27.06.2014 Aufrufe

Download (PDF) - Neusser Bürger-Schützen-Verein e.V.

Download (PDF) - Neusser Bürger-Schützen-Verein e.V.

Download (PDF) - Neusser Bürger-Schützen-Verein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Presseinformation<br />

Pressegespräch des<br />

<strong>Neusser</strong> Bürger<br />

rger-Sch<br />

Schützen<br />

tzen-<strong>Verein</strong>s e.V.<br />

6. August 2011, 14.00 Uhr<br />

Novotel Neuss Am Rosengarten


Werner IV. Kuhnert<br />

In einem spannenden Wettkampf holte Werner Kuhnert<br />

aus dem Zug der <strong>Neusser</strong> Scheibenschützen-<br />

Gesellschaft mit dem 26. Schuss am<br />

Schützenfestdienstag des vergangenen Jahres um<br />

19.01 Uhr Uhr den Vogel von der Stange. Damit<br />

krönte der 77-jährige seine bisherige<br />

Schützenlaufbahn im zweiten Anlauf, denn bereits<br />

im Jahre 1993 war Werner Kuhnert an die<br />

Vogelstange getreten. Damals musste er sich<br />

jedoch dem Mitbewerber Christian Helldendahl<br />

„geschlagen“ geben.<br />

Diesmal war das Glück auf seiner Seite, denn auch<br />

sein Mitbewerber, der Major des <strong>Neusser</strong> Jägerkorps,<br />

Hans-Jürgen Hall, war ein stets<br />

treffsicherer Kandidat an der Vogelstange.<br />

Werner Kuhnert ist von Beruf Dachdecker-Meister und<br />

wohnt in Düsseldorf-Bilk.<br />

Mit ihm freut sich seine Frau Carmen, die als Tochter<br />

des langjährigen Jägermajors Heinz-Peter Jansen,<br />

nicht nur ein echt Nüsser Rösken ist, sondern auch<br />

schützenfestliche Erfahrung in die Wege gelegt<br />

bekommen hat.


