br />

schwieriger Bedingungen sind<br />

die Unternehmen aus der Branche<br />

der Erneuerbaren Energien<br />

weiterhin sehr innovativ.<br />

Das zeigt die hohe Zahl an Erfindungen:<br />

Fast 2.000 Patente<br />

wurden 2013 im Bereich Erneuerbare<br />

Energien in Deutschland<br />

angemeldet, wie aus aktuellen<br />

Zahlen im Jahresbericht des<br />

Deutschen Patent- und Markenamtes<br />

(DPMA) hervorgeht.<br />

Heizkosten sparen<br />

durch Vollwärmedämmsysteme<br />

• Klinkerkleberiemchen<br />

• Aussenputze<br />

• Fassadenanstrich<br />

• Fugarbeiten<br />

• eigener Gerüstbau<br />

Deutschland ist“, sagt AEE-<br />

Geschäftsführer Philipp Vohrer.<br />

„Das gilt für die Windkraft<br />

ebenso wie für die Solarenergie<br />

und andere Sparten der<br />

Erneuerbaren Energien.“<br />

Mit mehr als 900 Anmeldungen<br />

stammte 2013 fast<br />

die Hälfte der angemeldeten<br />

Erfindungen im Bereich der<br />

Erneuerbaren Energien aus<br />

der Solartechnik, die seit einigen<br />

Jahren mit einem starken<br />

Preisrückgang bei Photovoltaikmodulen<br />

und seit 2013 mit<br />

einem deutlich verminderten<br />

Zubau an Solartromkapazität<br />

zu kämpfen hat. Die Entwickler<br />

deutscher Unternehmen<br />

konzentrierten sich laut<br />

DPMA zuletzt hauptsächlich<br />

auf solarthermische Kraftwerke.<br />

Im Bereich der Solartechnik<br />

stammten die Anmeldungen<br />

dem Patentamt zufolge<br />

überwiegend von mittelständischen<br />

Unternehmen aus<br />

Deutschland sowie Großunternehmen<br />

aus Japan, Korea<br />

und den USA. Dicht hinter<br />

der Solartechnik folgte 2013<br />

die Windkraft mit rund 800<br />

Patentanmeldungen.<br />

Über 25 Jahre<br />

Andreas Krämer<br />

Meisterbetrieb für<br />

Fassadensanierung<br />

48249 Dülmen-Rorup<br />

Tel.: 0 25 48/15 57<br />

o. 01 72/2 30 32 24<br />

Fax: 0 25 48/91 91 04<br />

E-Mail: A.Kraemer-Duelmen@t-online.de<br />

Das Geld lieber für Reit- oder Klavierstunden ausgeben, statt für teure Energie - wie Solar und Pellets<br />

Energiekosten einsparen, erfahren Verbraucher während der Woche der Sonne und Pellets. Foto: pr<br />

