01.11.2012 Aufrufe

Aktion: ganzer Juli halber Preis 1 - carpe diem magazine

Aktion: ganzer Juli halber Preis 1 - carpe diem magazine

Aktion: ganzer Juli halber Preis 1 - carpe diem magazine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Abensberg<br />

Qualitätsauszeichnung<br />

für Friseur + Kosmetik<br />

Dieter Attenberger<br />

Friseur Dieter Attenberger zählt zu den<br />

150 „ausgezeichneten“ Beauty-Coiffeuren<br />

Deutschlands. Jetzt entscheidet nicht<br />

mehr der Zufallsgenerator, ob Sie einen<br />

guten Friseur finden oder nicht. Denn es<br />

gibt jetzt ein zuverlässiges Qualitätszeichen<br />

für Friseursalons mit nachweisbarer<br />

Kompetenz auch für kosmetische<br />

Dienstleistungen.<br />

VerbraucherInnen auf der Suche nach<br />

einem guten Friseur können sicher sein,<br />

dass in jedem Salon, der sichtbar mit<br />

einem stilisierten „Q“ ausgezeichnet ist,<br />

Haar- und Beauty-Dienstleistungen auf<br />

einem geprüften Höchstniveau angeboten<br />

werden.<br />

Ins Leben gerufen wurde diese Auszeichnung<br />

von der größten privaten<br />

Friseurvereinigung in Deutschland, der<br />

Societé Francaise de Biosthetique mit<br />

rund 2.000 Mitgliedern im deutschsprachigen<br />

Raum. Sie vergibt die Auszeichnung<br />

nur an die Mitglieder, die<br />

zuvor von einer neutralen Zertifizierungsstelle<br />

das Zertifikat „Haar &<br />

Beauty Experte“ nach eingehender<br />

Prüfung erhalten haben.<br />

Ausgehend von den aktuellen Verbraucherwünschen<br />

haben Experten für<br />

die Mitglieder der Societé ein<br />

Qualitätsmanagement-System erarbeitet,<br />

mit dem die beteiligten Salons die<br />

Zertifizierungsreife erreichten. In monatelanger<br />

Arbeit wurden konkrete<br />

Kundenwünsche in Qualitätsanforderungen<br />

und Arbeitsabläufe umgesetzt,<br />

festgeschrieben und im Erfüllungsgrad<br />

gemessen. Beschwerden und Verbesserungsvorschläge<br />

von Kunden und Mitarbeitern<br />

wurden systematisch erfasst<br />

und abgearbeitet. In Qualitätszirkeln<br />

wurde die Sicherung und Verbesserung<br />

Biergarten mit Kinderspielplatz<br />

Busparkplatz<br />

... bis Größe 56 und H-Cup.<br />

der Dienstleistungsqualität, aber auch die Verbesserung der Arbeitssituation regelmäßig<br />

und ergebnisorientiert besprochen.Auf den frischen Lorbeeren ausruhen gilt<br />

aber nicht, denn das Zertifikat und die damit verbundene Auszeichnung für drei<br />

Jahre wird jährlich überprüft.<br />

„Bayerischer Biergarten“ mit Traditionswirtshaus<br />

in historischen Gewölben und Festsaal<br />

am Radweg von Bad Gögging nach Abensberg<br />

Täglich ab 15.00 Uhr, sonn- und feiertags ab 10.00 Uhr geöffnet. Montag Ruhetag<br />

Aunkofener Stub’n • Aunkofener Str. 8 • Abensberg<br />

Tel. 0 94 43 / 56 41 • Fax 0 94 43 / 90 37 44 • www.aunkofener-stubn.de<br />

Optik-Fachgeschäft mit Atmosphäre<br />

Unternehmen mit klaren Zielen und einer Philosophie<br />

kann man oft schon am Namen erkennen.<br />

„Die Brille“ gibt es allein in Deutschland über 200 mal<br />

und bei „Google“ findet man fast 500.000 Internetseiten.<br />

Die „optikeria“ dagegen ist in Deutschland<br />

einzigartig – und sie befindet sich in Abensberg !<br />

Aber nicht nur der Name des Fachgeschäfts ist<br />

etwas Besonderes. Hier war der Wille der beiden<br />

Unternehmensgründerinnen da, neue und andere<br />

Wege zu gehen und ausgetretene Pfade zu verlassen.<br />

Margot Meissner und Eva Wittmann kennen<br />

sich seit der Berufsschulzeit. Nach der bestandenen<br />

Meisterprüfung arbeiteten beide als Angestellte und<br />

durften nur das verkaufen, was die Zentrale lieferte.<br />

Und nicht das, was sie selbst gerne verkauft hätten.<br />

Also keine Perspektive für jemanden, dem<br />

Augenoptik nicht nur Beruf, sondern Berufung ist.<br />

Und damit nehmen es die beiden Damen sehr ernst.<br />

Also wurde vor sieben Jahren das Risiko gewagt,<br />

sich selbstständig zu machen, als ein Schmuckladen<br />

mit Optikabteilung geschlossen worden war. Aber<br />

das Geschäft am Regensburger Tor war bekannt für<br />

Qualität und solide Arbeit. Das Familiennetzwerk<br />

mit Werbegrafiker, Architekt, Elektriker bis hin zur<br />

Dekorateurin half, dem Geschäft kostengünstig die<br />

Atmosphäre und das Flair zu verleihen. Um diesen<br />

Schritt nach außen sichtbar zu machen, wählten sie<br />

Fachkompetenz in Abensberg<br />

auch den ausgefallenen Namen „optikeria“, ein<br />

Wortspiel zu eingeführten gastronomischen<br />

Bezeichnungen wie Cafeteria, Gelateria oder<br />

Pizzeria.<br />

Gleich zwei Meister in einem Geschäft hat den<br />

Vorteil, dass man als Kunde immer von absolut kompetenten<br />

Profis bedient wird. Und als Inhaber haben<br />

beide Damen auch ein besonderes Interesse, zufriedene<br />

Kunden zu haben. Deshalb nehmen sie sich<br />

auch wirklich Zeit, ihre Kunden ausführlich zu beraten.<br />

Aber Meissner & Wittmann bieten noch viel<br />

mehr ...<br />

Margot Meissner<br />

Eva Wittmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!