Präsident<br />

Vizepräsident<br />

Schatzmeister<br />

Schriftführer<br />

hrer<br />

Schützenmeister<br />

Komiteemitglieder<br />

Regimentsoberst<br />

Thomas Nickel<br />

Peter Söhngen<br />

Robert Rath<br />

Holger Schöpkens<br />

Martin Flecken<br />

Christoph Buchbender<br />

Dr. Heiner Kaumanns<br />

Heinz Welter<br />

Ralf Berger<br />

Dr. Heiner Sandmann


Ehrenoberst<br />

Ehrenoberst<br />

Hans Schiefer<br />

Heinz-Peter Jansen<br />

Prof. Dr. Herbert Brüster<br />

Jochem Dammer<br />

Josef Bringmann<br />

Rainer Reuß<br />

Dr. Bertold Reinartz<br />

Hans-Paul Clemens<br />

Günter<br />

Coomann<br />

Dr. Dr. Udo Kissenkoetter<br />

Dieter Krüll


• Dr. Karl Hans Arnold<br />

Geschäftsführender Gesellschafter<br />

der Rheinisch-Bergischen Verlagsgesellschaft mbH<br />

• Philip D. Murphy<br />

Botschafter der <strong>Verein</strong>igten Staaten von Amerika<br />

in der Bundesrepublik Deutschland<br />

• Dr. Emanuel Prinz zu Salm Salm<br />

Hochmeister des Bundes der Historischen deutschen<br />

Schützenbruderschaften


Dirk Hellingrath<br />

Sieger 2011/2012 des <strong>Neusser</strong> Sappeurkorps<br />

Lucas Winter<br />

Edelknabenkönig 2010/2011<br />

Helmut Kauschka<br />

Korpssieger 2011/2012 des <strong>Neusser</strong> Grenadierkorps


Michael Zimmermann<br />

Sieger 2011/2012 des <strong>Neusser</strong> Jägerkorps<br />

Christian Miessner<br />

Sieger 2011/2012 der <strong>Neusser</strong> Schützenlust<br />

Friedhelm Korsten<br />

Hubertuskönig 2010/2011 der<br />

St. Hubertus-Schützen-Gesellschaft Neuss


Hans Wilms<br />

Gildekönig 2011/2012 der Schützengilde Neuss<br />

Jürgen<br />

Drossard<br />

Jakobuskönig 2011/2012 der<br />

Scheibenschützen-Gesellschaft Neuss


Sebastian Bürger<br />

Artilleriesieger 2010/2011 des<br />

<strong>Neusser</strong> Artilleriekorps<br />

Patrick Russin<br />

Reitersieger 2010/2011 des <strong>Neusser</strong> Reitercorps


Freitag, den 26. August 2011<br />

17.00 Uhr Eröffnung des Kirmesplatzes an der Hammer<br />

Landstraße<br />

Samstag, den 27. August 2011<br />

12.00 Uhr am Hessentor Eröffnung des Festes durch den<br />

Donner der Geschütze, Festgeläut und Hissen der Fahnen<br />

in den Straßen und auf den Türmen der Stadt.<br />

17.00 Uhr auf dem Markt Totengedenken am Ehrenmal<br />

vor dem Zeughaus.<br />

17.10 Uhr ab Markt Umzug der Tambourkorps.<br />

20.45 Uhr ab Niedertor Fackelzug<br />

Sonntag, den 28. August 2011<br />

07.50 Uhr im Rathaus Abholen des Schützenk<br />

tzenkönigs<br />

nigs<br />

Werner IV. Kuhnert, des Komitees und der Ehrengäste<br />

durch die Chargierten und Fahnenkompanien.<br />

08.10 Uhr im Quirinusmünster Morgenlob und<br />

Schützenhochamt<br />

tzenhochamt.<br />

10.10 Uhr auf dem Markt Aufmarsch des<br />

Schützenregiments, anschließend Parade.<br />

16.15 Uhr ab Markt Festzug durch die Stadt zur<br />

Schützenwiese. Stern- und Preisvogelschießen,<br />

Ringstechen der Reiter, Platzkonzert, Tanz im Festzelt,<br />

Kinderbelustigungen.<br />

19.00 Uhr auf dem Markt Platzkonzert und<br />

Fahnenschwenken.<br />

21.00 Uhr im Festzelt Grenadierball.<br />

Montag, den 29. August 2011<br />

10.30 Uhr bis 14.30 Uhr im Festzelt<br />

Musikalischer Frühschoppen<br />

mit Tanz für die <strong>Neusser</strong><br />

und ihre Gäste (Eintritt frei).<br />

15.15 Uhr ab Markt Festzug durch die Stadt zur<br />

Schützenwiese. Preisvogelschießen, Ringstechen, Tanz<br />

im Festzelt, Kinderbelustigungen.<br />

19.30 Uhr Rückzug<br />

des Regiments und Festzug<br />

durch die Stadt.<br />

21.00 Uhr im Festzelt Jägerball.<br />

Dienstag, den 30. August 2011<br />

15.00 Uhr ab Markt Festzug durch die Stadt zur<br />

Schützenwiese. Preisvogelschießen, Ringstechen, Tanz<br />

im Festzelt, Kinderbelustigungen.<br />

18.15 Uhr Königsvogelschie<br />

nigsvogelschießen<br />

en.<br />

19.45 Uhr im Festzelt Großer Zapfenstreich.<br />

20.30 Uhr ab Markt Festzug mit dem neuen<br />

Schützenkönig, Vorbeimarsch auf dem Markt.<br />

22.30 Uhr auf dem Kirmesplatz Großes Feuerwerk.<br />

Samstag, den 03. September 2011<br />

18.00 Uhr Antreten der Chargierten und<br />

Fahnenkompanien beim Oberst. Abholen des<br />

Schützenkönigs und des Reitersiegers zum Zeughaus.<br />

19.30 Uhr Krönungszug<br />

vom Zeughaus zur Stadthalle.<br />

20.00 Uhr Krönungsball<br />

in der Stadthalle.


