10.11.2012 Aufrufe

WESELER SCHÃœTZENPOST - schuetzenverein-wesel.com

WESELER SCHÃœTZENPOST - schuetzenverein-wesel.com

WESELER SCHÃœTZENPOST - schuetzenverein-wesel.com

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationsblatt des Schützenvereins Wesel und Umgegend von 1928 e.V.<br />

<strong>WESELER</strong> SCHÜTZENPOST<br />

Ausgabe 34 Herbst/Winter 2007<br />

Wir haben<br />

einen<br />

neuen<br />

Vizekönig!<br />

R e d a k t i o n : D i e r k L a w r e n z , B i r g i t B e l l m a n n , I n g o W i s c h h o f<br />

Am 6. Oktober 2007 hatte der Verein zum<br />

Schlußschießen nach Wesel eingeladen. Wie in den<br />

Vorjahren war auch in diesem Jahr die Beteiligung<br />

wieder sehr gut und in einem spannenden<br />

Vogelschießen wurde der neue Vizekönig ermittelt.<br />

Nur wenige Tage nach seinem 69. Geburtstag konnte<br />

Egon Frommann, “der Westernreiter”, erneut eine<br />

Königswürde erreichen. Nach 1998 (König der<br />

Sportschützen), 2000 (Schützenkönig) und 2003<br />

(Pilokönig) vertritt er nun als Vizekönig mit seiner Frau<br />

Birgitt den Verein in den nächsten 12 Monaten. Als<br />

Adjutantenpaar stehen ihnen Jörg und Marion Gruel<br />

sowie Volker und Tatjana Borowi zur Seite. Wir wünschen<br />

von dieser Stelle aus ein gutes Gelingen, viel<br />

Spaß und gute Laune!<br />

... und täglich im Internet:<br />

www.<strong>schuetzenverein</strong>-<strong>wesel</strong>.<strong>com</strong>


SEITE 2 <strong>WESELER</strong> SCHÜTZENPOST<br />

T E R M I N K A L E N D E R<br />

Datum<br />

JANUAR<br />

Veranstaltung Zeit Bemerkungen<br />

05.01.2008<br />

FEBRUAR<br />

Königsball in Wesel ab 19.00 Uhr<br />

16.02.2008 Königsball Hanstedt ab 20.00 Uhr<br />

Die Gewinner des Entenschiessens 2007:<br />

Vordere Reihe, von links: Ayleen<br />

Bellmann, Egon Frommann, Tatjana Borowi.<br />

Hintere Reihe, von links: Henner<br />

Wasenitz, Norbert Schönamsgruber, Ronald<br />

Tiemann und Präsident Ingo Wischhoff.<br />

Ich wünsche guten Appetit!<br />

Schnüff!<br />

Links:<br />

Der “König der Könige” des Jahres<br />

2007/2008:<br />

Klaus Kröger<br />

Als Klaus, “der Watzmannbezwinger”<br />

hatte er im Königsjahr 2006/2007 den<br />

Verein vertreten und zusammen mit<br />

seiner Frau Sylvia an zahlreichen<br />

Veranstaltungen teilgenommen.<br />

Alle Terminangaben ohne Gewähr!<br />

Wettbewerb<br />

“König der Könige” und<br />

“Entenschiessen” für<br />

Jedermann am<br />

28. 10.2007 in der<br />

Heidehalle in Wesel<br />

Am 28. Oktober 2007 wurde in<br />

der Heidehalle der “König der<br />

Könige” ermittelt. In einem spannenden<br />

Wettkampf konnte im<br />

Vogelschiessen Klaus Kröger den<br />

Rumpf erlegen. Klaus hatte seine<br />

Königswürde Ende Mai gerade an<br />

seinen Nachfolger Adolf übergeben.<br />

Nur 5 Monate später ist er<br />

nun der “König der Könige”. Hier<br />

die vollständigen Ergebnisse des<br />

Schießens:<br />

Reichsapfel Egon Frommann<br />

Kopf Lother Martin<br />

Zepter Klaus Kröger<br />

Krone Jürgen Bosselmann<br />

Linker Flügel Matthias Schill<br />

Rechter Flügel Karl-Heinz Becker<br />

Schwanz Ingo Wischhoff<br />

Auch das “Entenschiessen” verlief<br />

äußerst erfolgreich. Hier die<br />

Gewinner:<br />

Ronald Tiemann<br />

Ayleen Bellmann<br />

Lisa Schoedel<br />

Ingo Wischhof<br />

Henner Wasewitz<br />

Tatjana Borowi<br />

Norbert Schönamsgruber<br />

Egon Frommann<br />

Allen Gewinnern gratulieren wir herzlich<br />

und wünschen einen “Guten<br />

Appetit”!!!<br />

Kanalanschluß fertiggestellt!<br />

Der Kanalanschluß zur Heidehalle (s. Schützenpost 33, Seite 2) ist bis auf wenige Restarbeiten<br />

(u.a. Zaun und Pflasterarbeiten) fertiggestellt! Wir möchten uns in diesem Zusammenhang bei<br />

allen Beteiligten und ganz besonders bei Oliver Wiechmann und Gerd Grunwald bedanken, die<br />

an mehr als neun Wochenenden diese schwere Arbeit (mit Unterstützung durch den<br />

Maschinenpark der Firma Wiechmann) erledigt haben!


