07.07.2014 Aufrufe

Vergebene ChanCen - SG Eintracht Mendig/Bell

Vergebene ChanCen - SG Eintracht Mendig/Bell

Vergebene ChanCen - SG Eintracht Mendig/Bell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saison 2011/20122 | 3. Spieltag i. Mannschaft 5<br />

<strong>SG</strong> <strong>Eintracht</strong> <strong>Mendig</strong>/<strong>Bell</strong> verliert<br />

total den Faden und geht mit 5:3<br />

im Spitzenspiel in Oberwinter unter!!!!<br />

TUS Oberwinter –<br />

<strong>SG</strong> <strong>Eintracht</strong> <strong>Mendig</strong>/<strong>Bell</strong> 5:3 (1:2)<br />

Tore:<br />

1:0 (10min.), 1:1 (26min.) Yannik Kossmann, 1:2 (28min.) Thomas<br />

Nürnberg, 2:2 (56min.), 3:2 (71min.), 4:2 (85min.), 4:3 (88min.)<br />

Niklas Heineman, 5:3 (90min.)<br />

Am Sonntag musste die erste Mannschaft zum Auswärtsspiel<br />

nach Oberwinter, es war ein echtes Schlüsselspiel für<br />

die <strong>SG</strong>. Gewinnt man, ist der Anschluss an die Spitze wieder<br />

hergestellt, verliert man befindet man sich im Mittelfeld.<br />

Doch die erste Viertelstunde gehörte den Gasgebern. Den<br />

gleich in der 2min. und 4min. ließ Denis Bieniek und wenig<br />

später Patrick Melcher (7.) frei vor dem glänzend reagierenden<br />

<strong>Mendig</strong>er Schlussmann Jan Heinemann beste Möglichkeiten<br />

liegen. Doch in der 10min. war es dann Erik Middecke<br />

der die Führung für den TuS Oberwinter erzielte. Nur wenig<br />

später brannte es wieder lichterloh im <strong>Mendig</strong>er Strafraum,<br />

als die Gäste gerade noch den einschussbereiten Thomas<br />

Enke (25.) stoppen konnten, bei dieser recht unfairen Aktion<br />

des Stürmers aus Oberwinter verletzte sich Jan Heinemann<br />

sehr schwer an der Nase (Verdacht auf Nasenbeinbruch)<br />

und musste mehrere Minuten behandelt werden, konnte<br />

dann aber weiterspielen. Völlig überraschend gab Oberwinter<br />

das Spiel dann aus der Hand, und <strong>Mendig</strong>/<strong>Bell</strong> wurde<br />

immer stärker und erspielte sich Chance um Chance. In<br />

26min. war es dann soweit als Yannik Kossmann in einer<br />

etwas undurchsichtigen Aktion im Strafraum den Ball zum<br />

1:1 Ausgleich einschieben konnten. Nur 2min. später war es<br />

Thomas Nürnberg, der sich sehr schön über rechts durchsetzte<br />

und auf 1:2 erhöhen konnte. Jetzt hatte die <strong>SG</strong> ein<br />

klares Übergewicht und hätte den Sack auch zumachen<br />

müssen, als Fatih Sallashi in der (35., 39.) unbedrängt vor<br />

dem oberwinterer Tor den Ball nicht im Netz unterbringen<br />

konnte. So ging man erst einmal mit einem 1:2 in die<br />

Kabinen. Was da passiert ist, kann wohl keiner so recht<br />

Nachvollziehen, denn die <strong>SG</strong> verlor völlig den Faden. Der<br />

TUS Oberwinter übernahm wieder die Initiative und drängte<br />

<strong>Mendig</strong>/<strong>Bell</strong> in die eigene Hälfte. Der Ausgleich war nur noch<br />

eine Frage der Zeit, das konnte jeder erkennen. In der 56min.<br />

war es dann auch soweit, als der TUS Oberwinter auf 2:2<br />

verkürzte. Jetzt brach das völlige Chaos aus, die Mannschaft<br />

spielte jetzt völlig orientierungslos und so wurde das Ergebnis<br />

in der 71min. auf 3:2 und in der 85min. sogar auf 4:2<br />

hochgeschraubt. In der 88min. kam dann noch einmal ein<br />

Funken Hoffnung auf als Niklas Heinemann auf 4:3 verkürzte.<br />

Doch quasi im Gegenzug konnte Oberwinter dann auf 5:3<br />

erhöhen, was dann auch das Endergebnis war.<br />

<strong>SG</strong> <strong>Eintracht</strong> <strong>Mendig</strong>/<strong>Bell</strong>: Heinemann, Krämer, Kossmann,<br />