Kurz notiert<br />

Große Luftmengen leise in Bewegung setzen<br />

Kreis. Um genügend Energie<br />

aus der Umgebungsluft für<br />

die Heizung und Warmwasserbereitung<br />

zu gewinnen,<br />

muss die Verdampfereinheit<br />

einer Wärmepumpe große<br />

Luftvolumina in Bewegung<br />

setzen. Bei einfachen, senkrecht<br />

stehenden Lüftereinheiten<br />

laufen die dafür nötigen<br />

Ventilatoren schnell und<br />

verursachen oftmals einen<br />

unangenehm hohen Geräuschpegel.<br />

Um die gleiche<br />

Luftmenge leiser zu transportieren,<br />

setzt Wärmepumpenpionier<br />

Ochsner auf waagerecht<br />

laufende und größere<br />

Tischverdampfer: Die Lüftergeräusche<br />

sind deutlich geringer.<br />

djd<br />

■ Heizungsanlagenbau<br />

■ Sanitäreinrichtungen<br />

■ Solarthermie<br />

■ Kundendienstarbeiten<br />

WARMELING<br />

HEIZUNG · SANITÄR · SOLAR<br />

Simon Warmeling<br />

Havixbecker Straße 1a | 48301 Nottuln<br />

Telefon 0 25 02-48 33 662 | Fax 25 02- 48 33 663<br />

Mobil 0160-72 65 042


KAUFANGEBOTE & -GESUCHE<br />

VIII 25. <strong>Juni</strong> <strong>2014</strong><br />

Wir beraten Sie gerne zum Baugebiet<br />

" An der Marienburg " - C oesfeld-<br />

ank<br />

l<br />

architektur & mehr ...<br />

Wenn Sie Fragen zur Grundstückswahl haben oder<br />

gerne wissen wollen ob Ihr Raumkonzept sich dort<br />

realisieren lässt, dann rufen Sie uns an um einen<br />

unverbindlichen Beratungstermin zu vereinbaren !<br />

neutorstr. 5 - 48653 coesf eld<br />

tel. o2541-9545o<br />

www.moellers-partner.de<br />

info@moellers-partner.de<br />

Sie erreichen uns :<br />

Mo. -Fr. von 8.oo - 18.oo Uhr<br />

■<br />

■<br />

■<br />

Bauberatung<br />

Individuelle Planung<br />

Schlüsselfer tige<br />

Erstellung<br />

NOTTULN: BESTE LAGE<br />

„AM BAGNO“<br />

Ca. 260 m² Wfl. und 120 m²<br />

Nutzfl., Spitzboden und Keller<br />

voll ausgebaut, Garage. Als<br />

Mehrgenerationenobjekt oder<br />

für Freiberufler ideal. Bj. 87,<br />

V, C, 95 kWh, G. Jetzt besichtigen!<br />

KP: 545.000,–<br />

Jetzt anrufen!<br />

0 25 02/26 20 30<br />

www.bergsimmobilien.de<br />

NOTTULN-APPELHÜLSEN:<br />

EIGENTUMSWOHNUNG<br />

FÜR DEN HANDWERKER!<br />

Hier ist viel Eigenleistung<br />

möglich. Es wartet eine 3 Zi.-<br />

EG-Whg. mit 90 m² Wfl. auf<br />

Sie. Bj. 81, V, B, 58,5 kWh, Etagenheizung.<br />

Kontaktieren Sie<br />

uns. KP: 49.900,–<br />

Jetzt anrufen!<br />

0 25 02/26 20 30<br />

www.bergsimmobilien.de<br />

HARALD FISCHER<br />

<strong>IMMOBILIEN</strong><br />

HF<br />

I<br />

HARALD FISCHER <strong>IMMOBILIEN</strong><br />

WWW.FISCHER-<strong>IMMOBILIEN</strong>.EU - MÜNSTERSTRAßE MÜNSTERSTRASSE 14 14 - - TEL.: 02594/8600250<br />

02594/783463<br />

HARALD FISCHER<br />

<strong>IMMOBILIEN</strong><br />

HF<br />

I<br />

Sie suchen einen kompetenten Partner, der ihnen beim Verkauf oder<br />

bei der Vermietung ihrer Immobilie zuverlässig zur Seite steht ?<br />

Seit nunmehr 15 8 Jahren sind wir erfolgreich im Immobiliensektor. Ob Verkauf, Vermietung oder<br />

Verpachtung, ob Einfamilienhaus, Reihenhaus, Mietappartement, Eigentumswohnung, Zwei- oder<br />

Mehrfamilienhaus: Harald-Fischer-Immobilien ist für Sie und Ihre Träume da!<br />

FH IN DÜLMEN? VILLA IN COESFELD?<br />

ETW IN LETTE? GRUNDSTÜCK IN GESCHER?<br />

Harald Fischer<br />

Kostenlose<br />

Wertanalyse<br />

Harald Fischer<br />

Münsterstraße 14<br />

48249 Dülmen<br />

Telefon: 02594/783463<br />

www.fischer-immobilien.eu<br />

Wenden Sie sich vertrauensvoll an uns, wenn Sie im Bereich Dülmen, Coesfeld, Borken, Haltern am See, Lüdinghausen,<br />

Billerbeck, Havixbeck oder Dorsten den Immobilienmarkt genauer kennenlernen möchten.<br />

