27.06.2014 Aufrufe

Ausgabe 54 - Schützenverein Wesel

Ausgabe 54 - Schützenverein Wesel

Ausgabe 54 - Schützenverein Wesel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationsblatt des Schützenvereins <strong>Wesel</strong> und Umgegend von 1928 e.V.<br />

WESELER SCHÜTZENPOST<br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>54</strong> Frühjahr 2013<br />

R e d a k t i o n :<br />

M a n f r e d H o f f m a n n , D i e r k L a w r e n z - H e r s t e l l u n g : D i e r k L a w re n z - D r u c k : w w w. f l e e t b l i c k - m e d i a . d e<br />

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenkameraden!<br />

Hier kommt die erste <strong>Ausgabe</strong> der <strong>Wesel</strong>er<br />

Schützenpost im Jahr 2013. Wir hoffen, dass das neue<br />

Jahr für Euch gut und erfolgreich begonnen hat, auch<br />

wenn Frau Holle derzeit noch immer ihr Unwesen treibt<br />

und uns den Frühling vorenthält.<br />

Wir wünschen Euch schöne Osterfeiertage, hoffentlich<br />

mit viel Sonne und akzeptablen Temperaturen!<br />

Die Einladung<br />

zum Anschießen und zum Schießen<br />

König der Könige<br />

am 07. April 2013 in der Heidehalle in<br />

<strong>Wesel</strong><br />

liegt dieser Schützenpost bei.<br />

Wir bitten um Beachtung!<br />

Königin Silke Heirich aus <strong>Wesel</strong> am Rhein begrüßte König Holger und Königin Sandra.<br />

Königsball in <strong>Wesel</strong> am 5. Januar 2013<br />

Der Königsball war in diesem Jahr wieder ein großes Ereignis. Schon Tage vorher durften König<br />

Holger "der Waidmann" und seine Königin Sandra nicht in die Nähe der Heidehalle. Die<br />

Adjutantenpaare waren nämlich dabei, die Halle mit jagdlichen Motiven zu schmücken. Sogar ein<br />

Hochsitz wurde aufgestellt.<br />

Unser Königspaar und die Adjutantenpaare haben sich besonders gefreut, die Königspaare mit<br />

Abordnungen aus den Schützenvereinen in Asendorf, Hanstedt, Königsmoor, Schierhorn und<br />

Wintermoor zu begrüßen.<br />

Auch die Königin aus <strong>Wesel</strong> am Rhein, Silke Heirich, besuchte mit Ihrem Mann und Gefolge unseren<br />

Königsball.<br />

Für Stimmung sorgte auch in diesem Jahr die Band "Graffity", die bis in den frühen Morgen für<br />

stimmungsvolle Tanzmusik sorgte. Beendet wurde der Ball mit dem traditionellen "Lagerfeuer".


SEITE 2<br />

WESELER SCHÜTZENPOST<br />

T E R M I N K A L E N D E R<br />

Datum Veranstaltung Bemerkungen<br />

APRIL 2013<br />

07.04.2013 14.00 Uhr Anschießen u. Schießen König der Könige i.d.Heidehalle<br />

14.04.2013 10:00 Uhr Schießsonntag<br />

21.04.2013 10:00 Uhr Schießsonntag<br />

28.04.2013 10:00 Uhr Schießsonntag<br />

MAI 2013<br />

05.05.2013 10:00 Uhr Schießsonntag<br />

12.05.2013 10:00 Uhr Schießsonntag<br />

19.05.2013 KEIN Schießsonntag<br />

24.05.2013 bis 27.05.2013 Schützenfest in <strong>Wesel</strong><br />

JUNI 2013<br />

14.06.2013 bis 16.06.2013 Schützenfest in Königsmoor<br />

28.06.2013 bis 01.07.2013 Schützenfest in Schierhorn<br />

JULI 2013<br />

19.07.2013 bis 22.07.2013 Schützenfest in Hanstedt<br />

26.07.2013 bis 29.07.2013 Schützenfest in Kampen<br />

AUGUST 2013<br />

03.08.2013 Schützenfest in Wintermoor<br />

30.08. bis 01.09.2013 Hauptfeier in <strong>Wesel</strong> am Rhein<br />

SEPTEMBER 2013<br />

07.09.2013 Nachfeier in <strong>Wesel</strong> am Rhein<br />

OKTOBER 2013<br />

05.10.2013 14:00 Uhr Schluss-Schießen u. Vizekönigsschießen in der Heidehalle<br />

12.10.2013 Kreiskönigsball in Tostedt<br />

Neue Königswürden bei den Sportschützen<br />

Im Rahmen der Weihnachtsfeier der Sportschützen wurden am 18. November 2012 der neue<br />

Sportschützenkönig und der König der Könige der Sportschützen ausgeschossen.<br />

Nach einem gemeinsamen Frühstück begann das Schießen auf den Vogel.<br />

Der Rumpf fiel bei Jürgen Bosselmann, der zum neuen Sportschützenkönig proklamiert wurde.<br />

