05.02.2013 Aufrufe

Kein Folientitel - Soli Erlangen

Kein Folientitel - Soli Erlangen

Kein Folientitel - Soli Erlangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ERLANGEN 1903 e.v.<br />

13. Jahrgang-Ausgabe April 2011 -- September 2011 kostenlos<br />

Achtung……Achtung…..Achtung…..<br />

Unsere Turnhalle Büchenbach Dorf wird saniert<br />

( voraussichtlich bis Ende Juli 2011 ). Mit unseren<br />

Sportarten Kinderturnen, Einradfahren und Gymnastik<br />

müssen wir in den Ruderverein und mit Kunstradfahren<br />

und Radball nach Büchenbach Nord ausweichen.<br />

Wichtig: bitte vormerken<br />

Unsere diesjährige Jahreshauptversammlung mit<br />

Neuwahlen findet am Donnerstag, den 1. September<br />

2011 um 19.30 Uhr im Nebenraum der Gaststätte<br />

„Zur Einkehr „ ( Güthlein ) Büchenbach, Dorfstr.14 statt.<br />

4 Wochen vor der Jahreshauptversammlung geht<br />

jedem volljährigen Mitglied eine gesonderte Einladung<br />

mit den Tagesordnungspunkten zu.<br />

Vorschau Veranstaltungstermine ( allgemein )<br />

Zeitraum 1.4.2011 – 30.9.2011<br />

16.4. Osterferienprogramm Kunstradfahren<br />

18.4.-21.4. Osterferienprogramm 4 Tage Einradfahren<br />

7.5. Auftritt Einrad + Kunstradf. beim Festabend<br />

-100 Jahre Ruderverein im Redoutensaal.<br />

19.5. 28.5. Vorführung Einrad + Kunstradf. In den<br />

Erlanger Arcarden anläßlich einer<br />

Fahrradausstellung.<br />

1.7. – 3.7. 3 Tage Bezirkszeltlager für alle Schüler<br />

und Jugendlichen am Krummweiher in<br />

Bechhofen.<br />

1.8. – 5.8. Sommerferienprogramm 1 Woche Einradf.<br />

6.8. Sommerferienprogramm Kunstradfahren<br />

20.8. Sommerferienprogramm Radball<br />

Wichtige Adressen<br />

1.Vorstand Heinrich Häusinger<br />

Trainer Lessingstr. 20 91056 <strong>Erlangen</strong><br />

Gymnastikgruppe Tel. ( 09131 ) 990149<br />

Kinderturnen Fax. ( 09131 ) 990149<br />

Handy: 017645140804<br />

2.Vorstand Manfred Lang<br />

Kapellenstr. 10 91056 <strong>Erlangen</strong><br />

Tel. ( 09131 ) 45198<br />

Fax.( 09131 ) 45198<br />

Kassiererin Gisela Hirsch<br />

Isarstr. 69 91052 <strong>Erlangen</strong><br />

Tel. ( 09131 ) 37253<br />

Sportleiter Ralf Häusinger<br />

Fachwart Fuchsweg 2 91074 Herzogenaurach<br />

Radball u. Tel; ( 09132 ) 796970<br />

Kinderturnen Handy; 017645145696<br />

Vereins-E-Mail ralf.haeusinger@t-online.de<br />

Jugendleiterin Paulina Roßbach<br />

Trainerinnen: Karina + Paulina Roßbach<br />

Kunstrad + Forchheimer Str. 18 91056 <strong>Erlangen</strong><br />

Einrad Tel.( 09131 ) 990913<br />

E-Mail Karina.Rossbach@ web.de<br />

Fachwartin + Renate Transchel<br />

Trainerin Distelweg 1a 91056 <strong>Erlangen</strong><br />

Einrad Tel. ( 09131 ) 49454<br />

E-Mail renate.transchel@gmx.de<br />

Schriftführerin Brigitte Häusinger<br />

Adresse wie 1.Vorstand<br />

Impressum:<br />

Herg. RKV <strong>Soli</strong>darität <strong>Erlangen</strong> 1903 e.v.<br />

Lessingstr. 20<br />

ralf.haeusinger@t-online.de<br />

Redaktion: Ralf und Sabine Häusinger


