26.06.2014 Aufrufe

Winter 2007 - Evangelische Kirchengemeinden Schömberg und ...

Winter 2007 - Evangelische Kirchengemeinden Schömberg und ...

Winter 2007 - Evangelische Kirchengemeinden Schömberg und ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weltgebetstag / Brot für die Welt<br />

.<br />

Das Motto des Weltgebetstags 2008 lautet:<br />

Gottes Weisheit schenkt neues Verstehen.<br />

Die Frauen aus Guyana erinnern dazu an Gottes<br />

Wort: „Schaut hin: Die Ehrfurcht vor der<br />

Macht über allem – das ist Weisheit, sich fernhalten<br />

vom Bösen – das ist Einsicht.“<br />

(Hiob 28,28)<br />

Mit Hilfe der göttlichen Weisheit sind uns neue<br />

Einsichten möglich <strong>und</strong> Ruach, die weiblich assozierte<br />

Gotteskraft, kann uns frischen Glaubensmut<br />

schenken.<br />

Die Frauen der katholischen <strong>und</strong> der evangelischen <strong>Kirchengemeinden</strong><br />

feiern den Weltgebetstag<br />

am 7. März 2008 im katholischen Gemeindehaus in Schömberg<br />

„Gottes Spielregeln für eine gerechte Welt“<br />

„Gottes Spielregeln für eine gerechte<br />

Welt“ lautet das Motto der<br />

49. Aktion „Brot für die Welt“,<br />

die am 1. Advent <strong>2007</strong> eröffnet<br />

wird. Es geht dabei um Fragen<br />

der Ernährungssicherheit, des<br />

12 <strong>Winter</strong> <strong>2007</strong> Gemeindebrief<br />

Brigitte Schwalb<br />

fairen Handels <strong>und</strong> der wirtschaftlichen,<br />

sozialen <strong>und</strong> kulturellen<br />

Rechte benachteiligter<br />

Menschen in den Ländern<br />

des Südens.<br />

Brigitte Schwalb<br />

Eine Woche, ist das<br />

nicht zu kurz? Natürlich<br />

ist das kurz. Man<br />

kann Jahre in Israel<br />

zubringen, ohne auch<br />

nur annähernd alles<br />

gesehen zu haben,<br />

Israelreise – Februar 2008 – SCHNELL ANMELDEN!<br />

aber eine Woche Israel bietet Erlebnisse,<br />

die zwei Wochen Urlaub an<br />

einem anderen Ort weit nicht bieten<br />

können: Gehen, wo Jesus gegangen<br />

ist, da stehen, wo<br />

einmal der Tempel<br />

stand. Menschen<br />

erleben, die in einer<br />

Tabbga -<br />

Ort der Speisung der 5000<br />

Anmelden ist ein gutes Stichwort:<br />

Evang. <strong>Kirchengemeinden</strong> Schömberg - Oberlengenhardt 5<br />

Israelreise<br />

Die Kirchengemeinde Schömberg bietet eine<br />

einwöchige Israelreise an,<br />

Eingang Geburtskirche<br />

kulturellen Fülle<br />

leben, wie wir sie in<br />

unserem Land nur schwer vorstellen<br />

können. Ja, auch der jüngeren deutschen<br />

Geschichte zu begegnen, zum<br />

vom 02. bis 09. Februar 2008<br />

(Faschingsferien).<br />

Beispiel in Yad-Wa-Shem der Holocaustgedenkstätte<br />

oder der Frage,<br />

wie lebt man heute in Bethlehem?<br />

Wir werden also nicht nur Steine anschauen,<br />

sondern Menschen begegnen.<br />

Baden im Toten Meer, ein Ausflug<br />

in die Wüste Juda <strong>und</strong> an den<br />

See Genezareth warten auf Sie.<br />

Bei allen Aktivitäten werden wir von<br />

einem diplomierten Guide, selbstverständlich<br />

in Deutsch, geführt<br />

werden.<br />

Das alles <strong>und</strong> mehr<br />

machen die Erfahrungen<br />

aus, die Sie<br />

sammeln können,<br />

Menorah -<br />

Siebenarmiger Leuchter<br />

Vorläufiger Anmeldeschluss: 1. Dezember - Woche.<br />

wenn Sie sich zu<br />

dieser Freizeit anmelden.<br />

Das muss nämlich schnell geschehen .<br />

Ich freue mich, wenn Sie mitreisen!<br />

Ihr Reiseleiter, Pfr. Holger Küstermann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!