Grenadierkorps<br />

Klaus Gockel Alles wödd jot 2009<br />

Peter Pohl Alles wödd jot 2009<br />

Norbert Höning<br />

Batzeschläjer1988<br />

Rainer Nollmann D´r Maat eraff 1980<br />

Gerhard Tissbeger Echte Nüsser 1934<br />

Karl-Heinz Gingter Fahnenzug 1920<br />

Georg Drossart Fetzige Nüsser 1986<br />

Manfred Krieger Fetzige Nüsser 1986<br />

Christoph Reszka Fetzige Nüsser 1986<br />

Rainer Selbach Fetzige Nüsser 1986<br />

Peter Beylschmidt Knüver 1884<br />

Uwe Breuer Mer maake möt 1968<br />

Christoph Cremer Nix als Trabbel 1987<br />

Markus Cremer Nix als Trabbel 1987<br />

Gereon Gilliam Nix als Trabbel 1987<br />

Bernd Herten Nix als Trabbel 1987<br />

Peter Kühling Nix als Trabbel 1987<br />

Jürgen Mieszala Nix als Trabbel 1987<br />

Achim Neblung Nix als Trabbel 1987<br />

Holger Schöpkens Nix als Trabbel 1987<br />

Cornel Tewes Nix als Trabbel 1987<br />

Klaus Welter Nix als Trabbel 1987<br />

Jürgen Holte Nüsser Pinguine 2009<br />

Michael Pitrasch Nüsser Sondermischung 1949<br />

Markus Wolf<br />

Quiri´ Nüsser<br />

Herbert Jansen Sportfreunde 1987<br />

Willy Lohkamp Sportfreunde 1987<br />

Thomas Nickel Sportfreunde 1987<br />

Heinz Runde Sportfreunde 1987<br />

Peter Maier Treu zum alde Nüss 1933<br />

Robert Douven Treu zum alde Nüss 1933<br />

Andreas Thiecke Treu zum alde Nüss 1933


Jägerkorps<br />

Georg Düppers Alles för de Freud 1955<br />

Detlef Niehaus Jung Einigkeit 1929<br />

Frank Pohl Sängerfreunde 1949<br />

Mathias Hamacher Treu zur Vaterstadt 1929<br />

Heinz Kirstein Waidmannsheil 1936<br />

Manfred Detzma<br />

Heidehirsch


Schützenlust<br />

Dr. Andreas Becker<br />

Gregor Beier<br />

Dr. Thomas Berning<br />

Christian Budde<br />

Bernd Fausten<br />

Ansgar Hartmann<br />

Christoph Heimann<br />

Wolfgang Leander<br />

Robert Meckel<br />

Andreas Päßler<br />

Knut Pellny<br />

Rainer Göttges<br />

Thomas Stüsgen<br />

Gerd Kallen<br />

De Stoppetrecker<br />

De Stoppetrecker<br />

De Stoppetrecker<br />

De Stoppetrecker<br />

De Stoppetrecker<br />

De Stoppetrecker<br />

De Stoppetrecker<br />

De Stoppetrecker<br />

De Stoppetrecker<br />

De Stoppetrecker<br />

De Stoppetrecker<br />

Dropjänger<br />

Dropjänger<br />

Endlech dobei<br />

Artur Loebelt FT 64<br />

Manfred Kreutz Goldnüsser<br />

Alexander Aschendorf<br />

Holger Bastert<br />

Cornelius Dortmann<br />

Markus Esser<br />

Werner Schiffer<br />

Markus Schweren<br />

Ulrich Stange<br />

Michael Zehnpfennig<br />

Ralf Zimmermann<br />

Heinz Helpenstein<br />

Klaus König<br />

Dominikus Asshauer<br />

Manfred Michels<br />

Rainer Tonder<br />

Immer blank<br />

Immer blank<br />

Immer blank<br />

Immer blank<br />

Immer blank<br />

Immer blank<br />

Immer blank<br />

Immer blank<br />

Immer blank<br />

KaJuNo<br />

Kavensmänner<br />

Kettepöschkes<br />

Kettepöschkes<br />

Niederrhein


Schützenlust<br />

Notker Becker<br />

Werner Krause<br />

Klaus Patzelt<br />

Ludger Schürholz<br />

Frank Barthauer<br />

Christoph Gabel<br />

Frank Gehlen<br />

Jochen Kirschbaum<br />

Thomas Michels<br />

Herman Nankmann<br />

Harald Reffert<br />

Jürgen Richter<br />

Martin Gumprich<br />

Papas Stolz<br />

Papas Stolz<br />

Papas Stolz<br />

Papas Stolz<br />

Schwemmböxges<br />

Schwemmböxges<br />

Schwemmböxges<br />

Schwemmböxges<br />

Schwemmböxges<br />

Schwemmböxges<br />

Schwemmböxges<br />

Schwemmböxges<br />

De Läppkesspöler


St. Hubertus-Sch<br />

Schützen<br />

Stefan Gummersbach<br />

