26.06.2014 Aufrufe

Concept PA412 (Stand: 09.2004) - Telekom

Concept PA412 (Stand: 09.2004) - Telekom

Concept PA412 (Stand: 09.2004) - Telekom

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anrufbeantworter<br />

Gespräche mitschneiden<br />

Während eines Gespräches den Menüpunkt auswählen. Das<br />

Mitschneiden wird gestartet. Die Taste blinkt während des<br />

Mitschneidens.<br />

Bei Bedarf das Mitschneiden beenden.<br />

<br />

Während des Gespräches können Sie mehrfach Teile des Gespräches mitschneiden. Die mitgeschnittenen<br />

Gespräche können Sie wie normale Nachrichten abhören.<br />

Fernabfrage starten<br />

Sie können Ihren Anrufbeantworter von unterwegs anrufen, um eingegangene Nachrichten abzuhören oder<br />

zu löschen. Die Fernabfrage kann nur genutzt werden, wenn ein Code (ungleich 0000) eingegeben wurde<br />

und Sie von einem MFV-fähigen Telefon anrufen oder einen Fernabfrage-Sender benutzen.<br />

...<br />

...<br />

Anrufbeantworter anrufen.<br />

4-stelligen Fernabfrage-Code eingeben.<br />

Nachdem Sie den Fernabfrage-Code richtig eingegeben haben, können Sie sofort verschiedene Funktionen<br />

durch Betätigen der entsprechenden Tasten ausführen. Tasten und ihre Funktion siehe Fernabfrage-Funktionen.<br />

Fernabfrage-Funktionen<br />

Die Fernabfrage-Funktionen sind zwei unterschiedlichen Kategorien zugeordnet. Die Funktionen der Kategorie<br />

1 sind jederzeit ausführbar, während Sie die Funktionen der Kategorie 2 nur während der Ansagen des<br />

Anrufbeantworters ausführen können. Grundsätzlich kann aus jeder Funktion in eine andere Funktion übergegangen<br />

werden.<br />

Wenn Sie 10 Sekunden keine Tasten betätigen, legt Ihr Anrufbeantworter automatisch auf.<br />

62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!