30.06.2014 Aufrufe

Projekt DAP: Situationsanalyse [PDF] - SDBB

Projekt DAP: Situationsanalyse [PDF] - SDBB

Projekt DAP: Situationsanalyse [PDF] - SDBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Situationsanalyse</strong><br />

Version 1.0<br />

Datum 07.11.12<br />

Status abgenommen<br />

Autor Christoph Grottolo<br />

André Horisberger<br />

Verteiler öffentlich<br />

PROJEKT <strong>DAP</strong>


Inhaltsverzeichnis<br />

<strong>Projekt</strong>vision ............................................................................................................................... 3<br />

1 Übersicht ............................................................................................................................. 3<br />

2 Fazit .................................................................................................................................... 4<br />

2.1 Ausblick auf die Lösungssuche..................................................................................... 6<br />

2.2 Weiteres Vorgehen ....................................................................................................... 7<br />

2.3 Was funktioniert heute gut? .......................................................................................... 7<br />

2.4 Wo besteht Handlungsbedarf? ..................................................................................... 7<br />

3 Zu diesem Dokument........................................................................................................... 9<br />

3.1 Inhalt ............................................................................................................................ 9<br />

3.2 Zielgruppen .................................................................................................................. 9<br />

3.3 Methodik ....................................................................................................................... 9<br />

3.4 Schwächen der Analyse ............................................................................................. 10<br />

3.5 Referenzen ................................................................................................................. 10<br />

3.5.1 Weitere <strong>Projekt</strong>unterlagen ................................................................................... 10<br />

3.6 Begriffe und Abkürzungen .......................................................................................... 11<br />

4 Beschreibung des Ist-Systems .......................................................................................... 11<br />

4.1 Untersuchungsgegenstand / Abgrenzung ................................................................... 11<br />

4.2 Mengen und Häufigkeiten ........................................................................................... 11<br />

4.3 Stakeholder ................................................................................................................ 13<br />

4.4 Akteure ....................................................................................................................... 13<br />

4.4.1 Nicht aktiv in die <strong>Situationsanalyse</strong> involvierte Akteure ........................................ 16<br />

4.5 Organisation ............................................................................................................... 16<br />

4.6 Prozesse .................................................................................................................... 17<br />

4.6.1 Übersicht ............................................................................................................. 17<br />

4.6.2 Prozessbereich Führungsprozesse: F1 Beruf entwickeln und Qualität sichern .... 18<br />

4.6.3 Prozessbereich Kernprozesse: K1 Lernende ausbilden ....................................... 20<br />

4.6.4 Prozessbereich Kernprozesse: K2: Lernende qualifizieren .................................. 22<br />

4.6.5 Prozessbereich Supportprozesse: S1: Lehrverhältnis administrieren .................. 25<br />

4.6.6 Prozessbereich Supportprozesse: S2: Lehrverhältnis beaufsichtigen .................. 29<br />

4.6.7 Prozessbereich Supportprozesse: S3: Nationale Stammdaten bereitstellen ........ 32<br />

4.6.8 Nicht betrachtete Prozesse / Bereiche ................................................................. 34<br />

4.7 Informationssysteme in der Berufsbildung .................................................................. 34<br />

4.7.1 Prozessunterstützende Informationssysteme ...................................................... 34<br />

4.7.2 Datenaustausch zwischen den Systemen ........................................................... 37<br />

4.7.3 Datenhoheit / Dossierführung .............................................................................. 38<br />

4.7.4 Identifikation der Entitäten ................................................................................... 39<br />

4.8 Sicherheit ................................................................................................................... 39<br />

4.8.1 Datenschutz ........................................................................................................ 39<br />

4.8.2 Datensicherheit ................................................................................................... 40<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 2/45


5 Schwachstellenanalyse ..................................................................................................... 40<br />

5.1 Stärken des Ist-Systems ............................................................................................. 40<br />

5.1.1 Abwicklung der beruflichen Grundbildung im lokalen Kontext .............................. 40<br />

5.1.2 Interkantonale Zusammenarbeit in der Region .................................................... 40<br />

5.1.3 Interkantonale Fachkurse .................................................................................... 40<br />

5.1.4 Operativ gelebte Verbundpartnerschaft ............................................................... 40<br />

5.2 Schwächen des Ist-Systems ....................................................................................... 41<br />

5.2.1 Ausnahmen generell ............................................................................................ 41<br />

5.2.2 Interkantonal tätige Lehrbetriebe / Ausbildungsorganisationen ............................ 41<br />

5.2.3 Interkantonal tätige üK-Organisationen ................................................................ 41<br />

5.2.4 Kantonale / branchenspezifische Insellösungen .................................................. 41<br />

5.2.5 Manueller Datentransfer ...................................................................................... 42<br />

5.2.6 Redundante Daten und fehlende Identifikatoren .................................................. 42<br />

5.2.7 Unklare Rollendefinition im Bereich Berufsbildner ............................................... 42<br />

5.2.8 Schwierig zugängliche Umsetzungsinformationen ............................................... 42<br />

6 Zukünftige Entwicklung ...................................................................................................... 42<br />

6.1 Trends ........................................................................................................................ 42<br />

6.1.1 Informationssysteme ........................................................................................... 42<br />

6.1.2 Berufsbildung ...................................................................................................... 43<br />

6.2 Bereitschaft zu Veränderungen .................................................................................. 43<br />

6.3 Entwicklung ohne Veränderungen .............................................................................. 43<br />

6.4 Bestehende Lösungen für ähnliche Herausforderungen ............................................. 44<br />

7 Dokumentprotokoll ............................................................................................................. 45<br />

<strong>Projekt</strong>vision<br />

Mit dem <strong>Projekt</strong> <strong>DAP</strong> will die Schweizerische Berufsbildungsämterkonferenz SBBK eine<br />

Plattform für den Datenaustausch bereitstellen, die den Gesamtaufwand für die administrativen<br />

Prozesse in der beruflichen Grundbildung unter den Kantonen einerseits und zwischen<br />

Kantonen und Verbundpartnern anderseits wesentlich reduziert.<br />

1 Übersicht<br />

Dieses Dokument enthält die Resultate der <strong>Situationsanalyse</strong> im <strong>Projekt</strong> <strong>DAP</strong> –<br />

Datenaustauschplattform Berufsbildung. Die Analyse wurde zwischen März und Juni 2012<br />

durchgeführt und bis Oktober 2012 konsolidiert. Sie ist eine Betrachtung der aktuellen Situation.<br />

Parallel dazu wurde das Dokument „Stossrichtungen und Handlungsfelder“ erarbeitet. Dieses ist<br />

zukunftsorientiert und schlägt basierend auf den Analyseergebnissen vor, mit welchen<br />

Absichten (Stossrichtungen) und in welchen Bereichen (Handlungsfelder) im <strong>Projekt</strong> Lösungen<br />

gesucht werden.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 3/45


Für die Analyse wurde nicht die Lösung (Datenaustauschplattform als IT-Lösung) sondern der<br />

erhoffte <strong>Projekt</strong>nutzen (Reduktion des Gesamtaufwands für die administrativen Prozesse in<br />

der beruflichen Grundbildung) ins Zentrum gerückt.<br />

Das Fazit (Kapitel 2) gibt einen Überblick über die Erkenntnisse, die wir aus der Analyse<br />

gewonnen haben und deren Auswirkungen auf das weitere Vorgehen im <strong>Projekt</strong>. Weiter geben<br />

wir einen Überblick über die wichtigsten Handlungsfelder im Untersuchungsbereich.<br />

Unter dem Titel Zu diesem Dokument (Kapitel 3) beschreiben wir, wie wir in der Analyse<br />

vorgegangen sind, wie und von wem wir Informationen gewonnen haben und welche<br />

Schwächen die Analyse aus unserer Sicht aufweist.<br />

Die Beschreibung des Ist-Systems (Kapitel 4) enthält im Kern eine Übersicht und eine<br />

Beschreibung der wichtigen Prozesse zum Untersuchungsgegenstand und zeigt auf, wo heute<br />

wesentliche Hindernisse die Arbeit der Akteure heute erschweren und den Aufwand erhöhen.<br />

Weiter versuchen wir die im Einsatz stehenden Informationssysteme und deren Beziehungen<br />

untereinander zu beschreiben.<br />

In der Schwachstellenanalyse (Kapitel 5) versuchen wir, die Erkenntnisse aus Kapitel 4<br />

sinnvoll zu gruppieren und festzuhalten, welche Muster zu erkennen sind. Neben den<br />

Schwächen beschreiben wir auch, wo das System aus unserer Sicht seine Stärken hat.<br />

Unter zukünftige Entwicklung (Kapitel 6) wagen wir einen Ausblick in die Zukunft. Wir<br />

versuchen Tendenzen bezüglich der Berufsbildung und auch bezüglich der<br />

Informationssysteme zu erkennen, die für das <strong>Projekt</strong> relevant sind. Auch fragen wir uns, was<br />

passieren wird, wenn das System nicht verändert wird.<br />

2 Fazit<br />

Die untenstehende Abbildung veranschaulicht zentrale Aspekte, die wir bei der Betrachtung der<br />

Ist-Situation in der Administration der beruflichen Grundbildung vorgefunden haben. Wir sehen<br />

ein System, das trotz wesentlicher Hindernisse grundsätzlich gut, aber nicht optimal funktioniert.<br />

Es ist von Dynamik und individuellem Handeln geprägt.<br />

Vor nicht langer Zeit waren Autos hier vermutlich eine Seltenheit. Wie wird es in einigen Jahren<br />

aussehen? Was kann man jetzt tun, um rasche Verbesserungen zu erzielen? Um langfristig mit<br />

dem Verkehr umzugehen? Braucht es Markierungen, Ampeln, Busse oder gar eine U-Bahn?<br />

Wie würden sich solche Änderungen auf das Gesamtsystem auswirken? Die vorliegende<br />

<strong>Situationsanalyse</strong> bildet die Grundlage, um analoge Fragestellungen zum Datenaustausch in<br />

der Berufsbildung zu beantworten.<br />

Abbildung 1: Kreuzung in Hanoi<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 4/45


Die <strong>Situationsanalyse</strong> hat gezeigt, dass die Abwicklung der Berufsbildung in den Kantonen<br />

heute grundsätzlich gut funktioniert und dass der Datenaustausch zwar eine grosse<br />

Herausforderung (Aufwand, Fehleranfälligkeit) darstellt, die diesbezüglichen Probleme die<br />

Abwicklung der Berufsbildung aber in den meisten Fällen nicht gefährden.<br />

Veränderungen im wirtschaftlichen, technologischen und gesellschaftlichen Umfeld legen<br />

jedoch nahe, dass sich der Stellenwert des Datenaustauschs kontinuierlich erhöht und<br />

Hindernisse, die sich nicht auf kantonaler Ebene lösen lassen, das System schon heute deutlich<br />

behindern und zunehmend behindern werden:<br />

1. Die traditionelle gewerbliche Berufslehre mit Lehrabschlussprüfung wird immer mehr<br />

abgelöst durch teilweise komplex strukturierte Ausbildungen unter aktiver Beteiligung<br />

der OdAs (dritter Lernort) und Qualifikationsverfahren mit verschiedenen Teilelementen<br />

(betriebliche/überbetriebliche Erfahrungsnoten, Teilprüfungen), beides verbunden mit<br />

hohem Anspruch an Qualität und Transparenz.<br />

Folge: Mehr Daten, bezüglich Zeit und Herkunft stärker verteilt<br />

2. Unternehmen organisieren die berufliche Grundbildung im Rahmen von Verbünden und<br />

mit gemeinsamen Ausbildungsinstitutionen (Aprentas, Login, CYP u.a.), grössere<br />

Unternehmen schaffen für die Ausbildung vermehrt eigene Strukturen auf<br />

überkantonaler Ebene.<br />

Folge: Mehr interkantonale Beziehungen, die auch für den Datenaustausch relevant<br />

sind<br />

3. Verbände führen auf regionaler oder nationaler Ebene Softwarelösungen zur<br />

Unterstützung der beruflichen Grundbildung und/oder des Qualifikationsverfahrens ein<br />

(Sephir, ExpertAdmin, PKOrg u.a.)<br />

Folge: Der Bedarf für automatisierte Schnittstellen zum Bezug und zur Lieferung von<br />

Daten steigt an.<br />

4. Gesellschaftlicher Wertewandel, verbunden mit dem Bestreben einer hohen<br />

Abschlussquote in der beruflichen Grundbildung führt zu mehr Veränderungen innerhalb<br />

von Lehrverhältnissen, wie Lehrvertragsauflösungen/Lehrfortsetzungen, Dispensen,<br />

Ausbildungs- und Prüfungserleichterungen (Nachteilsausgleich).<br />

Folge: Die Mutationshäufigkeit von Lernenden- und QV-Daten steigt an.<br />

5. Die Beteiligten erwarten aufgrund von Entwicklungen in anderen Domänen, dass Daten<br />

sofort verfügbar sind resp. weiterverarbeitet werden und unter Sicherstellung der<br />

Qualität wenn möglich durch die Betroffenen selbst bearbeitet werden können.<br />

Folge: Lösungen, die diese Erwartungen erfüllen, erhöhen die Komplexität, da sie<br />

zusätzliche Schnittstellen und Prüfmechanismen bedingen.<br />

6. Die Kantone bleiben in dieser Situation nicht passiv, sondern versuchen, möglichst<br />

adäquat auf die Veränderung in der Umwelt zu reagieren. Die Kantone erweitern ihre<br />

Fachanwendungen um zusätzliche Schnittstellen (für Berufsfachschulen, Lehrfirmen,<br />

Chefexperten, üK-Organisationen, andere Kantone.<br />

Folge: Den Kantonen gelingen teilweise lokal erfolgreiche, innovative Lösungen.<br />

Gerade für kleinere Kantone bilden Aufwand, Komplexität und Finanzierbarkeit jedoch<br />

bedeutende Hürden.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 5/45


Viele der beschriebenen Herausforderungen können nicht von einzelnen Kantonen bewältigt<br />

werden, bei einigen anderen ist es fraglich, ob parallele Lösungen auf kantonaler Ebene auf die<br />

Dauer effektiv und effizient sind. Gerade in der Automatisierung der Zusammenarbeit zwischen<br />

den Kantonen und mit interkantonal organisierten Partnern liegt grosses Potenzial, das so nicht<br />

genutzt werden kann.<br />

Bei der Analyse sind uns zudem wesentliche Hindernisse zum Datenaustausch aufgefallen, die<br />

basierend auf bereits vorhandener Anwendungen (z.B. DBLAP) gelöst werden oder ohne<br />

technische Lösung z.B. mit Prozessverbesserungen nutzbringend beseitigt oder zumindest<br />

entschärft werden können.<br />

2.1 Ausblick auf die Lösungssuche<br />

Zentrale Lösungen und einheitliche Schnittstellen können wesentlich dazu beitragen, den<br />

Gesamtaufwand für die administrativen Prozesse in der beruflichen Grundbildung sowohl unter<br />

den Kantonen wie auch zwischen Kantonen und Verbundpartnern erheblich zu reduzieren.<br />

Auch würden die Verbundpartner einheitliche Datenschnittstellen zu den Kantonen deutlich<br />

begrüssen. Das Dokument „Stossrichtungen und Handlungsfelder“ beschreibt, mit welchen<br />

Intentionen und in welchen Bereichen das <strong>Projekt</strong> in einer ersten Phase nach Lösungen suchen<br />

wird.<br />

Die Lösungssuche wird die Datenflüsse in den definierten Handlungsfeldern betrachten und<br />

aufzeigen, mit welchen technischen und organisatorischen Massnahmen (Lösungen) diese<br />

verbessert werden können. Diese Massnahmen können im Rahmen einer übergeordneten<br />

Planung aufeinander abgestimmt, priorisiert und im Rahmen der zur Verfügung stehenden<br />

Mittel projektiert und umgesetzt werden. Der Begriff „Datenaustauschplattform“ als Mantelbegriff<br />

für die Aktivitäten in diesem Bereich scheint uns nicht unbedingt ideal, da er sehr konkret auf<br />

ein neues, zentrales IT-System als Lösung fokussiert (die „<strong>DAP</strong>“) und Optimierungspotenzial in<br />

der Umwelt nicht mit einschliesst.<br />

In jedem Fall, je nach gewählter Architektur in unterschiedlichem Ausmass, bedingen neue IT-<br />

Lösungen Prozess- und Schnittstellenanpassungen in erster Linie bei den Kantonen. Zentrale,<br />

einheitliche Lösungen sind in der Umsetzung grundsätzlich einfacher und günstiger und<br />

versprechen oft mehr Nutzen, aber sie bedingen oft grosse (und aufwändige) Anpassungen bei<br />

den Partnern an die zentralen und verbindlichen Betriebsstrukturen. Solche sind in einem<br />

föderalen Umfeld mit erhöhten Umsetzungs- und Akzeptanzrisiken verbunden, werden oft erst<br />

spät sichtbar und führen gerade im IT-Umfeld zu hohen Folgekosten.<br />

Umgekehrt können verteilte und organisatorische Lösungen näher an den bestehenden<br />

Prozessen und damit risikoärmer umgesetzt werden, bringen aber gerade aus diesem Grund<br />

unter Umständen nur beschränkten Mehrnutzen, da nur wenig Innovation möglich ist.<br />

Aus diesem Grund wird das <strong>Projekt</strong> Umsetzungs- und Akzeptanzrisiken mit hoher Priorität in die<br />

Beurteilung von Lösungsvarianten einbeziehen und organisatorische Fragen bereits früh im<br />

<strong>Projekt</strong> bearbeiten.<br />

Gerade innovative Vorhaben mit grossem Veränderungspotenzial müssen von der<br />

Führungsebene verstanden, getragen und vertreten werden (wir wollen das!), damit sie Erfolg<br />

haben können. Das gilt nicht nur für die Kantone, sondern genauso für die betroffenen Partner<br />

(OdA, Lernorte, IT-Lösungsanbieter), die ihre Interessen angemessen berücksichtigt sehen<br />

wollen. Deshalb werden wir dafür sorgen, dass die betroffenen Stakeholder bei der<br />

Lösungssuche angemessen integriert werden und dass die erarbeiteten Resultate verständlich<br />

und kommunizierbar sind.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 6/45


2.2 Weiteres Vorgehen<br />

Das <strong>Projekt</strong> wird basierend auf der <strong>Situationsanalyse</strong> für die definierten Handlungsfelder<br />

Lösungsvorschläge erarbeiten. Diese werden der SBBK im Frühling 2013 zum Entscheid<br />

vorgelegt.<br />

Anschliessend ist es an der SBBK, zu entscheiden, welche Lösungen mit welcher Priorität<br />

weiterverfolgt und umgesetzt werden sollen. Es ist absehbar, dass in den meisten Fällen vor der<br />

eigentlichen Umsetzung weitere Vorarbeiten notwendig sein werden (Detailkonzeption,<br />

Ausschreibung, möglicherweise rechtliche Anpassungen).<br />

2.3 Was funktioniert heute gut?<br />

Die administrative Abwicklung der beruflichen Grundbildung scheint dort grundsätzlich gut zu<br />

funktionieren, wo neben dem administrativen auch direkte persönliche Kontakte bestehen, d.h.<br />

dort, wo Grundbildung und QV lokal stattfinden und organisatorische Probleme durch<br />

Absprachen auf dieser Ebene gelöst werden können. Gute Beispiele dafür sind die enge<br />

Zusammenarbeit beider Basel untereinander mit klaren Rollenverteilungen, die Situation im<br />

Kanton Wallis mit nur wenigen kantonsexternen Lernenden und generell Berufe, bei denen die<br />

Lernenden lokal ausgebildet und geprüft werden. Im interkantonalen Bereich unterstützen<br />

regionale Strukturen die Zusammenarbeit und helfen, praktikable Lösungen für<br />

Herausforderungen zu finden.<br />

Auch scheint die grundsätzliche Rollenteilung zwischen Bund, Kantonen und Wirtschaft von den<br />

Partnern getragen zu werden, wobei hier im Detail immer wieder Kompetenzunklarheiten<br />

auftreten, die sich auf die administrative Abwicklung der beruflichen Grundbildung negativ<br />

auswirken.<br />

2.4 Wo besteht Handlungsbedarf?<br />

Die Untersuchung zur aktuellen Situation zeigt Handlungsbedarf in mehreren Bereichen, sowohl<br />

auf der operativen wie auf der strategischen Ebene.<br />

Nicht jedes der im Folgenden geschilderten Hindernisse ist überall gleich relevant. Je nach<br />

