11.02.2013 Aufrufe

Wertvolle Helfer und wichtige Vorbilder - SEG - Regen

Wertvolle Helfer und wichtige Vorbilder - SEG - Regen

Wertvolle Helfer und wichtige Vorbilder - SEG - Regen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PNP 19.11.2012<br />

<strong>Wertvolle</strong> <strong>Helfer</strong> <strong>und</strong> <strong>wichtige</strong> <strong>Vorbilder</strong><br />

Landrat verleiht zwölf Ehrenzeichen am Bande für BRK-Aktive<br />

<strong>Regen</strong>. Für ihre Verdienste <strong>und</strong> ihr außergewöhnliches Engagement für das Rote<br />

Kreuz sind 42 langjährige Mitglieder mit besonderen Auszeichnungen bedacht<br />

worden. Walter Fritz, Vorsitzender des BRK-Kreisverbandes <strong>Regen</strong>, begrüßte<br />

Landrat Michael Adam, sowie die Vertreter der Bergwachten, Wasserwachten <strong>und</strong><br />

der Bereitschaften. Fritz betonte, welch <strong>wichtige</strong> Aufgaben die Ehrenamtlichen<br />

erfüllen <strong>und</strong> dass ihr Engagement nicht hoch genug einzuschätzen sei. "Das BRK ist<br />

für die Menschen da, um zu helfen". Jeder, der an diesem Abend eine Ehrung<br />

erhalte, habe sie auch verdient, sagte der BRK-Vorsitzende.<br />

Den Reigen der Ehrungen, die auf drei Blöcke aufgeteilt war, eröffnete Landrat<br />

Michael Adam. Zwölf aktiven Rotkreuzlern, welche in den Bereitschaften sowie in<br />

den Bergwachten tätig sind, erhielten das Ehrenzeichen am Bande für Verdienste um<br />

das Bayerische Rote Kreuz. Landrat Adam betonte, dass das BRK eine<br />

unverzichtbare Organisation in unserer Gesellschaft sei. "Der, der Hilfe braucht, will<br />

nur eines: Dass ihm kompetent <strong>und</strong> schnell geholfen wird", so der Landrat. Die<br />

Ehrenamtlichen seien nicht nur unverzichtbare <strong>Helfer</strong>, sondern auch <strong>wichtige</strong><br />

<strong>Vorbilder</strong>, betonte der Landrat.


BRK-Kreisgeschäftsführer Günther Aulinger nahm eine besondere Ehrung vor.<br />

Das Herren-Team der Viechtacher Wasserwacht wurde 2012 zum vierten Male<br />

Deutscher Meister der Rettungsschwimmer. "Besonders stolz macht mich", so<br />

Aulinger, "dass ihr, nachdem ihr im vergangen Jahr leer ausgegangen seid, den Titel<br />

in diesem Jahr wieder zurückgeholt habt". Der Erfolg sei vor allem auf Fleiß <strong>und</strong><br />

Disziplin zurückzuführen. "Angetrieben" von Trainer Ludwig Bielmeier spielten die<br />

Viechtacher ihre ganze Erfahrung aus. Am Ende stand der verdiente vierte Deutsche<br />

Meistertitel. Nicht vergessen sollte man, betonte Aulinger, dass sich die Mannschaft<br />

aufgr<strong>und</strong> der guten Leistungen bei der Ersten Hilfe für den Vorentscheid des FACE-<br />

Wettbewerbs qualifiziert hat. "Vielleicht ist dies ja der Beginn eines neuen Kapitels<br />

der Erfolgsgeschichte der Viechtacher Wasserwacht" so Aulinger.<br />

Die Geehrten:<br />

Die Rettungsschwimmer Wolfgang Zisler, Florian Bauer, Florian Hauner, Patrick<br />

Vogl, Fabian Vogl <strong>und</strong> Michael Mayr mit ihrem Trainer Ludwig Bielmeier<br />

Mit der DRK-Ehrennadel für 60-jährige Mitgliedschaft wurden ausgezeichnet:<br />

Rosemarie Teichmann (Bereitschaft Zwiesel), Karl Dietl, Johann Gstöttner, Josef<br />

Hirtreiter, Johann Wenzl (alle Bereitschaft Bodenmais).<br />

DRK-Ehrennadel für 50-jährige Mitgliedschaft: Hans-Joachim Stadler, Alois<br />

Trauner, Maria Andres (Bereitschaft Bodenmais), Hermann Schwarz, Georg Stoiber,<br />

Harald Hilz, Traudl Jarolim (Bereitschaft <strong>Regen</strong>) <strong>und</strong> Karl-Heinz Schmelmer<br />

(Wasserwacht Viechtach).<br />

Ehrenzeichen am Bande für 40-jährige Mitgliedschaft: Peter Zacher <strong>und</strong> Erich<br />

Bauer (Bergwacht Zwiesel).<br />

DRK-Ehrenzeichen für 40-jährige Mitgliedschaft: Hermann Kuchler<br />

(Wasserwacht <strong>Regen</strong>) <strong>und</strong> Franz Breu (Wasserwacht Zwiesel).<br />

Die Wasserwachts-Medaille in Bronze ging an Agnes Hofmann <strong>und</strong> Karl-Heinz<br />

Hofmann (Wasserwacht Zwiesel).<br />

Ehrenzeichen der Bereitschaften in Bronze bekamen Stefan Bachl(Viechtach)<br />

<strong>und</strong> Michael Karl (Zwiesel) verliehen.<br />

Ehrenzeichen der Bereitschaften in Silber gingen an Herta Ullmann , Marin<br />

Haidn, Franz Strunz (Zwiesel) <strong>und</strong> Franz Fischer (Viechtach).<br />

Ehrenzeichen am Bande für 25-jährige Mitgliedschaft bekamen Hans-Jürgen<br />

Achatz <strong>und</strong> Markus Schmelmer (Bergwacht Viechtach), Johannes Garhammer <strong>und</strong><br />

Roland Tischler (Bergwacht Zwiesel), Rudolf Klingl <strong>und</strong> Johann Preiß (Bereitschaft<br />

Viechtach), Helga Fuchs <strong>und</strong> Michael Steinbauer (Bereitschaft <strong>Regen</strong>) Heidi List<br />

(Bereitschaft Raindorf) <strong>und</strong> Renate Geiß (Bereitschaft Bodenmais).<br />

Quelle/Fotos: PNP

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!