Jürgen ist 2. Sportwart und gehört seit 11 Jahren den Sportschützen an.<br />

Alle Terminangaben ohne<br />

Gewähr!<br />

Ergebnisse des Sportschützenkönigsschießens:<br />

Kopf:<br />

Holger Voß<br />

Schwanz: Benjamin Martin<br />

Reichsapfel: Jürgen Bosselmann<br />

Zepter:<br />

Uwe Feddersen<br />

Linker Flügel: Manfred Hoffmann<br />

Rechter Flügel: Helmut Röhrs jun.<br />

Rumpf:<br />

Jürgen Bosselmann<br />

König der Könige der Sportschützen wurde Lothar Martin.<br />

Den Sportschützenorden errang Egon Frommann.<br />

Wir gratulieren allen erfolgreichen Schützen!<br />

Jürgen Bosselmann ist neuer Sportschützenkönig


WESELER SCHÜTZENPOST SEITE 3<br />

Bericht zur Generalversammlung am 23. Februar 2013<br />

Der Vorstand begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder und stellte die Beschlussfähigkeit der Generalversammlung<br />

fest. Danach wurde der beiden verstorbenen Schützenkameraden Otto Bosselmann und Hugo Hansen in einer<br />

Schweigeminute gedacht.<br />

Nach Verlesung des Protokolls der 84. Generalversammlung durch den ersten<br />

Schriftführer Stephan Bellmann trug Präsident Matthias Schill den Jahresbericht des<br />

Vorstandes vor. Es folgte die Verlesung des Kassenberichtes durch den ersten<br />

Schatzmeister Günther Kröger, der Bericht der Kassenprüfer und die einstimmige<br />

Entlastung des Vorstandes. Als neuer Kassenprüfer wurde Björn Bosselmann<br />

gewählt, da Egon Frommann als Kassenprüfer turnusgemäß ausscheidet.<br />

Anschließend gaben die Funktionsträger ihre Berichte ab. Anschließend gab es<br />

Wahlen zum Vorstand und für einige Mitglieder des erweiterten Vorstands.<br />

Der geschäftsführende Vorstand wurde einstimmig wiedergewählt:<br />

Präsident: Matthias Schill, 1. Schatzmeister: Günther Kröger,1.Schriftführer:<br />

Stephan Bellmann.<br />

Hans Mundt, der das Amt des Kommandeurs seit 30 Jahren bekleidete, teilte mit,<br />

dass er zur Wiederwahl nicht mehr zur Verfügung stehe. Er schlug Klaus Kröger als Der neue Kommandeur Klaus Kröger.<br />

neuen Kommandeur vor. Klaus Kröger wurde einstimmig als neuer Kommandeur<br />

gewählt.<br />

Als neuer Jugendwart wurde Raphael Hagemann einstimmig gewählt.<br />

Die folgenden Funktionsträger wurden einstimmig wiedergewählt oder bestätigt:<br />

1.Fahnenoffizier: Volker Borowi, Pressewart: Manfred Hoffmann, 1.<br />

Festausschussvorsitzender: Klaus Möricke, 1. Sicherheitsbeauftragter: Peter<br />

Schmull, 1. Hallenwart: Werner Kleist, 1.Schießoffizier: Detlev Rosenbrock, 1.<br />

Sportwart: Egon Frommann. Als neue 1. Damenwartin wurde Uta Hoffmann<br />

bestätigt.<br />

Es wurde auf Antrag des Festausschussvorsitzenden beschlossen, den<br />

Festausschuss um 2 Personen zu erweitern. Es wurden Friedhelm Schmidt und Andi<br />

Ringe vorgeschlagen und einstimmig gewählt.<br />

Nach den Wahlen wurde einstimmig eine Satzungsänderung beschlossen.<br />

Nach der Bekanntgabe der Austritte wurden alle 15 im Jahr 2012 neu eingetretenen Der neue Jugendwart Raphael Hagemann<br />

Mitglieder einstimmig bestätigt.<br />

Nach einer kurzen Diskussion über zukünftige Ausgestaltungsmöglichkeiten unseres<br />

Schützenfestes wurde die 85. ordentliche Generalversammlung des Schützenvereins<br />

<strong>Wesel</strong> und Umg. von Präsident Matthias Schill geschlossen.<br />

Die neue 1.Damenwartin Uta Hoffmann<br />

Präsident Matthias Schill (rechts) gratuliert Hans Mundt zur Ernennung zum Ehrenkommandeur.<br />

Marion Foth wurde für Ihren jahrelangen<br />

unermüdlichen Einsatz für den Verein mit<br />

der Alt-Cölln-Medaille ausgezeichnet.


