27.06.2014 Aufrufe

10komma9-2012-1 - ÖSB

10komma9-2012-1 - ÖSB

10komma9-2012-1 - ÖSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

editorial<br />

10 1<br />

Partner des ÖSB<br />

Sponsoren<br />

10 9<br />

zehn komma neun<br />

ÖSB-Pool<br />

Emotion pur – Sport und Olympia.<br />

Die Olympischen Sommerspiele in London sind seit dem 12. August<br />

<strong>2012</strong> Geschichte. Unsere ÖSB-Starter Stephanie Obermoser, Thomas<br />

Farnik und Christian Planer haben sich in ihren Disziplinen im<br />

Mittelfeld, teilweise im vorderen Tabellendrittel platziert. Die Leistungsdichte<br />

im Schießsport ist enorm – insbesondere bei Olympischen<br />

Spielen: In keiner anderen Sportart ist die Zahl der Nationen<br />

größer. So waren in London Sportschützen aus beachtlichen<br />

108 Nationen am Start. Deshalb war es für unsere Sportschützen<br />

einerseits schon ein Erfolg, in London dabei gewesen zu sein. Andererseits<br />

haben wir, nicht zuletzt aufgrund der gezeigten guten<br />

Leistungen im Vorfeld der Olympischen Spiele, auf absolute Top-<br />

Plätze und insgeheim auf Edelmetall gehofft. Eine Medaille hätte<br />

dem Schießsport in Österreich große Aufmerksamkeit beschert<br />

und ihm Auftrieb verliehen.<br />

Betreuern werden wir unsere Optimierungsmöglichkeiten genau<br />

analysieren und uns kontinuierlich verbessern. Deshalb bin ich<br />

überzeugt, dass wir in näherer Zukunft weiterhin internationale<br />

Erfolge feiern.<br />

Veranstaltungen wie Olympische Spiele zeigen sehr deutlich, welche<br />

Bedeutung der Sport für die Menschen in aller Welt hat. Auch<br />

wenn man nicht aktiv beteiligt ist, schon alleine die Anwesenheit<br />

bei einem Sportereignis löst bei uns unterschiedlichste Emotionen<br />

aus: Wir fiebern mit unseren Idolen mit, freuen uns, wenn sie erfolgreich<br />

sind, oder sind traurig, wenn sie scheitern. Gerade deshalb,<br />

weil Emotionen bei Olympischen Spielen eine so wichtige<br />

Rolle spielen, haben wir dieses Thema als Titelstory für die vorliegende<br />

Ausgabe gewählt<br />

Jetzt gilt es, nach vorne und optimistisch in die Zukunft zu blicken:<br />

Wir haben eine große Zahl guter Athleten in unseren Reihen, die<br />

noch dazu eine besondere Unterstützung seitens des ÖSB erfahren,<br />

unter anderem durch kompetente Trainer, Sportpsychologen,<br />

Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler. Gemeinsam mit den<br />

Viel Vergnügen mit dieser Ausgabe wünscht<br />

Ihr DDr. Herwig van Staa<br />

Präsident des Österreichischen Schützenbundes<br />

Fördernde Partner<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber: Österreichischer Schützenbund<br />

Für den Inhalt verantwortlich ist das Präsidium des<br />

ÖSB: DDr. Herwig van Staa (Präsident), Ing. Horst<br />

Judtmann (1. Vizepräsident), Ekkehard Leobacher<br />

(2. Vizepräsident), Mag. Florian Neururer (Generalsekretär)<br />

Redaktion, Anzeigen & Vertrieb:<br />

Österreichischer Schützenbund, Stadionstraße 1b,<br />

6020 Innsbruck, Österreich, MMag. Paul Salchner<br />

T: +43 (0) 512 – 39 22 20, F: +43 (0) 512 – 39 22 20 – 20,<br />

magazin@zehnkommaneun.at,<br />

www.zehnkommaneun.at<br />

Autoren: MMag. Paul Salchner, Mag. Uwe Triebl,<br />

Mag. Johannes Gosch, Dr. Helmut Hörtnagl, Heinz<br />

Reinkemeier<br />

Fotos: ÖSB, Alexander Schleissing, MMag. Paul<br />

Salchner, iStock, Margit Melmer<br />

Abonnement: Jahresabonnement 10,90 Euro inkl.<br />

Versand, Einzelausgabe 3,50 Euro inkl. Versand,<br />

magazin@zehnkommaneun.at,<br />

www.zehnkommaneun.at<br />

Das Jahresabonnement verlängert sich jeweils<br />

um ein weiteres Jahr, falls nicht acht Wochen vor<br />

Ende des Bezugsjahres die schriftliche Kündigung<br />

erfolgt. Bei Nichterscheinen infolge Streiks oder<br />

Störung durch höhere Gewalt besteht kein Anspruch<br />

auf Lieferung. Die Zeitschrift und alle in ihr<br />

enthaltenen einzelnen Beiträge und Abbildungen<br />

sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung<br />

außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes<br />

ist ohne die Zustimmung des ÖSB unzulässig<br />

und strafbar. Gerichtsstand und<br />

Erfüllungsort ist Innsbruck.<br />

Layout: Unique Werbeges.m.b.H.,<br />

www.unique.at;<br />

Druck: Druckwerker<br />

F&W KopieranstaltbetriebsgmbH,<br />

www.druckwerker.at<br />

Hinweis: Aus Gründen der leichteren<br />

Lesbarkeit werden geschlechtsspezifische<br />

Formulierungen im Medium meist<br />

nur in der männlichen Form angeführt<br />

– sie beziehen sich selbstverständlich<br />

auf Frauen und Männer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!