01.11.2012 Aufrufe

03. bis 05. April „ Frühlingserwachen” - MAFZ Paaren/Glien ...

03. bis 05. April „ Frühlingserwachen” - MAFZ Paaren/Glien ...

03. bis 05. April „ Frühlingserwachen” - MAFZ Paaren/Glien ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angendohr<br />

Bundeskanzleramt Berlin<br />

<strong>03.</strong> <strong>bis</strong> <strong>05.</strong> <strong>April</strong><br />

<strong>„</strong> <strong>Frühlingserwachen”</strong><br />

Weitere Termine und Infos unter www.angendohr.de<br />

Kaufen wo es wächst Viele Sonderangebote erwarten Sie<br />

Besuchen Sie den Rasenexperten und Komplettanbieter für Pflanzen in allen Formen und Größen<br />

Baumschulenweg • 16818 Werder Tel. 03 39 20/6 60 60 • www.angendohr.de<br />

6 +++ Infotelefon 03 32 30/74-0 +++ www.brandenburghalle.de<br />

www.brandenburghalle.de<br />

Landwirschaftlich - gärtnerische Fachtage<br />

Der Schau- und Demonstrationsgarten<br />

Mit seiner Größe von 3,5 ha ist dieser ein echter Hingucker für alle Natur- und<br />

Gartenfreunde. Über die gesamte Vegetationsperiode bietet er viele Höhepunkte,<br />

die von vielen engagierten und kompetenten Mitgliedern des Fördervereins<br />

<strong>„</strong>Freunde des <strong>MAFZ</strong>“ vorbereitet und mit Unterstützung deutschlandweit bekannter<br />

Firmen und Züchter durchgeführt werden.<br />

28. & 29. März Saisoneröffnung<br />

Zur Messe <strong>„</strong>Energie und Handwerk” wird die Saison im 100 m 2 großen Ausstellungs-<br />

und Informationszelt im Garten mit Jungpflanzenverkauf (u.a. Gemüse,<br />

Tomaten) und Pflanzkartoffelverkauf eröffnet.<br />

04. <strong>April</strong> Jungpflanzentag<br />

Ausgestellt und zum Verkauf angeboten wird die gesamte Palette von Gemüsejungpflanzen<br />

der Schwanteland GmbH. Kräuter sowie aktuelle und alte Tomatensorten.<br />

26. <strong>April</strong> Frühblühertag<br />

Anlässlich der LAGA-Eröffnung werden im Bestand über 20 verschiedene Stiefmütterchensorten<br />

sowie 50 Tulpen, Narzissen und Krokussorten der Firmen Chrestensen<br />

und Kiepenkerl gezeigt.<br />

09. & 10. Mai Frühgemüsetage<br />

Gezeigt werden die verschiedenen Frühgemüsesorten und –arten im Bestand sowie<br />

verschiedene Abdeckverfahren zur Ernteverfrühung.<br />

21. <strong>bis</strong> 24. Mai Schautage<br />

Anlässlich der 19. Brandenburgischen Landwirtschaftsausstellung werden ständige<br />

Geländeführungen sowie Vorführungen verschiedener Beregnungsarten der<br />

Firma Regner- und Stahlbau Wriezen angeboten. Pflanzenverkauf.<br />

14. Juni Erdbeertag<br />

Vorstellung und Verkostung mit Bewertung und Verkauf von über 35 Erdbeersorten<br />

der Firmen Häberli, Chrestensen, Kiepenkerl und Vöhringer. Möglichkeit zur<br />

Planzenbestellung.<br />

20. & 21. Juni <strong>Paaren</strong>er Kräutermarkt<br />

Über 300 verschiedene Kräuterarten der Firmen Chrestensen und Kiepenkerl werden<br />

präsentiert. Dazu Verkostung von verschiedenen Kräuter- und Salatrezepten.<br />

27. Juni Kartoffeltag<br />

Über 85 alte und aktuelle Kartoffelsorten der Firmen Norika, Europlant, Saka sowie<br />

VERN e. V. können direkt im Feld besichtigt werden. Eine Proberodung und<br />

Verkostung der Reifegruppen I und II werden durchgeführt.<br />

12. Juli Heidelbeer- und Himbeertag<br />

Die Züchter Dierking und Häberli stellen über 40 Heidelbeer-,<br />

Himbeer- und Brombeersorten zur Verkostung und<br />

zum Verkauf vor. Es besteht die Möglichkeit, Pflanzen zu<br />

kaufen.<br />

26. Juli Tomatentag<br />

Vorstellung und Verkostung von über 60 aktuellen und alten Tomatensorten besonders<br />

Raritäten mit VERN e.V. sowie den Firmen Chrestensen und Kiepenkerl.<br />

09. August Sommerblumentag<br />

Vorstellung von über 250 Sommerblumenarten und -sorten der Firmen Chrestensen<br />

und Kiepenkerl mit großer Dahlienschau.<br />

06. September Wildobsttag<br />

Wildobstausstellung am Landmarkt mit Verkostung von Produkten, Wildobstgehölzangebote<br />

und Führung durch den Wildobstgarten.<br />

<strong>03.</strong> & 04. Oktober Kartoffel- und Kür<strong>bis</strong>ausstellung<br />

Anlässlich des Kartoffel- und Apfelmarktes erfolgt die<br />

große Kartoffelausstellung von über 100 Sorten mit<br />

Verkostung und Bewertung sowie Kür<strong>bis</strong>ausstellung.<br />

- Änderungen vorbehalten -<br />

Vom Gartentraum<br />

zum Traumgarten<br />

Einen Traumgarten haben viele.<br />

Allerdings nur im Kopf. Leider<br />

fällt das eigene Grün rund ums<br />

Haus oft anders aus, als die in<br />

Garten- und Wohnzeitschriften<br />

vorgestellten Beispiele. In der<br />

Praxis werden schnell Ansprüche<br />

heruntergeschraubt, Kosten gespart,<br />

Möglichkeiten aufgegeben.<br />

Statt des Traumgartens entsteht<br />

nur eine Standardversion.<br />

Das muss nicht so sein. Verwirklichen<br />

Sie Ihren Gartentraum!<br />

Auf einmal oder –kostensparend<br />

– Stück für Stück. Nutzen Sie<br />

hierbei die kompetente, professionelle<br />

Beratung. Verzichten Sie<br />

nicht auf eine fachlich versierte<br />

Ausführung und Bepflanzung der<br />

Gartenanlage. Wir Landschaftsgärtner<br />

helfen Ihnen auf dem<br />

Weg vom Gartentraum zum<br />

Traumgarten weiter. (BGL)<br />

Fachverband Garten-, Landschaftsund<br />

Sportplatzbau Berlin und<br />

Brandenburg e. V.<br />

Jägerhorn 36 – 40<br />

14532 Kleinmachnow<br />

Fon: 03 32 03 – 88 96-0<br />

Fax: 03 32 03 – 88 96-29<br />

Ihre Experten für<br />

Garten & Landschaft<br />

+++ Infotelefon 03 32 30/74-0 +++ 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!