Vorschau Einrad + Kunstradfahren<br />

10.4. Bayern Cup Bezirksrunde in Vach<br />

14.5. Paartal – Cup in Kissingen<br />

20.5. – 25.5 Ferienlager in Mimberg (nur Kunstradf. )<br />

21.5. Deutsche Meisterschaft der Jugend + Junioren<br />

in Duderstadt.<br />

28.5. Bayerische Meisterschaft Schüler in Schweinfurt<br />

16.7. Untermain – Cup in Elsenfeld<br />

23.7. Bayerische Meisterschaft Elite in Brückmühl<br />

3.9. 1.Germann Masters in Breuberg<br />

10.9. Bundespokal Einradf. DM Halbfinale in Lübeck<br />

17.9. 2.Germann Masters in Roth<br />

24.9. Int. Deutschland – Cup in Mönchengladbach<br />

Vorschau Radball<br />

16.4. AH – Turnier in Sonneberg<br />

7.5. AH – Turnier in Heddesheim<br />

21.5. AH – Turnier in Arheiligen<br />

2.6. – 5.6. Treffen ehemaliger Radballer in Oberkreuzberg<br />

/ Spiegelau<br />

18.6. 24.AH – Turnier in <strong>Erlangen</strong><br />

25.6. AH – Turnier in Haßloch<br />

17.9. AH – Turnier in Hildesheim<br />

Vorschau Wandergruppe<br />

Alle Wanderungen und Radtouren werden 1 – 2 Wochen vorher<br />

bekannt gegeben.<br />

10.4. 1. Frühjahrswanderung<br />

22.7. - 25.7. 4 Tageswanderung in Vordorf mit Besuch der<br />

Luisenfestspiele.<br />

Rückblick allgemeine Veranstaltungen<br />

2.10.10 Für Vorstandschaft und Helfer gab es ein<br />

Essen im Schaumlöffel als Dankeschön.<br />

16.10.10 AH – Turnier in Selzen Ralf Platz 1 + Thomas<br />

Platz 6.<br />

27./ 28.11. Fahrt von 6 Radballern und 3 Frauen zur<br />

Weltmeisterschaft im Radball und Kunstradf.<br />

nach Stuttgart.<br />

5.12.10 Jahresabschluß Ehrenamt im Redoutensaal.<br />

20.2.11 Auftritt mit Einradfahren beim Kinderfasching<br />

im Frankenhof.<br />

6.3. 11 30. Teilnahme am 41.Brucker Faschingsumzug<br />

Mit 2 Leiterwägen u. einigen Einradfahrerinnen,<br />

waren wir als Katzen unterwegs. Gutes Wetter,<br />

Bonbons u. Chips zum Auswerfen sorgten für<br />

Stimmung.<br />

Rückblick Weihnachtsfeiern<br />

14.12.10 Unsere Kinder – Weihnachtsfeier fand heuer<br />

im Ruderverein statt. Der Nikolaus war zu Besuch<br />

u. hatte für jedes Kind ein Päckchen mit Spielsachen<br />

u. Süßigkeiten in seinen großen Sack.<br />

19.12.10 Unsere Weihnachstfeier für alle Mitglieder u. Freunde<br />

der <strong>Soli</strong> fand wieder im Waldschießhaus statt. Die<br />

Tombola war wie immer mit 100 Preisen gut bestückt.<br />

Die Feier wurde von den Jugendlichen u. einigen<br />

Mitgliedern mit Flötenspiel u. Gedichten umrahmt.<br />

5 Mitglieder konnten für 25 jährige Vereinszugehörigkeit<br />

geehrt werden. Sie erhielten eine Urkunde sowie<br />

eine silberne Ehrennadel vom Bund <strong>Soli</strong>darität .<br />

Desweiteren überreichte die Vorstandschaft ein<br />

Präsent vom Verein.<br />

Geehrt wurden: Sabine Krichbaum, Sabine<br />

Häusinger, Brigitte Lang, Heinz Müller, Wega<br />

Müller.<br />

20.12.10 Einrad u. Kunstradfahrer hielten ihre Weihnachtsfeier<br />

ebenfalls im Ruderverien. Jeder Jugendliche<br />

erhielt ein kleines Geschenk.