© by TeuuischGenial.de<br />

DAS<br />

AUCH FÜR<br />

PRIVAT-<br />

ANBIETER<br />

EXTRA-MAGAZIN<br />

SCHAFFT ÜBERBLICK MIT EINBLICK!<br />

Nächster Erscheinungstermin<br />

30. Juli <strong>2014</strong><br />

Anzeigenschluss 25. Juli <strong>2014</strong><br />

Telefon 0 25 41/94 07 01<br />

<br />

<br />

<br />

Fordern Sie unseren Katalog an!<br />

DÜLMEN: VIEL PLATZ FÜR<br />

DIE FAMILIE!<br />

Dieses reihenmittelhaus bietet auf<br />

kleiner Grundfläche v iel Raum für<br />

die Familie. Es eignet sich gut für eine<br />

Familie mit 2 Kindern, östl. Stadtrandlage,<br />

Bj. 1979, Gas-Hzg., Verbr.-Ausw.,<br />

104,6 kWh/m²*a).<br />

KP: 162.000,– €<br />

(plus 4,76% Käufercourtage inkl. gesetzl. MwSt.)<br />

Nadine Drucks<br />

0 25 94/7 82 14-14<br />

www.wohnenimmünsterland.de<br />

Geschäftsstelle Dülmen<br />

Hubertus Schlautmann<br />

BILLERBECK<br />

Gepflegtes Einfamilienhaus in<br />

zentraler Lage, Bj. 1944, Grdst.<br />

309 m², Wfl. 140 m², Dachdämmung<br />

in 2000, Fenstererneuerung<br />

in 1991, Vollkeller, schöne<br />

Gartenlaube, geräumige Garage.<br />

Energieausweis vom 11.06.<strong>2014</strong>,<br />

Energiebedarf: 296,1 kWh/<br />

(m²a).<br />

Kaufpreis: 99.000,–<br />

zzgl. 3,57% Maklercourtage<br />

Volksbank<br />

Baumberge<br />

Immobilienservice<br />

Tel.: 0 25 43/2 22-1 20


KAUFANGEBOTE & -GESUCHE<br />

25. <strong>Juni</strong> <strong>2014</strong> IX<br />

BILLERBECK: EIN PLATZ AN<br />

DER SONNE!!!<br />

Gemütliches, komplett eingerichtetes<br />

Mobilheim in gute<br />

Hände abzugeben. Genießen<br />

Sie in Ihrem Zweitwohnsitz die<br />

Ruhe der Baumberge über das<br />

Jahr hinweg. Sie kochen und<br />

heizen mit Gas. KP: 38.500,–<br />

Jetzt anrufen!<br />

0 25 02/26 20 30<br />

www.bergsimmobilien.de<br />

COESFELD:<br />

RUHIGES EIN-/<br />

ZWEIFAMILIENHAUS<br />

Ruhig gelegener Altbau mit<br />

Vollkeller, 130 m² Wfl, 5 Zi.,<br />

2 Bäder, Garage, sep. Gasheizung,<br />

246 kWh, 374 m²<br />

Grund, teilsaniert.<br />

129.000,–<br />

COESFELD: FREISTEHEN-<br />

DES EFH / HENGTE<br />

In schöner Süd/West-Lage,<br />

120 m² Wfl, 6 Zi., 2 Bäder,<br />

überdachte Terrasse, pflegeleichtes<br />

Grundstück, 845 m²<br />

Grund, Photovoltaikanlage<br />

2012, Gashzg. 265,4 kWh<br />

229.000,–<br />

COEmpetent seit 1973<br />

Telefon 0 25 41/45 09<br />

www.immobilien-helling.de<br />

COESFELD: HOCHWERTI-<br />

GES PENTHOUSE<br />

Nähe Coesfelder Berg, 92 m²<br />

Wfl., 3 Zi. + kl. Büro, hochwertig<br />

ausgestattet mit umlaufendem<br />

Balkon und Dachterrasse<br />

zur Südseite, Bj. 2002, Gashzg.<br />

100 kWh.<br />

215.000,-<br />

COESFELD-LETTE: SCHICKES<br />

1- BIS 2-FAMILIENHAUS<br />

mit ca. 230 m² Wfl. inkl. einer<br />

3 Zi.-Whg., Bj. 76, mit Balkon<br />

auf 940 m², mit Keller und Garage,<br />

mit 54 m² Wohnzimmer,<br />

ital. Fliesen und offenem Kamin,<br />

mit 4 Schlafzimmern drei<br />

Bädern, Sauna in absolut ruh.<br />

Lage. ÖHz 138 kWh/pro m²a<br />

KP: E 299.000,–<br />

zzgl. 4,76% Courtage inkl. gesetzlicher Mwst.<br />

Dr. Sperling Immobilien<br />

Telefon 0 25 46/18 20<br />

www.dr-sperling-immobilien.de<br />

Kostenlosen Katalog anfordern<br />

Traumhäuser<br />

Barrierefrei sanieren<br />

Riester-Förderung wenig bekannt<br />

Lienersche Str. 23 • 49699 Lindern<br />

Tel. 05957 96669-0 • www.eurohaus2000.de<br />

Beratung & Verkauf: LBS Gebietsleitung Coesfeld<br />

Ihr Ansprechpartner: Heiko Wilms - Tel. 02594 78214-0<br />

BAUZINS<br />

Die Riester-Förderung für altersgerechten Umbau ist noch wenig bekannt.<br />

Foto: pr<br />

2,05%<br />

10 Jahre fest, Sollzinssatz p.a.,<br />

eff. Jahreszins 2,07%, bis 60% des<br />

Beleihungswertes.<br />

Jetzt mit Ihrer aktuellen Finanzierung<br />

vergleichen, ablösen und Super-Zinsen<br />

für die Zukunft sichern.<br />

Beispiel: Bei einem Netto-Darlehensbetrag von 100.000 € und 100%iger Auszahlung zahlen Sie bei einer<br />