Kontext kann sich dasselbe Hindernis unterschiedlich<br />

auswirken.<br />

• Die Anzahl der realen Beziehungen zwischen<br />

Akteuren der beruflichen Grundbildung, über die<br />

Informationen ausgetauscht werden ist sehr hoch,<br />

weil fast alle Beziehungen bilateral abgewickelt<br />

werden (Analogie: persönliche Warenlieferungen<br />

vs. Transport durch Post).<br />

• Daten werden zu einem grossen Teil manuell von<br />

Person zu Person über die Lieferung von Listen<br />

oder gar Kopien ausgetauscht. Nur in wenigen<br />

Bereichen sind direkte Schnittstellen zwischen<br />

Informationssystemen oder<br />

Selbstbedienungsmöglichkeiten eingerichtet<br />

(Analogie: Auskunft 111 vs. Telefonverzeichnis).<br />

• In den folgenden spezifischen Bereichen ist die<br />

Übermittlung von Daten von erheblichen Hindernissen geprägt. Diese akzentuieren sich<br />

in der Regel dort, wo ein Partner mit mehreren gleichartigen Gegenstellen kommuniziert<br />

(z.B. ein Lernort mit mehreren Kantonen) und in den Datenaustauschbeziehungen<br />

zwischen den Kantonen.<br />

o<br />

Frau X macht das Sekretariat<br />

für einen kleinen üK-Anbieter.<br />

Jeden Monat, manchmal erst<br />

auf Verlangen erhält sie von<br />

Herrn Z im Kanton Y eine Liste<br />

der Lernenden. Sie vergleicht<br />

die neue Liste mit derjenigen<br />

vom Vormonat und passt<br />

anschliessend ihre eigenen<br />

Daten an. Leider passieren ihr<br />

immer wieder Fehler, weil sie<br />

Änderungen der Telefon- und<br />

Mailadressen übersieht.<br />

Die Übermittlung von Stammdaten zu Lernenden zwischen den Kantonen und<br />

den Lernorten<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 7/45


o<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Die Übermittlung von Aktualisierungen dieser Daten (Lehrvertragsänderungen,<br />

Adressmutationen etc.)<br />

Die Übermittlung von Zusatzinformationen zu diesen Daten (z.B. Dispense,<br />

Erleichterungen, Prüfungsergebnisse)<br />

Das Sammeln von betrieblichen und<br />

teilweise überbetrieblichen Erfahrungsnoten<br />

Die Übermittlung von Prüfungsergebnissen<br />

von Expertenteams zu Kantonen und von<br />

Prüfungskantonen zu Lehrvertragskantonen)<br />

• Viele Partner investieren in Informationssysteme für<br />

die Unterstützung der beruflichen Grundbildung,<br />

werden aber aufgrund fehlender Voraussetzungen<br />

gebremst, wenn es um den Austausch von Daten<br />

mit Kantonen geht:<br />

o<br />

Konzern A hat eine zentrale<br />

Bildungsabteilung im Kanton B,<br />

die in vielen Kantonen<br />

Lehrverträge abschliesst. Sie<br />

übermittelt die Lehrverträge an<br />

jeden Kanton einzeln, da die<br />

innovative Lösung des Kantons<br />

B nur innerkantonale<br />

Lehrverträge zulässt.<br />

Informationssysteme der Lernorte (z.B.<br />

Schul- und Kursverwaltungslösungen wie<br />

Evento oder Eco Open, Lernortübergreifende Systeme der OdA oder von Dritten<br />

wie Sephir oder Time2Learn) führen eigene Stammdatenverzeichnisse und<br />

können diese aufgrund von fehlenden gemeinsamen und verbindlichen<br />

Identifikatoren und ohne definierte Aktualisierungsprotokolle nicht oder nur sehr<br />

Abbildung 2: Es geht auch so...<br />

o<br />

aufwändig mit den Kantonen abgleichen. (Analogie: Jeder führt sein eigenes<br />

Telefonverzeichnis)<br />

Vor allem webbasierte Systeme mit zentraler Datenhaltung machen an der<br />

Kantonsgrenze nicht Halt und verwalten Lehrverhältnisse aus mehreren<br />

Kantonen. Der Aufwand zur Pflege mehrerer automatisierter Schnittstellen lohnt<br />

sich für sie nicht, folglich werden die Daten meist manuell übermittelt.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 8/45


Abbildung 3: Erklärungsversuch an Prüfungskandidaten<br />

• Ein hohes Potenzial für Verbesserungen besteht primär im Datenverkehr unter den<br />

Kantonen und aus Sicht der Lernorte dort, wo mehrere Kantone beteiligt sind.<br />

• Informationen für die operative Umsetzung der beruflichen Grundbildung sind verstreut<br />

auf verschiedenste nationale, kantonale und branchenspezifische Plattformen.<br />

Informationen sind schwierig oder gar nicht zugänglich, bisweilen ist deren Existenz<br />

anderen Akteuren unbekannt.<br />

3 Zu diesem Dokument<br />

3.1 Inhalt<br />

Die <strong>Situationsanalyse</strong> bildet zusammen mit den Systemzielen die fachliche Basis für die<br />

Definition der vom zukünftigen System zu erfüllenden Anforderungen. Die Systemziele werden<br />

in der folgenden Phase erhoben.<br />

Die <strong>Situationsanalyse</strong> beschreibt und analysiert die gegenwärtige Situation und die erwarteten<br />

Entwicklungen bezüglich institutionsübergreifender Administrativprozesse in der beruflichen<br />

Grundbildung. In verschiedenen Handlungsfeldern formuliert sie Chancen und<br />

Herausforderungen für <strong>Projekt</strong>e und Massnahmen auf strategischer und auf operativer Ebene.<br />

3.2 Zielgruppen<br />

Das Dokument wendet sich als Entscheidgrundlage an die <strong>Projekt</strong>auftraggeber und an dient im<br />

<strong>Projekt</strong> als Basis für das Erarbeiten der <strong>Projekt</strong>ziele.<br />

3.3 Methodik<br />

Die <strong>Situationsanalyse</strong> basiert auf der Auswertung von mehreren Workshops und Interviews, die<br />

das <strong>Projekt</strong> mit verschiedenen Stakeholdern durchgeführt hat. Sie wird vom <strong>Projekt</strong>team erstellt<br />

und der Begleitgruppe des <strong>Projekt</strong>s reviewt. In einer zweiten Phase, wird versucht, die<br />

tatsächliche Bedeutung wichtiger Hindernisse mittels Kennzahlen einzuordnen.<br />

Die an der <strong>Situationsanalyse</strong> beteiligten Personen stammen nahezu ausschliesslich aus der<br />

operativen Ebene (unteres Kader, Sachbearbeitung), die Entscheidträger auf<br />

strategisch/politische Ebene wurden nicht involviert.<br />

Insgesamt waren an den Workshops 14 Teilnehmende aus 11 Kantonen (je 7 aus<br />

Deutschschweiz und Romandie) vertreten, daneben 4 Vertretungen aus Grossbetrieben, 2 üK-<br />

Vertretungen (3 weitere telefonisch befragt) und 1 Berufsschulvertretung (Grund: kurzfristige<br />

Absagen) sowie Vertretungen von 8 verschiedenen IT-Lösungen in der Berufsbildung. Mittels<br />

persönlichen und Gruppeninterviews wurden die folgende zentralen Stellen involviert: SBBK-<br />

Mitarbeitende/Geschäftsführerinnen der Kommissionen, Abt. QV des <strong>SDBB</strong>, berufsberatung.ch.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 9/45


Alle Workshops und Interviews wurden zusammenfassend protokolliert und die<br />

Zusammenfassungen den Teilnehmenden zum Feedback unterbreitet. Einzelaussagen wurden<br />

ebenfalls in einem Dokument zusammengefasst.<br />

3.4 Schwächen der Analyse<br />

Enger Teilnehmerkreis / eingeschränkte Aussagekraft<br />

Die Analyse wurde grösstenteils auf Basis von Aussagen eines kleinen Kreises ausgewählter<br />

Teilnehmer und explorativ durchgeführt. Die Aussagen zu Prozessen und Hindernissen beruhen<br />

im Wesentlichen auf Äusserungen der Befragten und deren Einordnung durch das <strong>Projekt</strong>team<br />

und sind deshalb grundsätzlich subjektiv. Zur Absicherung der Resultate haben wir versucht,<br />

zumindest die Kernaussagen mittels Zusammenfassungen und Feedbackrunden abzusichern,<br />

doch wurde die Gelegenheit zu Rückmeldungen von den Teilnehmenden nur sehr selten und in<br />

marginalen Bereichen genutzt.<br />

Bei den Lernorten wurden die Teilnehmenden zudem gezielt aus interkantonal tätigen Betrieben<br />

und üK-Organisationen ausgewählt. Es ist davon auszugehen, dass einige der geschilderten<br />

Hindernisse in diesen Bereichen im lokalen Kontext nicht oder nicht so ausgeprägt auftreten.<br />

Vor wichtigen Priorisierungsentscheiden müssen die entscheidrelevanten Aussagen unbedingt<br />

darauf überprüft werden, ob sie genügend abgestützt sind oder allenfalls Nacherhebungen<br />

gemacht werden müssen.<br />

Nicht oder untervertretene Akteure<br />

Folgende operativ wichtigen Akteure wurden bisher nicht in die Analyse einbezogen:<br />

- Chefexperten<br />

- BBT<br />

- OdA (ausgenommen üK-Organisationen)<br />

- Lernende / Berufsbildner, die im Betrieb ausbilden<br />

- Kantonale Schulaufsicht<br />

Folgende Akteure waren nicht gemäss ihrer Bedeutung vertreten:<br />

- Berufsfachschulen<br />

Unschärfen in den (kantonalen) Prozessen<br />

Da die Kantone ihre Funktionen in der Berufsbildung grundsätzlich autonom umsetzen, sind die<br />

gleichen Prozesse in der Realität mit grossen Unterschieden implementiert. Es ist mit<br />

vertretbarem Aufwand nicht möglich und in dieser Phase nicht sinnvoll, alle möglichen<br />

Varianten zu untersuchen und darzustellen. Die Prozessübersicht darf deshalb nur als grobe<br />

und unscharfe Übersicht über die im <strong>Projekt</strong>kontext wesentlichen Abläufe verstanden und<br />

verwendet werden. Sie hat keinesfalls den Anspruch ein vollständiges oder korrektes Abbild der<br />

tatsächlich implementierten Prozesse zu sein.<br />

Fehlende Fakten und Zahlen<br />

Auf eine systematische Auswertung von Zahlenmaterial aller Verbundpartner und<br />

entsprechende Erhebungen wurde in einer ersten Phase verzichtet. Eine Recherche bei<br />

einzelnen Kantonen, bei EDK/SBBK und dem BFS wurde vorgenommen. Die gefundenen<br />

Ergebnisse sind ausreichend, um Kernaussagen der <strong>Situationsanalyse</strong> grob zu plausibilisieren,<br />

jedoch nicht um sie detailliert herzuleiten oder wissenschaftlich zu verifizieren.<br />

3.5 Referenzen<br />

3.5.1 Weitere <strong>Projekt</strong>unterlagen<br />

Folgende Unterlagen wurden parallel zur <strong>Situationsanalyse</strong> im <strong>Projekt</strong> erarbeitet:<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 10/45


- Prozessübersicht<br />

Schematischer Überblick über die Prozesse in der beruflichen Grundbildung mit Fokus<br />

auf administrative Prozesse zwischen den Akteuren<br />

- Prozessbeschreibungen<br />

Beschreibung der einzelnen Prozesse und ihrer Varianten, sowie Input und Output<br />

- Hindernisse<br />

Übersicht über die Hindernisse bezogen auf die einzelnen Prozesse<br />

- Glossar<br />

Spezifizierung von Begriffen für die Verwendung im <strong>Projekt</strong><br />

3.6 Begriffe und Abkürzungen<br />

In diesem Dokument werden Begriffe und Abkürzungen im Kontext der Berufsbildung<br />

grundsätzlich nach dem Lexikon der Berufsbildung (http://www.lex.berufsbildung.ch) verwendet.<br />

Wo nötig werden Begriffe im Glossar des <strong>Projekt</strong>s näher spezifiziert.<br />

4 Beschreibung des Ist-Systems<br />

4.1 Untersuchungsgegenstand / Abgrenzung<br />

Im Rahmen der <strong>Situationsanalyse</strong> wurden administrative Prozesse in der beruflichen<br />

Grundbildung untersucht, bei denen Daten und/oder Informationen zwischen verschiedenen<br />

Organisationen übermittelt werden. Dabei wurde ein Fokus auf multilaterale<br />

Kommunikationsvorgänge gelegt, d.h. solche, bei denen mehr als zwei Partner miteinander<br />

kommunizieren, von denen in der Regel einer ein Kanton ist (z.B. mehrere Kantone mit einem<br />

üK-Anbieter).<br />

Das Ziel der Untersuchung im Hinblick auf die weitere <strong>Projekt</strong>entwicklung ist einerseits, die<br />

beschriebenen Prozesse auf einer groben Ebene abzubilden und zu dokumentieren,<br />

andererseits, wesentliche Hindernisse aufzuzeigen, die diese Prozesse stören und zu<br />

vermeidbarem Aufwand führen.<br />

Folgende Bereiche sind ausdrücklich nicht Gegenstand der <strong>Situationsanalyse</strong>:<br />

- Berufsbildung ausserhalb der beruflichen Grundbildung<br />

- Prozesse, die innerhalb einer Organisation stattfinden und bei denen keine Daten mit<br />

Dritten ausgetauscht werden<br />

- Der Austausch von Daten und Informationen mit Lernenden<br />

- Der Austausch von Daten unter den Lernorten ohne direkte Relevanz für die Kantone<br />

- Die Beziehungen der Berufsfachschulen zu den Kantonen wurden aufgrund der<br />

Komplexität und unterschiedlichster Implementierungen in den Kantonen nicht näher<br />

untersucht Vor der Konzeption eines grösseren Datenaustauschprojekts müsste eine<br />

solche Untersuchung nachgeholt werden.<br />

4.2 Mengen und Häufigkeiten<br />

Folgende Mengen und Häufigkeiten konnten anhand einer Recherche bei Kantonen und BFS<br />

erhoben werden. Insgesamt bestätigen sie, dass die in der Analyse vorgefundenen<br />

wesentlichen Hindernisse auch mengenmässig relevant sind.<br />

Anzahl Berufe<br />

Die errechnete Anzahl der Berufe ist abhängig davon, wie Fachrichtungen und Branchen<br />

gezählt werden und welcher Zeitpunkt als Referenz genommen wird.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 11/45


- Das BBT listet 315 EFZ und 43 EBA-Berufe auf (Quelle: Website des BBT). Berufe, bei<br />

denen aktuell sowohl nach neuem wie nach altem Recht ausgebildet wird, sind doppelt<br />

gezählt, Fachrichtungen/Branchen zählen nicht.<br />

- Der Kanton Bern führt 250 verschiedene EFZ/EBA im Lehrstellennachweis auf,<br />

Fachrichtungen und Branchen zählen nicht.<br />

Der Kanton Zürich führte 2010 in 371 Berufen Prüfungen durch. Fachrichtungen und Branchen<br />

werden einzeln gezählt (Quelle: Jahresbericht Mittelschul- und Berufsbildungsamt 2011)<br />

Anzahl Lernende<br />

- Gesamtbestand an Lehrverhältnissen 2010: ca. 210‘000<br />

- Anzahl durchgeführte QV 2010: ca. 70‘000<br />

Quelle: Statistik der beruflichen Grundbildung 2010<br />

Anzahl interkantonale Lehrverhältnisse<br />

Die Administration und Abwicklung interkantonaler Lehrverhältnisse hat sich in dieser<br />

<strong>Situationsanalyse</strong> generell als problematisch erwiesen. Nationale Werte diesbezüglich liegen<br />

nicht vor. Tendenzen sind aus Statistiken des Kantons Luzern zu erkennen:<br />

- 13‘800 Lernende mit betrieblicher Grundbildung und Schulort im Kanton Luzern. 31.5%<br />

der Lernenden an Luzerner Berufsfachschulen haben den Lernort in einem anderen<br />

Kanton. Ergo beschult Luzern ca. 4500 ausserkantonale Lernende.<br />

Quelle: Statistisches Jahrbuch Kanton Luzern (Bildung/Kultur/Sport)<br />

Der Kanton Luzern nimmt als grösster Kanton in der Zentralschweiz eine Zentrumsfunktion für<br />

umliegende Kantone wahr und hat daher eine erwartungsgemäss höhere ‚Importquote‘ von<br />

Lernenden. Dennoch kann gesamtschweizerisch die Quote von Lernenden mit Bildungskanton<br />

ungleich Schulkanton als relevant (Grössenordnung von 20%) bezeichnet werden. Dieser Wert<br />

wurde mit einer hier nicht detaillierten Bildungsstatistik des Kantons Zürich plausibilisiert.<br />

Anzahl Lernende in überkantonal tätigen Unternehmen<br />

Gemäss Angaben auf den Firmenwebsites bilden allein die vier Unternehmen Migros (3300),<br />

Coop (3000), Post (2000) und Login (2000) mehr als 10‘000 Lernende aus (ca. 5% der<br />

Lehrverhältnisse). Insgesamt kann angenommen werden, dass ein Anteil von 10-30% aller<br />

Lernenden in überkantonal tätigen Unternehmen ausgebildet wird. Genaue Zahlen sind<br />

schwierig zu erheben, da in der Berufsbildung in der Regel „Betriebe“ als Ausbildungsstandorte<br />

erfasst werden (gemäss Lehrortsprinzip).<br />

Anzahl Mutationen<br />

Mutationen in einem Lehrverhältnis (Lehrabbruch, Wiederholung QV, Wechsel des Niveau, …)<br />

wurden als Ursache von Hindernissen im Rahmen dieser Analyse genannt. Eine Statistik des<br />

Kantons Zürich zur Lehraufsicht lässt die Häufigkeit von Mutationen grob abschätzen:<br />

- 12‘170 Lehrverträge wurden 2011 genehmigt. Des Weiteren wurden 3‘395<br />

Lehrverhältnisse aufgelöst, worunter auch Lehrfortsetzungen in einem andern Beruf<br />

oder Niveau fallen.<br />

Quelle: Jahresbericht Mittelschul- und Berufsbildungsamt 2011<br />

Im Kanton Zürich wurden 2011 über 20% der Lehrverhältnisse abgebrochen/mutiert. Darin nicht<br />

berücksichtigt sind Niveauwechsel im gleichen Beruf und nicht bestandene QV, welche<br />

ihrerseits zu weiteren Mutationen in Lehrverhältnissen führen. Insgesamt kann die Quote von<br />

Lehrverhältnissen mit Mutationen als relevant betrachtet werden.<br />

Betriebliche und überbetriebliche Erfahrungsnoten<br />

- Ca. 1/3 aller ausgebildeten Lernenden haben in ihrem Beruf eine betriebliche<br />

Erfahrungsnote<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 12/45


- Ca. 40-50% aller ausgebildeten Lernenden haben in ihrem Beruf eine üK-<br />

Erfahrungsnote<br />

Anzahl ausserkantonal durchgeführte Qualifikationsverfahren<br />

- Der Kanton Bern führte 2011 für 1062 ausserkantonale Kandidaten (11.5% der<br />

Kandidaten) in ca. 120 Berufen Prüfungen durch. Die wichtigsten Herkunftskantone sind<br />

FR, SO, VS, JU, es liefern jedoch alle Kantone Kandidaten.<br />

- Der Kanton Zürich führte 14 516 Abschlussprüfungen durch, davon 2421 (16.6%) für<br />

ausserkantonale Kandidaten.<br />

Anzahl Chefexperten und Prüfungsexperten<br />

- Der Kanton Baselland nennt in seinem Rückblick auf das QV über 100 Chefexperten<br />

und etwas mehr als 1000 Prüfungsexperten, der Faktor wird auch durch Zahlen anderer<br />

Kantone bestätigt. Hochgerechnet auf die Schweiz ergäbe das etwa 3‘-4‘000<br />

Chefexperten und ca. 30‘ bis 40‘000 Prüfungsexperten.<br />

Fehlende Zahlen<br />

Folgende Werte wurden in der durchgeführten Recherche nicht erhoben, sind für eine allfällige<br />

Vertiefung der Analyse aber von Interesse:<br />

- Aufteilung der Berufe in national/regional organisierte<br />

- Anzahl ausserkantonal beschulte Lernende für jeden Kanton<br />

- Anzahl üK-Abrechnungen/Anzahl üK-Partner für jeden Kanton<br />

4.3 Stakeholder<br />

Die wichtigen Stakeholder in der operativen Umsetzung der beruflichen Grundbildung (Kantone,<br />

