26.06.2014 Aufrufe

Concept PA412 (Stand: 09.2004) - Telekom

Concept PA412 (Stand: 09.2004) - Telekom

Concept PA412 (Stand: 09.2004) - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anrufbeantworter<br />

Anrufbeantworter<br />

Nachrichten werden immer über den eingebauten Lautsprecher wiedergegeben. Bitte lassen Sie also den<br />

Hörer aufgelegt.<br />

Zum Aufnehmen von Ansagetext 1, der Hinweisansage und von Infos lassen Sie den Hörer grundsätzlich<br />

aufliegen. Sie verwenden dafür das eingebaute Mikrofon, dass sich vorne am Gerät, auf der Unterseite des<br />

Gehäuses befindet.<br />

Nachrichten/Infos anhören<br />

Bei neu eingegangenen Nachrichten blinkt die -Taste rot. Neue Nachrichten/Infos werden zuerst abgespielt.<br />

Sie können alte Nachrichten erst wieder abhören, wenn Sie bereits alle neuen Nachrichten abgehört<br />

haben. Für jede im Anrufbeantworter abgelegte Nachricht/Info wird rechts oben im Display ein Status angezeigt.<br />

Daran können Sie sofort erkennen, ob Sie die Nachricht/Info bereits abgehört haben oder nicht.<br />

Für bereits abgehörte Nachrichten/Infos wird der Anzahl der abgehörten Nachrichten ein „A“ vorangestellt<br />

(z. B. A02), für neue Nachrichten/Infos wird der Anzahl der neuen Nachrichten ein „N“ vorangestellt (z. B.<br />

N02).<br />

Menüpunkt auswählen.<br />

<br />

oder<br />

-Taste<br />

Nachrichten/Infos werden in der Reihenfolge ihrer Aufzeichnung<br />

abgespielt.<br />

Einzelne Nachricht/Info löschen<br />

Menüpunkt auswählen.<br />

Nachrichten/Infos werden in der Reihenfolge ihrer Aufzeichnung<br />

abgespielt.<br />

Die aktuelle Nachricht wird gelöscht.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!