27.06.2014 Aufrufe

Jubiläumsfest am 13. + 15. + 16. Mai 2010 - schuetzenverein-nordel ...

Jubiläumsfest am 13. + 15. + 16. Mai 2010 - schuetzenverein-nordel ...

Jubiläumsfest am 13. + 15. + 16. Mai 2010 - schuetzenverein-nordel ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Grußwort der Vorsitzenden<br />

Zum 100 jährigen Jubiläum heißen wir alle teilnehmenden Vereine, Majestätinnen,<br />

Majestäten, Schützenschwestern, Schützenbrüder alle Nordeler sowie alle Gäste herzlich<br />

willkommen.<br />

1910 gründeten einige beherzte Nordeler Bürger den Schützenverein Nordel und Umgegend,<br />

welcher den Zweck hat, sich im Gebrauch der Schusswaffe zu üben und gesellige<br />

Zus<strong>am</strong>menkünfte bei dem Mitglied Vereinswirt Hermann Mieth zu pflegen.<br />

Mit Stolz und Freude über das bisher erreichte, aber auch in Gedanken bei den K<strong>am</strong>eraden<br />

die dieses Jubiläum nicht mehr miterleben dürfen, wollen wir in aller Stille<br />

Grußwort der Vorsitzenden<br />

noch einmal die Zeit in unserer Festschrift Revue passieren lassen. Durch die beiden<br />

Weltkriege Zum 100 ruhte jährigen das Vereinsleben Jubiläum heißen mehrfach, wir alle es teilnehmenden fanden sich Vereine, aber immer Majestätinnen, wieder Menschen<br />

Majestäten, welche den Schützenschwestern, Verein mit Leben Schützenbrüder erfüllten, für neue alle Begeisterung Nordeler sowie sorgten alle Gäste und gemeins<strong>am</strong><br />

herzlich mit willkommen. den Mitgliedern und den Nordelern neben dem geselligem Miteinander<br />

D<strong>am</strong>als gründeten einige beherzte Nordeler Bürger den Schützenverein Nordel und<br />

die Sportlichkeit<br />

Umgegend, welcher<br />

in den<br />

den<br />

Vordergrund<br />

Zweck hat,<br />

stellten.<br />

sich im Gebrauch der Schusswaffe zu üben und<br />

In Nordel gesellige herrscht Zus<strong>am</strong>menkünfte auch heute bei noch dem ein Mitglied reges Vereinswirt Vereinsleben, Hermann ob Angelverein, Mieth zu pflegen. Feuerwehr,<br />

Mit Heimatverein, Stolz und Freude Schützenverein über das bisher oder erreichte, der Sportverein. aber auch Alle in Gedanken sind sehr bei engagiert den<br />

und K<strong>am</strong>eraden versuchen Tradition, die dieses Jubiläum Sportlichkeit nicht und mehr Geselligkeit miterleben dürfen, in unserem wollen kleinen wir in Dorf aller zu<br />

Stille noch einmal die Zeit in unserer Festschrift Revue passieren lassen. Durch die<br />

erhalten. Die sich aus diesen Gruppierungen bildende Vereinsgemeinschaft übernimmt<br />

wieder viele Menschen Aufgaben welche im Ort den seitdem Verein Nordel mit Leben nicht erfüllten, mehr selbstständig für neue Begeisterung<br />

und zur<br />

beiden Weltkriege ruhte das Vereinsleben mehrfach, es fanden sich aber immer<br />

Gemeinde sorgten Diepenau und gemeins<strong>am</strong> gehört. mit den Mitgliedern und den Nordelern neben dem<br />

Unser geselligem Verein ist Miteinander in allen Altersgruppen die Sportlichkeit aktiv. in den Es Vordergrund wird eine aktive stellten. offene Jugendarbeit<br />

betrieben,<br />

In Nordel<br />

obwohl<br />

herrscht<br />

das durch<br />

auch<br />

die<br />

heute<br />

geburtenschwachen<br />

noch ein reges Vereinsleben,<br />

Jahrgänge nicht<br />

ob<br />

einfacher<br />

Angelverein,<br />

wird.<br />

Feuerwehr, Heimatverein, Schützenverein oder der Sportverein. Alle sind sehr<br />

Unsere engagiert Alte Garde, und versuchen wenn man Tradition, von ihr Sportlichkeit spricht, dann und Geselligkeit ist der Schützenverein in unserem kleinen gemeint,<br />

obwohl Dorf viele zu erhalten. gar nicht Die im sich Verein aus diesen gemeldet Gruppierungen sind, gehören bildende sie Vereinsgemeinschaft<br />

aber zu unserer Gemeinschaft<br />

übernimmt und viele sind Aufgaben immer, wie im Ort auch seitdem alle anderen Nordel nicht herzlich mehr selbstständig willkommen. ist Zahlreiche und zur<br />

Nordeler, Gemeinde Vereinsmitglieder Diepenau gehört. und Freunde waren in der Vergangenheit immer wieder<br />

Unser Verein ist in allen Altersgruppen aktiv, es wird eine aktive offene Jugendarbeit<br />

bereit, mit ihrer ehren<strong>am</strong>tlichen Arbeitskraft, Spenden und der aktiven Teilnahme an<br />

betrieben obwohl das durch die geburtenschwachen Jahrgänge nicht besser wird.<br />

unserem Unsere vielfältigen Alte Garde, Vereinsleben wenn man von dafür ihr spricht, zu sorgen, dann ist dass der wir Schützenverein uns heute als gemeint, intakter<br />

Verein obwohl und starke viele gar Gemeinschaft nicht im Verein präsentieren gemeldet können. sind, gehören sie aber zu unserer<br />

Dafür Gemeinschaft danken wir und allen sind Beteiligen immer, ganz wie herzlich auch alle und anderen wünschen, herzlich dass willkommen. es noch viele<br />

Jahre<br />

Zahlreiche<br />

so bleiben<br />

Nordeler,<br />

wird.<br />

Vereinsmitglieder und Freunde waren in der Vergangenheit<br />

immer wieder bereit, mit ihrer ehren<strong>am</strong>tlichen Arbeitskraft, Spenden und der aktiven<br />

Teilnahme an unserem<br />

Wir vielfältigen<br />

wünschen Vereinsleben<br />

uns viele dafür<br />

Gäste zu<br />

zu<br />

sorgen, dass wir uns heute<br />

als intakter Verein und starke unserem Gemeinschaft Jubiläumsfest präsentieren und diesen<br />

können.<br />

eine schöne Zeit in Nordel.<br />

Dafür danken wir allen Beteiligen ganz herzlich und wünschen, dass es noch viele<br />

Jahre so bleiben wird.<br />

Wolfgang Kehlbeck<br />

1991-<strong>2010</strong> Wir wünschen uns viele Gäste zu<br />

unserem Jubiläumsfest und Thomas diesen Plate<br />

eine schöne Zeit in Nordel. seit <strong>2010</strong><br />

Wolfgang Kehlbeck<br />

1991 -<strong>2010</strong> Thomas Plate<br />

5 100 Jahre Schützenverein Nordel<br />

seit <strong>2010</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!