<strong>WESELER</strong> SCHÜTZENPOST SEITE 3<br />

Gartenpppartyyy<br />

beiim KKönigg<br />

Es ist guter Brauch der Handeloher Schützen, einen König aus dem Ort im Regierungsjahr zu unterstützen.<br />

Praktischerweise geschieht das heute in Form handelsüblicher Geldscheine, die dem König im Rahmen einer kleinen<br />

Veranstaltung übergeben werden. Da eine harte Währung eine harte Verpackung benötigt, sind die Kameraden<br />

aus Handeloh bemüht, für jeden Schein eine aufwändiges Behältnis anzufertigen. In der Vergangenheit waren dieses<br />

schon Treckerreifen, Wurstdosen und Fässer, die dem König mit wertvollem Inhalt überreicht wurden. Mit Hilfe<br />

eines gut ausgestatteten Werkzeugkellers, eines professionellen Maschinenparks sowie ausreichend Ruhe und Zeit<br />

ist es bisher noch jedem Regenten binnen Jahresfrist möglich gewesen, an die heiß begehrten Scheine zu gelangen.<br />

So auch König Adolf, der mit Hilfe einer Axt das gut verleimte Holz fachmännisch zerlegen mußte. Oben links<br />

ist das Paar mit der Erinnerungstafel der Handeloher Schützen zu sehen, das rechte Foto zeigt das Königspaar bei<br />

der Operation “Holz”, die mit Bravour bestanden wurde.<br />

Birgitt Frommann gewinnt das<br />

Vogelschießen der Damen<br />

Beim Vogelschießen der<br />

Damen am 4. November<br />

2007 hat Birgitt<br />

Frommann den Rumpf<br />

erlegt und damit die<br />

Königswürde der Damen<br />

erlangt. Wir gratulieren<br />

herzlich!<br />

Hier die Ergebnisse:<br />

Krone Heike Wetzel<br />

Kopf Hiltrud Röhrs<br />

Linke Kralle Brigitte Röhrs<br />

Rechte Kralle Marie Tircher<br />

Schwanz Uta Hoffmann<br />

Linker Flügel Birgitt Frommann<br />

Rechter Flügel Renate Emme<br />

Rumpf Birgitt Frommann<br />

Katrin Rosenbrock gewinnt das<br />

Vogelschießen der Sportschützen<br />

Beim Vogelschießen der Sportschützen hat<br />

Katrin Rosenbrock die Königswürde erlangt.<br />

Wir gratulieren herzlich!<br />

Hier die Ergebnisse:<br />

Kopf Lothar Martin<br />

Zepter Wolfgang Panse<br />

Apfel Marion Gruel<br />

Schwanz Egon Frommann<br />

Linker Flügel Matthias Sack<br />

Rechter Flügel Jürgen Bosselmann<br />

Rumpf Katrin Rosenbrock<br />

Sportschützenorden Tatjana Borowi<br />

Helmut Röhrs<br />

Pokal König der Könige Lothar Martin<br />

(Erreicht mit 50 von<br />

50 möglichen Ringen!!)<br />

Weihnachtspokal,<br />

gestiftet von<br />

Wolfgang Koch Jörg Gruel<br />

Wir trauern um unsere Kameraden, die in diesem Jahr von uns gegangen sind:<br />

Heino Schröder<br />

am 12. Januar 2007<br />

Willi Gutherz<br />

am 23. Juni 2007<br />

Heinz Viol<br />

am 28. September 2007


SEITE 4 <strong>WESELER</strong> SCHÜTZENPOST<br />

Königsbesuch in Wesel am Rhein<br />

Der Vorstand des Schützenvereins Wesel und<br />

Umgegend von 1928 e.V., die Königspaare mit Ihren<br />

Adjutanten sowie die Redaktion<br />

der Weseler Schützenpost<br />

wünscht Ihnen und Ihren<br />

Lieben ein frohes und besinnliches<br />

Weihnachtsfest und einen<br />

erfolgreichen Start in das kommende<br />

Jahr. Bleiben Sie vor<br />

allen Dingen gesund und erfüllen<br />

Sie sich Ihre Wünsche!!!<br />

Dieses Exemplar der Weseler<br />

Schützenpost ist persönlich für<br />

reserviert!<br />

Nachlese zu unserem Bericht<br />

in der Schützenpost Nr.33<br />

Ergänzend zu unserem Beitrag<br />

zeigen wir hier noch eine kleine<br />

Auswahl von Bildern vom<br />

Besuch der zehnköpfigen Delegation<br />

in Wesel am Rhein zur<br />

Nachfeier vom 7. - 10. September<br />

2007. Ob die Cabriofahrt<br />

durch die Stadt, der Empfang<br />

oder die Begrüßung durch die<br />

Freunde am Rhein: Unser Königspaar<br />

hat den Ausflug sichtlich<br />

genossen und kehrte mit vielen<br />

Eindrücken und neuen<br />

Freundschaften in die Heide<br />

zurück. Den Kameraden in Wesel<br />

am Rhein sei an dieser Stelle<br />

für ihre unermüdliche Gastfreundschaft<br />

herzlich gedankt.<br />

Wir sind gerne bei Euch und<br />

freuen uns auf ein baldiges<br />

Wiedersehen bei uns in der<br />

Heide!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!