Sollzinsbindung von 10 Jahren und 2% Tilgung einen festen Sollzins von 2,05% p.a. (Effektivzins 2,07% p.a.)<br />

und eine anfängliche monatliche Rate von 337,50 €. Mitgliedschaft erforderlich. Stand 24.06.<strong>2014</strong>.<br />

Coesfeld, Kleine Viehstr. 14<br />

Tel. 02541 8410-0<br />

www.sparda-ms.de<br />

Seit Anfang des Jahres kann die<br />

staatliche Riester-Förderung<br />

auch für altersgerechte Umbaumaßnahmen<br />

verwendet<br />

werden. Laut einer repräsentativen<br />

Umfrage des Marktforschungsinstituts<br />

YouGov (Köln)<br />

im Auftrag der Bausparkasse<br />

Schwäbisch Hall weiß dies aber<br />

nur jeder Neunte, der an solchen<br />

Maßnahmen interessiert<br />

ist.<br />

bestimmte<br />

KREIS. Im Rahmen der Online-Umfrage<br />

wurden 507<br />

Eigenheimbesitzer zwischen<br />

30 und 65 Jahren befragt, die<br />

ein grundsätzliches Interesse<br />

haben, Barriere-reduzierende<br />

Umbaumaßnahmen an ihrer<br />

selbst genutzten Immobilie<br />

vorzunehmen. Knapp ein<br />

Drittel der Befragten plant<br />

in den nächsten vier Jahren<br />

Maßnahmen für ein weit-gehend<br />

barrierefreies Wohnen.<br />

Um sein Wohn-Riester-<br />

Guthaben für Barriere-reduzierende<br />

Maßnahmen verwenden<br />

zu können, müssen<br />

Voraussetzungen<br />

erfüllt sein. Baut der Eigentümer<br />

seine Immobilie innerhalb<br />

von drei Jahren nach<br />

dem Bau oder Kauf um, muss<br />

er dafür mindestens 6.000<br />

Euro aus seinem Riester-Vertrag<br />

entnehmen.<br />

Baut er später um, beträgt<br />

die Mindestsumme 20.000<br />

Euro. Ein Sachverständiger<br />

(etwa ein Architekt oder<br />

Bauingenieur) muss die Verwendung<br />

des Geldes für den<br />

Abbau von Barrieren bestätigen<br />

– beispielsweise die Beseitigung<br />

von Schwellen, den<br />

Einbau eines Treppenlifts<br />

oder einer bodengleichen<br />

Dusche. Außerdem dürfen<br />

die Maßnahmen nicht anderweitig<br />

gefördert werden,<br />

etwa durch die Programme<br />

der KfW-Bank.


