27.06.2014 Aufrufe

Jubiläumsfest am 13. + 15. + 16. Mai 2010 - schuetzenverein-nordel ...

Jubiläumsfest am 13. + 15. + 16. Mai 2010 - schuetzenverein-nordel ...

Jubiläumsfest am 13. + 15. + 16. Mai 2010 - schuetzenverein-nordel ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Chronik des Schützenvereins<br />

1964 Beförderungen werden<br />

seit diesem Jahr nur noch<br />

auf der Vers<strong>am</strong>mlung ausgesprochen,<br />

jeder hat sich die<br />

Abzeichen selber zu kaufen.<br />

1966 beschloss der Verein,<br />

das Schützenfest künftig <strong>am</strong><br />

Himmelfahrtstag zu feiern.<br />

Firma Schlingmann spendete<br />

zum Umbau der alten Schießhalle<br />

1.000 Gittersteine. König<br />

und Kronprinz konnten<br />

nicht mehr mit der Kutsche<br />

abgeholt werden, da keine<br />

Pferde mehr zur Verfügung<br />

standen. Sie wurden stattdessen<br />

mit einem Bulli (von<br />

Hermann Schreiner) abgeholt.<br />

1967 Das Kinderkönigschießen<br />

wurde wieder eingeführt,<br />

der Ehrenmajor<br />

Schlingmann stiftete die<br />

Kette und den ersten Anhänger<br />

dafür. Hermann Schreiner<br />

jun. und Willi Barg<br />

absolvierten als erstes für<br />

unseren Verein den Schießwartlehrgang.<br />

1970 konnte auf dem<br />

Schützenfest das 60-jährige<br />

Bestehen gefeiert werden.<br />

Man begrüßte alle Nordeler<br />

Vereine sowie die Schützenvereine<br />

aus den Nachbarortschaften.<br />

Die Alte Garde nutze<br />

beim Umzug Trecker und<br />

Wagen. Zugunsten eines Po-<br />

27 100 Jahre Schützenverein Nordel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!