02.07.2014 Aufrufe

Regens BRK-Jugend weiß sich und anderen zu helfen - SEG - Regen

Regens BRK-Jugend weiß sich und anderen zu helfen - SEG - Regen

Regens BRK-Jugend weiß sich und anderen zu helfen - SEG - Regen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong><strong>Regen</strong>s</strong> <strong>BRK</strong>-<strong>Jugend</strong> weiß <strong>sich</strong> <strong>und</strong> <strong>anderen</strong> <strong>zu</strong> <strong>helfen</strong> | Passauer Neue P...<br />

http://www.pnp.de/_em_cms/globals/print.php?em_ssc=LCwsLA==&...<br />

1 von 2 08.07.2011 13:34<br />

<strong><strong>Regen</strong>s</strong> <strong>BRK</strong>-<strong>Jugend</strong> weiß <strong>sich</strong> <strong>und</strong> <strong>anderen</strong> <strong>zu</strong> <strong>helfen</strong><br />

Erfolge beim Bezirkswettbewerb − Eine Gruppe hat <strong>sich</strong> für den Landeswettbewerb qualifiziert<br />

<strong>Regen</strong><br />

. Trotz des schlechten Wetters war die <strong>BRK</strong> Bereitschaftsjugend <strong>Regen</strong> mit<br />

13 Kindern <strong>und</strong> <strong>Jugend</strong>lichen <strong>und</strong> ihrer Gruppenleiterin Monika Hof auf<br />

dem Bezirkswettbewerb in der Oberpfalz vertreten.<br />

Bereits am Freitagabend war das Können der Kinder gefragt.<br />

Zunächst mussten sie ihre spontane Kreativität unter Beweis stellen. Mit<br />

Gips <strong>und</strong> Wasserfarben waren Fresken <strong>zu</strong>m Thema Römer <strong>zu</strong> erstellen.<br />

Danach konnten die Kinder <strong>sich</strong> in einem „Menschlichen Kicker“ oder<br />

einer Hüpfburg austoben oder es <strong>sich</strong> am Lagerfeuer gemütlich<br />

machen. Nach einer kurzen <strong>und</strong> sehr kalten Nacht wurde nach einem<br />

ausgiebigen Frühstück weiteres Wissen <strong>und</strong> Können abgefragt. An<br />

verschiedenen Stationen mussten Fragen <strong>zu</strong>r Ersten Hilfe, der<br />

Rotkreuz-Geschichte, <strong>zu</strong>m Allgemeinwissen <strong>und</strong> <strong>zu</strong>m<br />

Wettbewerbsthema „Die Römer“ beantwortet werden.<br />

Fachlich top <strong>und</strong> ein starkes Team: Die<br />

<strong>Regen</strong>er <strong>BRK</strong>-<strong>Jugend</strong>. − Foto: Hof<br />

Die Geschmacksnerven der Kinder waren gefordert, als sie<br />

verschiedene Nussarten erkennen mussten. An einer Praxisstation<br />

mussten die <strong>Jugend</strong>lichen ihr Wissen auch praktisch zeigen. Die jüngere<br />

Mannschaft der Bereitschaftsjugend musste einen Epileptischen Anfall, eine bewusstlose Person <strong>und</strong> einen<br />

Armbruch versorgen. Die zweite <strong>und</strong> ältere Mannschaft war bei einer bewusstlosen Person, einem Biss<br />

eines Skorpions <strong>und</strong> einer Person mit Sonnenstich <strong>und</strong> Sonnenbrand gefordert. Zwischen den Stationen<br />

wurde die Teamfähigkeit der gesamten Mannschaft bei zwei Spielen getestet. Nachdem alle Stationen<br />

absolviert waren, stand der Nachmittag <strong>zu</strong>r freien Verfügung. Bei Bekannten in der Nähe des<br />

Austragungsortes war die gesamte Gruppe eingeladen. Bei Kaffee <strong>und</strong> Kuchen wurde der Rest des Tages<br />

mit Billard, Trampolin <strong>und</strong> Spielen verbracht.<br />

Am Abend wurde auf dem großen Zeltplatz für alle Teilnehmer aus dem gesamten Bezirksverband<br />

Niederbayern-Oberpfalz von den Organisatoren gegrillt. Dabei wurden Kontakte geknüpft <strong>und</strong><br />

Fre<strong>und</strong>schaften gepflegt. Nach einer kurzen Nacht bauten die <strong>Jugend</strong>lichen <strong>und</strong> ihre Begleiter am<br />

Sonntagmorgen die Zelte ab − <strong>und</strong> das Zittern bei der Siegerehrung begann. Für die Bereitschaftsjugend<br />

<strong>Regen</strong> startete eine Stufe 3 mit den Teilnehmern Anna Vasak, Florian Schmidt, Nadja Hämmerlein, Stefanie<br />

König, Marcel König <strong>und</strong> Peter Niedermeier. Sie erreichten unter 16 Kreisverbänden im Bezirk<br />

Niederbayern-Oberpfalz den zehnten Platz. Ebenso startete eine Stufe 2 mit den Teilnehmern Daniela<br />

Maurer, Daniel Eisenreich, Sascha Birnböck, Tobias Denk, Ludwig Schiller <strong>und</strong> Johannes Hock. Diese Gruppe<br />

erreichte den zweiten Platz <strong>und</strong> darf somit in drei Wochen den Bezirksverband Niederbayern beim<br />

Landeswettbewerb in Hilpoltstein vertreten.<br />

− bb<br />

URL: http://www.pnp.de/region_<strong>und</strong>_lokal/paid_content/landkreis_regen/regen/?em_cnt=165835&em_loc=236


<strong><strong>Regen</strong>s</strong> <strong>BRK</strong>-<strong>Jugend</strong> weiß <strong>sich</strong> <strong>und</strong> <strong>anderen</strong> <strong>zu</strong> <strong>helfen</strong> | Passauer Neue P...<br />

http://www.pnp.de/_em_cms/globals/print.php?em_ssc=LCwsLA==&...<br />

2 von 2 08.07.2011 13:34<br />

© 2011 pnp.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!