GARTEN & TERRASSE<br />

X 25. <strong>Juni</strong> <strong>2014</strong><br />

Sommergarten oder Wintergarten?<br />

Mit vorausschauender Planung zum individuell geeigneten Glashaustraum<br />

Bauen mit Glas liegt voll im<br />

Trend, schließlich verspricht<br />

der transparente Baustoff eine<br />

nahezu grenzenlose Vielfalt<br />

an Einsatzmöglichkeiten. Besonders<br />

bei der Planung von<br />

Wintergärten spielt Glas eine<br />

unverzichtbare Rolle. Je mehr<br />

Lichteinfall der Anbau zulässt,<br />

desto atmosphärischer ist das<br />

Ambiente.<br />

KREIS. Zu den beliebten Wintergärten,<br />

die zumeist auf eine<br />

365-tägige Nutzung im Jahr<br />

ausgelegt sind, gesellt sich<br />

mit dem Sommergarten aber<br />

noch eine weitere Glashausvariante<br />

dazu, die uns einen<br />

naturnahen Aufenthalt über<br />

die helle Saison hinaus ermöglicht.<br />

Doch wo liegen die<br />

Unterschiede zwischen einem<br />

Winter- und Sommergarten?<br />

Ein fachmännisch geplanter<br />

Wintergarten lässt heutzutage<br />

eine nahezu hundertprozentige<br />

Nutzung als<br />

zusätzlichen Wohnraum zu,<br />

da er perfekt an Bodenplatte<br />

und Bestand angeschlossen<br />

ist. Zudem können hochwertige,<br />

wärmedämmende Materialien<br />

und eine Fußbodenoder<br />

Konvektorenheizung<br />

Mietservice Wulf<br />

Vermietung von Baumaschinen und Anhängern<br />

• Minibagger von 1,0 t bis 8,0 t • Radlader von 1,8 t bis 6,0 t<br />

• Rüttelplatte • Steinknacke • diverse Anhänger<br />

Ihr zuverlässiger Partner:<br />

H. Wulf, Mietservice<br />

Geitendorf 29 Telefon 0 25 45/6 26<br />

48720 Rosendahl Mobil 0171/2056913<br />

www.mietservice-wulf.de<br />

Ein solcher Sommergarten verspricht Sonnenanbetern während der hellen Jahreszeit naturnahe Momente. Ein Wintergarten kann<br />

dank wärmegedämmter Konstruktion und fest installierter Heizung selbst an eisigen Tagen mollige Wärme bieten.<br />

