27.06.2014 Aufrufe

Gafadurablitz 2012 - Schule Planken

Gafadurablitz 2012 - Schule Planken

Gafadurablitz 2012 - Schule Planken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Renate Hirschlehner-Gebele liest vor<br />

Unser letzter Besuch um den Kindern vorzulesen und<br />

von ihrer eigenen Schulzeit zu berichten in diesem<br />

Schuljahr ist Frau Renate Hirschlehner. Sie freut sich<br />

uns vorzulesen, denn lesen gehört zu ihren<br />

Lieblingsbeschäftigungen.<br />

Zu Beginn zeigt uns Renate Hirschlehner Bilder aus<br />

ihrer eigenen Schulzeit.<br />

1.Schultag mit Schultüte, in ihrer Klasse waren damals 35 bis 40 Schülerinnen, damals<br />

wurden die Mädchen und Jungen in Bayern noch getrennt unterrichtet. Renate erzählt, dass<br />

sie als fünfjähriges Mädchen zwei grosse dicke Märchenbücher von Hans-Christian<br />

Andersen geschenkt bekommen hat. Dies war damals etwas ganz Besonderes und es waren<br />

auch ihre Lieblingsbücher. Bücher bekam man nur zu Weihnachten und zum Geburtstag.<br />

Jeden Sonntag hat sich ihr Vater Zeit genommen und ihr ein Märchen erzählt. Dies hat<br />

Renate sehr genosssen. Als sie zum längsten Märchen („Die Schneekönigin“) im<br />

Märchenbuch gekommen sind, hat ihr Vater gesagt: „Dieses Märchen kann ich dir nicht<br />

vorlesen. Das ist viel zu lang. Nun musst du selbst lesen lernen.“ Dies war für Renate ein<br />

Ansporn lesen zu lernen.<br />

Neben der Kirche gab es eine Pfarreibibliothek. Immer sonntags vor dem Gottesdienst<br />

konnte man dort Bücher ausleihen.<br />

Renate ist in einer Stadt aufgewachsen. Am ersten Ferientag ist sie immer in die<br />

Stadtbibliothek gegangen und hat dort die Höchstzahl an ausleihbaren Büchern<br />

ausgeliehen. Diese betrug damals 7.<br />

Heute stehen bei Renate zu Hause 5.000-6.000 Bücher im Regal. Alle in ihrer Familie sind<br />

begeisterte Leser.<br />

Renate liest uns eine Geschichte vom Franz vor: „Wie Franz<br />

lesen lernte“. Diese Geschichte und auch alle anderen vom<br />

Franz hat sie ihrer eigenen Tochter vorgelesen und auch mit<br />

ihr gemeinsam gelesen.<br />

Unsere Schülerinnen und Schüler hören gespannt und<br />

interessiert zu und immer wieder geht ein Lachen durch die<br />

Reihe der Kinder, denn Franz hat witzige Ideen und<br />

beschreibt auch seine Familie eindrücklich und originell.<br />

Kleinschule <strong>Planken</strong> Seite 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!