Organisationen der Arbeitswelt, Betriebe) waren mit einzelnen Akteuren aus der operativen<br />

Ebene in die <strong>Situationsanalyse</strong> involviert.<br />

Die beiden <strong>Projekt</strong>finanzierer SBBK und BBT waren an der <strong>Situationsanalyse</strong> bis auf ein<br />

fachliches Interview nicht direkt beteiligt. Die SBBK hat jedoch durch ihre Kommission<br />

Informatik Berufsbildung KIB das Vorgehen für die <strong>Situationsanalyse</strong> und die Vertretungen in<br />

den Workshops gutgeheissen.<br />

4.4 Akteure<br />

In den Workshops und Interviews wurden Akteure gemäss untenstehender Tabelle befragt.<br />

- Im Bereich üK-Organisationen und Lehrbetriebe haben wir bewusst Akteure gewählt, die<br />

mit mehreren Kantonen arbeiten. Wir gehen davon aus, dass lokale Akteure der<br />

gleichen Kategorien im Untersuchungsbereich deutlich weniger Hindernisse erleben.<br />

- Die Berufsfachschulen waren nicht entsprechend ihrer Bedeutung vertreten. Die<br />

Strukturen und Schnittstellen zwischen Kantonen und „ihren“ Berufsfachschulen sind so<br />

komplex und individuell, dass für fundierte Aussagen in diesem Bereich eine<br />

eigenständige Analyse nötig wäre, die den Rahmen dieser Untersuchung sprengt. Das<br />

gilt auch für Anbieter von schulisch organisierter Grundbildung.<br />

Nr. Akteur Tätigkeitsfelder Herausforderungen in<br />

org. übergreifenden<br />

Prozessen<br />

Interesse in Bezug<br />

auf <strong>Projekt</strong><br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 13/45


1 Kantonale Lehraufsicht Erteilen/Entziehen von<br />

Bildungsbewilligungen; teilweise<br />

Prüfung von Lehrverträgen;<br />

lernortübergreifende Aufsicht über<br />

einzelne Lehrverhältnisse;<br />

Krisenintervention; Koordination von<br />

Massnahmen; Bewilligen von<br />

Dispensen, Schulerleichterungen und<br />

Lehrzeitveränderungen<br />

Nachführen der<br />

Bildungsbewilligungen<br />

(Berufsbildner); Zugriff auf<br />

Lernendendossiers<br />

(interkantonal)<br />

Funktionierende<br />

Abläufe sollen nicht<br />

gestört werden, In<br />

Teilbereichen<br />

Verbesserungen<br />

erwünscht (v.a.<br />

interkantonal)<br />

2 Kantonale<br />

Lehrvertragsadministration<br />

Administration der Lehrverhältnisse<br />

und Bildungsbewilligungen; Prüfung<br />

der Lehrverträge; Nachführen von<br />

Mutationen; teilweise Führen der<br />

offenen Lehrstellen; Liefern der<br />

Lehrverhältnisse und Mutationen<br />

Berufsfachschulen (tw.), üK-<br />

Organisationen (tw.) und<br />

Prüfungsleitungen<br />

Nachführen von<br />

Stammdaten von<br />

Lernenden und Liefern von<br />

Änderungen; Umgang mit<br />

interkantonalen<br />

Lehrverhältnissen<br />

<strong>DAP</strong> darf nicht zu<br />

grossem<br />

Zusatzaufwand<br />

führen, Skepsis.<br />

Starker Wunsch,<br />

Schnittstellen zu<br />

reduzieren.<br />

3 Kantonale Prüfungsleitung Administration der<br />

Prüfungskandidaten; Koordination der<br />

Qualifikationsverfahren (mit<br />

Chefexperten); Einholen der<br />

Erfahrungs- und Prüfungsnoten;<br />

Bewilligen von<br />

Prüfungserleichterungen; Mitteilen<br />

der Ergebnisse; teilweise Ausstellen<br />

der EBA/EFZ<br />

4 Grosse Lehrbetriebe Rekrutierung von Lernenden;<br />

Betriebliche (und tw. überbetriebliche)<br />

Ausbildung von Lernenden;<br />

Begleitung der Lernenden durch<br />

Berufsbildner; Anmeldung von<br />

Lernenden bei Schule und üK (tw.);<br />

Ermitteln von betrieblichen<br />

Erfahrungsnoten (tw.)<br />

5 Berufsfachschulen Schulische Bildung von Lernenden<br />

(ABU und Berufskunde); Liefern der<br />

Lehrverhältnisse und Klassen an üK-<br />

Organisationen (tw.)<br />

6 überkantonal tätige üK-<br />

Organisationen<br />

überbetriebliche Bildung von<br />

Lernenden; Ermitteln der<br />

überbetrieblichen Erfahrungsnoten<br />

(tw.), durchführen von VAP (tw.).<br />

Erhalten und Nachführen<br />

der Daten von<br />

ausserkantonalen<br />

Kandidaten; Erheben von<br />

betrieblichen und<br />

überbetrieblichen<br />

Erfahrungsnoten,<br />

Übertragen von QV-<br />

Ergebnissen in kant.<br />

Applikationen, Einhalten<br />

von Lehrabschluss-<br />

Terminen bei<br />

ausserkantonalen<br />

Kandidaten<br />

Ausschreiben von<br />

Lehrverhältnissen und<br />

Ausstellen von<br />

Lehrverträgen in mehreren<br />

Kantonen; Umgang mit<br />

interkantonalen<br />

Lehrverhältnissen<br />

Verwalten von<br />

interkantonalen<br />

Lehrverhältnissen; Erhalten<br />

und Aktualisieren der<br />

Lernenden und der Betriebe<br />

aus mehreren Kantonen;<br />

Erhalten und Aktualisieren<br />

der Lernenden aus<br />

mehreren Kantonen;<br />

Organisation der Kurse;<br />

Abrechnen mit mehreren<br />

Kantonen<br />

Sehen<br />

Optimierungspotenzial<br />

beim interkantonalen<br />

Austausch zum QV,<br />

beim Einholen von<br />

Erfahrungsnoten und<br />

beim Datenverkehr<br />

Expertenorganisation<br />

– Prüfungskanton.<br />

Möchten, dass die<br />

Kantone einheitliche<br />

Schnittstellen im<br />

Bereich Lehrstellen<br />

und Lehrverträge<br />

bereitstellen,<br />

Wünschen national<br />

standardisierte<br />

Prozesse im Verkehr<br />

zwischen BB-<br />

Ämtern/Schulen und<br />

Firmen.<br />

Möchten vor allem<br />

interkantonal rascher<br />

gelieferte und<br />

aktualisierte LV-<br />

Stammdaten.<br />

Möchten vor allem<br />

interkantonal rascher<br />

gelieferte und<br />

aktualisierte LV-<br />

Stammdaten und<br />

vereinfachte<br />

Abrechnungen (nur<br />

mit einem Partner) 1<br />

1 Abrechnungsproblematik gemäss KIB vom 7.11.12 in den beiden Fachanwendungen Kompass und<br />

Escada bereits gelöst<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 14/45


7 IT-Lösungsanbieter<br />

Kantone<br />

Administration von Lehrbetrieben,<br />

Lehrverhältnissen und<br />

Qualifikationsverfahren; tw.<br />

Lehrstellennachweis, Fakturierung<br />

und weitere. Oft Schnittstelle zu 9<br />

8 IT-Lösungsanbieter QV Organisation und Abwicklung von<br />

Qualifikationsverfahren,<br />

Administration Kandidaten und der<br />

Ergebnisse<br />

9 IT-Lösungsanbieter<br />

Schulen<br />

10 IT-Lösungsanbieter<br />

Lehrbetriebe / Lernort-<br />

Kooperation<br />

Administration von Lernenden,<br />

Dozierenden, Räumen, Klassen,<br />

Fächerspiegeln, Raum- und<br />

Stundenplänen, Noten; tw.<br />

Fakturierung und weitere. Oft<br />

Schnittstelle zu 7<br />

Administration von Lernenden,<br />

Berufsbildnern, Lernzielen und<br />

Lerndokumentationen,<br />

Bildungsberichten und<br />

Erfahrungsnoten (tw.),<br />

überbetriebliche Kurse (tw.),<br />

lernortübergreifend (tw.)<br />

11 berufsberatung.ch (<strong>SDBB</strong>) Bereitstellen von<br />

Berufsberatungsinformationen (nicht<br />

relevant); Verwalten offener<br />

Lehrstellen (tw.); publizieren offener<br />

Lehrstellen; exportieren offener<br />

Lehrstellen (für Dritte)<br />

12 DBLAP (<strong>SDBB</strong>) Lernende an üK zuweisen;<br />

betriebliche und überbetriebliche<br />

Leistungsziele und Leistungen<br />

erfassen (tw), betriebliche und<br />

überbetriebliche Erfahrungsnoten<br />

ermitteln (tw.), Lernende an Experten<br />

zuweisen, Prüfungsergebnisse<br />

verwalten (tw.); QV-Daten an<br />

Kantone liefern<br />

Nationale Stammdaten sind<br />

nicht zentral verfügbar<br />

Erhalten und Aktualisieren<br />

von Lernenden aus<br />

mehreren Kantonen;<br />

Organisation der<br />

Prüfungen; Liefern der<br />

Prüfungsergebnisse an die<br />

Kantone, Unklarheiten<br />

bezüglich Datenhoheit<br />

Erhalten und Aktualisieren<br />

von Lernenden aus<br />

mehreren Kantonen,<br />

Unklarheiten bezüglich<br />

Datenhoheit<br />

Sicherstellen der<br />

Schnittstellen zu mehreren<br />

Kantonen; Abgleich zu<br />

Kantonssystemen bezüglich<br />

Berufsbildnern, Betrieben<br />

und Lernenden.<br />

Unklarheiten bezüglich<br />

Datenhoheit.<br />

Pflegen der<br />

Importschnittstelle mit<br />

unterschiedlichen kant.<br />

Systemen; Aktualisieren der<br />

Stellen<br />

Pflegen der<br />

Importschnittstelle mit<br />

unterschiedlichen<br />

Systemen; Koordination der<br />

Anforderungen von<br />

unterschiedlichen<br />

Stakeholdern; Umgang mit<br />

überschneidenden<br />

Lösungen (8, 10)<br />

Möchten bessere<br />

nationale<br />

Stammdaten.<br />

Skeptisch gegenüber<br />

grösserer zentraler<br />

Plattform, da<br />

Verantwortlichkeiten/<br />

Datenhoheit oft<br />

unklar. Möchten<br />

Datenhoheit klären.<br />

Möchten rascher<br />

gelieferte und<br />

aktualisierte LV-<br />

Stammdaten.<br />

Möchten QV-Daten<br />

medienbruchsfrei an<br />

Kantone übermitteln<br />

können<br />

Möchten vor allem<br />

interkantonal rascher<br />

gelieferte und<br />

aktualisierte LV-<br />

Stammdaten.<br />

Möchten LV-<br />

Stammdaten besser<br />

mit Kantonssystemen<br />

abgleichen können,<br />

möchten einheitliche<br />

Identifikation der<br />

Berufsbildner,<br />

Möchten Datenhoheit<br />

klären.<br />

Möchte weniger<br />

Schnittstellen zu den<br />

Kantonen. Möchte<br />

rasche<br />

Datenaktualisierung<br />

bezüglich offenen<br />

Lehrstellen.<br />

Möchte einheitliche<br />

und qualitativ<br />

hochstehende<br />

Datenlieferungen der<br />

Kantone mit<br />

eindeutiger<br />

Identifikation der<br />

Personen und ihrer<br />

Rollen.<br />

13 Abteilung QV (<strong>SDBB</strong>) Erstellen von Prüfungsunterlagen im<br />

Auftrag der OdA, Führen von Notenund<br />

Erfahrungsnotenblättern,<br />

Geschäftsführung Komm. QV,<br />

Durchführen von Umfragen, Führen<br />

von Listen und Tabellen bezogen auf<br />

QV<br />

Kleine OdAs kommen mit<br />

dem QV alleine nicht<br />

zurecht. Informationen<br />

werden über Prüfungsleiter<br />

verteilt, gelangen nicht<br />

immer an Ziel.<br />

Möchte bessere und<br />

systematische<br />

elektronische<br />

Unterstützung bei der<br />

Aufbereitung der<br />

Prüfungsunterlagen.<br />

14 Subkomm.<br />

Datenaustauschrichtlinien<br />

Koordination Datenaustausch in der<br />

Berufsbildung; Bereitstellen von<br />

Datenaustauschrichtlinien; Führen<br />

von Stammdatentabellen<br />

Datenaustauschrichtlinien<br />

werden häufig nicht<br />

verwendet; Prozesse zur<br />

Datensynchronisierung sind<br />

nicht definiert;<br />

Identifikatoren sind nicht<br />

hinreichend definiert.<br />

Möchte die<br />

systematische<br />

Anwendung der<br />

DatRili in der<br />

Berufsbildung<br />

erreichen.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 15/45


15 Geschäftsführung SBBK-<br />

Kommissionen<br />

Kommissionen der SBBK verwalten<br />

und koordinieren; Listen führen;<br />

Umfragen durchführen<br />

Spezifische<br />

Fachinformationen zur<br />

Berufsbildung sind schlecht<br />

zugänglich.<br />

4.4.1 Nicht aktiv in die <strong>Situationsanalyse</strong> involvierte Akteure<br />

Folgende Akteure wurden nicht aktiv in die <strong>Situationsanalyse</strong> involviert:<br />

- Lernende<br />

Aufgrund von Rückmeldungen zur Vorgehensstrategie (Planung der Voranalyse) wurde<br />

darauf verzichtet, die Lernenden als Kommunikationspartner zu berücksichtigen. Vor<br />

allem im Hinblick auf längerfristige und nachhaltige Verbesserungen sollte diese<br />

Zielgruppe unbedingt berücksichtigt werden, um diesbezügliche Chancen und Risiken<br />

rechtzeitig zu erkennen.<br />

- Lehrbetriebe, die nur in einem Kanton tätig sind<br />

Diese wurden nicht aktiv involviert, da wir davon ausgehen, dass sie von Problemen im<br />

Rahmen der interkantonalen Zusammenarbeit kaum betroffen sind und weitgehend<br />

bilateral mit einem Kanton kommunizieren.<br />

- Anbieter von schulisch organisierten Grundbildungen<br />

Wir gehen davon aus, dass diese Anbieter kaum multilateral kommunizieren.<br />

- üK-Anbieter, die Lernende aus einer Schule oder aus einem Kanton ausbilden<br />

Wir gehen davon aus, dass diese Anbieter kaum multilateral kommunizieren.<br />

- Kantone der italienischsprachigen Schweiz<br />

- BBT<br />

Das BBT ist nicht aktiv in die operativen Prozesse der beruflichen Grundbildung<br />

involviert. Das <strong>Projekt</strong>, das BBT auf Basis der <strong>Situationsanalyse</strong> über das <strong>Projekt</strong> zu<br />

informieren, damit allfällig überschneidende Vorhaben koordiniert werden können.<br />

4.5 Organisation<br />

Im eidg. Berufsbildungsgesetz (BBG) wird die Zusammenarbeit in der Berufsbildung der<br />

Akteure in der Berufsbildung, die sog. Verbundpartnerschaft, in Art. 1 wie folgt festgelegt:<br />

1 Die Berufsbildung ist eine gemeinsame Aufgabe von Bund, Kantonen und Organisationen der Arbeitswelt<br />

(Sozialpartner, Berufsverbände, andere zuständige Organisationen und andere Anbieter der Berufsbildung).<br />

Sie streben ein genügendes Angebot im Bereich der Berufsbildung, insbesondere in zukunftsfähigen<br />

Berufsfeldern an.<br />

[…]<br />

3 Zur Verwirklichung der Ziele dieses Gesetzes:<br />

a. arbeiten Bund, Kantone und die Organisationen der Arbeitswelt zusammen;<br />

b. arbeiten die Kantone und die Organisationen der Arbeitswelt auch je unter sich zusammen.<br />

Die Aufgaben und Kompetenzen der Partner werden in der Folge im Gesetz und in der<br />

Verordnung genauer definiert. Den Kantonen sind dabei im Wesentlichen Vollzugsaufgaben<br />

zugewiesen. Diese sind im Detail in der Dokumentation Berufsbildung<br />

(http://www.doku.berufsbildung.ch) beschrieben.<br />

Die Kantone setzen ihre Aufgaben grundsätzlich autonom und damit individuell um. Das wird<br />

durch die Heterogenität der Prozessumsetzung und der internen Organisation deutlich sichtbar.<br />

So sind die Aufgaben der Lehraufsicht, der Lehrvertragsadministration und der<br />

Prüfungsbehörde organisatorisch unterschiedlich aufgeteilt. Sie folgen nicht oder nicht überall<br />

der Aufteilung der Prozessgruppen in diesem Dokument. Bei den Kantonen finden sich<br />

vertikale, branchenbezogene neben horizontalen, aufgabenbezogenen Organisationsstrukturen,<br />

wobei die meisten Kantone Mischformen davon umsetzen.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 16/45


Die SBBK als Organ der kantonalen Berufsbildungsämter hat unter anderem die Aufgabe die<br />

interkantonale Koordination und Kooperation in der Berufsbildung zu unterstützen und den<br />

Informationsaustausch unter den Kantonen zu fördern. Im operativen Bereich geschieht dies<br />

meist im Rahmen von interkantonalen Kommissionen, über deren Protokolle und<br />

Empfehlungen, deren Umsetzung für die Kantone nicht verbindlich ist.<br />

Die Organisationen der Arbeitswelt OdA sind für die Bildungsinhalte, die überbetriebliche<br />

Ausbildung und die Qualifikationsverfahren der jeweiligen Berufe zuständig. Auch hier ist schon<br />

durch die dezentrale Grundstruktur eine gewisse Heterogenität der Umsetzung gegeben,<br />

bezüglich der Organisation überbetrieblicher Kurse gehen wir in Kapitel 4.6.3 darauf ein. Der<br />

Bund schafft durch strukturelle und prozessuale Vorgaben sowie mit Begleitangeboten und<br />

Vorlagen ein gewisses Gegengewicht dazu.<br />

Insgesamt zeichnet sich die organisatorische Landschaft in der beruflichen Grundbildung unter<br />

anderem dadurch aus, dass je nach Beruf, Ausbildungsorganisation und Region nationale,<br />

interkantonale, sprachregionale, kantonale und/oder regionale Strukturen bestehen, die<br />

teilweise gleichartige Funktionen übernehmen.<br />

Bezüglich Administrativprozesse haben wir festgestellt, dass neben den allgemeinen<br />

Herausforderungen organisationsübergreifender Tätigkeiten aus organisatorischer Sicht vor<br />

allem in zwei Bereichen wesentliche Hindernisse sichtbar werden:<br />

- Dort, wo Organisationen mit überkantonaler Ausrichtung mit einzelnen Kantonen<br />

operativ zusammenarbeiten müssen (z.B. interkantonal tätige Firmen oder<br />

Ausbildungsorganisationen mit Kantonen)<br />

- Bei der operativen Zusammenarbeit der Kantone untereinander (z.B. bei Lernenden mit<br />

kantonsexternen Schulorten)<br />

Als Besonderheit ist uns aufgefallen, dass die operative Zusammenarbeit im<br />

französischsprachigen Bereich gemäss Selbsteinschätzung der Beteiligten grundsätzlich gut bis<br />

sehr gut funktioniert, während eine solche Aussage bezüglich der Deutschschweiz nie gefallen<br />

ist. Wir gehen davon aus, dass die Anzahl der Partner (7 französischsprachige gegenüber 20<br />

deutschsprachigen Kantonen) funktionierende bilaterale Kontakte und Zusammenarbeit in<br />

Gremien mit allen Beteiligten wesentlich erleichtert resp. erschwert.<br />

4.6 Prozesse<br />

Bestehende Prozesse in der beruflichen Grundbildung wurden initial zusammen mit<br />

fachkundigen Gesprächspartnern aufgezeichnet und anschliessend aufgrund von Ergebnissen<br />

aus Workshops und Interviews angepasst. Die vorliegende Beschreibung ist eine annähernde<br />

Übersicht über die effektiven Prozesse, ohne Berücksichtigung spezifischer Ausprägungen<br />

einzelner Akteure. Aufgrund autonomer Umsetzung durch die Beteiligten unterscheiden sich die<br />

Prozesse teilweise bereits bezüglich Prozessgrenzen und organisatorischer Zuordnung.<br />

Das Kapitel dient als Überblick der im <strong>Projekt</strong> untersuchten Abläufe der beruflichen<br />

Grundbildung.<br />

4.6.1 Übersicht<br />

Auf der obersten Ebene wurden die Prozesse in der operativen Umsetzung der beruflichen<br />