Foto: epr/Wintergarten Fachverband e.V.<br />

selbst an kältesten Tagen für<br />

einen mollig-warmen Aufenthalt<br />

sorgen.<br />

Ein Sommergarten hingegen<br />

wird meist für ein trendgemäßes<br />

„Outdoor Living“<br />

während der Monate März bis<br />

Oktober konzipiert. Ganzjährige<br />

Lese- oder Relaxstunden<br />

sind dann aufgrund der nicht<br />

wärmegedämmten Konstruktion<br />

oder der meist einfachen<br />

Verglasung kaum möglich –<br />

selbst den Kübelpflanzen wird<br />

es hier im Winter schnell zu<br />

kalt. Zwar kann zu bestimmten<br />

Anlässen eine Temperierung<br />

des Sommergartens mittels<br />

Heizradiator erfolgen, ein<br />

Wohlfühlklima wird sich aber<br />

auch dann nicht einstellen.<br />

Zudem verschlingen solche<br />

Maßnahmen viel Energie und<br />

treiben die Heizkosten in die<br />

Höhe. Vielen Bauherren sind<br />

die Unterschiede zwischen<br />

den beiden Glashausvarianten<br />

nicht auf den ersten Blick<br />

bewusst und sie entscheiden<br />

Kurz notiert<br />

Cool, cooler, Fingerscanner<br />

Kreis. Heraus aus den Federn,<br />

Zähne putzen, Frühstücksbrot<br />

nicht vergessen<br />

– und ab geht es in die<br />

Schule. Schon die Kleinen<br />

folgen einer täglichen Routine.<br />

Was im Halbschlaf<br />

jedoch schnell untergeht,<br />

ist das Einstecken des Haustürschlüssels.<br />

Ärgerlich,<br />

denn wer in der Frühe ohne<br />

Öffner aus dem Haus geht,<br />

muss am Nachmittag oft<br />

sich oft für ein weniger passendes<br />

Modell. Wer jedoch<br />

seine persönlichen Wünsche<br />

sowie sein Nutzverhalten im<br />

Vorfeld gut abwägt, ist bestens<br />

abgesichert. Und mit<br />

einem Mitgliedsbetrieb des<br />

Wintergarten Fachverbands<br />

ziehen Sonnenanbeter in spe<br />

einen Profi zurate, der sie mit<br />

den nötigen Informationen<br />

versorgt, alle Pläne auf den<br />

lang auf die Rückkehr der<br />

Eltern warten. Cooler als<br />

ein um den Hals baumelnder<br />

Schlüsselbund und außerdem<br />

weitaus sicherer ist<br />

der Fingerscanner von ekey,<br />

der die Kids und alle anderen<br />

zutrittsberechtigten<br />

Familienmitglieder anhand<br />

ihres Fingers erkennt und<br />

ihnen die Tür öffnet – Hund<br />

und Katze bilden die einzige<br />

Ausnahme.<br />

epr<br />

individuellen Bedarf ausrichtet<br />

und das Vorhaben von<br />

Anfang bis Ende kompetent<br />

begleitet.<br />

Zur ersten Orientierung<br />

bietet der Fachverband allen<br />

Interessierten zudem den Ratgeber<br />

„Faszination und Information“<br />

gegen eine geringe<br />

Schutzgebühr an. Mehr unter<br />

www.wintergarten-fachverband.de.<br />

Kurz notiert<br />

Dach und Fassade<br />

liegen vorne<br />

Kreis. Bei der Sanierung<br />

des Hauses kümmern sich<br />

die meisten Eigentümer<br />

zunächst um das Dach und<br />

die Fassade: Maßnahmen<br />

an diesen Gebäudeteilen<br />

liegen mit jeweils rund 60<br />

Prozent vorne. Dahinter<br />

folgen mit 35 Prozent die<br />

Dämmung der obersten<br />

Geschossdecke sowie mit<br />

30 Prozent der Keller.<br />

Gartenfreunde aufgepasst!<br />

• Beratung • Neuanpflanzung • Rodearbeiten<br />

• Umgestaltung • Grabbepfanzung • Gehölzschnitt<br />

Baumschulen · Gartenservice<br />

Coesfeld-Harle (a. d. B 525) · Telefon: 02541/3404<br />

Sonntags Besichtigung (keine Beratung, kein Verkauf) · Kinder-Spielplatz<br />

www.baumschulen-gottschling.de


GARTEN & TERRASSE<br />

25. <strong>Juni</strong> <strong>2014</strong> XI<br />

Kochen an der frischen Luft<br />

Keramische Fliesen schaffen Übergang zwischen Küche und Terrasse<br />

Mit keramischem Mosaik lässt sich eine maßgeschneiderte Outdoor-Küche gestalten, die in der warmen Jahreszeit zum geselligen<br />