Bernhard Ratz<br />

Stephan Herring<br />

Frithjof Schmitz<br />

Peter Hellendahl<br />

Michael Kolkau<br />

Markus Lehmann<br />

Jürgen Bovenschen<br />

Dr. Gerald Michler<br />

Kurt Dieter Pasemann<br />

Diana<br />

Hubertusjäger<br />

Hubertusjäger<br />

Zwölfender<br />

Hubertusstrolche<br />

Germanen<br />

Germanen<br />

Germanen<br />

Spätzünder<br />

Doch noch dobee<br />

Schützengilde<br />

Adi Kremer<br />

Heinz Willi Ritterbach<br />

Ralf Schubert<br />

Frank Ewald<br />

Wolfgang Plinsky<br />

Erftkadetten<br />

Net so flöck<br />

Flimmflämmkes<br />

de Höppdekraate<br />

Schleckefänger


Zug der <strong>Neusser</strong><br />

Scheibenschützen<br />

tzen-Gesellschaft<br />

Hans Gerd Tenge<br />

Jürgen Michael Drossard<br />

Cornel Clemens<br />

Reitercorps<br />

Georg Klöter


Grenadierkorps<br />

Peter Schöpkens Fidele Brüder Novesias 1925<br />

Karl-Heinz Heine Frei Novaesium 1926<br />

Heinz-Willi Strerath Mer donnt möt ut Frack 1968<br />

Peter Breuer Mer maake möt 1968<br />

Willi Klasen Mer maake möt 1968<br />

Hans-Werner Prinz Mer maake möt 1968<br />

Peter Schillings Münsterchor 1921<br />

Dieter Schiller Treue Jonge 1948<br />

Heinz Haase Zunfttreue 1932<br />

Jägerkorps<br />

Hans-Joachim Peckel Alte Kameraden 1962<br />

Josef Kreuseler Bleibe Treu 1957<br />

Achim Nüsser Heideblümchen 1949<br />

Hermann-Josef Höfges Jröne Jonge 1934<br />

Wilhelm Beylschmidt Komm nie no Hus 1922<br />

Wilhelm Weyers Steinadler 1954<br />

Peter Rohde Wilddieb 1951


Schützenlust<br />

Heinz-Diether Bertram<br />

Bernd Balmes<br />

Dr. Peter Carthaus<br />

Udo Gralla<br />

Dr. Christoph Heusgen<br />

Dr. Wolfgang Kauffels<br />

Karl-Peter Lux<br />

Otto Mayser<br />

Klaus Pegels<br />

Karl-Theo Reinhardt<br />

Alfons Erhard<br />

Goldnüsser<br />

Nur So<br />

Nur So<br />

Nur So<br />

Nur So<br />

Nur So<br />

Nur So<br />

Nur So<br />

Nur So<br />

Nur So<br />

Schermüskes<br />

Schützengilde<br />

Toni Hüsgen<br />

Friedhelm Thissen<br />

Zug der <strong>Neusser</strong><br />

passives Mitglied<br />

Gildeknaben<br />

Scheibenschützen<br />

tzen-Gesellschaft<br />

Horst Jennes<br />

Albert Stark<br />

Peter Veiser<br />

Paul Gertges


Reitercorps<br />

Heinrich Hoerdemann<br />

Dr. Bernd Koenemann<br />

Dr. Norbert Verbeek


Grenadierkorps<br />

Dieter Nehr Echte Nüsser 1934<br />

Heinz Beeckmann Frei Novaesium 1926<br />

Manfred Schlechtriem Nötere Hahne 1949<br />

Norbert Fassbender<br />

Karl Pangerl<br />

Raimund P.Ross<br />

Hans-Dieter Szaramowicz<br />

Günter Vreden<br />

Hubertus-Hirsch<br />

Hubertus-Hirsch<br />

Hubertus-Hirsch<br />

KaJuNo<br />

Niederrhein<br />

Schützenlust<br />

Horst Bentele<br />

Günter Linden<br />

Gregor Lorenz<br />

Dr. Franz-Wilhelm Servaes<br />

Erfttrabante<br />

Erfttrabante<br />

Erfttrabante<br />

Erfttrabante<br />

St. Hubertus-Sch<br />

Schützen<br />

Hans Schmitz<br />

Dieter Wilschrey<br />

Hans Kirstein<br />

Götz von Berlichingen<br />

Kreuzritter<br />

Wilddiebe


Schützengilde<br />

Norbert Kathmann sen.<br />

Horst Breuer<br />

Eduard Rosen<br />

Junge Freunde<br />

Rheinstrolche<br />

Edel-Männer<br />

Artilleriekorps<br />

Willi Bovenschen<br />

Zug der <strong>Neusser</strong><br />

Scheibenschützen<br />

tzen-Gesellschaft<br />

Hans Dieter Huck<br />

Werner Schlüter<br />

Rolf Schwarzfeller


Grenadierkorps<br />

Hans Orleans Einigkeit 1924<br />

Theo Klaren Zunfttreue 1932<br />

Jägerkorps<br />