Grundbildung in Führungsprozesse, Kernprozesse und Supportprozesse gegliedert.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 17/45


Abbildung 4: Ist-Prozesse der beruflichen Grundbildung<br />

In den nachfolgenden Kapiteln werden die einzelnen Prozessbereiche vertieft und auf deren<br />

relevante Ausprägungen hingewiesen. Pro Prozessbereich werden in den die im Hinblick auf<br />

eine Optimierung besonders relevanten Prozesse herausgearbeitet: besonders häufige,<br />

besonders komplexe und solche, bei denen wesentliche Hindernisse identifiziert wurden.<br />

4.6.2 Prozessbereich Führungsprozesse: F1 Beruf entwickeln und Qualität<br />

sichern<br />

Abbildung 5: Ist-Prozess F1: Beruf entwickeln und Qualität sichern<br />

Dieser Prozessbereich umfasst im Wesentlichen die Entwicklung, Einführung und Anpassung<br />

von Bildungsverordnungen und dazugehörigen Umsetzungsmassnahmen. Die zugehörigen<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 18/45


Prozessschritte sind im Handbuch Verordnungen des BBT im Detail beschrieben. Als weiterer<br />

Prozess wurde als F1_5 die Qualitätssicherung nach der Einführung einer BiVo aufgenommen.<br />

Die zuständige(n) OdA beantragen beim BBT die Entwicklung einer neuen beruflichen<br />

Grundbildung gemäss BBG, resp. einer Bildungsverordnung, die ein bisheriges Reglement<br />

ersetzt. Nach der Genehmigung wird unter der operativen Leitung der OdA(s) ein <strong>Projekt</strong><br />

gestartet. Letztere ist auch zuständig für die Definition der Bildungs- und Qualifikationsinhalte.<br />

Der Prozess als Ganzer wird durch das BBT begleitet und gemäss Bedarf der OdA durch das<br />

EHB fachlich, methodisch und pädagogisch begleitet. Im Steuerorgan des <strong>Projekt</strong>s<br />

(Reformkommission) sind zwingend auch die Kantone (koordiniert durch die SBBK) und die<br />

Berufsfachschulen sowie allenfalls weitere Akteure vertreten.<br />

Im Prozess F1_1 koordiniert die SBBK über die Kommission Berufsentwicklung KBE die<br />

Kantonsvertretung in der Reformkommission. Die Kantonsvertretungen werden in ihrem Auftrag<br />

durch das EHB geschult, damit sie die Anliegen der Kantone optimal vertreten können. Neben<br />

den eigentlichen Ausbildungsinhalten und -plänen wird auch das Qualifikationsverfahren in<br />

diesem Prozess festgelegt.<br />

In Prozess F1_2 entwirft das BBT die Bildungsverordnung, in der die wesentlichen Eckpfeiler<br />

der beruflichen Grundbildung gemäss F1_1 auf Verordnungsstufe festgehalten werden.<br />

Die Unterlagen werden anschliessend in einem mehrstufigen Prozess F1_3 bereinigt. Dabei<br />

haben die Verbundpartner im externen Vernehmlassungsverfahren noch einmal Gelegenheit,<br />

ihre Anliegen einzubringen, das BBT übernimmt eine vermittelnde Rolle. Die SBBK verfasst<br />

dabei für die Kantone Antwortentwürfe, die von diesen verwendet, ergänzt oder verworfen<br />

werden können. Nach der Bereinigung erlässt und publiziert das BBT die neue<br />

Bildungsverordnung und genehmigt den Bildungsplan und das Qualifikationsprofil. Die<br />

Verordnung wird durch das BBT publiziert, Bildungsplan und Qualifikationsprofil durch die OdA.<br />

Prozess F1_4 beschreibt die Einführung der neuen beruflichen Grundbildung. Diese umfasst<br />

einerseits die Regelungen im Detail (z.B. Schullehrpläne, Wegleitung Qualifikationsverfahren,<br />

Organisation überbetriebliche Kurse), die Konstitution der Kommission für Berufsentwicklung<br />

und Qualität SKBQ (s. F1_5), die Information der Berufsbildungsverantwortlichen und ggf. die<br />

Entwicklung von Validierungsverfahren. Zuständig für diesen Prozess sind gemäss Handbuch<br />

die OdA und die Kantone, während das BBT keine aktive Rolle mehr übernimmt.<br />

Nach der Implementierung ist in F1_5 die SKBQ zuständig für die Entwicklung des Berufs und<br />

für die Überwachung und Sicherung der Qualität der Ausbildung.<br />

Hindernisse<br />

F1_3: BiVo bereinigen<br />

- (201) Zwischen Erlass der Verordnung und Start der Ausbildung liegt i.d.R. ein Jahr<br />

oder weniger. Diese Frist ist nicht verbindlich geregelt. In dieser Zeit werden die<br />

Ausbildung im Detail organisiert und geplant und bereits die Lehrverträge für die<br />

erste Ausbildungsgeneration abgeschlossen. Die Zeitspanne ist oft sehr kurz und<br />

führt in der interkantonalen Zusammenarbeit zu Hindernissen im Vollzug.<br />

- (202) Im administrativen Bereich verläuft die Vergabe und Publikation der BBT-<br />

Nummer für den Beruf als gemeinsamem Identifikatoren für den Datenaustausch<br />

bezüglich Lehrverträgen und Lehrstellennachweis nicht zufriedenstellend. Die<br />

Nummerierung ist den Partnern sehr spät bekannt. Zudem ist sie ist im Detail nicht<br />

konsistent (Nutzung Nummer / Variante für Bildungsniveaus und Schwerpunkte),<br />

teilweise ungenügende Detaillierung für den operativen Datenaustausch). Das<br />

Resultat sind nachträgliche Bereinigungen und separat erforderliche Absprachen<br />

und Erweiterungen der Kantone, damit eine konsistente Identifikation der<br />

Ausbildungen gewährleistet werden kann. Teilweise werden Erweiterungen auch<br />

spontan bilateral definiert.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 19/45


- (203) Wesentliche Elemente des Qualifikationsverfahrens werden durch die OdA<br />

bereits in F1_2 festgelegt und mit Abschluss von F1_3 verbindlich. Das<br />

Qualifikationsverfahren QV selbst wird aber erst mehrere Jahre später erstmals<br />

unter Verantwortung der Kantone durchgeführt. Ansprüche der Kantone bezüglich<br />

effizienter Gestaltung des QV werden oft zu spät erkannt und oder finden nicht<br />

Einlass in die Verordnung. Zudem zeigen sich Inkonsistenzen im Bereich QV oft erst<br />

bei der Durchführung. Sie erfordern nachträgliche und dringliche Absprachen und<br />

Korrekturen, um die Gleichbehandlung der Kandidaten zu gewährleisten.<br />

- (204) Analog zu 2. werden Inkonsistenzen oder Umsetzungsprobleme bezüglich der<br />

schulischen Ausbildung oft erst während der Einführung oder bei der Umsetzung<br />

erkannt.<br />

F1_4: BiVo implementieren<br />

- (205) Die Implementierung ist Sache der Kantone und der OdA mit teilweise nicht<br />

näher definierter Aufgabenteilung. Dabei fallen Dokumente und Informationen an,<br />

die für verschiedene Zielgruppen zum Zeitpunkt der Implementierung aber auch<br />

später wichtig sind. Diese Informationen sind schwer zugänglich und über<br />

unterschiedliche Medien (Print, Online) und Plattformen (Websites BBT, OdA,<br />

Kantone, EHB, weitere) zugänglich, teilweise in unterschiedlichen Versionen. Das<br />

erschwert das Auffinden von Informationen erheblich und führt zu einer starken<br />

Abhängigkeit des gesamten Systems von einzelnen Wissensträgern.<br />

4.6.3 Prozessbereich Kernprozesse: K1 Lernende ausbilden<br />

Abbildung 6: Ist-Prozesse K1: Lernende ausbilden<br />

Die Prozesse innerhalb betrieblichen, überbetrieblichen und schulischen Bildung sind nicht<br />

Bestandteil der Untersuchungen von <strong>DAP</strong>, wurden aber in die Prozessübersicht integriert, damit<br />

allfällige Beziehungen oder Besonderheiten sichtbar werden. Ausprägungen der flankierenden,<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 20/45


administrativen Prozesse innerhalb von K1 werden im Rahmen der Supportprozesse näher<br />

betrachtet.<br />

Bezüglich Daten- und Informationsaustausch ist zu sagen, dass in der betrieblichen,<br />

überbetrieblichen und schulischen Ausbildung zentrale Steuerdaten (z.B. Lern- und<br />

Leistungsziele, Fächerspiegel) aus den Bildungsverordnungen benötigt werden. Diese werden<br />

heute bei Bedarf individuell aus den entsprechenden Dokumenten (z.B. Bildungsplan) extrahiert<br />

und aktualisiert.<br />

Die Struktur der üK-Organisationen ist sehr heterogen und pro Beruf im Rahmen der BiVo<br />

geregelt. Vorgesehen sind i.d.R. eine nationale Aufsichtskommission und nationale,<br />

interkantonale, kantonale oder regionale (standortbezogene) Kurskommissionen als<br />

strategische und operative Aufsichtsorgane. Die Durchführung von üK ist dann an einzelne<br />

Dozierende (oft bei ortsunabhängigen üK) oder an feste üK-Anbieter (oft wenn fest installierte<br />

Geräte zum Einsatz kommen) delegiert. In der Praxis sind vorgesehene Institutionen (vor allem<br />

Kurskommissionen) nicht überall installiert oder ihre operativen Aufgaben werden von einer<br />

Geschäftsführung, oft vom üK-Anbieter wahrgenommen. In bestimmten Situationen (z.B.<br />

spezifischer Maschinenpark) können Betriebe vom Kanton die Erlaubnis erhalten,<br />

überbetriebliche Kurse selbst durchzuführen(„üK-befreite Betriebe“), wenn sie die vorgesehenen<br />

Voraussetzungen erfüllen. Der Kanton kann auch anderen Betrieben bewilligen, ihre Lernenden<br />

in einem üK-befreiten Betrieb statt beim Standard-üK-Anbieter ausbilden zu lassen.<br />

Von Schulen und üK-Organisationen werden für die Organisation, die Abrechnung und wo<br />

relevant teilweise für das QV die Stammdaten der Lehrverhältnisse (Lernende, Betriebe,<br />

Berufsbildner) benötigt. Diese werden heute über unterschiedliche Kanäle besorgt, teilweise<br />

von den Betrieben (direkte Anmeldung der Lernenden für Schule / üK), von den Kantonen, im<br />

Fall der Schulen teilweise über uni- oder bidirektionale Schnittstellen, im Fall der üK-<br />

Organisationen teilweise von den Schulen (Übereinstimmung Schulklasse / üK-Klasse).<br />

Teilweise werden auch Stammdaten benötigt, die bei den Kantonen nicht vorhanden sind. Dies<br />

betrifft vor allem detaillierte und laufend aktualisierte Kontaktdaten der Lernenden und der<br />

zuständigen Berufsbildner. Bei letzteren führen die Kantone in der Regel einen<br />

hauptverantwortlichen Berufsbildner pro Betrieb und Beruf, während die Lernorte die<br />

Kontaktangaben der tatsächlichen Hauptbezugsperson des Lernenden benötigen.<br />

Die Prozesse K1_3_y und K1_4_y (Mitteilen von Ergebnissen üK/Schule) wurde nicht<br />

untersucht, da die Kantone daran nicht beteiligt sind, solange es nicht um Positions- oder<br />

Unterpositionsnoten des QV geht.<br />

Hindernisse<br />

Global<br />

- (301) Steuerdaten zu Ausbildungen (z.B. Lern- und Leistungsziele, Fächerspiegel,<br />

Lektionenpläne) müssen wo benötigt individuell aus den entsprechenden Dokumenten<br />

extrahiert werden. Dies führt dazu, dass die gleiche Arbeit ohne Zusatznutzen u.U.<br />

mehrfach ausgeführt wird und erschwert/verteuert den Einsatz von Softwarelösungen<br />

bei der Ausbildungsplanung und -kontrolle.<br />

K1_3_x, K1_4_x: Lernende registrieren<br />

- (302) Die Lernorte beziehen sich nur teilweise auf die gleichen Stammdaten zu den<br />

Lehrverhältnissen wie die Kantone. Oft verfügen die Berufsfachschulen über eine<br />

Online-Schnittstelle zu den Stammdaten ihres Sitzkantons, aber auch in diesem Fall<br />

sind dort meist nur die innerkantonalen Lehrverhältnisse verfügbar. Zudem benötigen<br />

die Lernorte oft erweiterte und besser aktualisierte Kontaktdaten, als sie dem Kanton zur<br />

Verfügung stehen. Diese müssen sie selber erheben. In Einzelfällen sind bidirektionale<br />

Schnittstellen zwischen Kanton und Berufsfachschule implementiert, die den<br />

Berufsfachschulen ermöglichen, Teile der Stammdaten selbst zu aktualisieren und damit<br />

das Hindernis entschärfen – allerdings mit hohem Aufwand.<br />

Dort wo keine Online-Schnittstellen zur Verfügung stehen, wurde die Aktualisierung der<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 21/45


Stammdaten häufig als Problem genannt. Diese funktioniert oft nicht nach einem<br />

festgelegten Prozess sondern manuell auf Basis von fehleranfälligen Listenvergleichen<br />

und mit grösseren Verzögerungen.<br />

Insgesamt führt die Stammdatenverwaltung bei den Lernorten vor allem dort zu sehr<br />

hohem Aufwand, wo nicht Lernende des Hauptpartners betroffen sind<br />

(Berufsfachschulen Sitzkanton), sondern ausserkantonale Lernende resp. bei üK-<br />

Anbietern Lernenden aus mehreren Kantonen und/oder Schulen.<br />

4.6.4 Prozessbereich Kernprozesse: K2: Lernende qualifizieren<br />

Abbildung 7: Ist-Prozess K2: Lernende qualifizieren<br />

Das Qualifikationsverfahren ist geprägt von kantonal resp. branchenspezifisch geregelten<br />

Strukturen, Organisation, Abläufen und Regelungen.<br />

In der Regel ist eine Person aus der kantonalen Prüfungsorganisation (Prüfungsleiter) zuständig<br />

für die Koordination der Prüfungen mit den Chefexperten, die von den OdA gestellt werden und<br />

für das Zusammenführen der Ergebnisse. Prüfungskommissionen sind kantonal oder national<br />

organisiert und haben neben der Überwachung der Prüfungen je nach Kanton resp. Beruf<br />

unterschiedliche, teils auch operative Aufgaben (z.B. Erwahren der Prüfungsergebnisse,<br />

Ernennen/Bestätigen der Experten).<br />

In der Regel werden die Ausbildungsbetriebe durch die Prüfungsleitungen anfangs des letzten<br />

Lehrjahres vom Lehrortskanton dazu aufgefordert, ihre Lernenden zur Prüfung anzumelden. Je<br />

nach Beruf sind der Anmeldung noch Nachweise (z.B. bestanden Führerprüfungen, absolvierte<br />

Kurse) beizulegen oder Fragen zur Prüfung zu beantworten (z.B. Wunsch VPA oder IPA). Die<br />

Beilageformulare zur Prüfungsanmeldung werden pro Beruf zentral durch das <strong>SDBB</strong> zur<br />

Verfügung gestellt. Anschliessend werden die Daten der Kandidaten vom Lehrortskanton dem<br />

Prüfungskanton zur Verfügung gestellt. Dieser organisiert zusammen mit dem Expertenteam<br />

des Berufs unter Leitung des Chefexperten die Prüfungen. Die Resultate der Prüfungen gehen,<br />

teilweise über den Prüfungskanton, zurück zum Lehrortskanton und werden dort verifiziert.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 22/45


Anschliessend werden die Kandidaten über Bestehen/Nichtbestehen informiert und oft zu einer<br />

Lehrabschlussfeier eingeladen. Letztere wird regional unterschiedlich vom Kanton, von der<br />

Schule und/oder von Berufsverbänden organisiert und findet direkt nach der Abschlussprüfung<br />

(Deutschschweiz) resp. nach der Sommerpause (Romandie) statt. Die Prüfung von<br />

ausserkantonalen Lernenden wird dem Lehrortskanton vom Prüfungskanton verrechnet.<br />

Sehr viele Sonderfälle müssen in diese Abläufe integriert werden, beispielsweise:<br />

- Prüfungserleichterungen (Zulassen von Hilfsmitteln etc. nach entsprechendem Gesuch<br />

beim Lehrortskanton)<br />

- Prüfungssplitting (Aufteilen der Prüfung auf mehrere Jahre nach entsprechendem<br />

Gesuch beim Lehrortskanton)<br />

- Prüfung von Lernenden aus ausserkantonalen Betrieben (für die Prüfungen, nicht aber<br />

für das Erteilen des EFZ gilt das Schulortsprinzip)<br />

- Prüfungswiederholungen (ganz, teilweise, mit/ohne Lehrvertrag/Betrieb, mit/ohne<br />

Übernahme von Erfahrungsnoten, möglicherweise verbunden mit Kantonswechsel)<br />

- Auswahlmöglichkeit zwischen IPA und VPA für die praktische Prüfung<br />

- Teilprüfungen<br />

Umfang und Inhalt der Prüfungen, die Berechnung der Prüfungsnote und weitere<br />

Bestehensregeln (z.B. Fallnoten, Vorbedingungen zur Prüfungszulassung, Regelungen für die<br />

Prüfungswiederholung) sind pro Beruf in der BiVo geregelt und unterscheiden sich erheblich<br />

voneinander. In vielen Fällen sind die Regelungen nicht vollständig oder nicht konsistent und<br />

werden deshalb (durch die KQV der SBBK, resp. deren Subkommissionen) mit interkantonalen<br />

Vereinbarungen ergänzt, damit trotzdem ein praktikables und faires Qualifikationsverfahren<br />

gewährleistet werden kann. Für das Zusammenstellen der Erfahrungsnoten und die Kalkulation<br />

der Prüfungsergebnisse publiziert das <strong>SDBB</strong> im Auftrag der Kantone berufsspezifische<br />

Notenblätter. Im Auftrag der OdA produziert das <strong>SDBB</strong> für ca. 80 bis 90 Berufe auch die<br />

Prüfungsunterlagen.<br />

Sowohl auf kantonaler Ebene wie auch berufsspezifisch werden verschiedene<br />

Softwarelösungen mit unterschiedlichen Funktionsbereichen für die Abwicklung der Prüfungen<br />

verwendet. Teilweise werden solche Lösungen von Branchen national oder auch nur regional<br />

eingesetzt, in der Regel nur für den betrieblichen Teil des Qualifikationsverfahrens. Für die<br />

kaufmännischen Berufe wird national verbindlich die Plattform DBLAP für das Erfassen und<br />

Übermitteln der Prüfungsnoten eingesetzt.<br />

Hindernisse<br />

K2: allgemein<br />

- (401) Die Komplexität des Qualifikationsverfahrens in seinen kantonalen und<br />

berufsspezifischen Ausprägungen führt dazu, dass vor allem die Koordination der<br />

Prüfungen nur von Personen mit sehr grosser Erfahrung wahrgenommen werden kann.<br />

Der Überblick wird zudem dadurch erschwert, dass Detailinformationen zu den<br />

Qualifikationsverfahren nirgends übersichtlich zur Verfügung stehen.<br />

K2_2: Experten genehmigen<br />

- (402) Vereinzelt wurde geäussert, dass die Genehmigung von Experten durch die<br />

Kantone kantonsübergreifend schlecht funktioniert, d.h. ein Experte von einem zweiten<br />

Kanton u.U. erneut überprüft wird, obwohl er bereits in einem anderen Kanton tätig ist.<br />

K2_3: Prüfungskommission zuweisen<br />

- (403) Wenn Kandidaten an eine kantonsexterne Prüfungsbehörde zugewiesen werden,<br />

sind deren Mutationen und Prüfungserleichterungen zu spät oder nicht bekannt.<br />

K2_4: Lernende an Experten zuweisen<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 23/45


- (404) Die Stammdaten der Kandidaten sind dem Expertenteam oft zu spät bekannt oder<br />

deren Vollständigkeit ist nicht sichergestellt. Mutationen, Prüfungs- und<br />

Schulerleichterungen vor allem von ausserkantonalen Lernenden sind oft nicht oder zu<br />

spät bekannt.<br />

K2_6: Erfahrungsnote ermitteln<br />

- (405) Vor allem in der Romandie wurde Das Erheben der betrieblichen und teilweise<br />

auch der überbetrieblichen Erfahrungsnote wurde als schwierig beschrieben. Betriebe<br />

