15.07.2014 Aufrufe

September 2012.pdf - Soli Erlangen

September 2012.pdf - Soli Erlangen

September 2012.pdf - Soli Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ERLANGEN 1903 e.v.<br />

14. Jahrgang-Ausgabe April – 2012 ----<strong>September</strong> 2012 kostenlos<br />

Vorschau Veranstaltungstermine ( allgemein )<br />

Zeitraum 1.4.2012 – 30.9.2012<br />

2.4. 5.4. Osterferienprogramm 4 Tage Einradfahren<br />

14.4. Osterferienprogramm Kunstradfahren<br />

14.4. Helfer – Essen im Schaumlöffel<br />

29.4.. Bayernjugendtag in Bischberg<br />

29.6 – 1.7. 3 Tage Bezirkszeltlager für alle Schüller<br />

und Jugendlichen am Krummweiher in<br />

Bechhofen.<br />

Wichtige Adressen<br />

1.Vorstand<br />

Heinrich Häusinger<br />

Trainer Lessingstr. 20 91056 <strong>Erlangen</strong><br />

Gymnastikgruppe Tel. ( 09131 ) 990149<br />

Kinderturnen Fax. ( 09131 ) 990149<br />

Handy: 017645140804<br />

2.Vorstand<br />

Manfred Lang<br />

Kapellenstr. 10<br />

Tel. ( 09131 ) 45198<br />

Fax.( 09131 ) 45198<br />

91056 <strong>Erlangen</strong><br />

Kassiererin<br />

Gisela Hirsch<br />

Isarstr. 69<br />

Tel. ( 09131 ) 37253<br />

91052 <strong>Erlangen</strong><br />

Sportleiter<br />

Ralf Häusinger<br />

Fachwart Fuchsweg 2 91074 Herzogenaurach<br />

Radball u. Tel; ( 09132 ) 796970<br />

Kinderturnen Handy; 017645145696<br />

8.7. Sportfestival der Stadt <strong>Erlangen</strong> auf den<br />

Regnitzwiesen.<br />

29.7. Kindertanztag im Frankenhof<br />

6.8.- 10.8. Sommerferienprogramm 5 Tage Einradfahr.<br />

11.8. Sommerferienprogramm Radball<br />

18.8. Sommerferienprogramm Kunstradfahren<br />

Vereins-E-Mail ralf.haeusinger@t-online.de<br />

Jugendleiterin Paulina Roßbach<br />

Trainerinnen: Karina + Paulina Roßbach<br />

Kunstrad + Forchheimer Str. 18 91056 <strong>Erlangen</strong><br />

Einrad Tel.( 09131 ) 990913<br />

E-Mail Karina.Rossbach@ web.de<br />

Vorschau Einrad / Kunstradfahren<br />

Fachwartin +<br />

Renate Transchel<br />

12.5. Bayerische Meisterschaft Schüler in Bechhofen<br />

7.7. Bayernpokal Mannschaften in Rimpa<br />

Vorschau Radball<br />

28.4. Radball Bundesliga in Stein<br />

5.5. AH – Turnier in Heddernheim<br />

17.5.-20.5. 7.AH- Treffen ( ehemaliger Radballer )<br />

in Haßloch<br />

2.6. 25 - AH – Turnier in <strong>Erlangen</strong><br />

16.6. AH – Turnier in Haßloch<br />

23.6. AH – Turnier in Arheiligen<br />

1.9. AH – Turnier in Kleinlinden – Gießen<br />

15.9. AH – Turnier in Hildesheim<br />

Trainerin Distelweg 1a 91056 <strong>Erlangen</strong><br />

Einrad Tel. ( 09131 ) 49454<br />

E-Mail renate.transchel@gmx.de<br />

Schriftführerin Brigitte Häusinger<br />

Adresse wie 1.Vorstand<br />

Impressum:<br />

Herg. RKV <strong>Soli</strong>darität <strong>Erlangen</strong> 1903 e.v.<br />

Lessingstr. 20<br />

ralf.haeusinger@t-online.de<br />

Redaktion: Ralf und Sabine Häusinger


Vorschau Wandergruppe<br />

Alle Wanderungen und Radtouren werden 1 - 2 Wochen<br />

Vorher bekanntgegeben.<br />

Rückblick allgemeine Veranstaltungen<br />

18.11. 11 Bezirksessen in Schwabach<br />

5.12.11 Jahresabschluß Ehrenamt im Markgrafenthe.<br />

20.1.12 Bezirkstag in Schwabach<br />

25.1.12 Teilnahme an der Veranstaltung 40 Jahre<br />

Sportamt <strong>Erlangen</strong>.<br />

9.2.12 Sportunterricht im Einrad – Kunstradfahren u.<br />

Radball in der Grundschule Büchenbach - Dorf<br />

13.2.12 Bezirkssitzung in Vach<br />

19.2.12 Teilnahme am 41. Brucker Faschingsumzug<br />

Mit 2 Leiterwagen, einigen Einradfahrer-<br />

innen und den 2 Kunstradfahrerinnen Paulina +<br />

Karina waren wir als Clown unterwegs. Gutes<br />

Wetter, Bonbons und Chips zum Auswerfen<br />

sorgten für Stimmung.<br />

Die Feier wurde von unseren Jugendlichen und einigen<br />

Mitgliedern mit Flöten – und Gitarrrenspielen sowie<br />

Gedichten umrahmt.<br />

Die Ehrung für 60 Jahre Vereinszugehörigkeit unseres<br />

Mitglieds Hans Roth, haben der 1. und 2. Vorstand schon<br />

im April mit einer Urkunde vom Bund <strong>Soli</strong>tarität bei ihm zu<br />