Willy Schotten Enzian 1956


Grenadierkorps<br />

Fetzige Nüsser 1986<br />

Schützenlust<br />

De Stoppetrecker<br />

Fahnenzug der <strong>Neusser</strong> Schützenlust 1864/1950<br />

Immer blank<br />

Papas Stolz<br />

Schwemmböxges


Schützenlust<br />

Nur so<br />

Schützenlust<br />

Erfttrabanten<br />

KaJuNo<br />

Hubertuskorps<br />

Hubertusjäger<br />

Wilddiebe<br />

Jägerkorps<br />

Waidmannsheil 1936


140<br />

134<br />

120<br />

100<br />

80<br />

60<br />

40<br />

20<br />

0<br />

100<br />

90 90<br />

47<br />

38 36<br />

28<br />

22<br />

14 10 9<br />

12 8 10<br />

3<br />

25 Jahre 40 Jahre 50 Jahre 60 Jahre<br />

2008<br />

2009<br />

2010<br />

2011


12<br />

11<br />

10<br />

8<br />

7<br />

2008<br />

6<br />

4<br />

3<br />

3<br />

6 6<br />

5<br />

4<br />

2009<br />

2010<br />

2011<br />

2<br />

1 1 1<br />

2<br />

1<br />

1 1<br />

1<br />

0<br />

0<br />

0 0 0<br />

25 Jahre 40 Jahre 50 Jahre 75 Jahre 125 Jahre


1. Vorhang auf zur Fackelschau<br />

2. Dschungelprüfung für Grenadiere<br />

3. Frauenfussball WM<br />

4. Cars<br />

5. 15 Jahre Promenadenkonzert<br />

6. Integration<br />

7. Dafür !!<br />

8. 60 Jahre Einigkeit<br />

9. Schall(Spray)wand<br />

10. Napp´s Dienstreise nach Dubai<br />

11. Wir feiern ohne Atomkraft<br />

12. Schüssel (Gewalt)<br />

13. Fernsehn in 3D<br />

14. Schützen-Bio-Kraft<br />

15. DKMS<br />

16. Mer helpe wo mer könne<br />

17. 10 Jahre Ski-Gebiet-Neuss<br />

18. 1473 Mann…Und ´ne Major före dran…<br />

19. Angelas-Tafel-Runde<br />

20. Pils auf der Festwiese<br />

21. Altfieb(a)er<br />

22. Operation Schützenfest<br />

23. Grenadierkraft<br />

24. Das <strong>Neusser</strong> Dreigestirn<br />

25. „Ein Sommermärchen“ Teil 2<br />

26. Harry Potter<br />

27. Es ist alles nur geklaut<br />

28. Schon Salz gekauft ?<br />

29. Stubis am Quirinusstand<br />

30. Frei Weg<br />

31. Grisu der Feuerwehrmann<br />

32. 40. Geburtstag der Maus<br />

33. Mer zwei fiere Jeburtsdag<br />

34. Weltmeister Sebastian Vettel<br />

35. E 10<br />

36. Doktorspiele


1. Hofmarschall des Königs<br />

2. Das letzte Mal<br />

3. Fluch der Karibik<br />

4. S.M. Hans Dampf in allen Gassen<br />

5. Winterspiele 2018<br />

6. Finanzspritze<br />

7. Hönesse-die Jungs mit dem grünen<br />

Daumen<br />

8. Altes Korps in neuer Blüte<br />

9. Steinadler Zugabe<br />

10. Neuss am Meer<br />

11. Rennbahn Park<br />

12. Wachwechsel<br />

13. Alternative Energien<br />

14. Au Schwarte<br />

15. Erneuerbare Energien<br />

16. Hengerm Bahnhof<br />

17. Rennbahn-Park<br />

18. Ökomobil<br />

19. Jäger im Urlaub<br />

20. Samy<br />

21. Disney Classic<br />

22. Es war einmal<br />

23. 40 Jahre Sendung mit der Maus<br />

24. Wechselbad der Gefühle


1. 25 PS<br />

2. Schön ist es auf der Welt zu sein<br />

3. WM 2030 in Neuss ?<br />

4. 84er Spätlese – XXL<br />

5. 50 Jahre Lust<br />

6. Drin<br />

7. Dolle Street View<br />

8. Tradition vs. New social media<br />

9. Kraft-Akt Frauenpower<br />

10. Premiere 2011<br />

11. Schützenlazarett<br />

12. Wie geht´s hier raus ?<br />

13. Songebob<br />

14. Neuss aktuell<br />

15. Jubiläumsgeschenk<br />

16. Bio-Masse-Lust statt Atomfrust<br />

17. 40 Jahre Nur so<br />

18. För de Pänz<br />

19. Frauen-Fußball-WM<br />

20. Leid und Freud – nur ein Jahr<br />

auseinander


1. Eine Meisterschale für…<br />

2. Treu zum alde Nüss<br />

3. Kein Bock auf Katerstimmung<br />

4. Kirmes ! Kirmes !<br />