übermitteln die Erfahrungsnote in vielen Fällen nicht von sich aus an die<br />

Prüfungsbehörde, sondern diese muss selbst aktiv werden. Nicht selten unterlassen es<br />

Betriebe, die Grundlagen für die Ermittlung der Erfahrungsnote gemäss BiVo zu<br />

erarbeiten (z.B. bewertete Bildungsberichte). Lernende müssen in solchen Fällen ohne<br />

betriebliche Erfahrungsnote in die Prüfung. ÜK-Erfahrungsnoten sind für<br />

Prüfungsbehörden dann schwierig zu erheben, wenn nicht klar ist, wo Lernende den üK<br />

besucht haben oder in Sondersituationen (z.B. Lehrabbruch/Lehrfortsetzung). DBLAP<br />

(und möglicherweise auch andere branchenspezifische Softwarelösungen?) scheinen<br />

die Erfassungsqualität der betrieblichen und überbetrieblichen Erfahrungsnoten resp.<br />

deren Ausgangsdaten wesentlich zu verbessern, da sie die einzelnen Positionsnoten<br />

zeitnah einfordern statt erst im Rahmen des QV.<br />

K2_9: Prüfungsergebnis verifizieren<br />

- (406) Die Übermittlung der Prüfungsergebnisse vom Expertenteam zur Prüfungsbehörde<br />

geschieht im Normalfall nicht automatisiert. Die Prüfungsergebnisse müssen von der<br />

Prüfungsbehörde meist von Hand in die kantonale Software übertragen werden.<br />

- (407) Wenn Lernende von Prüfungsbehörden in anderen Kantonen geprüft werden,<br />

werden dem Lehrvertragskanton die Prüfungsergebnisse in vielen Fällen zu spät oder<br />

erst auf Verlangen zugestellt, zudem erfolgt die Übermittlung oft per Post, d.h. benötigt<br />

u.U. mehrere Tage. Da die Bekanntgabe der Prüfungsergebnisse nach den Prüfungen<br />

aufgrund anstehender Abschlussfeiern oft sehr rasch erfolgen muss, fallen aufwändige<br />

Recherchearbeiten an. Wenn Ergebnisse nicht rechtzeitig vorliegen, können Kandidaten<br />

Nachteile erleiden (z.B. Prüfungsergebnis nicht bekannt, Prüfungsnote nicht bekannt,<br />

Ranglistenposition nicht bekannt.).<br />

- (408) Die von Expertenteams übermittelten Prüfungsergebnisse enthalten immer wieder<br />

Fehler, die bei der Übernahme der Daten durch die Kantone gefunden und reaktiv<br />

behoben werden müssen.<br />

- (409) Teilweise werden von Expertenteams Formulare verwendet, die die<br />

Prüfungsergebnisse nicht konform zur entsprechenden BiVo berechnen (z.B.<br />

Gewichtung, Rundung).<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 24/45


4.6.5 Prozessbereich Supportprozesse: S1: Lehrverhältnis administrieren<br />

Abbildung 8: Ist-Prozess S1: Lehrverhältnis administrieren<br />

Die kantonale Autonomie bei der Administration der Lehrverhältnisse ist relativ gross. Als<br />

zentrales Dokument ist der Lehrvertrag interkantonal einheitlich, zudem gibt es in mehreren<br />

Bereichen interkantonale Empfehlungen (z.B. üK-Subventionierung, Schulortzuteilung) und<br />

Richtlinien (z.B. Datenaustausch), die für die Kantone nicht bindend sind.<br />

Offene Lehrstellen für den kommenden Lehrbeginn werden von den Betrieben an die<br />

Lehrortskantone gemeldet resp. bei Besetzung wieder abgemeldet (S1_1). Die Kantone<br />

erfassen die Lehrstellen entweder in ihrer eigenen Softwarelösung und übermitteln sie an<br />

berufsberatung.ch oder sie administrieren sie direkt auf berufsberatung.ch. Zuständig dafür ist<br />

je nach Kanton das Berufsbildungsamt oder die Berufsberatung. Ein Teil der Kantone führt bei<br />

den Betrieben regelmässig Lehrstellenumfragen durch. Einige Kantone ermöglichen den<br />

Betrieben, ihre Lehrstellen direkt online zu pflegen.<br />

Nach der Erfassung und allenfalls einer Kontrolle durch den Kanton werden die Lehrstellen<br />

nach Berufen und Regionen auf berufsberatung.ch und teilweise auch direkt auf den<br />

Kantonswebsites publiziert (S1_2). Verschiedene Berufsverbände beziehen zudem Teildaten<br />

von berufsberatung.ch zur Publikation auf der eigenen Website.<br />

Betriebe füllen Lehrverträge auf dem offiziellen interkantonalen Formular entweder von Hand<br />

aus, erfassen die Daten in einem interaktiven <strong>PDF</strong>, das ausgedruckt werden kann benutzen<br />

eine der kantonsspezifischen Onlinelösungen mit direkter Datenübermittlung an den<br />

Lehrortskanton oder die Offline-Lehrvertragsanwendung der SBBK ohne Datenübermittlung. Die<br />

Verträge müssen zur Unterschrift auf jeden Fall gedruckt und per Post an den Kanton<br />

übermittelt werden. Teilweise verlangen die Kantone die Angabe zusätzlicher Daten, die im<br />

Lehrvertrag nicht enthalten sind, z.B. zu Partnerbetrieben (S1_3). Der Kanton überprüft den<br />

eingereichten Vertrag auf die Einhaltung der gesetzlichen und weiteren Bestimmungen (z.B.<br />

branchenspezifische, Bildungsbewilligung etc.) und genehmigt einen Lehrvertrag, sobald diese<br />

erfüllt sind. Je nach Kanton sind an der Prüfung mehrere Stellen beteiligt, z.B. Lehraufsicht und<br />

Lehrvertragsadministration (S1_4). Bereits bei der Einreichung oder nach der Genehmigung<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 25/45


wird das Lehrverhältnis im kantonalen System registriert (S1_5) und anschliessend der<br />

Berufsfachschule und je nach Beruf/Kanton weiteren Partnern (üK-Organisation, DBLAP)<br />

gemeldet, entweder individuell pro Lehrverhältnis oder gesammelt als Liste. Ausser gegenüber<br />

den kantonsinternen Berufsfachschulen und DBLAP erfolgt die Meldung meist so, dass sie vom<br />

Empfänger manuell in sein System übertragen werden muss. Die Meldung von<br />

Lehrverhältnissen an Schulen und an üK-Organisationen erfolgt teilweise auch direkt durch die<br />

Betriebe über Anmeldeformulare oder Einschreibungen (S1_7). Die Praxis, wer Zugang zu<br />

welchen Daten der Lehrverhältnisse erhält, ist kantonal unterschiedlich. Ergänzende Angaben<br />

zu Lehrverhältnissen können nur teilweise gemäss Datenaustauschrichtlinien übermittelt<br />

werden, da nicht überall Datenstrukturen festgelegt wurden.<br />

Bei Mutationen von Lehrverhältnissen (S1_6 / S1_8) sind zwei Fälle zu unterscheiden: Die<br />

Änderung von Kontaktdaten von Lernenden und Berufsbildnern und Anpassungen an<br />

Eigenschaften des Lehrverhältnisses an sich, wie z.B. Profil und Niveauwechsel. Erstere gehen<br />

vom Lernenden resp. vom Betrieb aus und gelangen in vielen Fällen nicht oder erst im Rahmen<br />

des QV zum Kanton. Während der Lehrdauer sind die Lernorte auf aktuelle Kontaktdaten<br />

angewiesen und erheben/pflegen solche i.d.R. selbständig. In einigen Kantonen haben<br />

Berufsfachschulen die Möglichkeit, die diesbezüglichen kantonalen Daten zu pflegen.<br />

Änderungen am Lehrverhältnis selbst gehen meist vom Kanton (in Einzelfällen von der Schule)<br />

aus und werden von diesen bei Stammdatenlieferungen übermittelt. Dort wo Online-<br />

Schnittstellen fehlen, gelangen Aktualisierungen oft nicht zeitnah zu den Empfängern, teilweise<br />

auch, weil sie nicht als Aktualisierungen erkennbar sind.<br />

Das Ergebnis des QV (S1_9) wird den Kandidaten vom Lehrortskanton mitgeteilt, nachdem die<br />

Prüfungsergebnisse vom Prüfungskanton eingegangen sind.<br />

Die Subvention der überbetrieblichen Kurse durch die Kantone (S1_10) erfolgt normalerweise<br />

über das üK-Abrechnungsformular der SBBK. Dieses wird von der üK-Organisation ausgefüllt<br />

(Lernende, besuchte Kurse) und von den Kantonen vor der Auszahlung überprüft. In einigen<br />

Fällen liefert umgekehrt der Kanton die Liste zur Überprüfung an die üK-Organisation.<br />

Hindernisse<br />

S1_1: Offene Lehrstelle melden<br />

- (501) Interkantonal tätige Betriebe melden Lehrstellen und Mutationen an jeden Kanton<br />

einzeln, oft in unterschiedlicher Form, und haben dadurch sehr viele Schnittstellen.<br />

- (502) Betriebe können Mutationen nur in einzelnen Kantonen selbst und online<br />

vornehmen. In den meisten Fällen erfolgt die Meldung vom Betrieb an den Kanton und<br />

dieser nimmt die Mutation vor.<br />

- (526) Gemäss befragten Betrieben nehmen nicht alle Kantone Mutationen an den<br />

Lehrstellen sofort vor. Umgekehrt melden gemäss den Kantonen Betriebe Mutationen<br />

häufig nicht. Beides führt dazu, dass auf den Lehrstellennachweisen Stellen publiziert<br />

bleiben, die bereits vergeben sind.<br />

- (524) Unternehmen melden Lehrstellen dem Lehrstellennachweis u.U. nicht, weil sie<br />

kein Interesse an der Publikation haben (zu viele Bewerbungen). Gemäss Kt. LU werden<br />

ca. 70-80% der Lehrstellen gemeldet.<br />

S1_2: Lehrstellen publizieren<br />

- (503) Die Datenübermittlungen der Kantone an berufsberatung.ch erfolgt über<br />

verschiedene Systeme. An der Schnittstelle entstehen immer wieder<br />

Interpretationsprobleme, die teilweise zu Anzeigefehlern führen.<br />

- (504) Lehrstellen sind in den Online-Lehrstellennachweisen in der Regel nach politischer<br />

Einteilung gegliedert (Kantone, Bezirke). Stellensuchende und Ausbildungsbetriebe sind<br />

jedoch eher am Markt in geographischer resp. verkehrstechnischer Nähe zum jeweiligen<br />

Wohnort interessiert.<br />

- (525) Die über Anwendungsschnittstellen publizierten Lehrstellen auf berufsberatung.ch<br />

werden nur einmal täglich abgeglichen. Mutationen sind nicht sofort sichtbar.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 26/45


S1_3: Lehrvertrag abschliessen<br />

- (505) Interkantonal tätige Betriebe müssen Ihre Lehrverträge an jeden Kanton einzeln<br />

einreichen. Da die Kantone keine einheitliche Online-Lösung bereitstellen, werden die<br />

Lehrverträge nur auf Papier geliefert, was eine Automatisierung bei der<br />

Datenübernahme verunmöglicht, wie sie von einem Teil der Kantone erwünscht ist.<br />

- (506) Je nach Kanton, Schule und üK-Organisation sind neben dem Lehrvertrag noch<br />

weitere Anmeldungen erforderlich. Dies liegt teilweise darin begründet, dass die<br />

Kantone die Lehrverträge den Partnern erst nach der Prüfung und Bereinigung zur<br />

Verfügung stellen, teilweise auch darin, dass Daten, die für die Lernorte wichtig wären,<br />

im Lehrvertragsformular nicht erhoben werden.<br />

- (507) Berufsbildner werden auf dem Lehrvertrag ohne Identifikatoren übermittelt (z.B.<br />

AHVN13). Es ist deshalb nicht immer eindeutig ob es sich bei der angegebenen Person<br />

um eine bereits registrierte oder eine neue handelt.<br />

- (508) Die Daten auf dem Lehrvertragsformular entsprechen nicht der Datenstruktur zum<br />

Lehrvertrag in den Datenaustauschrichtlinien. Das führt potenziell zu Inkonsistenzen bei<br />

der elektronischen Übermittlung von Verträgen.<br />

- (509) Interkantonal wird der Lehrvertrag in fünf verschiedenen Formen angeboten<br />

(Papier, <strong>PDF</strong>- und Wordformular, Lokale Anwendung, Web-Anwendung für grosse<br />

Vertragsmengen), dazu kommen verschiedene kantonale Online-Lösungen (Escada /<br />

Kompass). Diese Lösungen werden alle direkt oder indirekt durch die Kantone finanziert,<br />

konkurrenzieren sich teilweise gegenseitig und verfolgen teilweise divergierende Ziele.<br />

S1_4: Lehrvertrag genehmigen<br />

- (510) Die Genehmigung von Lehrverträgen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Die<br />

Gründe dafür wurden im <strong>Projekt</strong> bisher nicht untersucht. Da sich dieser Zeitbedarf auf<br />

viele Folgeprozesse auswirkt (S1_5, S1_7), sollte dieser Prozess unbedingt genauer<br />

angeschaut werden.<br />

S1_5: Lehrverhältnis registrieren<br />

- (511) Die Registrierung des Lehrvertrags erfolgt durch die Kantone in vielen Fällen erst<br />

nach der Genehmigung. Demzufolge können die Lehrvertragsdaten bis dahin nicht an<br />

Partner übermittelt werden.<br />

S1_6: Lehrverhältnis mutieren / S1_8: Mutation Lehrverhältnis melden<br />

- (512) Der Kanton erfährt während der Lehrzeit Änderungen von Kontaktdaten (Lernende<br />

/ Berufsbildner) oft nicht. Er kann sie deshalb auch nicht weiterleiten. Lernorte betreiben<br />

den Aufwand, diese aktuell zu halten und verfügen daher in der Regel über besser<br />

aktualisierte Kontaktdaten als die Kantone.<br />

- (513) Inhaltliche Änderungen, z.B. Niveauwechsel, Lehrzeitverlängerung oder Abbrüche<br />

gelangen nicht oder mit Verzögerung von den Kantonen zu den Lernorten (Schulen: vor<br />

allem ausserkantonal). Das führt bei den betroffenen Stellen in vielen Fällen zu<br />

Abklärungsaufwand.<br />

- (514) Die Hindernisse aus S1_7 gelten analog.<br />

S1_7: Lehrverhältnis melden<br />

- (515) Die Kantone benötigen für die Prüfung und Korrektur von Lehrverträgen unter<br />

Umständen längere Zeit. Während dieser Zeitspanne stehen die Lehrvertragsdaten der<br />

Schule und der üK-Organisation in der Regel noch nicht zur Verfügung.<br />

- (516) Die Meldung von interkantonalen Lehrverhältnissen ist uneinheitlich. Meist werden<br />

Lernende vom Lehrortkanton direkt an die Schule gemeldet (Regelfall in der<br />

Deutschschweiz), teilweise aber auch dem Schulortskanton (Regelfall in der Romandie,<br />

Bern, Fribourg, Wallis). Diese Meldungen erfolgen oft mit Verspätung, so dass der<br />

ordentliche Einstieg von Lernenden in die Schule / in den üK nicht immer gewährleistet<br />

werden kann.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 27/45


- (517) Die LV-Stammdaten der Kantone gelangen nicht oder nicht früh genug zu den<br />

Empfängern (Schulen: vor allem ausserkantonal, üK-Organisationen). Diese erheben die<br />

Daten deshalb in vielen Fällen selbst (z.B. über Anmeldeformulare) und führen sie<br />

nachträglich zusammen.<br />

- (518) Schule / üK erhalten von den Kantonen nicht alle erforderlichen Stammdaten (bsd.<br />

genaue Kontaktdaten der lernenden Person, persönlich zuständiger Berufsbildner; für<br />

üK: Schultage)<br />

- (519) LV-Stammdaten werden in Kanton / Schule / üK in vielen Fällen redundant mit<br />

eigenständigen Datenstämmen geführt (je nach Situation zusätzlich in LOK-Systemen<br />

und QV-Systemen). Das führt bei der Aktualisierung und beim Datenabgleich zu hohem<br />

Aufwand, da dieser oft nur manuell vorgenommen werden kann.<br />

- (520) Die Kantone melden die LV-Stammdaten in den meisten Fällen über bilateral<br />

vereinbarte Kanäle (z.B. monatlich oder bei Änderungen per Excel). Das führt zu hohem<br />

Aufwand bei den Kantonen für Datenlieferungen, grossen Fehlerquoten (Informationen<br />

gelangen nicht zum Empfänger) und aufgrund der Form zu Abgleichaufwand bei den<br />

Empfängern. Letztere erhalten die Daten zudem oft mit grosser Verzögerung und stellen<br />

deshalb eigentlich unnötige Recherchen an. Online-Schnittstellen mit Datenabgleich<br />

bestehen fast nur zwischen Kantonen und Berufsfachschulen sowie im üK-Bereich der<br />

kaufmännischen und Autoberufe (DBLAP) zwischen Kantonen und üK-Organisationen.<br />

S1_9: Ergebnisse QV mitteilen<br />

wird in K2 beschrieben<br />

S1_10: üK subventionieren (interkantonal)<br />

- (521) Die Kantone ergänzen die verbindlich durch die SBBK festgelegten<br />

Kantonsbeiträge teilweise durch zusätzliche Kantonsbeiträge (Kantonsbeitrag 2). Die<br />

Höhe dieser zusätzlichen Beiträge ist nirgends zentral publiziert. Für interkantonal tätige<br />

üK-Organisationen ist in vielen Fällen erst im Nachhinein bekannt, wie hoch die Beiträge<br />

insgesamt sind.<br />

- (522) Die Kantone führen die üK-Abrechnung nicht alle gleich durch und benötigten<br />

teilweise unterschiedliche Daten. Das führt zu Mehraufwand bei den betroffenen üK-<br />

Organisationen.<br />

- (523) In Sonderfällen (z.B. Lehrabbruch, Kursverschiebung) ist die Verrechnungspraxis<br />

der Kantone von Kanton zu Kanton verschieden. Auch das erschwert den<br />

Abrechnungsprozess für die betroffenen üK-Organisationen.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 28/45


4.6.6 Prozessbereich Supportprozesse: S2: Lehrverhältnis beaufsichtigen<br />

Abbildung 9: Ist-Prozess S2: Lehrverhältnis beaufsichtigen<br />

Die Prozesse rund um die Lehraufsicht sind weitestgehend kantonal autonom geregelt. In<br />

diesem Bereich kommen in einigen Kantonen auch Milizgremien (branchen- oder<br />

regionsbezogene Lehraufsichtskommissionen) zum Einsatz, allerdings mit abnehmender<br />

Tendenz.<br />

Zentral für die Lehraufsicht sind die proaktiv und reaktiv beratenden Rollen (S2_2 - S2_4), diese<br />

führen allerdings nicht zu systematischem Daten- und Informationsaustausch und können<br />

deshalb hier ausgeblendet werden.<br />

Der Lehrortskanton genehmigt einem Betrieb mittels Bildungsbewilligung, eine bestimmte<br />

Anzahl Lernende in einem bestimmten Beruf auszubilden (S2_1). Dafür muss er die Einhaltung<br />

der Bestimmungen aus BBG und BBV, sowie aus der entsprechenden BiVo (Bildung der<br />

Berufsbildner, Anzahl Lernende, Tätigkeitsbereich des Betriebs) überprüfen. Je nach Ergebnis<br />

erteilt er die Bildungsbewilligung. Wenn nicht alle Bedingungen erfüllt sind, kann er nach seinem<br />

Ermessen unter Vorbehalt bewilligen. Wenn ein Betrieb die Voraussetzungen nicht erfüllen<br />

kann, besteht auch die Möglichkeit eines Lehrbetriebsverbunds. Besondere Fälle sind reine<br />

Ausbildungsorganisationen (z.B. Lehrwerkstätten), Anbieter von Basislehrjahren u.ä.,<br />

überregional tätige Grossverbunde (z.B. Login) und national tätige Betriebe (z.B. Swisscom).<br />

Letztere können mit den Kantonen eine interkantonale Globalbewilligung vereinbaren, mit der<br />

sie in mehreren Kantonen ohne separate Bildungsbewilligung ausbilden können. In der Regel<br />

legen die Kantone zusammen mit der Bildungsbewilligung auch fest, welche Berufsfachschule<br />

die Lernenden besuchen (S2_1_x) und bei wem sie die üK besuchen (S2_1_y). Die<br />