Hause –( wegen des hohen Alters und aus gesundheitlichen<br />

Gründen) vorgenommen.<br />

13.12.11 Auch die Kinderweihnachtsfeier fand wieder in<br />

unserer Turnhalle Büchenbach – Dorf statt. Wie immer war<br />

der Nikolaus zu Besuch und hatte für jedes Kind ein<br />

Päckchen mit Spielsachen und Süßigkeiten in seinem<br />

großen Sack<br />

29.2.12 Teilnahme am Informationsabend für das<br />

Sportfestival am 8.7.12<br />

2.3.12 Bezirksjugendtag in Herzogenaurach<br />

4.3.12 Landesjugendtag in Roth<br />

28.3.12 Einladung zur Max und Justine Elsner Stiftung<br />

in Eltersdorf.<br />

31.3.12 Bezirkstag in Herzogenaurach<br />

Rückblick Weihnachtsfeiern<br />

8.12.11 Die Weihnachtsfeier für die Einrad u. Kunstradfahrer<br />

fand wieder in unserer neu renovierten<br />

Turnhalle statt. Jeder Jugendliche erhielt ein<br />

kleines Geschenk.<br />

11.12.11 Unsere Weihnachtsfeier für alle Mitglieder und<br />

Freunde der <strong>Soli</strong> fand wie immer im Waldschießhaus<br />

statt. Die Tombola war mit 100 Preisen<br />

von den 3 Helfern Sabine, Bine und Gitta festlich<br />

und gut bestückt worden.<br />

Rückblick Wandergruppe<br />

27.1.12 Winterwanderung ab Heßdorf nach Klebheim<br />

zum Karpfenessen.<br />

18.3.12 1.Frühjahrswanderung nach Marloffstein,<br />

Ebersbach, Neunkirchen, Dormitz, Roßenbach u.<br />

nach Marloffstein zurück. Einkehr im Schaumlöffel


Rückblick Kunstrad“<br />

Rückblick Kunstrad<br />

• Bayern-Cup-Finale am 9.10.11 in Randersacker<br />

Trotz neuem Risiko-Programm konnten Karina<br />

und Paulina Roßbach das Kampfgericht<br />

überzeugen und mit der dritten Bestleistung in<br />

Folge (90,07 Punkte) den 1. Platz belegen.<br />

Auch die Bayern-Cup-Gesamtwertung konnten die<br />

beiden mit einem deutlichen Vorsprung von 23<br />

Punkten auf das Vacher Duo für sich entscheiden.<br />

•Deutsche Meisterschaft am 15.10.11 in Erfurt<br />

In der starken Konkurrenz bei den deutschen<br />

Meisterschaften im Hallenradsport konnten sich<br />

Karina und Paulina Roßbach, die sich in ihrer<br />

Disziplin als einziges bayerisches Paar qualifiziert<br />

hatten, gut behaupten und erreichten mit einer<br />

souverän vorgetragenen Kür 87,67 Punkte. Damit<br />

kamen sie vor den Paaren aus Lind und Spandau<br />

auf den 8. Platz.<br />

Der Titel „Deutscher Meister“ ging überraschend an<br />

die Geschwister Thuermer aus Mainz-Finthen, die<br />

das Pech der Weltmeisterinnen aus Mergelstetten<br />