1. Frauen-Fußball-WM 2011<br />

2. Guten Appetit<br />

3. Jeder feiert anders<br />

4. Mit E 10<br />

5. Oben hui, unten pfui<br />

6. 20 Jahre Räuber Abend<br />

1. Königs Fackel


100<br />

90<br />

80<br />

70<br />

71<br />

85<br />

83<br />

81<br />

91<br />

86<br />

90<br />

95<br />

91<br />

60<br />

50<br />

40<br />

Gesamt<br />

30<br />

20<br />

10<br />

0<br />

2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011


6.951<br />

6.951<br />

6.951<br />

6.951<br />

1.680<br />

1.680<br />

1.680<br />

1.680<br />

5.271<br />

5.271<br />

5.271<br />

5.271<br />

11<br />

40<br />

25<br />

26<br />

145<br />

500<br />

695<br />

1.509<br />

811<br />

1.483<br />

21<br />

2<br />

3<br />

2011<br />

2011<br />

2011<br />

2011<br />

+100<br />

+100<br />

+100<br />

+100<br />

6.851<br />

6.851<br />

6.851<br />

6.851<br />

6.797<br />

6.797<br />

6.797<br />

6.797<br />

6.639<br />

6.639<br />

6.639<br />

6.639<br />

6.582<br />

6.582<br />

6.582<br />

6.582<br />

6.431<br />

6.431<br />

6.431<br />

6.431<br />

Gesamt<br />

Gesamt<br />

Gesamt<br />

Gesamt<br />

+69<br />

+69<br />

+69<br />

+69<br />

1.611<br />

1.611<br />

1.611<br />

1.611<br />

1.629<br />

1.629<br />

1.629<br />

1.629<br />

1.607<br />

1.607<br />

1.607<br />

1.607<br />

1.608<br />

1.608<br />

1.608<br />

1.608<br />

1.548<br />

1.548<br />

1.548<br />

1.548<br />

Musik<br />

Musik<br />

Musik<br />

Musik<br />

+31<br />

+31<br />

+31<br />

+31<br />

5.240<br />

5.240<br />

5.240<br />

5.240<br />

5.168<br />

5.168<br />

5.168<br />

5.168<br />

5.032<br />

5.032<br />

5.032<br />

5.032<br />

4.974<br />

4.974<br />

4.974<br />

4.974<br />

4.883<br />

4.883<br />

4.883<br />

4.883<br />

Gesamt Sch<br />

Gesamt Sch<br />

Gesamt Sch<br />

Gesamt Schützen<br />

tzen<br />

tzen<br />

tzen<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

11<br />

Komitee/K<br />

Komitee/K<br />

Komitee/K<br />

Komitee/König/<br />

nig/<br />

nig/<br />

nig/<br />

Standarte<br />

Standarte<br />

Standarte<br />

Standarte<br />

-1<br />

41<br />

39<br />

38<br />

39<br />

39<br />

Edelknaben/Betreuer<br />

Edelknaben/Betreuer<br />

Edelknaben/Betreuer<br />

Edelknaben/Betreuer<br />

-2<br />

27<br />

26<br />

26<br />

26<br />

28<br />

Reiterkorps<br />

Reiterkorps<br />

Reiterkorps<br />

Reiterkorps<br />

-11<br />

37<br />

28<br />

31<br />

35<br />

37<br />

Artilleriekorps<br />

Artilleriekorps<br />

Artilleriekorps<br />

Artilleriekorps<br />

+11<br />

134<br />

122<br />

126<br />

127<br />

125<br />

Scheibensch<br />

Scheibensch<br />

Scheibensch<br />

Scheibenschützen<br />

tzen<br />

tzen<br />

tzen<br />

-5<br />

505<br />

508<br />

505<br />

486<br />

480<br />

Sch<br />

Sch<br />

Sch<br />

Schützengilde<br />

tzengilde<br />

tzengilde<br />

tzengilde<br />

+52<br />

643<br />

635<br />

606<br />

601<br />

613<br />

Hubertussch<br />

Hubertussch<br />

Hubertussch<br />

Hubertusschützen<br />

tzen<br />

tzen<br />

tzen<br />

-4<br />

1.513<br />

1.461<br />

1.391<br />

1.349<br />

1.319<br />

Sch<br />

Sch<br />

Sch<br />

Schützenlust<br />

tzenlust<br />

tzenlust<br />

tzenlust<br />

-21<br />

832<br />

785<br />

819<br />

833<br />

848<br />

Jägerkorps<br />

gerkorps<br />

gerkorps<br />

gerkorps<br />

+11<br />

1.472<br />

1.527<br />

1.454<br />

1.443<br />

1.358<br />

Grenadierkorps<br />

