27.06.2014 Aufrufe

Konzeption als PDF-Datei herunterladen

Konzeption als PDF-Datei herunterladen

Konzeption als PDF-Datei herunterladen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

So arbeiten wir in unserer Einrichtung<br />

Gruppen<br />

Unsere Kinder sind in festen Gruppen mit festen Bezugspersonen eingebunden.<br />

Während des Freispiels können die Kinder wählen, in welcher Gruppe oder in welchem<br />

anderen Bereich des Kinderhauses sie spielen möchten (Bewegungsraum,<br />

Flur, Entspannungsraum, Außenbereich, …). Dieses teiloffene Arbeiten ermöglicht<br />

den Kindern größtmögliche Entscheidungsfreiheit, ohne dabei den schützenden<br />

Rahmen einer Gruppe zu verlieren.<br />

Planung<br />

Am Anfang des Kindergartenjahres wird ein sehr offenes Einstiegsthema für<br />

alle Gruppen gewählt. In einer Kinderkonferenz werden gruppenintern mit den<br />

Kindern Umsetzungsideen erarbeitet. Diese werden in einer Themensammlung<br />

(„mind-map“) festgehalten und gegebenenfalls von uns und den Eltern ergänzt.<br />

Die „mind-map“ basiert auf dem Orientierungsplan (OP). Je nach Interessen der<br />

Kinder entwickeln sich daraus unterschiedliche Schwerpunkte.<br />

Jede Gruppe entscheidet mit ihren Kindern selbst, wann ein Thema „beendet“ ist<br />

und sucht dann nach weiteren Themen.<br />

Projektarbeit und Kleingruppen<br />

Abhängig von Themen und Inhalten arbeiten wir mit unterschiedlichen Kombinationen<br />

von Kleingruppen: Vorschüler intern und übergreifend, Mittlere intern und<br />

übergreifend, Miniclubs intern, altersgemischte Gruppen.<br />

Das Turnen findet einrichtungsübergreifend in altershomogenen Gruppen statt.<br />

Besondere Aktionen, wie z.B. Theaterbesuche, bestimmte Feste oder Waldtage,<br />

werden ebenfalls gruppenübergreifend durchgeführt. So ermöglichen wir eine<br />

große Angebotsvielfalt, ohne dass die Einrichtung geschlossen werden muss.<br />

Als nachhaltiges Projekt wird in unserem Haus „TECHNOlino“ angeboten.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!