und der Vizeweltmeisterinnen aus Mainz-<br />

Ebersheim ausnutzen konnte.<br />

•Bezirkspokal am 6.11.11 in <strong>Erlangen</strong><br />

Im 1er Kunstradfahren der Juniorinnen belegte<br />

Sandra Gebhardt einen hervorragenden 2. Platz.<br />

Nur 0,3 Punkte trennten sie von der Siegerin<br />

Ramona Lang aus Bullach.<br />

Im 1er Kunstradfahren der Schülerinnen D konnten<br />

unsere Kleinsten erstmals ihr Können unter Beweis<br />

stellen. Trotz Lampenfieber gelangen fast alle<br />

Übungen fehlerfrei, so dass Helena Mai gleich mit<br />

einem 2. Platz in ihre Kunstrad-Karriere starten<br />

konnte.<br />

Auch für Ronja Münzenberger war es der erste<br />

Wettkampf. Sie belegte den 5. Platz und verfehlte<br />

eine bessere Platzierung nur um 0,01 Punkte.<br />

•Bezirksmeisterschaft der Junioren am 11.2.12<br />

in Bullach<br />

Sandra Gebhardt konnte sich mit ihrer sauber<br />

vorgetragenen Kür um einen Rang verbessern und<br />

landete auf dem 5. Platz. Und wieder sollte die<br />

Entscheidung für eine Erlanger Fahrerin ganz<br />

knapp ausgehen: zu Platz 4 fehlten ihr lediglich<br />

0,02 Punkte.<br />

•Sonnenstuhl-Pokal am 25.2.12 in Randersacker<br />

Nach einem schweren Trainingssturz, der erst eine<br />

Woche zurück lag, mussten Karina und Paulina<br />

Roßbach gehandicapt an den Start gehen und<br />

einige Übungen aus dem Programm nehmen. Am<br />

Ende kamen sie „nur“ auf den 2. Platz, konnten<br />

sich damit aber dennoch die ersten Bayern-Cup-<br />

Punkte des Jahres 2012 sichern.<br />

Rückblick Einrad<br />

°Bezirkspokal am 6.11.11 in <strong>Erlangen</strong><br />

Im 6er Einradfahren konnte sich die Erlanger<br />

Mannschaft zwar nicht so richtig über ihren 1.<br />

Platz freuen, da sie in ihrer Disziplin die einzige<br />

Mannschaft waren, die an den Start ging. Aber<br />

Grund zur Freude gab es wegen der guten<br />

Punktzahl von 23,24 allemal.<br />

Anders im 4er Einradfahren: Auch hier belegte<br />

unsere 1. Mannschaft den ersten Platz mit<br />

einer neuen Bestleistung von 43,73 Punkten.<br />

Auch die 2. Mannschaft erreichte mit 30,96<br />

Punkten ein sehr gutes Ergebnis und belegte<br />

den 4. Platz<br />

Terminvorschau Einrad und Kunstrad<br />

(April – Oktober 2012)<br />

•21.4. Bezirksmeisterschaft Schüler in<br />

• Herzogenaurach<br />

•29.4. : Paartal-Cup in Kissing Bayern-Cup-<br />

• Serie)<br />

•19.5. Bayern-Cup Bezirksrunde in Fürth-Stadeln<br />

• ( Bayern – Cup – Serie)<br />

•26.5.: Bezirksmeisterschaft Elite in <strong>Erlangen</strong><br />