Aktualisierung der Bildungsbewilligung (Wechsel Berufsbildner, Anzahl Ausbildungsplätze) wird<br />

kantonal unterschiedlich gehandhabt.<br />

Im Rahmen der Aufsichtstätigkeit beurteilt i.d.R. die Lehraufsicht auch individuelle<br />

Dispensationsgesuche von Lernenden/Lehrbetrieben für Schulfächer, überbetriebliche Kurse<br />

und/oder Prüfungen (S2_5). Erteilte Dispensationen müssen dem betroffenen Lernort und bei<br />

Relevanz für das QV auch der Prüfungsbehörde bekannt sein. Üblicherweise erfolgen solche<br />

Mitteilungen heute auf dem Briefweg. Verbindlich geregelte Dispensationen (z.B. Wegfall ABU<br />

bei vorhandenem Abschluss auf Sekundarstufe II; in einer BiVo vorgesehene<br />

Lehrzeitverkürzungen) werden von den Kantonen teilweise administrativ ohne Beizung der<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 29/45


Lehraufsicht entschieden. Betriebe mit Bildungsbewilligungen werden in der kantonalen<br />

Systemen geführt und die Daten wenn nötig aktualisiert (S2_6). Dabei werden mehrere<br />

Adressen erfasst, die für kleinere Betriebe identisch sein können. Im Minimum sind dies die<br />

Adresse des Lehrorts (Standort des Ausbildungsplatzes) und die administrative Kontaktadresse<br />

(Postadresse des hauptverantwortlichen Berufsbildners). Unternehmen mit mehreren<br />

Standorten haben oft eine gemeinsame Kontaktadresse, aber unterschiedliche<br />

Lehrortsadressen. In der Regel werden diese Adressen, oder eine zusätzliche<br />

Bewerbungsadresse auch für die Publikation im Lehrstellennachweis verwendet.<br />

Gemäss BBG/BBV müssen Berufsbildner (gemäss BBG Art. 45: „wer in der beruflichen<br />

Grundbildung die Bildung in beruflicher Praxis vermittelt“) bestimmte Mindestanforderungen<br />

erfüllen, d.h. in der Regel im Besitz eines einschlägigen EFZ sein und einen Berufsbildnerkurs<br />

oder Äquivalenz besucht haben und je nach Beruf weitere Anforderungen gemäss BiVo<br />

erfüllen. Die Kantone sind verpflichtet, die Bildungsbewilligungen zu verweigern oder zu<br />

entziehen, wenn die Anforderungen an Berufsbildner in einem Betrieb nicht erfüllt sind. In der<br />

Praxis interpretieren die Kantone diese Aufsichtspflicht unterschiedlich. Zudem hat sich als<br />

Praxis bei vielen Kantonen herauskristallisiert, dass in den kantonalen Systemen vor allem<br />

sogenannte hauptverantwortliche Berufsbildner pro Bildungsbewilligung geführt werden. Diese<br />

unterscheiden sich bei grösseren Betrieben fast immer von den eigentlichen „Vermittlern der<br />

beruflichen Praxis“, die während der Ausbildung auch wechseln können. Letztere sind<br />

diejenigen Ansprechpersonen, die von Berufsschulen und üK-Organisationen in erster Linie für<br />

den Lernenden betreffende Kontakte benötigt werden. Einige Kantone führen ohne Anspruch<br />

auf Vollständigkeit auch mehrere Berufsbildner pro Bildungsbewilligung, wovon jeweils einer als<br />

hauptverantwortlich bezeichnet wird.<br />

Die Aktualisierung der kantonalen Daten bezüglich Berufsbildnern erfolgt meist nicht auf aktive<br />

Meldung durch den Betrieb sondern dann, wenn der Kanton reaktiv (z.B. per Lehrvertrag oder<br />

durch persönliche Kontakte) von der Änderung erfährt.<br />

Hindernisse<br />

S2_1: Bildungsbewilligung erteilen<br />

- (601) Die Bildungsbewilligung und die damit zusammenhängenden Daten<br />

(Betriebsadressen, Berufsbildner) von Betrieben werden von den Kantonen erst dann<br />

aktualisiert, wenn sie von Änderungen erfahren. Dies ist gerade im Fall der Berufsbildner<br />

oft erst mit grösserer Verspätung der Fall. Dritte (Berufsfachschulen, üK-Organisationen,<br />

Prüfungsorganisationen) können sich nicht auf die Aktualität der kantonalen Daten<br />

verlassen.<br />

- (602) Wenn der Kanton Daten aktualisiert, ist nicht sichergestellt, dass alle<br />

Datenbezüger Kenntnis von den sie betreffenden Änderungen erhalten.<br />

- (603) Der Lehrort von Lernenden wird durch die Standortadresse festgelegt. Dieser kann<br />

jedoch bei grösseren Betrieben im Lauf der Ausbildung wechseln, teilweise über die<br />

Kantonsgrenzen hinaus. Die SBBK hat diesbezüglich Richtlinien erlassen (im Rahmen<br />

interkantonale Bildungsbewilligung), die jedoch zu Umsetzungsschwierigkeiten führen.<br />

S2_1_y: üK-Organisation bestimmen<br />

- (604) Es ist nicht klar, wer die Kompetenz hat, die zuständige üK-Organisation für<br />

Lernende zu bestimmen (Lehrorts-/Schulortskanton, OdA), vor allem in Fällen, bei<br />

denen die üK-Organisation nicht einer Berufsfachschule angegliedert ist.<br />

- (605) Es gibt ausserhalb der Kompass-Kantone (noch) kein verbindliches Verzeichnis<br />

der üK-Organisationen, d.h. es ist nicht sichergestellt, dass die üK-Organisation anderen<br />

Partnern als Referenz übermittelt werden kann.<br />

S2_5: Dispensationen erteilen<br />

- (606) Dispensationen gelangen nicht oder nicht rasch genug an das Ziel (Schule / üK /<br />

Prüfungsorganisation).<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 30/45


- (607) Dispensationen von Lernenden können mit den bestehenden<br />

Datenaustauschrichtlinien nicht elektronisch vom Kanton an Lernorte und<br />

Prüfungsorganisationen übermittelt werden.<br />

S2_6: Lehrbetrieb erfassen/mutieren<br />

- (608) Die Kantone erfassen Betriebe und deren Adressen autonom ohne gesicherten<br />

gemeinsamen Identifikatoren, d.h. bei überkantonal tätigen Betrieben werden Adressen<br />

redundant geführt.<br />

- (609) Die Definition von „Betrieb“ ist in der Praxis schwierig, Das standortspezifische<br />

Register des Bundes (BUR) nicht überall den Bedürfnissen der Berufsbildung genügt<br />

und nicht immer genügend rasch aktualisiert wird. Zudem fehlt ein Mutationsprozess,<br />

der bei Zusammenführungen, Betriebsumwandlungen etc. gewährleistet, dass alte<br />

Datenbestände aktualisiert werden können. Das unternehmensspezifische Register des<br />

Bundes (UID) ist zu wenig granular, da es in erster Linie juristische Personen abbildet<br />

(Handelsregister / Mehrwertsteuer), was für die (standortorientierte) Berufsbildung nicht<br />

genügt.<br />

- (610) Bei Betrieben mit mehreren Standorten wird von den Kantonen oft nur eine<br />

Kontaktadresse geführt, d.h. eine hierarchische Struktur abgebildet. Diese funktioniert<br />

jedoch nur kantonsintern und kann nicht kantonsübergreifend verwendet werden. Das<br />

führt z.B. bei DBLAP zu Schwierigkeiten für Betriebe mit überkantonal organisierter<br />

Berufsbildung.<br />

S2_7: Berufsbildner genehmigen<br />

- (611) Es gibt in der Praxis der beruflichen Grundbildung keine einheitliche und<br />

anerkannte Definition von Berufsbildnern. Da diese in verschiedenen Kontexten als<br />

Objekt oder Kommunikationspartner im Datenaustausch relevant sind, führt dies zu<br />

massiven Folgeproblemen bei der Umsetzung von Informatiklösungen. Die Ursache ist<br />

vermutlich, dass der Begriff „Berufsbildner“ mehrere Rollen umfasst, die in der Praxis vor<br />

allem in grösseren Betrieben nicht zusammenfallen.<br />

- (612) Die Kantone führen für die Berufsbildner keinen einheitlichen Identifikatoren (z.B.<br />

AHVN13) und können infolgedessen auch keinen solchen übermitteln. Dies erschwert<br />

Mutationen in Drittsystemen stark.<br />

- (613) Aufgrund von 1führen die Lernorte nicht unbedingt die gleichen Personen als<br />

Berufsbildner wie die Kantone. Das erschwert den Datenaustausch zwischen Lernorten<br />

und Kantonen.<br />

- (614) Aufgrund von 1 (und weiteren Gründen, s. S1_7) verwenden Informatiklösungen<br />

oft eigene Datenstämme zu Berufsbildnern. Damit können aus solchen<br />

Informatiklösungen keine Daten übermittelt werden, deren Herkunft der Kanton kennt.<br />

- (615) Der Kanton erfährt Mutationen von Berufsbildnern nicht oder nur per Zufall (meist<br />

per Lehrvertrag). Seine Daten zu Berufsbildnern sind deshalb oft nicht aktuell und<br />

können auch deshalb schlecht weiterverwendet werden.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 31/45


4.6.7 Prozessbereich Supportprozesse: S3: Nationale Stammdaten<br />

bereitstellen<br />

Abbildung 10: Ist-Prozess S3: Nationale Stammdaten bereitstellen<br />

Verschiedene Organisationen auf interkantonaler und nationaler Ebene stellen im Rahmen der<br />

beruflichen Grundbildung verschiedene Stammdatenverzeichnisse oder andere<br />

Stammdatenstrukturen bereit. Diese sind zum Teil überschneidend oder redundant, da der<br />

Verwendungszweck der Daten unterschiedlich ist. Unter Stammdaten werden in diesem Kontext<br />

berufsbildungsspezifische Register verstanden, welche dazu dienen, einzelne Lehrverhältnisse<br />

konsistent zu beschreiben (z.B. Berufe, Schulen).<br />

Für den Daten- und Informationsaustausch sind diese Verzeichnisse insofern relevant, als die<br />

dort verwendeten Identifikatoren dabei oft referenziert werden. Eine zentrale Rolle darunter<br />

nimmt das BBT-Berufsverzeichnis ein, dessen Identifikator für die beruflichen Grundbildungen<br />

sehr breit verwendet wird.<br />

Die Verwendung der vorhandenen Stammdaten ist sehr unterschiedlich. Häufig verwenden<br />

Anwendungen eigene Datenmodelle, die nicht auf diese Daten zurückgreifen. Die Stammdaten<br />

werden zudem alle manuell geführt, meist in Excel, und stehen nicht in einer Qualität zur<br />

Verfügung, die eine sichere automatisierte oder teilautomatisierte Übernahme in Anwendungen<br />

ermöglichen würde.<br />

Die Kantone führen über die Subkommission Datenaustauschrichtlinien der SBBK ein zentrales<br />

Verzeichnis der Berufsfachschulen (S3_1). Dieses wird im Auftrag der Kantone laufend durch<br />

das <strong>SDBB</strong> aktualisiert und primär für das Attribut „Berufsfachschule“ bei der Übermittlung von<br />

Lehrverträgen verwendet. In diesem Bereich gibt es unseres Wissens kein konkurrierendes<br />

Verzeichnis.<br />

Analog dazu wird von den Kompass-Kantonen ein Verzeichnis der üK-Organisationen geführt<br />

(S3_2) und von diesen wie das Berufsfachschulverzeichnis verwendet. Dieses Verzeichnis ist<br />

nicht vollständig (nur nach Bedarf der Kompass-Kantone) und soll durch eine schweizweite<br />

Lösung im Auftrag der SBBK ersetzt werden (Umsetzung geplant 2012/2013 durch <strong>SDBB</strong>).<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 32/45


Ein weiteres Verzeichnis der Subkommission Datenaustauschrichtlinien listet die<br />

Prüfungskommissionen auf (S3_8). Es wird analog zum Berufsschulverzeichnis verwendet.<br />

Es bestehen mehrere Verzeichnisse der beruflichen Grundbildungen (S3_3) mit<br />

unterschiedlicher Funktion, wobei die meisten den Identifikatoren des BBT-<br />

Berufsverzeichnisses referenzieren (BBT-Nummer):<br />

- Das Berufsverzeichnis des BBT (www.bbt.admin.ch/bvz) enthält alle gültigen beruflichen<br />

Grundbildungen (erlassene BiVo) und zusätzlich auch die höheren Berufsbildungen. Ein<br />

fünfstelliger Identifikator wird vom BBT für jeden Beruf vergeben, wobei die Vergabe im<br />

Detail uneinheitlich ist (Regeln für Schwerpunkte, Niveaus, Ausbildungs- und<br />

Prüfungsbranchen). Die Vergabe erfolgt erst kurz vor der Publikation der<br />

Bildungsverordnung.<br />

- Das Berufsverzeichnis des BFS richtet sich nach einer internationalen Norm und dient<br />

primär der Statistik. Es enthält auch die BBT-Nummer.<br />

- Das <strong>SDBB</strong> führt im Rahmen der Berufsberatungssystematik Swissdoc<br />

(www.swissdoc.ch) im Auftrag der Kantone ein Berufsverzeichnis für die Berufsberatung<br />

und für den Lehrstellennachweis. Dieses Verzeichnis enthält ebenfalls die BBT-<br />

Nummern, ist aber historisiert, d.h. auch nicht mehr aktuelle Ausbildungen werden<br />

aufgeführt. Für den Lehrstellennachweis müssen neue berufliche Grundbildungen und<br />

BBT-Nummern sehr rasch nachgeführt werden.<br />

- Ein weiteres Berufsverzeichnis für das <strong>SDBB</strong> im Auftrag der KQV<br />

(http://www.qv.berufsbildung.ch/dyn/1642.aspx). Es enthält primär Angaben zu den<br />

Qualifikationsverfahren (erste/letzte Durchführung, durchführende Kantone, Formen der<br />

Prüfung). Es referenziert die BBT-Nummer und wird periodisch im Hinblick auf das QV<br />

aktualisiert.<br />

- Die SBBK führt ein Verzeichnis der Berufssachverständigen der Kantone (i.d.R. der<br />

Kantonsvertreter in der jeweiligen SKBQ) pro Beruf, das auch die BBT-Nummer enthält.<br />

- Ein weiteres Verzeichnis „Berufe und Fächer“ führt die SBBK-Subkommission<br />

Datenaustauschrichtlinien. Es ist aufgrund der Tiefe in S3_7 separat aufgeführt.<br />

- Weitere Verzeichnisse (z.B. berufsberatung.ch) beziehen ihre Daten unseres Wissens in<br />

der Regel aus einem der oben erwähnten, wobei die Übernahme der Daten oft manuell<br />

erfolgt. Das ist beispielsweise bei den Kantonsanwendungen Kompass und Escada der<br />

Fall.<br />

Die SBBK-Subkommission Datenaustauschrichtlinien führt für die Datenübermittlung<br />

verschiedene Code-Tabellen (S3_4), damit Eigenschaften im Rahmen der beruflichen<br />

Grundbildung normiert übermittelt werden können. Beispiele davon sind Lehrvertragstypen und<br />

Prüfungselemente. Diese Tabellen müssen von einschlägigen Softwarelösungen übernommen<br />

werden, damit Daten ausgetauscht werden können.<br />

Das <strong>SDBB</strong> stellt im Auftrag der KQV Erfahrungsnotenblätter für die Berufe Erfahrungsnoten zur<br />

Verfügung (S3_5). Diese enthalten die einzelnen Erfahrungsnoten und die Kalkulation der<br />

Gesamtnote mit korrekten Gewichtungen und Rundungen gemäss der jeweiligen BiVo und sind<br />

als druck- und unterschreibbares Formulare mit Verwendungshinweisen aufbereitet (Excel). Mit<br />

diesen Formularen sollen die Erfahrungsnoten vom Ursprungsort an den Prüfungskanton<br />

übermittelt werden.<br />

Analog dazu stellt das <strong>SDBB</strong> Notenformulare für die Kalkulation der Prüfungsergebnisse zur<br />

Verfügung (S3_6). Diese dienen der Übermittlung der Prüfungsergebnisse vom jeweiligen<br />

Chefexperten an die Prüfungskommission.<br />

Das Verzeichnis „Berufe und Fächer“ der SBBK-Subkommission Datenaustauschrichtlinien<br />

(S3_7) dient dem QV und legt für die einzelnen Prüfungsfächer in allen Berufen die Codierung<br />

für den Datenaustausch und weitere Eigenschaften (Bezeichnung, Qualifikationsbereich etc.)<br />

fest. Auch dieses Verzeichnis referenziert die BBT-Berufsnummer, setzt jedoch zusätzlich<br />

Variantennummern für spezielle Ausbildungsformen (z.B. HMS) oder Schwerpunkten, sofern<br />

diese Auswirkungen auf das Qualifikationsverfahren haben.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 33/45


Das Bundesamt für Statistik (BFS) erhebt für die Statistik der beruflichen Grundbildung von<br />

Kantonen Daten der Personen, die eine berufliche Grundbildung absolvieren (S3_9). Die<br />

benötigten Daten zum Vorjahr werden von den Kantonen und Schulen bis Ende Januar aus<br />

ihren Fachapplikationen extrahiert und über die Erhebungsapplikation SBG das BFS geliefert.<br />

Das BFS publiziert jährlich Auswertungen in der „Statistik der beruflichen Grundbildung“.<br />

Hindernisse<br />

S3_2: Verzeichnis der üK-Organisationen bereitstellen<br />

- (701) Die heterogene Struktur der üK-Organisationen (siehe K1) und die verteilten<br />

Zuständigkeiten erschweren das Bereitstellen eines konsistenten und<br />

funktionsangemessenen Verzeichnisses.<br />

S3_3: Berufsverzeichnis bereitstellen<br />

- (702) Die Redundanz zwischen den verschiedenen Verzeichnissen ist relativ hoch. Viele<br />

Partner, die auf die entsprechenden Daten angewiesen sind, müssen sich bei der<br />

Implementierung einer BiVo die Informationen an verschiedenen Stellen zum Teil unter<br />

hohem Zeitdruck manuell zusammensuchen. Dadurch entsteht hoher (vermeidbarer)<br />

Aufwand.<br />

- (703) Das Berufsverzeichnis das BBT dient als gemeinsamer Bezugspunkt. Bei der<br />

Vergabe der Identifikatoren werden jedoch nicht die Bedürfnisse aller Partner<br />

berücksichtigt, insbesondere genügt der Identifikator den Anforderungen aus dem QV oft<br />

nicht.<br />

- (704) Die vorhandenen Verzeichnisse liegen nicht in maschinenlesbarer Form vor.<br />

Datenübernahmen müssen deshalb in jedem Fall manuell erfolgen, was Aufwand und<br />

Fehlerquote erhöht.<br />

- (705) Die BBT-Berufsnummer steht oft erst fest, wenn die Implementierung bereits<br />

begonnen hat. Das führt zu Aufwand für die nachträgliche Datenbereinigung.<br />

S3_5/S3_6: Erfahrungsnotenblätter und Notenformulare bereitstellen<br />

- (706) Die zur Verfügung stehenden Formulare werden in vielen Fällen nicht verwendet.<br />

Stattdessen verwenden Prüfungsorganisationen oft eigene, teilweise selbst angefertigte<br />

Lösungen, bei denen die korrekte Kalkulation der Ergebnisse nicht immer gewährleistet<br />

ist (Rundungen, Gewichtungen nicht gemäss BiVo).<br />

S3_7: Verzeichnis Fächer pro Beruf bereitstellen<br />

- (707) Das Verzeichnis liegt nicht in maschinenlesbarer Form vor. Datenübernahmen<br />

müssen deshalb in jedem Fall manuell erfolgen, was Aufwand und Fehlerquote erhöht.<br />

4.6.8 Nicht betrachtete Prozesse / Bereiche<br />

Die Prozesse in der eigentlichen betrieblichen und beruflichen Bildung sind nicht Bestandteil der<br />

Untersuchungen von <strong>DAP</strong>. Ebenso wenig wurde das Innenleben von Prozessen untersucht, die<br />

nicht zwischen Informationsaustausch zwischen verschiedenen Akteuren führen.<br />

Ausserhalb des Fokus von <strong>DAP</strong> sind Formen der höheren Berufsbildung (HF, FH, BP, HFP).<br />

4.7 Informationssysteme in der Berufsbildung<br />

4.7.1 Prozessunterstützende Informationssysteme<br />

Eine grobe Übersicht über die verwendeten Informationssysteme der Kantone und<br />