Kreft, Ibragimov (75. Schmitz), Bembere, Sallashi<br />

(67. Bianco), Breitbach (67. Szafraniec), Geisen, Heinemann,<br />

Nürnberg.<br />

Mageres Unentschieden trotz<br />

Überlegenheit<br />

<strong>SG</strong> Andernach - <strong>SG</strong> <strong>Eintracht</strong> <strong>Mendig</strong>/<strong>Bell</strong> 1:1 (1:1)<br />

Tore:<br />

0:1 (38min.) Magomed Ibragimov, 1:1 (43min.)<br />

Schon am Samstag musste die erste Mannschaft zum Lokalderby<br />

nach Andernach reisen. Der Aufsteiger aus Andernach<br />

hatte bislang recht unterschiedliche Spiele gezeigt, man<br />

war also gewarnt und sollte das Spiel nicht auf die leichte<br />

Schulter nehmen. Doch die <strong>SG</strong> <strong>Eintracht</strong> <strong>Mendig</strong>/<strong>Bell</strong> war<br />

von Beginn an die Spielbestimmende Mannschaft, wobei Andernach<br />

immer wieder über den Kampf versuchte dagegen<br />

zu halten. In der 38min. wurde die gute Arbeit dann auch<br />

endlich einmal belohnt, als der an diesem Tag gut aufgelegte<br />

Magomed Ibragimov die 0:1 Führung erzielen konnte.<br />

Doch das Ergebnis hatte nicht lange Bestand, denn schon<br />

in der 43min. konnte die <strong>SG</strong> Andernach den 1:1 Anschlusstreffer<br />

erzielen. So ging man erst einmal mit einem 1:1 in<br />

die Kabinen. Direkt nach dem Seitenwechsel kam dann die<br />

Spielentscheidende Szene. Zwei Minuten nach Wiederanpfiff<br />

bekamen wir von Schiedsrichter Richard Kochanetzki<br />

einen Strafstoß zugesprochen. Kapitän Sebastian Mintgen<br />

legte sich den Ball zurecht und scheiterte an Andernachs<br />

Torhüter Philipp Loosen. Schiedsrichter Kochanetzki hatte<br />

allerdings einen Andernacher zu früh im Strafraum gesehen<br />

und ließ den Elfmeter wiederholen. „Da wollte ich intervenieren.<br />

Ich hab Niklas Heinemann zu mir gerufen und ihm<br />

gesagt, er soll den zweiten Strafstoß schießen. Bei Mintgen<br />

ist er dabei aber auf taube Ohren gestoßen”, meinte Trainer<br />

Thomas Remark. Mintgen legte sich also den Ball erneut zurecht<br />

und scheiterte erneut an Loosen. In der restlichen Zeit<br />

wollte dann auch kein weiterer Treffer mehr gelingen. So hat<br />

<strong>Mendig</strong>/<strong>Bell</strong> am Ende wieder leichtfertig zwei Punkte liegen<br />

gelassen und beendete das Spiel mit einem mageren 1:1, da<br />

man eigentlich die klar Spielbestimmende Mannschaft war.<br />

<strong>SG</strong> <strong>Eintracht</strong> <strong>Mendig</strong>/<strong>Bell</strong>: J. Heinemann, Ibragimov, Y.<br />

Kossmann, Bembere, Geisen, Szafraniec, Kreft, Nürnberg,<br />

N. Heinemann, Mintgen (70. Bianco), Sallashi (80.<br />

Schmitz).<br />

Vorschau auf die kommenden<br />

Spiele:<br />

TUS Immendorf – <strong>SG</strong> <strong>Eintracht</strong> <strong>Mendig</strong>/<strong>Bell</strong><br />

Sonntag, 09.10.2011 Anstoß: 14:30 Uhr<br />

Sportplatz in Immendorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!