07.07.2014 Aufrufe

Programmheft 2013 - Siebenbuerger.de

Programmheft 2013 - Siebenbuerger.de

Programmheft 2013 - Siebenbuerger.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

AUSSTELLUNGEN UND VERKAUF<br />

Öffnungszeiten: Samstag und Sonntag, 9.00 bis 19.00 Uhr<br />

Evangelisches Gemein<strong>de</strong>haus St. Paul, Nördlinger Straße 2<br />

- Oberths Energie. Ausstellung <strong>de</strong>s Hermann-Oberth-Raumfahrtmuseums.<br />

2. Stock<br />

- Schriftkunst – Gedichte und Aquarelle von Renate Mildner-<br />

Müller, 1. Stock<br />

- Buchausstellung mit Verkauf, „Buchversand Südost“, Verlag<br />

„Wort + Welt + Bild“, 1. Stock<br />

Spitalhof, Dr.-Martin-Luther-Straße 6<br />

- Siebenbürger Markt mit siebenbürgischen Spezialitäten<br />

- Jenseits <strong>de</strong>s Verschwin<strong>de</strong>ns. Fotoausstellung aus <strong>de</strong>m Nachlass<br />

<strong>de</strong>r Gebrü<strong>de</strong>r Fischer, Kunstgewölbe<br />

- Auf Heimatsuche – 60 Jahre Kohleaktion. Konzertsaal<br />

Haus <strong>de</strong>r Geschichte Dinkelsbühl, Altrathausplatz 14<br />

Zünfte, Nachbarschaften und Bru<strong>de</strong>rschaften in Mediasch –<br />

Zeugnisse europäischer Stadtkultur in Siebenbürgen. Ausstellung<br />

<strong>de</strong>s Historischen Museums Mediasch<br />

Katholisches Pfarrzentrum, Kirchhöflein 1, neben Münster<br />

- Bil<strong>de</strong>r meiner Berge. Fotos von Ulf Schaser. Ausstellung DAV<br />

- Buchverkauf Arbeitskreis für Siebenbürgische Lan<strong>de</strong>skun<strong>de</strong>,<br />

Antiquariat Isa Leonhardt u.a.<br />

Verkaufs- und Informationsstand <strong>de</strong>s HOG-Verban<strong>de</strong>s<br />

- Siebenbürgisch-Deutsches Heimatwerk<br />

- Kochbücher von Katharina Gabber und Gudrun Müller<br />

- Goldschmie<strong>de</strong> Lorenz und Silberschmied Langer<br />

- Siebenbürgische Stickmotive, Kunstgewerbe u.v.m.<br />

Siebenbürgisches Dorf vor <strong>de</strong>m Festzelt auf <strong>de</strong>m Schießwasen<br />

- Siebenbürgische Spezialitäten, <strong>de</strong>ftig bis süß, ab Freitagabend<br />

- Sonntagnachmittag für Kin<strong>de</strong>r mit Hüpfburgen, Basteln, Glitzertattoos<br />

und verschie<strong>de</strong>nen Spielen<br />

Siebenbürgisches Antiquariat, Segringer Straße gegenüber<br />

Rathaus: Sammlertreff für Bücherwürmer<br />

ÖFFENTLICHE TOILETTEN<br />

Bitte benutzen Sie die Toiletten <strong>de</strong>r Lokale nur dann, wenn<br />

Sie dort auch einkehren. Öffentliche Toiletten fin<strong>de</strong>n Sie im:<br />

- Evangelischen Gemein<strong>de</strong>haus Sankt Paul, Nördlinger<br />

Straße 2, 1. Stock<br />

- Konzertsaal/Kunstgewölbe, Vorraum, und WC-Container<br />

am „Siebenbürger Markt“, Dr.-Martin-Luther-Straße 6<br />

- Schranne, Keller<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!