Berufsfachschulen wurde im Rahmen der Voranalyse 2008 erstellt, siehe<br />

http://www.sdbb.ch/dap.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 34/45


Besetzen von Lehrstellen<br />

Verschiedene Informationssysteme unterstützen die Ausschreibung und Publikation von<br />

Lehrverhältnissen. Ausbildende Firmen melden Ihre Lehrverhältnisse an den jeweiligen<br />

Lehrortskanton. In einzelnen Kantonen erhalten die Lehrfirmen Zugriff auf die kantonale<br />

Fachanwendung und können ihre Stellen dort selbst verwalten. In den meisten Fällen erfolgt die<br />

Meldung manuell und wird vom Kanton (Berufsberatung oder Berufsbildungsamt) in die<br />

Fachanwendung eingetragen. In der Romandie verfügt nicht jeder Kanton über eine<br />

Fachanwendung, die diesen Anwendungsfall abdeckt. Diese Kantone administrieren die<br />

Lehrstellen auf der interkantonalen Plattform berufsberatung.ch (Betrieb: <strong>SDBB</strong>). Alle anderen<br />

Kantone liefern ihre Lehrstellen über eine definierte Schnittstelle an berufsberatung.ch. Die<br />

Aktualisierung der Daten erfolgt auf dem gleichen Weg wie die Meldung.<br />

Die Lehrstellen aller Kantone werden im Lehrstellennachweis LENA auf berufsberatung.ch<br />

publiziert. Ein Teil der Kantone publiziert selbst kantonsspezifische Lehrstellennachweise,<br />

andere verweisen nur auf berufsberatung.ch.<br />

Abschliessen von Lehrverträgen<br />

Verschiedene Informationssysteme unterstützen diesen Prozess. Die SBBK stellt das<br />

Lehrvertragsformular als ausfüll- und druckbares <strong>PDF</strong>- und Wordformular zur Verfügung und<br />

bietet zusätzlich eine lokal zu installierende Anwendung für KMU-Betriebe an, mit der<br />

Lehrverhältnisse (und auch Bildungsberichte) erfasst und Verträge ausgedruckt werden können.<br />

Zusätzlich wird auf 2012 eine Onlineanwendung bereitgestellt, die die Massenproduktion von<br />

Lehrverträgen erlaubt. Bei all diesen Lösungen resultiert am Ende ein papierbasierter,<br />

ausgefüllter Lehrvertrag.<br />

Verschiedene deutsch- und zweisprachige Kantone bieten einzeln Online-Anwendungen an, mit<br />

denen Lehrverträge ausgefüllt und ausgedruckt werden können, es sind grundsätzlich zwei<br />

Lösungen (Kompass, Escada) im Einsatz. Bei diesen Anwendungen werden die Daten nach<br />

dem Ausfüllen auch elektronisch an die Kantone weitergeleitet und können in die kantonalen<br />

Fachanwendungen importiert werden. Gemäss Auskunft einzelner Kantone wird dies nur<br />

teilweise praktiziert, da der nachträgliche Bereinigungsaufwand zu hoch sei.<br />

Es ist keine Anwendung bekannt, die die weitergehende Verarbeitung von Lehrverträgen<br />

(Bereinigungsprozess, Meldung an Dritte, nachträgliche Mutationen) über die kantonalen<br />

Verwaltungen hinaus unterstützt.<br />

Verwaltung von Lehrverhältnissen<br />

Die Stammdaten der Lehrverhältnisse werden in Informationssystemen verschiedener Typen<br />

benötigt, verwaltet und angereichert:<br />

- kantonale Fachanwendungen Berufsbildung<br />

- Schuladministrationslösungen<br />

- Kursadministrationslösungen<br />

- Ausbildungsunterstützende Anwendungen<br />

- Anwendungen im Qualifikationsverfahren<br />

Für die offizielle Verwaltung der Lehrvertragsverhältnisse sind in den meisten Fällen die<br />

kantonalen Fachanwendungen des jeweiligen Vertragskantons führend.<br />

Alle anderen Lösungen erheben die Stammdaten der Lehrverhältnisse entweder selbständig<br />

oder sie basieren auf Datenstämmen aus Kantonen oder Schulen, die manuell aktualisiert<br />

werden. In Situationen, bei denen Daten aus verschiedenen Datenstämmen elektronisch<br />

übermittelt werden sollen (z.B. Frontend-Tools KV DBLAP) ist ein Abgleich erforderlich, der<br />

sich oft schwierig gestaltet, weil einheitliche Identifikatoren fehlen oder nicht konsequent gesetzt<br />

werden. Besonders bezüglich Kontaktdaten zu Lernenden und Firmen sind die Stammdaten der<br />

Lernorte häufig aktueller als die kantonalen Fachanwendungen. Letztere hingegen verfügen im<br />

Gegensatz zu ersteren immer über die aktuelle vertragliche Situation (relevant bei<br />

Vertragsänderungen, Lehrfortsetzungen etc.).<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 35/45


Als kantonale Fachanwendungen werden in der deutschsprachigen Schweiz zwei Lösungen<br />

verwendet (Kompass / Escada), während in der französischsprachigen Schweiz insgesamt fünf<br />

verschiedene Lösungen im Einsatz stehen, darunter auch Escada. Diese Lösungen decken die<br />

Supportprozesse der beruflichen Grundbildung gemäss Prozessschema zu unterschiedlichen<br />

Graden ab. Für die Datenübermittlung zwischen den kantonalen Fachanwendungen verfügt<br />

Escada über eine Transferlösung (Export/Import).<br />

Schuladministration<br />

Bei der schulisch organisierten Grundbildung übernehmen häufig Schulverwaltungslösungen<br />

die Registerführung, während sie bei der dualen Grundbildung meist aus der Fachanwendung<br />

des Standortkantons gespiesen werden und die Daten der ausserkantonalen Lehrverhältnisse<br />

ergänzen. In der Romandie (inkl. Bern, Fribourg und Wallis) werden interkantonale<br />

Lehrverhältnisse vom Vertragskanton an den Schulortskanton und von diesem an die Schule<br />

gemeldet. Teilweise unterstützen diese Lösungen auch das Qualifikationsverfahren. Ausserhalb<br />

des Standortkantons ist die Qualität des Datenabgleichs in vielen Fällen mangelhaft. Im<br />

Rahmen des QV und für die Schulkostenabrechnung ist in der Regel eine Synchronisation mit<br />

den Daten des Lehrvertragskantons erforderlich.<br />

Kursadministration (üK)<br />

Vor allem bei grösseren Kursanbietern sind für die Kursadministration der überbetrieblichen<br />

Kurse eigenständige Lösungen im Einsatz. Die erforderlichen Stammdaten stammen entweder<br />

von den Berufsfachschulen (oft bei lokalen Anbietern) oder von Kantonen (DBLAP,<br />

KV/Detailhandel/Autoberufe) oder werden von den Betrieben erhoben (Anmeldung für die<br />

überbetrieblichen Kurse). Für die Planung der überbetrieblichen Kurse sind in einigen Fällen<br />

Angaben zu den Schultagen der Lernenden erforderlich, über die die Kantone in der Regel nicht<br />

verfügen (z.B. KV), die Schulen und Betriebe hingegen schon. Kleinere Kursanbieter verwalten<br />

Ihre Daten oft ohne spezifische Fachanwendung (z.B. in Excel). Eine Synchronisation der Daten<br />

mit dem Lehrortskanton ist für die Kursabrechnung und wo vorhanden, für die Übermittlung der<br />

überbetrieblichen Erfahrungsnotenwerte erforderlich.<br />

Als Sonderfall unterstützt DBLAP die überkantonale Zuweisung der Lernenden zu üK-<br />

Organisationen in den Bereichen KV, Detailhandel und Autoberufe. Diese Anwendung bezieht<br />

die Stammdaten der Lernenden direkt von den Kantonen und stellt sie den üK-Anbietern zur<br />

Verfügung, bietet aber keine eigentliche Kursadministration.<br />

Unterstützung der Ausbildung<br />

Verschiedene Softwarelösungen unterstützen die eigentliche berufliche und überbetriebliche<br />

Ausbildung. Zu nennen sind DBLAP und die sog. Frontend-Tools im KV-Bereich, sowie von<br />

OdAs gesteuerte Anwendungen, darunter namentlich Sephir, die in verschiedenen Berufen<br />

national oder regional eingesetzt werden. Diese Anwendungen werden teilweise<br />

lernortübergreifend eingesetzt, d.h. in Betrieb und üK, im Fall von Sephir auch teilweise von<br />

Schulen und Prüfungsexperten.<br />

Qualifikationsverfahren durchführen<br />

Im Qualifikationsverfahren fallen pro Kandidat Daten aus verschiedenen Quellen an, die<br />

miteinander kombiniert werden müssen, um das Prüfungsergebnis zu errechnen (Kandidaten,<br />

schulische und je nach Beruf betriebliche und überbetriebliche Erfahrungsnoten, Prüfungsnoten<br />

aus Schule und praktischer Prüfung, kantonale Dispense). Für die Unterstützung der<br />

Datensammlung werden neben Excel-Formularen Anwendungen mit verschiedenen<br />

Abdeckungsbereichen eingesetzt. Branchenspezifische Prüfungsanwendungen unterstützen die<br />

Chefexperten bei der Organisation und Durchführung der Prüfungen und bei der Kalkulation der<br />

Ergebnisse, Schulverwaltungslösungen und branchenspezifische Anwendungen stellen<br />

Erfahrungsnoten zur Verfügung. Von den Chefexperten gelieferte Prüfungsergebnisse werden<br />

in die kantonale Fachanwendung übertragen und validiert. Einige Kantone bieten den<br />

Chefexperten die Möglichkeit, Noten direkt in das Kantonssystem einzutragen (Expertenportal).<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 36/45


Stammdaten anbieten<br />

Personenübergreifende Stammdaten gemäss 4.6.7 werden in allen Anwendungen dezentral<br />

erfasst, es gibt keine nationalen Register, mit denen automatisch abgeglichen werden könnte.<br />

Der Aufwand für die dezentrale Stammdatenpflege wird von vielen Befragten als sehr hoch<br />

empfunden.<br />

4.7.2 Datenaustausch zwischen den Systemen<br />

Schnittstellen<br />

Die Anzahl der manuellen und automatischen Datenschnittstellen zwischen<br />

Informationssystemen in der beruflichen Grundbildung ist enorm. 26 Kantone (+FL) bilden in<br />

mehr als 200 Berufen aus, die grösstenteils bezüglich überbetrieblicher Ausbildung wieder<br />

regional organisiert sind (Schätzung auf Basis Kompass-Liste: > 2000 üK-Organisationen).<br />

Mehr als 500 Berufsfachschulen übernehmen die schulische Grundbildung. Im<br />

Qualifikationsverfahren sind > 100 Prüfungskommissionen im Einsatz, die grösstenteils<br />

mehreren bis vielen Expertenteams gegenüberstehen.<br />

Nur in wenigen Fällen übernehmen nationale und überregionale Plattformen<br />

Schnittstellenfunktionen zwischen diesen Akteuren und reduzieren damit die Anzahl<br />

Beziehungen. Beispiele dafür sind DBLAP, Sephir und KV-Frontend Tools.<br />

Die Auslastung der Schnittstellen ist sehr unterschiedlich. Der grösste Teil der möglichen<br />

Beziehungen ist in der Realität irrelevant, einige Schnittstellen, vor allem zwischen Kanton und<br />

Berufsfachschulen sowie in häufigen Berufen auch andere bewältigen beachtliche, aber aus<br />

Sicht Informatik nicht sehr grosse Datenmengen und sind teilweise automatisiert (Anzahl<br />

Ausbildungsverhältnisse insgesamt ca. 220000, Anzahl QV/Jahr ca. 75000). Die Auslastung<br />

vieler dieser Schnittstellen bewegt sich zwischen beiden Extremen, d.h. es werden Daten<br />

ausgetauscht, jedoch relativ selten. In vielen dieser Fälle ist es keine Option, eine explizite<br />

elektronische Datenaustauschschnittstelle einzurichten, weil die Datenaustauschmenge zu klein<br />

und oft auf einer Seite gar keine schnittstellenfähige Anwendung vorhanden ist (vor allem bei<br />

Berufen mit geringen Lernendenzahlen).<br />

Datenaustauschrichtlinien<br />

Mit den Datenaustauschrichtlinien („Richtlinien für den Elektronischen Datenaustausch im<br />

Berufsbildungswesen“) stellt die SBBK Datenaustauschstrukturen für die wichtigsten Bereiche<br />

der beruflichen Grundbildung zur Verfügung. Die Richtlinien sind in zwei nicht vollständig<br />

kompatiblen Versionen publiziert (Tabellenformat [CSV, DAT] und als XML-Schema). Das<br />

Tabellenformat ist relativ breit im Einsatz, während die XML-Version unseres Wissens nur an<br />

einer Schnittstelle im Einsatz steht (Kompass-ecoOpen).<br />

Der Datenaustausch zwischen Anwendungen, die Daten gemäss Datenaustauschrichtlinien imresp.<br />

exportieren können, ist aufgrund der definierten Datenformate (sog. Transaktionen)<br />

vereinfacht. Allerdings stehen kaum Hilfsmittel zur Verfügung, die die Aktualisierung der Daten<br />

so gut unterstützen, dass diese automatisiert erfolgen könnte. Dies wurde als einer der grössten<br />

Mängel an den Richtlinien genannt.<br />

Ein weiteres wichtiges Hindernis sind fehlende Definitionen zum Datenabgleich, d.h. zum<br />

differenziellen Austausch aktualisierter Daten. Die Richtlinien zeigen nicht auf, wie zur<br />

Aktualisierung von Datenstämmen nur relevante Teildaten ausgetauscht werden können. Zu<br />

weiteren Hindernissen bezüglich Identifikation siehe 4.7.4<br />

Es ist nicht klar, wo und wie häufig Daten gemäss Richtlinien ausgetauscht werden. Von<br />

verschiedenen Seiten (Anwendungen im QV, Kantone der Romandie) wurde gesagt, dass die<br />

Daten nicht oder nur in geringem Ausmass gemäss Richtlinien ausgetauscht werden, vielerorts<br />

sind die Richtlinien auch nicht bekannt.<br />

Im Rahmen der Richtlinien wird nicht definiert, über welchen Weg Daten ausgetauscht werden<br />

sollen, so dass die Bestimmungen zu Datensicherheit und Datenschutz eingehalten werden.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 37/45


Automatisierter/Teilautomatisierter Datenabgleich<br />

Kanton – Berufsfachschule: Viele Kantone gleichen ihre Stammdaten mit den<br />

Berufsfachschulen innerhalb des Kantons automatisiert oder teilautomatisiert ab. Teilweise<br />

wurde ein bidirektionaler Datenaustausch eingerichtet, teilweise werden Mutationen der<br />

Berufsschulen von den Kantonen nur manuell übernommen. Für verschiedene<br />

Systemkombinationen wurden Schnittstellenlösungen entwickelt.<br />

Kanton – DBLAP: Alle Kantone liefern die Stammdaten der Lernenden automatisiert an DBLAP<br />

(KV, Detailhandel, Autoberufe) und beziehen Daten im betrieblichen und überbetrieblichen Teil<br />

des QV von DBLAP gemäss Datenaustauschrichtlinien).<br />

Kanton – Kanton: Die Übermittlung der Kandidaten von den Lehrvertrags- zu den<br />

Prüfungskantonen erfolgt in der Deutschschweiz i.d.R. über einmalige Datenlieferungen<br />

gemäss Datenaustauschrichtlinien im November. In der Romandie werden die Kandidaten<br />

basierend auf Vertragskopien an einer Sitzung mit allen Kantonen zugewiesen. Die<br />

Rückübermittlung der Prüfungsresultate erfolgt nur in Einzelfällen elektronisch (SG AR).<br />

Manueller Datenabgleich<br />

Kanton – Berufsfachschule: Der Datenabgleich zwischen Kantonen und ausserkantonalen<br />

Berufsfachschulen erfolgt weitestgehend manuell, in der Deutschschweiz zwischen<br />

Lehrortskanton und ausserkantonaler Berufsfachschule, in der Romandie (und Bern) zwischen<br />

Lehrorts- und Schulortkanton und von dort zur Berufsfachschule.<br />

Kanton – Kanton: In der Romandie werden die Lernenden-Stammdaten zwischen den<br />

Kantonen manuell, oft durch die Lieferung von Lehrvertragskopien ausgetauscht. Mit den in der<br />

Deutschschweiz vorhandenen Anwendungen können Lernendendaten elektronisch<br />

ausgetauscht werden, diese Möglichkeit wird aber kaum genutzt, da Lernende in der<br />

Deutschschweiz normalerweise zwischen Kanton und ausserkantonaler Schule direkt<br />

übermittelt werden (auf Papier).<br />

Ausbildungsunterstützende Anwendung – Kanton: Es ist uns kein Fall bekannt, bei der eine<br />

ausbildungsunterstützende Anwendung maschinell einlesbare Daten an die Kantone liefern<br />

würde (Ausnahme DBLAP siehe oben).<br />

Kursadministration – Kanton: Es ist uns kein Fall bekannt, bei der eine<br />

Kursadministrationsanwendung maschinell einlesbare Daten an die Kantone liefern würde<br />

(Ausnahme DBLAP siehe oben).<br />

Chefexperte - Kanton: Die Datenlieferungen erfolgen in der Regel manuell auf Notenformularen<br />

oder Excel-Tabellen, die oft per E-Mail übermittelt werden. Ausnahmen sind die<br />

Prüfungsergebnisse für KV und Detailhandel (elektronische Übermittlung an die Kantone von<br />

DBLAP) und die direkte Eingabe von Prüfungsergebnissen in kantonale Expertenportale<br />

(Escada BE und Basel).<br />

4.7.3 Datenhoheit / Dossierführung<br />

Die Datenhoheit, d.h. die Verantwortung und Verpflichtung für die korrekte und aktuelle<br />

Datennachführung, ist in vielen Fällen nicht klar geregelt. Dies führt zu redundant geführten<br />

Datenverzeichnissen.<br />

Die Kantone als Aufsichtsorgan sind im Rahmen ihrer Aufsichtsfunktion fraglos dazu<br />

verpflichtet, alle vorhandenen Lehrverhältnisse und alle laufenden Qualifikationsverfahren zu<br />

kennen und bezüglich der relevanten Ergebnisse (gültige Verträge, Vertragsänderungen, QVrelevante<br />

Entscheid, Prüfungsergebnisse) ein aktuelles Dossier zu führen.<br />

Demgegenüber sind die Lernorte und das QV darauf angewiesen, die faktischen und fest<br />

geplanten Ausbildungsverhältnisse mit ihren Besonderheiten (Dispense etc.) zu kennen und<br />

dazu in erster Linie über aktuelle Kontaktinformationen zu verfügen und aktuelle Dossiers zu<br />

führen.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 38/45


Organisationen beider Seiten (Kantone / Betriebe, üK-Organisationen, Schulen, Expertenteams)<br />

sind dazu verpflichtet und davon abhängig, dass sie mit der jeweils anderen Seite und teilweise<br />

untereinander Daten und Informationen austauschen, führen jedoch die Stammdaten der<br />

Lehrverhältnisse in vielen Fällen autonom, da sie unterschiedliche Ansprüche an die<br />

Datenaktualität und die Datentiefe haben. Dadurch sind die Datenbestände untereinander in<br />

den wenigsten Fällen synchron.<br />

Sobald zu diesen unterschiedlichen Datenstämmen Daten untereinander ausgetauscht werden<br />

müssen, entstehen in vielen Fällen Schnittstellenprobleme. In vielen dieser Fälle entstehen<br />

Konflikte, weil jeder Akteur – aus seiner Sicht verständlich – andere Ansprüche daran hat.<br />

Die Kantone beanspruchen dabei auf Ihrer Seite eine gewisse Definitionsmacht, was angesichts<br />

der Anzahl Partner die sie bedienen müssen auch verständlich ist, während die Partner<br />

darunter leiden, dass sie die Daten von den Kantonen oft nicht rechtzeitig, qualitativ<br />

ungenügend oder in ungünstiger Form erhalten, die sie in ihrer Arbeit optimal unterstützt.<br />

4.7.4 Identifikation der Entitäten<br />

Im elektronischen Datenaustausch, vor allem bezüglich unabhängiger Datenstämme ist es<br />

wichtig, dass die beteiligten Parteien einig sind, worüber sie Daten austauschen. Üblicherweise<br />

werden dafür stabile und möglichst allen Beteiligten bekannte Identifikatoren verwendet. Sie<br />

stellen sicher, dass Daten zu einem beliebigen Zeitpunkt und ohne vorherige Absprache<br />

zueinander in Beziehung gebracht werden können.<br />

Die im Datenaustausch der Berufsbildung hauptsächlich verwendeten Identifikatoren (für<br />