Grenadierkorps<br />

Grenadierkorps<br />

Grenadierkorps<br />

+1<br />

20<br />

21<br />

20<br />

19<br />

20<br />

Sappeurkorps<br />

Sappeurkorps<br />

Sappeurkorps<br />

Sappeurkorps<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

Oberst/Adjutant<br />

Oberst/Adjutant<br />

Oberst/Adjutant<br />

Oberst/Adjutant<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

3<br />

Vorreiter<br />

Vorreiter<br />

Vorreiter<br />

Vorreiter<br />

Ver<br />

Ver<br />

Ver<br />

Veränderung<br />

nderung<br />

nderung<br />

nderung<br />

zum Vorjahr<br />

zum Vorjahr<br />

zum Vorjahr<br />

zum Vorjahr<br />

2010<br />

2010<br />

2010<br />

2010<br />

2009<br />

2009<br />

2009<br />

2009<br />

2008<br />

2008<br />

2008<br />

2008<br />

2007<br />

2007<br />

2007<br />

2007<br />

2006<br />

2006<br />

2006<br />

2006


7.000<br />

6.951<br />

6.900<br />

6.800<br />

6.700<br />

6.600<br />

6.582<br />

6.639<br />

6.797<br />

6.851<br />

6.500<br />

6.400<br />

6.300<br />

6.200<br />

6.100<br />

6.327 6.332<br />

6.431<br />

6.000<br />

2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011


Fackelzug, 27.08.2011<br />

Ab Niedertor über Niederstrasse, Büchel<br />

chel, , Markt (Gegenzug), Oberstrasse, Windmühlengasse, Mühlen<br />

hlen-, , Zoll-, , Friedrich-,<br />

Breite-, , Kanal-, Erft-, Büttger<br />

ttger-, , Kapitel-, , Krefelder Strasse (Ende Einmündung ndung Königstrasse)<br />

K<br />

Festzug Sonntagnachmittag, 28.08.2011<br />

Ab Markt über Oberstrasse, Windmühlengasse, Mühlen<br />

hlen-, , Zoll-, , Friedrich-, , Kaiser-Friedrich<br />

Friedrich-, , Hoch-, , Breite-, , Kanal-, Erft-,<br />

Büttger<br />

ttger-, Garten-, Tücking<br />

cking-, , Kapitel-, , Krefelder-, , Niederstrasse, Büchel<br />

chel, , Markt, Schützenwiese, Festzelt<br />

Festzug Montagnachmittag, 29.08.2011<br />

Ab Markt über<br />

Büchel<br />

chel, , Neustrasse, Hamtorwall, Sebastianusstrasse, Glockhammer, , Rhein-, , Hafen-, , Salz-, Elisenstrasse,<br />

Marienkirchplatz, Kapitelstrasse, Hermannsplatz, Büttger<br />

Strasse, Hamtorplatz, , Drususallee (stadtauswärts rechts),<br />

Breite-, , Kanal-, Erft-, , Liedmann-, , Breite-, Friedrich-,Zoll<br />

,Zoll-, , Oberstrasse, Markt, Schützenwiese, Festzelt<br />

Rückzug Montagabend, 29.08.2011<br />

Über Markt, Büchel<br />

chel, , Nieder-, , Krefelder-, , Kapitel-, Tücking<br />

cking-, , Garten-, , Breite-, , Friedrich-, , Zoll-, , Oberstrasse, Markt,<br />

Vorbeimarsch am Oberst<br />

Festzug Dienstagnachmittag, 30.08.2011<br />

Über<br />

Büchel<br />

chel, , Nieder-, Erftstrasse, , Platz am Niedertor, Garten-, Büttger<br />

ttger-, Erft-,Kanal<br />

,Kanal-, , Breite-, , Friedrich-, , Zoll-,<br />

Am Kehlturm (nördl<br />

(<br />

rdl. . Seite) /Hessentordamm, Hammer Landstrasse, Schützenwiese, Festzelt<br />

Festzug Dienstagabend 30.08.2011<br />

Über Markt, Büchel<br />

chel, , Nieder-, Erftstrasse, , Platz am Niedertor, Erft-, Büttger<br />

ttger-, Hesemann-, , Breite Strasse, Drususallee<br />

(stadteinwärts links), Hamtorplatz, Hamtor-, , Michael-, , Zollstrasse, Hymgasse, , Vorbeimarsch Markt


Verkauf von Werbeartikeln geht in das dritte Jahr<br />

Neue Kollektion spricht vor allem Sammler an<br />

Zum Schützenfest 2009 hatte der <strong>Neusser</strong> Bürger-Schützenverein erstmals ein komplettes Merchandising-Sortiment<br />

aufgelegt. Sowohl Textilien als auch Streuartikel gingen neben ausgewählten hochwertigeren Artikeln an den Verkaufsstart.<br />