Rückblick Einrad und Kunstrad<br />

2.10.10: Deutschland-Cup (DM-Halbfinale) in Ebersdorf<br />

• Paulina Roßbach belegte im Feld der 1er der Frauen,<br />

welches hochkarätig besetzt war, mit guten 92,6<br />

Punkten den 18 Platz<br />

• im 2er der Frauen konnten Karina und Paulina<br />

Roßbach einen absoluten Überraschungstreffer<br />

landen. Waren sie mit einer eingereichten Punktzahl<br />

von 92,2 doch "nur" auf Platz 5 gesetzt, konnten sie<br />

von der eigenen Leistung (77,55 Punkte) und den<br />

Patzern der anderen Paare profitieren und landeten am<br />

Ende schließlich auf Platz 1. Mit diesem Resultat<br />

konnten die beiden ihre bereits beim "1. German<br />

Masters" gelandete Qualifikation zur DM bestätigen.<br />

17.10.10: Bayern-Cup Finale in Schleißheim<br />

• im 1er der Frauen erreichte Paulina Roßbach mit<br />

ihrer souverän vorgetragenen Kür 98,35 Punkte und<br />

belegte damit Platz 3<br />

• Karina und Paulina Roßbach konnten sich im 2er<br />

erneut gegen die Konkurrenz aus Dachau und<br />

Langenprozelten durchsetzen, die zwar wieder mit<br />

einer um 5 Punkte höheren aufgestellten Punktzahl an<br />

den Start gingen, aber dadurch auch ein höheres<br />

Risiko eingingen. So sollte das sicher vorgetragene<br />

Programm mit einem Resultat von 84,16 Punkten<br />

wieder einmal zu Platz 1 und einer neuen persönlichen<br />

Bestleistung reichen<br />

Bayern-Cup-Serie 2010:<br />

• Paulina Roßbach erreichte bei ihren 3 Wettkämpfen<br />

(beim 4. ging sie aus terminlichen Gründen nicht an<br />

den Start) 2 mal den 2. Platz (je 45 Punkte) und einmal<br />

den 3. Platz (40 Punkte). Somit kommt sie in der<br />

Gesamtwertung auf 130 Punkte, was den 4. Platz<br />

bedeutete<br />

• im 2er der Frauen konnten Karina und Paulina<br />

Roßbach den Titel "Bayern-Cup Sieger" nach<br />

<strong>Erlangen</strong> holen. Mit 2 Siegen (je 50 Punkte) und 2<br />

zweiten Rängen (je 45 Punkte) erreichten sie 190<br />

Punkte in der Wertung und landeten somit vor den<br />

Paaren aus Dachau (175 Punkte) und Langenprozelten<br />

(135 Punkte)<br />

22.10.10: Deutsche Meisterschaft in Hamburg<br />

• bei ihrem ersten gemeinsamen Saison-Hähepunkt<br />

konnten Karina und Paulina Roßbach das<br />

Kampfgericht überzeugen und bekamen 78,11 Punkte.<br />

Mit diesem Ergebnis konnten sie sich in der Wertung<br />

um 3 Plätze verbessern und belegten schließlich den 7.<br />

Platz. Auch an diesem Tag sollten sie die bayerische<br />

Konkurrenz, die auf dem 10. und 11. Platz landete,<br />

weit hinter sich lassen<br />

13.11.10: Bezirkspokal in Lauf<br />

• im 4er Einrad der Frauen erreichte das spontan<br />

formierte Quartett (Karina und Paulina Roßbach,<br />

Sandra Gebhardt und Julia Miodecki) 55,23 Punkte<br />

und belegte damit den 1. Platz<br />

• im 4er Einrad der Schülerinnen belegten Tabea<br />

Ruschmeyer, Luzia Kleiber, Leonie und Emilia<br />

Meis mit 26,9 Punkten den 4. Platz<br />

• bei den Schülerinnen C erreichte Miriam<br />

Winkelmann mit 21,82 Punkten den 10. Platz im 17<br />

Starter großen Feld<br />

• im 1er Frauen konnte Karina Roßbach mit 60,7<br />

Punkten vor ihrer früheren 2er Partnerin Inga<br />

Schreiter bleiben, die mit 45,0 Punkten den 2. Platz<br />

belegte<br />

• Sandra Gebhardt konnte im 1er der Juniorinnen<br />

überzeugen und erreichte mit 39,41 Punkten den 2.<br />

Platz, Julia Miodecki belegte den 4. Platz<br />

27.2.11: Bezirksmeisterschaft Jnioren/Elite in Roth<br />

• im 1er der Juniorinnen belegte Sandra Gebhardt mit<br />

einer persönlichen Bestleistung von 51,01 Punkten den<br />

4. Platz<br />

• Paulina Roßbach zeigte Kampfgeist und konnte<br />

schließlich mit 96,3 Punkten den Bezirkstitel nach<br />