SEITE 4<br />

ARBEITSDIENSTE 2013<br />

WESELER SCHÜTZENPOST<br />

Nachstehend erhaltet Ihr die Gruppenlisten für die Arbeitsdienste 2013 mit den entsprechenden Terminen.<br />

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele und möglichst mehr Mitglieder als bisher an diesen Veranstaltungen teilnehmen,<br />

damit die Heidehalle für uns und unsere Gäste in einen ansehnlichen und einladenden Zustand versetzt werden<br />

kann. Arbeitsbeginn ist freitags 15.30 Uhr sowie samstags um 8.00 Uhr. Alle stimmen ihre Einsätze und eventuelle<br />

Ausweichtermine mit dem Hallenwart Werner Kleist unter der Rufnummer 04188 / 7389 ab.<br />

Gruppe 1 Gruppe 2 Gruppe 3 Gruppe 4<br />

06.04.2013 18.05.2013 22.06.2013 01.09.2013<br />

Voß, Holger Schill,Matthias Hoffmann, Manfred Kleist, Werner<br />

Cölsch, Dieter Bellmann, Marc Bielert, Peter Degener, Karl-Otto<br />

Fuchs, Markus Bellmann, Stephan Biethan, Helmut Eickert, Joachim<br />

Homann, Albert Borowi, Volker Breier, Ingo Eisenberg, Eckhard<br />

Koch, Wolfgang Dittmer, Gernold Eberhardt, Daniel Eisenberg, Hans - Chr.<br />

Koops, Reinhard Feddersen, Uwe Fürst, Daniel Emme, Markus<br />

Kröger, Hermann, Grunwald, Gerd Gruel, Jörg Federmann, Frank<br />

Matthies, Eckhard Lühr, Hans-Jürgen Kramer, Bernd Federmann, Günter<br />

Meyer, Ulrich Lühr, Joachim Kröger, Alexander Gevers, Wolfgang<br />

Neubauer, Thorsten Maack, Erwin Maack, Reinhard Goedecke, Claus<br />

Rademacher, Werner Maruska, Mario Martin, Lothar Harms, Udo<br />

Schacht, Werner Meyrose, Karsten Möricke, Klaus Hornig, Alfred<br />

Schaeffer, Günter Nowak, Reinhard Rose, Rolf Marquardt jun., Hermann<br />

Schröder, Manfred sen. Petersen, Jan Rosenbrock, Ulrich Petersen, Hans-Peter<br />

Schröder, Manfred jun. Tiemann, Ronald Rosenbrock, Werner Röhrs, Heino<br />

Zufall, Herbert Wiechmann, Oliver Rosin, Rene<br />

Wischhof, Andreas<br />

Schlegel, Sven<br />

Wischhof, Ingo<br />

Sperling, Bernd<br />

Wischhof, Peter<br />

Zeitler, Christian<br />

Gruppe 5 Gruppe 6 Gruppe 7 Gruppe 8<br />

04.10.2013 26.10.2013 23.11.2013 15.11.2013<br />

Hoffmann, Uta Becker, Karl-Heinz Kröger, Günther Rosenbrock, Detlev<br />

Bellmann, Birgit Ahrens, Matthias Bellmann, Claus Bosselmann, Jürgen<br />

Bielert, Helga Dringenburg, Fritz Bredthauer, Kurt Bosselmann, Björn<br />

Meyer-Felsmann, Birgit Eisenberg, Friedo Cordes, Heinz Hermann Kröger, Manfred<br />

Emme, Renate Fuchs, Siegfried Foth, Herbert Lühr, Michael<br />

Foth, Marion Körner, Peter Frommann, Egon Röhrs, Heiko<br />

Frommann, Birgitt Kröger, Wilhelm Gellersen, Carsten Röhrs jun., Helmut<br />

Gruel, Marion Lawrenz, Dierk Hagemann, Jörg Röhrs, Markus<br />

Heins, Ursel Maras, Rüdiger Hagemann, Raphael Sack, Matthias<br />

Homann, Angela Maruska, Uwe Heins, Gerhard Schröder, Hinrich<br />

Kröger, Sylvia Mundt, Hans Heins, Wilfried<br />

Petersen, Christel Ringe, Andy Hohensee, Günter<br />

Petersen-Ahlers, Susanne Schmidt, Friedhelm Kröger, Klaus<br />

Rademacher, Heike Schmull, Peter Röhrs, Dirk<br />

Röhrs, Brigitte Viets, Bernd Röhrs sen., Helmut<br />

Röhrs, Hiltrud<br />

Sack, Ingrid<br />

Schill, Bärbel<br />

Schröder, Erika<br />

Tieche, Marie<br />

Alle Fotos in dieser <strong>Ausgabe</strong>,soweit nicht anderweitig<br />

genannt: Manfred Hoffmann<br />

Schützenverein <strong>Wesel</strong> und Umg.v.1928 e.V.<br />

Es ist unsere traurige Pflicht, bekannt zu geben, dass unser<br />

langjähriger Schützenkamerad<br />

Heino Bosselmann<br />

am 27. Februar 2013 verstorben ist.<br />

Heino war uns 48 Jahre als Mitglied treu verbunden.<br />

Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren.<br />

Der Vorstand<br />

Dieses Exemplar der<br />

<strong>Wesel</strong>er Schützenpost<br />

ist reserviert für:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!