In zwei Jahren viele Erfahrungen ausgewertet<br />

Die Erfahrung, die in allen Verkaufsstellen gemacht und rückgemeldet wurde, bildete die Grundlage für das aktuelle<br />

Sortiment. Am meisten nachgefragt wurden und werden Ansteck-Pins und kleinteilige Serien. Dabei sind es längst nicht nur<br />

Schützen, die sich für die Artikel interessieren, sondern auch die vielen Gäste, die den Kirmesplatzrundgang nach Fackelzug,<br />

Parade oder Festzug nutzen, um sich am "Offiziellen Verkaufsstand des <strong>Neusser</strong> Bürger-Schützenvereins" mit schönen<br />

Erinnerungsstücken einzudecken.<br />

Ansteck-Pins zeigen Kopfbedeckungen im Regiment<br />

Die bestehende Werbeartikel-Kollektion, zu der der Plüschlöwe "Nüssi" oder der Anstecker "Nüsser Röske" gehören, wird im<br />

Jahr 2011 um die Serie "Kopfbedeckungen im Regiment" ergänzt. Zwölf verschiedene Motive - angefangen bei den Vorreitern<br />

über das Komitee bis zum Reiterkorps - werden als detailliert gearbeitete Ansteck-Pins erhältlich sein. In ihrer wertigen und<br />

gleichzeitig dezenten Ausführung werden sie an jeder Uniformjacke sowie an Anzug oder Kombination einen<br />

hervorragenden Eindruck hinterlassen.<br />

Schlüsselanh<br />

sselanhänger nger mit Festcharakter<br />

Wenn die Schützenfamilie dann nach einem durchtanzten Ball im Zelt tief in der Nacht den Weg nach Hause wählt, ist es gut,<br />

den Hausschlüssel an einem Schlüsselanhänger mit Schützenmotiv zu wissen. Und so besteht die zweite neue Kollektion in<br />

diesem Jahr aus Metall-Schlüsselanhängern in rechteckiger Form, die ebenfalls mit den Kopfbedeckungen im <strong>Neusser</strong><br />

Regiment versehen sind. Anders als bei den Pins wird auf den Anhängern zusätzlich auch der entsprechende Name des<br />

Korps genannt. Motiv und Name sind schließlich von einer farbigen Linie eingerahmt.


Auch für f<br />

Seine Majestät t ein spezieller Anstecker<br />

Neben diesen beiden Serien wurde auch für den amtierenden Schützenkönig 2010/2011 "S.M. Werner IV. Kuhnert" ein<br />

spezieller Ansteck-Pin aufgelegt. Auch dieser ist für Sammler durchaus interessant, zumal die beiden Königs-Pins aus<br />

den Jahren 2009 und 2010 auch weiterhin erhältlich sein werden.<br />

Feste Verkaufsstellen und mobiler Verkauf zu den Ehrenabenden<br />

Der Verkauf aller Artikel startete bereits mit der Bürgerversammlung am 16. Juli in der Stadthalle. In den Wochen bis<br />

zum Schützenfest ist die vollständige Kollektion mit bewährten und sämtlichen neuen Artikeln im Schützenbüro/Haus<br />

Rottels sowie an der innerstädtischen Verkaufsstelle in der Galeria Kaufhof , Niederstraße, zu den Öffnungszeiten<br />

erhältlich.<br />

Im Jahr 2011 wird es auch wieder einen mobilen "Bauchladen"-Verkauf geben. An beiden Ehrenabenden im August und<br />

am Schützenfest-Dienstag auf der Wiese werden den Schützen und ihren Familien Ansteck-Pins, Taschentücher und<br />

andere Kleinartikel zum Kauf angeboten. Eine ideale Gelegenheit, sich ohne jeden Einkaufsstress für die Kirmeszeit oder<br />

den Dienstagabend-Festzug fein zu machen.<br />

Wenn dann am 26. August um 17:00 Uhr der Kirmesplatz eröffnet wird, steht in der Nähe der Pegeluhr bereits auch<br />

wieder der "Offizielle Verkaufsstand des <strong>Neusser</strong> Bürger-Schützenvereins und freut sich auf die ersten Kunden.<br />

Das stets freundliche und fröhliche Verkaufsteam bietet während aller Festtage bis in den späten Dienstagabend hinein<br />

die komplette Kollektion des <strong>Verein</strong>s und weitere "schützentypische" Artikel wie Musik-CDs, Plakate u.v.m. an.


Neue Internet-Pr<br />

Präsenz<br />

www.schuetzenfest-neuss.com<br />

neuss.com


Vielen Dank<br />

für r Ihre<br />

Aufmerksamkeit !

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!