Treffpunkt der Familie wird.<br />

Foto: djd/IV-Jasba<br />

Schon lange ist die Terrasse der<br />

Deutschen zweites Wohnzimmer,<br />

das in der warmen Jahreszeit<br />

genutzt wird, wann immer<br />

die Witterung es zulässt. Relativ<br />

neu ist der Trend, den Außenbereich<br />

als Zweitküche zu<br />

nutzen.<br />

KREIS. Die Rede ist dabei<br />

nicht mehr vom klassischen<br />

Holzkohlegrill mit Steak und<br />

Bratwurst, der schon seit jeher<br />

zum Terrassensommer<br />

gehört. Heute erobern stattdessen<br />

Kugelgrills mit der<br />

Möglichkeit raffinierter direkter<br />

und indirekter Garmethoden<br />

oder mit Gas oder<br />

Strom betriebene, fahrbare<br />

oder auch stationäre Mini-<br />

Outdoor-Küchen die Terrasse.<br />

Die Küche im Haus wird beim<br />

Kochen im Freien zum Vorbereitungs-<br />

und Vorratsraum,<br />

die Küche im Außenbereich<br />

zur „Frontcooking“-Station,<br />

an der die Gastgeber ihr kulinarisches<br />

Können zelebrieren.<br />

Ideal für die Verbindung der<br />

Indoor- und Outdoor-Küche<br />

ist ein direkter Zugang zum<br />

Außenbereich, der am besten<br />

schwellenlos ausgeführt wird.<br />

So kann man vorbereitete<br />

Schüsseln und Schalen hindernisfrei<br />

und bequem auf einem<br />

Servierwagen nach draußen<br />

rollen, benutztes Geschirr<br />

lässt sich ebenso bequem<br />

wieder nach drinnen schaffen.<br />

Mit keramischen Fliesen<br />

etwa lässt sich ein quasi stufenloser,<br />

optisch großzügiger<br />

Übergang ideal lösen. Fliesen<br />

sind wetterfest und daher<br />

sehr gut für den Terrassenbereich<br />

geeignet. Zugleich sind<br />

sie fleckunempfindlich - ob<br />

Fettspritzer, verschütteter Rotwein,<br />

schmutzige Füße oder<br />

Pfoten: Nach kurzem Wischen<br />

ist der Terrassenboden wieder<br />

sauber. Inspirationen für<br />

die Gestaltung von Küchen,<br />

Wohn- und Essräumen sowie<br />

OBJEKTBETREUUNG UG<br />

AREALPFLEGE<br />

- Grün- & Grauflächenpflege<br />

- Bepflanzungen<br />

& Rückschnitte<br />

- Grabgestaltung & Pflege<br />

Außenbereichen gibt es unter<br />

www.deutsche-fliese.de.<br />

Die aktuellen Kollektionen<br />

deutscher Markenhersteller<br />

bieten zahlreiche Serien, die<br />

sich sowohl im Innen- wie im<br />

Außenbereich verlegen lassen.<br />

Beliebt sind Fliesen im Natursteinlook<br />

oder Fliesen in täuschend<br />

echter Holzoptik. Sie<br />

verleihen nicht nur Wohnräumen,<br />

sondern auch Terrasse<br />

und Balkon die warme Ausstrahlung<br />

eines Holzbodens,<br />

benötigen dabei aber keinen<br />

Schutz gegen Feuchtigkeit<br />

und sehen auch nach Jahren<br />

noch so schön aus wie neu.<br />

Für Gewerbe<br />

und Privat!<br />

Bitte sprechen Sie uns an!<br />

Ihr leistungsstarker Partner,<br />

wenn es um Ihre Gebäude und Außenanlagen geht!<br />

HAUSMEISTERDIENSTE<br />

- Entrümplung & Entsorgung<br />

- Büroumzüge<br />

- Reinigung<br />

TELEFON 0 25 46/93 94 81 MOBIL 01 52/53 85 67 71<br />

Kurz notiert<br />

Sicherheit bei<br />

Renovierungen<br />

Kreis. Zwei Gewebeschichten,<br />

die untereinander<br />

durch ein Netz von<br />

Fäden verbunden sind:<br />

Das ist das Geheimnis des<br />

Wiederaufnahmesystems<br />

"Okalift SuperChange".<br />

Seine Hauptfunktion ist<br />

die einfache Demontage<br />

alter Beläge. Durch die Entkopplung<br />

des Belags vom<br />

Untergrund besitzt es zusätzlich<br />

rissüberbrückende<br />

Eigenschaften. Das Gewebe<br />

nimmt Spannungen<br />

problematischer Untergründe<br />

auf und kann Risse<br />

im sichtbaren Oberbelag<br />

verhindern.<br />

djd<br />

Kurz notiert<br />

Mit allen Wassern<br />

gewaschen<br />

Kreis. A&P Treppenlifte<br />

bietet mit dem Modell<br />

G540A eine flexible Allwetterlösung<br />

an, die eine sichere<br />

Fahrt auf der Außentreppe<br />

garantiert. Bei jeder<br />

Witterung geleitet der robuste<br />

Outdoor-Treppenlift<br />

ins Freie oder hoch in die<br />

vier Wände. Das erhöht die<br />

Unabhängigkeit zu Hause<br />

und die wird von vielen<br />

Institutionen finanziell gefördert.<br />

epr<br />

MINIMALER AUFWAND,<br />

MAXIMALES MÄHERGEBNIS<br />

Abbildung zeigt Miimo 300<br />

Land- und Gartentechnik<br />

48720 Rosendahl-Osterwick<br />

02547/93070 · www.anton-huelsken.de


EINRICHTEN & WOHNEN<br />

XII 25. <strong>Juni</strong> <strong>2014</strong><br />

Dauerhafter Glanzauftritt<br />

Optimale Holzfußboden-Pflege schafft lebenslange Werte<br />

Der Traum vom Holzfußboden<br />

ist endlich wahr geworden und<br />

massive Dielen zieren die Wohnräume.<br />

Die warme Ausstrahlung<br />

des natürlichen Werkstoffs<br />

zaubert ein Wohngefühl<br />

in die eigenen vier Wände, das<br />

man nie wieder missen möchte.<br />

KREIS. Doch wie bleibt der<br />

Holzboden dauerhaft so schön<br />

wie am ersten Tag? Was muss<br />

getan werden, wenn die Gebrauchsspuren<br />

Überhand nehmen?<br />

Ob regelmäßiges trockenes<br />

Reinigen oder feuchtes<br />

Wischen, Intensivreinigen,<br />

Auffrischen oder Instandhalten<br />

– wer dem Holzfußboden<br />

die richtige Pflege zukommen<br />

lässt, kann ein Leben lang seine<br />

Freude an ihm haben.<br />

Holzfußböden sind fußwarm,<br />

strapazierfähig und<br />

pflegeleicht. Um die hervorragenden<br />

Eigenschaften des<br />

natürlichen Holzes lange zu<br />

wahren, werden Holzfußböden<br />

vorzugsweise mit Hartwachs-Ölen<br />

von Osmo behandelt.<br />

Sie weisen Schmutz<br />

ab und schützen das Holz auf<br />

Dauer. Gleichzeitig lassen sie<br />

das Holz atmen und fühlen<br />

sich gut an.<br />

Ein weiterer Vorteil: Die<br />

Effiziente Trockenpflege mit geringem Aufwand: Staub, Flusen und Tierhaare können mit dem grünen Staubmop im Nu entfernt<br />

