29.06.2014 Aufrufe

HAPAK Die Branchensoftware Die Handwerkersoftware

HAPAK Die Branchensoftware Die Handwerkersoftware

HAPAK Die Branchensoftware Die Handwerkersoftware

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>HAPAK</strong><br />

R<br />

<strong>Die</strong> <strong>Branchensoftware</strong><br />

Wo? Was? Wie<br />

Formulardesigner Verwendung von PDF-Hintergründen wurde optimiert Bei geöffneten Formular Reiter Hintergrund<br />

und freigegeben.<br />

Einzelne Formularfelder können druckerspezifisch<br />

gedruckt/nicht gedruckt werden.<br />

Option des Feldes: "Auch auf Kopfbögen<br />

drucken"<br />

Personaldaten können in Formularen gedruckt werden Voraussetzung: Im Personalstamm ist eine<br />

<strong>HAPAK</strong>-Benutzer-Zuordnung gesetzt worden<br />

Mögliche Felder: Name, Kürzel, Tätigkeit, Tel.,<br />

Fax, E-Mail<br />

Kostenstellen Textsuche zur schnelleren Auswahl Fernglassymbol<br />

Datenservice<br />

Preispflege von Geräte und Fremdleistungskosten Datenservice-Preispflege - Preisanteile<br />

Arbeitsauftrag<br />

möglich<br />

<strong>Die</strong> Felder "angelegt von" und " zuletzt bearbeitet von"<br />

können als Browserspalten angezeigt und in Listen und<br />

Etiketten/AA-Vorlagen gedruckt werden<br />

Voraussetzung: Es wird mit <strong>HAPAK</strong>-Benutzern<br />

gearbeitet.<br />

Terminverwaltung Standard-Vorwarnzeit einstellbar Optionen der Terminverwaltung - Reiter Alarm<br />

Profi-Aufmass<br />

Nachkalkulation<br />

Nutzerrechte<br />

Mobiler Arbeitsauftrag<br />

Lohnstundenerfassung<br />

Kundenadresse kann in den Bemerkungstext des<br />

Termins übernommen werden, dadurch auch<br />

Übertragung an z.B. Smartphone<br />

Für den Druck von Aufmasslisten steht eine Variable<br />

"X.Aufmass" zur Verfügung<br />

Das "freie Dokument" kann als Soll-Wert-Dokument<br />

deklariert werden<br />

Für Adressen gibt es jetzt separate Nutzerrechte<br />

getrennt von den anderen Stammdaten<br />

Arbeitszeit auch in Minuten erfassen und abrechnen<br />

Projekt-Nummer übergeben<br />

Auftrag kopieren und an Zentrale übergeben<br />

Neue Aufträge mobil/unterwegs anlegen<br />

Nummer des Arbeitsauftrages im Text der<br />

kalendarischen Erfassung<br />

Im Bemerkungstext des Termins rechte<br />

Maustaste "Kunden-Adresse einfügen"<br />

Listenerstellung im Profi-Aufmass<br />

Nachkalkulation - Soll-Wert-Dokumente<br />

Als Systemverwalter Konfiguration -<br />

Benutzerverwaltung - Zugriffsrechte<br />

Zuordnung zum AA muss logischerweise erfolgt<br />

sein<br />

CSK Software GmbH * Stand April 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!