Lernende, Berufsbildner, Experten, Firmen, Lehrverträge) sind in der Regel domänenspezifisch<br />

und werden vom Vertragskanton vergeben (kantonale Lokationscodes gemäss<br />

Datenaustauschrichtlinien). Diese Identifikatoren und die Modalitäten zu Vergabe und<br />

Änderungen sind den anderen Partnern in der Regel nicht bekannt, oder erst nach einem<br />

erstmaligen Datenabgleich.<br />

Während bei für Lernende zunehmend die AHVN13 verwendet wird, wird diese für<br />

Berufsbildner nicht erhoben, zumindest nicht auf dem Lehrvertrag. Die für Betriebe verwendete<br />

BUR-Nummer und das dahinter liegende Register scheinen den Anforderungen der<br />

Berufsbildung für die Betriebsidentifikation nicht zu genügen (Erfassungsqualität,<br />

Aktualisierung).<br />

4.8 Sicherheit<br />

Im Umgang mit Personendaten sind sowohl Datenschutz wie auch Datensicherheit zu<br />

betrachten.<br />

4.8.1 Datenschutz<br />

Ausser bei IT-Dienstleistern wurde ein eher geringes Bewusstsein für Datenschutz festgestellt.<br />

Bei der dominierenden bilateralen Kommunikation ist das Risiko, dass Daten in falsche Hände<br />

gelangen, nicht allzu gross: Die Akteure kennen sich, man tauscht relativ geringe Datenmengen<br />

aufs Mal aus.<br />

Unterschiede wurden in der Praxis der Datenherausgabe von Kantonen untereinander oder an<br />

Dritte festgestellt. Hier unterscheidet sich die Praxis von Kanton zu Kanton.<br />

Sichere elektronische Identifikation aller datenbearbeitenden Personen und Stellen ist eine<br />

Voraussetzung für zentrale Informationsdrehscheiben. Dies wiederum bedingt Rollenkonzepte,<br />

in denen Verantwortung über Information klar definiert ist. Diese Voraussetzung ist zurzeit nicht<br />

gegeben, was unter anderem eine grosse Herausforderung für das <strong>Projekt</strong> DBLAP darstellt.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 39/45


4.8.2 Datensicherheit<br />

Der Datensicherheit (Integrität, Aktualität, Vollständigkeit) wird kaum systematisch Beachtung<br />

geschenkt, ausser in Prozessbereichen, die hoch mit bestehenden IT-Lösungen automatisiert<br />

sind. Administrative Prozesse in der beruflichen Grundbildung sind geprägt durch persönliches<br />

Sicherstellen der Datenqualität, z.B. Einholen von Auskünften zu Vollständigkeit, Korrektheit<br />

und Aktualität von vorliegenden Daten per E-Mail oder Telefon oder Abgleich basierend auf<br />

Excel-.Listen.<br />

5 Schwachstellenanalyse<br />

Auf der Grundlage der Beschreibung des Ist-Systems dokumentiert dieses Kapitel die<br />

Ergebnisse der durchgeführten Schwachstellenanalyse sowohl aus fachlicher wie technischer<br />

Sicht.<br />

5.1 Stärken des Ist-Systems<br />

5.1.1 Abwicklung der beruflichen Grundbildung im lokalen Kontext<br />

Die Administration der beruflichen Grundbildung scheint mehr oder weniger reibungslos zu<br />

funktionieren, wo sie innerhalb lokaler, gut vernetzter Strukturen stattfindet, z.B. Schule und üK<br />

eng miteinander zusammenarbeiten. Meist ist klar, wer über welche Informationen verfügt, die<br />

Akteure kennen sich persönlich und arbeiten oft schon lange miteinander. Fehlendes Wissen<br />

kann ohne grosse Nachforschungen unbürokratisch ergänzt werden, die Prozesse sind<br />

aufeinander abgestimmt.<br />

5.1.2 Interkantonale Zusammenarbeit in der Region<br />

Auch über die Kantonsgrenzen hinaus scheint die interkantonale Zusammenarbeit innerhalb der<br />

Regionen (beide Basel, Ostschweiz, Zentralschweiz, Romandie) teilweise besser zu<br />

funktionieren als die Zusammenarbeit zwischen den Regionen. Bezüglich Datenaustausch ist<br />

die Qualität der Zusammenarbeit auch davon abhängig, ob die gleichen Fachapplikationen<br />

verwendet werden (Basel, Ostschweiz) oder nicht (Zentralschweiz, Mittelland, Romandie).<br />

5.1.3 Interkantonale Fachkurse<br />

Werden die schulische und die überbetriebliche Bildung sowie oft auch das QV durch den<br />

gleichen Anbieter durchgeführt und auch administriert, funktionieren die Abläufe gut. Die Zahl<br />

der Schnittstellen ist minimal.<br />

5.1.4 Operativ gelebte Verbundpartnerschaft<br />

Zwar werden zwischen OdA und Kantonen immer wieder kleinere Konflikte sichtbar, doch<br />

insgesamt scheinen die Rollen grob, aber doch einigermassen klar verteilt zu sein und die<br />

Zusammenarbeit zwischen den Partner funktioniert vor allem auf lokaler Ebene sehr gut. Man<br />

unterstützt einander, arbeitet partnerschaftlich auf gemeinsame Ziele und löst auch Probleme<br />

wenn nötig gemeinsam.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 40/45


5.2 Schwächen des Ist-Systems<br />

5.2.1 Ausnahmen generell<br />

Während die administrative Abwicklung von Regelfällen im Grossen und Ganzen recht gut zu<br />

funktioniert, scheint der Aufwand sehr rasch stark zu steigen, sobald Ausnahmesituationen<br />

unterschiedlichster Ausprägung auftreten. Sehr viele Hindernisse, die im Verlauf der Analyse<br />

entdeckt wurden, hängen in irgendeiner Form mit von der Regel abweichenden Situationen<br />

oder Ereignissen oder mit Sonderfällen zusammen. Darunter fallen z.B. Ausnahmen im<br />

Lehrverhältnis (Dispense, Prüfungswiederholungen, Lehrfortsetzungen, Adressmutationen),<br />

interkantonale Situationen (Zusammenarbeit mit interkantonalen Betrieben, Kantonswechsel<br />

während der Lehre, ausserkantonaler Schulbesuch, ausserkantonale Prüfung) oder die<br />

Einführung einer neuen Bildungsverordnung.<br />

Interkantonale Lehrverhältnisse: Bei Lehrverhältnissen, die nicht innerhalb eines Kantons<br />

abgewickelt werden (ausserkantonale Beschulung / Prüfung, Kantonswechsel während der<br />

Lehre) treten in verschiedenen Bereichen häufig Hindernisse bezüglich Datenaustausch auf,<br />

besonders zwischen Kantonen und Schule/üK oder im Rahmen des QV.<br />

5.2.2 Interkantonal tätige Lehrbetriebe / Ausbildungsorganisationen<br />

Für interkantonal tätige Betriebe und Ausbildungsorganisationen ist die administrative<br />

Zusammenarbeit mit mehreren oder allen Kantonen eine grosse Herausforderung. Dies betrifft<br />

in erster Linie die Ausschreibung von Lehrstellen, den Abschluss von Lehrverträgen und die<br />

Arbeit in interkantonalen Anwendungen (DBLAP).<br />

5.2.3 Interkantonal tätige üK-Organisationen<br />

Auch für üK-Organisationen, die interkantonal ausbilden, scheint die Zusammenarbeit mit<br />

mehreren Kantonen nicht einfach zu sein. Sie haben Schwierigkeiten, an die benötigten<br />

Stammdaten und deren Aktualisierungen zu kommen und erachten die Abrechnung der Kurse<br />

mit mehreren Kantonen als zu kompliziert. Die Hindernisse scheinen weniger gross zu sein, wo<br />

die üK-Organisation in Zusammenarbeit mit den Schulen funktioniert.<br />

5.2.4 Kantonale / branchenspezifische Insellösungen<br />

Es gelingt in vielen Fällen nicht, optimale Lösungen im Gesamtinteresse im Sinne einer<br />

effizienten Abwicklung der beruflichen Grundbildung zu finden. Nur schon innerhalb eines<br />

Kantons kann dies zur Herausforderung werden. Das Gesamtinteresse entspricht oft nicht den<br />

Einzelinteressen der Beteiligten resp. deren Organisation oder läuft diesen sogar zuwider.<br />

Zudem hat oft niemand der Beteiligten den konkreten Auftrag, das übergeordnete<br />

Gesamtinteresse durchzusetzen oder zumindest zu vertreten.<br />

Gerade im Bereich der Prozessunterstützung in der Informatik werden sowohl von Kantonen<br />

(z.B. Lehrvertragslösungen, Lehrstellennachweise) wie auch von Branchen<br />

(ausbildungsunterstützende Werkzeuge) Lösungen eingeführt, die nicht die Bedürfnisse aller<br />

wesentlichen Partner berücksichtigen. Diese führen dann an den nicht berücksichtigten<br />

Schnittstellen zu erheblichen Hindernissen beim Datenaustausch. Diesbezügliche Aktivitäten<br />

mögen im engeren Betrachtungsbereich oft zu spürbaren Verbesserungen führen, wirken sich<br />

jedoch für die nicht involvierten Partner oft eher belastend aus.<br />

Die Qualität von Softwarelösungen auf dem Markt ist zudem schwer überprüfbar. Es bestehen<br />

keine Normen und Richtlinien bezüglich Funktionalität, Rollen, Berechtigungen,<br />

Datenstrukturen, Datenschutz und Sicherheit und Schnittstellen, gegen die Lösungen entwickelt<br />

und überprüft werden könnten.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 41/45


5.2.5 Manueller Datentransfer<br />

In vielen Bereichen werden Daten manuell ausgetauscht. Es sind keine direkten Schnittstellen<br />

zum Bezug oder zur Lieferung von Daten eingerichtet, so dass diese bilateral zwischen<br />

Organisationen ausgetauscht werden müssen, was in der Regel bedeutet, dass die Daten beim<br />

Sender aus einer Datenbank exportiert und beim Empfänger von Hand in eine anderes System<br />

eingetragen werden.<br />

Schwierig ist auch das Erheben von betrieblichen Erfahrungsnoten für das<br />

Qualifikationsverfahren, vor allem wenn Betriebe die Noten nicht von sich aus liefern.<br />

Ausserhalb der DBLAP-Berufe fällt hier erheblicher Aufwand bei den Kantonen an. Teilweise<br />

können die Erfahrungsnoten gar nicht erhoben werden, wenn Betriebe die erforderlichen<br />

Grundlagen während der Ausbildung nicht erarbeiten.<br />

5.2.6 Redundante Daten und fehlende Identifikatoren<br />

Oft werden Daten zu Lehrverhältnissen in mehreren Systemen geführt, die nicht über<br />

gemeinsame Identifikatoren miteinander verbunden sind und mit unterschiedlichen<br />

Datenstrukturen arbeiten. Deren Fehlen erschwert den Austausch von Daten zwischen diesen<br />

Anwendungen erheblich.<br />

5.2.7 Unklare Rollendefinition im Bereich Berufsbildner<br />

Zwischen den Kantonen und den Lernorten ist das Verständnis für den Begriff Berufsbildner<br />

uneinheitlich. Der sogenannte „hauptverantwortlichen Berufsbildner“ der Kantone umfasst<br />

sowohl das Lehrvertragsmanagement, die Ausbildungsverantwortung pro Betrieb und Beruf, wie<br />

auch die eigentliche Berufsbildnertätigkeiten. In grösseren Betrieben sind diese Rollen auf<br />

mehrere Personen aufgeteilt, was zu Missverständnissen zwischen den Partnern führt.<br />

5.2.8 Schwierig zugängliche Umsetzungsinformationen<br />

Informationen zur operativen Umsetzung von Bildungsverordnungen sind heute verteilt auf<br />

verschiedene Informationssysteme und teilweise nur bestimmten Benutzerkreisen direkt<br />

zugänglich. Dies erschwert den Wissensaustausch zwischen Berufen und Kantonen erhöht den<br />

Bedarf an Spezialisten, die sich in bestimmten Bereichen sehr gut auskennen und erschwert die<br />

Einarbeitung von neuem Personal.<br />

Informatisch abbildbare Datenstrukturen aus Bildungsverordnungen wie z.B. Bildungsziele,<br />

Fächer- und Notenstrukturen werden zudem nicht systematisch in weiterverwendbarer und<br />

aktualisierbarer Form bereitgestellt, sondern bei Bedarf dezentral erfasst.<br />

6 Zukünftige Entwicklung<br />

6.1 Trends<br />

6.1.1 Informationssysteme<br />

Sowohl Kantone wie auch OdAs führen in der beruflichen Grundbildung laufend neue<br />

Informationssysteme ein oder stellen Teile bestehender Informationssysteme online zur<br />

Verfügung. Die meisten dieser Lösungen beschränken sich auf ein Berufsfeld oder einen<br />

Kanton.<br />

Erwähnenswert ist die Lernortkooperationslösung Sephir, die in den letzten Jahren von<br />

verschiedenen OdAs vorwiegend in der Zentralschweiz, aber teilweise auch national eingeführt<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 42/45


wurde. Diese vernetzt Betriebe, üK-Organisationen und teilweise Schulen untereinander und<br />

unterstützt mit verschiedenen Modulen die berufliche Grundbildung.<br />

In der kaufmännischen Grundbildung und im Detailhandel wird die interkantonale, auf einer<br />

ursprünglichen OdA-Lösung DBLAP national für die Zuweisung von Lernenden auf üK-<br />

Organisationen, für das Planen und Erfassen von Lernleistungen und das QV verwendet. Viele<br />

kaufmännische Branchen setzen ergänzend dazu sog. Frontend-Tools sein, deren<br />

Funktionalität ähnlich wie Sephir ausgestaltet ist, allerdings ohne Einbezug der Schulen.<br />

Im Bereich QV gibt es mehrere Anbieter von Lösungen für die Prüfungsorganisation und -<br />

abwicklung mit unterschiedlich breiter Funktionalität. Treiber sind hier einerseits<br />

Prüfungskommissionen andererseits auch OdAs.<br />

Die Kantone bemühen sich mit unterschiedlicher Intensität, Teile ihrer Dienstleistungen in der<br />

Berufsbildung auch online anzubieten (Lehrverträge einreichen, Lehrstellen ausschreiben,<br />

Prüfungen abwickeln). Weiter wurden oder werden die Schnittstellen zu den Berufsfachschulen<br />

weiter ausgebaut. In einigen Kantonen besteht auch die Absicht, Daten in der Berufsbildung mit<br />

kantonalen Registerdaten abzugleichen.<br />

6.1.2 Berufsbildung<br />

In der beruflichen Grundbildung sollen gemäss Masterplan des BBT in den nächsten Jahren die<br />

verbliebenen Reglemente in neue Bildungsverordnungen überführt werden.<br />

Das BBT hat ein <strong>Projekt</strong> zur Optimierung des Qualifikationsverfahrens gestartet, das auch die<br />

Kommunikation unter den Akteuren und die Effizienz der Durchführung umfasst.<br />

6.2 Bereitschaft zu Veränderungen<br />

Praktisch alle befragten Akteure sind der Meinung, dass die Zusammenarbeit unter den<br />

Kantonen bezüglich Datenaustauschs deutlich verbessert werden kann.<br />

In diesem Zusammenhang wurde von Kantonsvertretern oft die Vision einer zentralen<br />

Datendrehscheibe als einzige Schnittstelle von und zu den Kantonen genannt. Damit einher<br />

ging die Skepsis, ob ein solches Vorhaben organisatorisch und finanziell überhaupt realisierbar<br />

wäre. Durch Kantonsvertretungen wurde die Befürchtung geäussert, dass die Umsetzung zu<br />

nicht verkraftbarem Zusatzaufwand bei den Berufsbildungsämtern führen könnte. Zudem wurde<br />

zwar einerseits erkannt, dass eine zentrale Datendrehscheibe nur mit einer Harmonisierung der<br />

Prozesse realisierbar wäre, ob eine solche möglich oder sinnvoll sei, wurde jedoch bezweifelt.<br />

Von den Vertretern der Lernorte und der IT-Lösungen auf OdA-Seite wurde vielfach gefordert,<br />

dass die Kantone gegen aussen mit einheitlichen, gemeinsamen Schnittstellen und Prozessen<br />

auftreten, so dass der Datenaustausch nicht mit jedem Kanton einzeln organisiert werden muss.<br />

Als zentrale Bestandteile einer Verbesserung wurden die zentrale Aufbereitung von nationalen<br />

Stammdaten sowie die verbesserte Identifikation der Akteure genannt.<br />

Eine grosse Mehrheit der Befragten erwartet in diesem <strong>Projekt</strong> deutlich ein sachtes,<br />

schrittweises Vorgehen. Vor allem von Vertretern der IT-Lösungen wird eine gute Planung<br />

erwartet, damit notwendige Änderungen rechtzeitig in deren Produkte einfliessen können.<br />

Vereinzelte Stimmen sehen abgesehen von punktuellen Verbesserungen keine Notwendigkeit,<br />

den Datenaustausch insgesamt zu verbessern, da die heutige Qualität aus ihrer Sicht<br />

grundsätzlich genügt.<br />

6.3 Entwicklung ohne Veränderungen<br />

Es ist davon auszugehen, dass sich die Anzahl der schnittstellenfähigen Anwendungen in der<br />

Berufsbildung weiter erhöhen wird, dies vor allem im Bereich QV und bei den<br />

ausbildungsunterstützenden Anwendungen. Da direkte Schnittstellen zu Anwendungen von<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 43/45


Einzelkantonen nur bei grossen Mengen ökonomisch sinnvoll sind, würden die Probleme beim<br />

Datenaustausch auf manueller Basis vermutlich noch anwachsen.<br />

6.4 Bestehende Lösungen für ähnliche Herausforderungen<br />

Im Bereich der Berufsbildung ist mit DBLAP bereits eine Plattform der Kantone in Betrieb, die in<br />

bestimmten Bereichen die Funktion einer Datendrehscheibe wahrnimmt. Diese muss im<br />

Hinblick auf mögliche Lösungen im Auge behalten werden.<br />

Zudem haben verschiedene Kantone Architekturen im Bereich der Datensynchronisierung mit<br />

Berufsfachschulen aufgebaut. Diesbezügliche Erfahrungen müssen in die Konzeption einer<br />

Lösung einfliessen können.<br />

Eine Untersuchung von ähnlichen Vorhaben in anderen Domänen wurde aus Zeit- und<br />

Ressourcengründen nicht durchgeführt, sollte aber nachgeholt werden, falls sich die Vision<br />

einer Datenaustauschplattform konkretisieren sollte.<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 44/45


7 Dokumentprotokoll<br />

Bearbeitung<br />

Version Status Name Datum Bemerkungen<br />

0.1 Entwurf C. Grottolo 16.05.12 Initialversion<br />

0.5 zum Review C. Grottolo / A.<br />

Horisberger<br />

0.9 zum Review C. Grottolo / A.<br />

Horisberger<br />

0.92 zur<br />

Abnahme<br />

0.99 zur<br />

Abnahme<br />

08.06.12 inhaltlich komplett bis auf<br />

Zahlen, Abbildungen und<br />

Management Summary<br />

20.06.12 Feedback Begleitgruppe<br />

und internes Feedback<br />

eingearbeitet<br />

C. Grottolo 10.08.12 Ergänzungen BG und<br />

KIB, Fazit ergänzt<br />

C. Grottolo / A.<br />

Horisberger<br />

25.10.12 Fazit überarbeitet,<br />

Feedback verarbeitet<br />

Review<br />

Version Status Name Datum Bemerkungen<br />

0.5 Review Begleitgruppe <strong>DAP</strong> 15.06.12 einzelne Anmerkungen<br />

gemäss Protokoll<br />

0.9 Review Begleitgruppe <strong>DAP</strong> 30.06.12 Einzelne Ergänzungen<br />

0.92 zur<br />

Abnahme<br />

0.99 zur<br />

Abnahme<br />

Begleitgruppe <strong>DAP</strong><br />

KIB<br />

23.08.12<br />

15.10.12<br />

Div. Kommentare gemäss<br />

Protokoll<br />

KIB 07.11.12 Detailkorrekturen<br />

Genehmigung<br />

Version Status Name Datum Bemerkungen<br />

1.0 abgenommen KIB 07.11.12<br />

<strong>DAP</strong>_Bericht_<strong>Situationsanalyse</strong>_1.0.docx 07.11.12 Seite 45/45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!