werden.<br />

Foto: Osmo<br />

Pflege ist einfach. Mit geringem<br />

Aufwand bleibt der<br />

Holzfußboden über Generationen<br />

schön: Staub, Flusen<br />

oder Tierhaare können ganz<br />

einfach und schnell mit dem<br />

grünen Staubmop von Osmo<br />

entfernt werden. Wie häufig<br />

ein Holzfußboden gewischt<br />

werden muss, hängt von der<br />

Beanspruchung ab. Im privaten<br />

Haushalt genügt meistens<br />

ein wöchentlicher Rhythmus.<br />

Mit dem weißen Feuchtmop<br />

und einem Schuss Wisch-Fix<br />

im Wischwasser werden alltägliche<br />

Verschmutzungen<br />

im Nu beseitigt und dank der<br />

natürlichen Öle wird die Austrocknung<br />

des Bodens verhindert.<br />

Wirkt der Holzboden nach<br />

einiger Zeit – in Privathaushalten<br />

meistens erst nach<br />

mehreren Monaten – stumpf,<br />

ist eine Auffrischung mit dem<br />

Wachspflege- und Reinigungsmittel<br />

von Osmo sinnvoll. Die<br />

schützende Öl-Wachs-Schicht<br />

wird regeneriert und der Fußboden<br />

erlangt seine besondere<br />

Ausstrahlung zurück. Erhältlich<br />

ist das Wachspflege- und<br />

Reinigungsmittel in farblos<br />

und weiß transparent sowie<br />

als Spray farblos zum komfortablen<br />

Sprühen. Für die Behandlung<br />

des Bodens wird das<br />

Aktivfasertuch empfohlen.<br />

Im praktischen Opti-Set von<br />

Osmo sind ein Wischer mit<br />

Teleskopstiel, der Staub- und<br />

der Feuchtmop sowie ein Aktivfasertuch<br />

enthalten.<br />

Küchen - Einbauschränke - Badmöbel - Schlafzimmer - Garderoben<br />

Beratung und Planung<br />

alles nach Maß<br />

Ihre individuellen Wünsche<br />

Umbau und Erweiterungen<br />

Raiffeisenstraße 33 - 48653 Coesfeld - Telefon: 02541/971220 - www.rudi-sicking.de<br />

Kurz notiert<br />

Rollos richtig pflegen<br />

Kreis. Damit ein attraktiv<br />

bedrucktes Rollo dauerhaft<br />

den Raum schmückt,<br />

kommt es auf die richtige<br />

Pflege und Reinigung an.<br />

Meist genügt schon ein Abwischen<br />

von Zeit zu Zeit,<br />

für das man ein weiches,<br />

fusselfreies Tuch benutzen<br />

sollte. Auch ein Absaugen<br />

ist möglich, allerdings sollte<br />

der Staubsauger dabei<br />

auf niedrige Touren eingestellt<br />

sein. Bei gröberen Verschmutzungen<br />

kümmern<br />

sich Fachbetriebe um eine<br />

gründliche Reinigung - oft<br />

sogar inklusive eines Abhol-<br />

und Bringservice. Adressen<br />

dazu gibt es unter www.jaloucity.de.<br />

Von einer Nassreinigung<br />

zu Hause wird<br />

abgeraten: Abhängig vom<br />

Material kann dies im ungünstigsten<br />

Fall zu Stockflecken<br />

auf den Rollos führen.<br />

djd<br />

WAREMA Solar-Rollladen<br />

Sonne. Licht. WAREMA.<br />

G<br />

m<br />

b<br />

H<br />

Verkauf<br />

von Strandkörben<br />

Markisen · Rollladen · Stores · Jalousien · Sonnensegel el · Insektenschutz t<br />

Lamellenvorhänge · Rollos · Faltstore · Wintergartenbeschattung<br />

Außenraffstore · Terrassendächer · Flächenvorhänge · Toranlagen<br />

Curiestraße 8 · 48653 Coesfeld · Tel. 0 25 41/84 89 00<br />

info@lameko.de · www.lameko.de<br />

www.datofenhuus.de<br />

info@datofenhuus.de<br />

Kaminöfen<br />

Edelstahlschornsteine<br />

Heizkamine<br />

Heizkassetten<br />

NEU<br />

Tel. 0 25 07 / 6 14 27 14<br />

Hauptstraße 67<br />

48329 Havixbeck

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!