•4.-9.6. :Kunstradlehrgang in Mimberg<br />

•24.6.: Bayerische Meisterschaft Elite in Roth<br />

•14.7.: Untermain - Cup in Elsenfeld (Bayern -<br />

• Cup - Serie<br />

•1.9.: 1. German Masters in Zwickau<br />

•15.9.: 2. German Masters in Wächtersbach<br />

•22.9. Deutschland-Cup in Hungen<br />

•29.9.: 3. German Masters in Gau-Algesheim


Neue Mitglieder ab Oktober 2011<br />

Einrad<br />

Hanna Liedloff<br />

Annika Rösch<br />

Radball<br />

Emilio Leonhard Voigt<br />

Fabio Bruder<br />

Kinderturnen<br />

Bodocsi Livia<br />

Bodocsi Mandor<br />

Polster Johann<br />

Weißmann Noe<br />

Kunstrad<br />

Ronja Münzberger<br />

Juni 05 Johann Polster<br />

15 Florian Warko<br />

16 Heinz Müller<br />

18 Walter Hertel<br />

21 Nils Geihs<br />

22 Manfred Lang<br />

22 Magdalena Kausler<br />

27 Emilia Meis<br />

28 Jan Walders<br />

Juli<br />

6 Geiselhart Ilka<br />

Wir gratulieren<br />

9 Birgitt Geisser<br />

10 Mikel Bentheimer<br />

15 Marlene Hofmann<br />

16 Fabian Schorr<br />

19 Mandor Bodocsi<br />

April<br />

06 Melanie Hänfling<br />

06 Ines Brunn<br />

07 Luzia Kleiber<br />

10 Sybille Rattmann<br />

50 Jahre 11 Sabine Krichbaum<br />

11 Julie Barmeutloo<br />

14 Clara Scharowsky<br />

17 Renate Heimberger<br />

17 Leonie Haffner<br />

18 Therese Warnke<br />

20 Hans Roth<br />

22 Heinrich Häusinger<br />

26 Sebastian Kral<br />

29 Stefan Häusinger<br />

29 Regina Maiwald<br />

August<br />

21 Martin Shannon<br />

22 Gisela Hirsch<br />

29 Fabio Bruder<br />

03 Johanna Leutbecher<br />

07 Inga Schreiter<br />

10 Ignatz Geiselhart<br />

14 Lydia Schneider<br />

23 Peter Winkelmann<br />

25 Gerhard Pfeiffer<br />

28 Lea Fricke<br />

29 Hanna Liedloff<br />

<strong>September</strong><br />

Mai<br />

03 Bianca Zint<br />

04 Mareike Wiermann<br />

10 Ronja Gumbrecht<br />

11 Richard Batz<br />

28 Emma Kausler<br />

03 Karina Roßbach<br />

06 Gerald Hufmann<br />

50 Jahre 16 Thomas Schütz<br />

18 Elisabeth Heimberger<br />

20 Sophie Oberle<br />

20 Anna – Lena Burger<br />

25 Annika Rösch<br />

Nicht vergessen:<br />

Bei Wohnungswechsel, Bank - oder Namensänderung geben<br />

Sie bitte Ihre neuen Daten an ein Vorstandsmitglied weiter.<br />

Vereins E - Mail lautet: ralf.haeusinger@ t-online.de<br />

Weitere Informationen, Berichte u. Ergebnisse können Sie<br />

aktuell auf unserer Homepage nachlesen: www.soli-erlangen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!