<strong>Erlangen</strong> holen<br />

• im 2er der Frauen zeigten Karina und Paulina<br />

Roßbach eine nahezu perfekte Kür und belegten<br />

ebenfalls mit neuer persönlicher Bestleistung den 1.<br />

Platz<br />

12.3.11: Sonnenstuhlpokal in Randersacker<br />

• Karina und Paulina Roßbach konnten beim<br />

Sonnenstuhlpokal erneut die Konkurrenz aus Dachau<br />

hinter sich lassen und belegten mit 83,23 Punkten den<br />

1. Platz. Für die Bayern-Cup-Serie erhalten sie 50<br />

Punkte für den ersten Platz und zusätzlich 3 Punkte für<br />

den geringsten prozentualen Punktabzug in ihrer<br />

Disziplin<br />

• im 1er der Frauen belegte Paulina Roßbach mit 93,55<br />

Punkten den 2. Platz und erhält für die Bayern-Cup-<br />

Wertung 47 Punkte<br />

Terminvorschau Einrad und Kunstrad<br />

• 10.4.11: Bayern-Cup-Bezirksrunde in Fürth-<br />

Stadeln (Bayern-Cup-Serie)<br />

• 14.5.11: Paartal-Cup in Kissing (Bayern-Cup-Serie)<br />

• 16.7.11: Untermain-Cup in Elsenfeld am Main<br />

(Bayern-Cup-Serie)<br />

• 23.7.11: Bayerische Meisterschaft Elite in<br />

Bruckmühl<br />

• 5.-7.8.11: D-Kader-Lehrgang in Oberhaching<br />

• 26.-28.8.11: D-Kader-Lehrgang in Oberhaching<br />

• 3.9.11: 1. German Masters in Breuberg<br />

• 17.9.11: 2. German Masters in Roth<br />

• 24.9.11: Deutschland-Cup (DM-Halbfinale) in<br />

Mönchengladbach<br />

• 1.10.11: 3. German Masters in Trillfingen<br />

• 9.10.11: Bayern-Cup Finale in Randersacker<br />

(Bayern-Cup-Serie)<br />

• 14./15.10.11: Deutsche Meisterschaft Elite in Erfurt<br />

• 6.11.11: Bezirkspokal in <strong>Erlangen</strong>


Mai<br />

Rückblick Wandergruppe<br />

21.11.10 Wanderung von Ebermannstadt über den<br />

Friedwald ( Ruhestätte von Joe ) nach Pretzfeld<br />

u. wieder zurück. Im Anschluß Einkehr in<br />

Kirchehrenbach.<br />

23.1.11 Winterwanderung vom Waldkrankenhaus nach<br />

Atzelsberg, Adlitz, Ebersbach, Marloffstein u.<br />

wieder zurück zum Ausgangspunkt. Der Tag<br />

wurde im Waldschießhaus abgerundet.<br />

28.1.11 Nachtwanderung zum Karpfenessen von Hessdorf<br />

nach Klebheim u. zurück.<br />

Neue Mitglieder ab Oktober 2010<br />

Einrad Kinderturnen<br />

Natascha Greinzer Emma Kausler<br />

Anna Koch Sonja Burger<br />

Selin Smrdelj Amelie Looge<br />

Leonie Besold Hanna Looge<br />

Maximilian Reinhold<br />

April<br />

Wir gratulieren<br />

06 Melanie Hänfling<br />

06 Ines Brunn<br />

07 Luzia Kleiber<br />

10 Sybille Rattmann<br />

11 Sabine Krichbaum<br />

11 Julie Barmeutloo<br />

14 Clara Scharowsky<br />

17 Renate Heimberger<br />

17 Leonie Haffner<br />

18 Therese Warnke<br />

20 Hans Roth<br />

22 Heinrich Häusinger<br />

26 Sebastian Kral<br />

29 Stefan Häusinger<br />

29 Regina Maiwald<br />

03 Bianca Zint<br />

04 Mareike Wiermann<br />

10 Ronja Gumbrecht<br />

11 Richard Batz<br />

11 Selin Smrdelj<br />

22 Jasmine Nguyen<br />

28 Emma Kausler<br />

Juni<br />

Juli 4 Hanna Looge<br />

6 Geiselhart Ilka<br />

9 Birgitt Geisser<br />

10 Mikel Bentheimer<br />

14 Elisabeth Gerling<br />

16 Fabian Schorr<br />

21 Martin Shannon<br />

22 Gisela Hirsch<br />

August<br />

September<br />

15 Florian Warko<br />

70 Jahre 16 Heinz Müller<br />

50 Jahre 18 Walter Hertel<br />

21 Nils Geihs<br />

22 Manfred Lang<br />

22 Magdalena Kausler<br />

27 Emilia Meis<br />

28 Jan Walders<br />

03 Johanna Leutbecher<br />

06 Vivian Okpechukwu<br />

07 Inga Schreiter<br />

10 Ignatz Geiselhart<br />

14 Lydia Schneider<br />

23 Peter Winkelmann<br />

25 Gerhard Pfeiffer<br />

28 Lea Fricke<br />

03 Karina Roßbach<br />

06 Gerald Hufmann<br />

14 Julia Miodecki<br />

14 Annika Popp<br />

16 Thomas Schütz<br />

18 Elisabeth Heimberger<br />

20 Sophie Oberle<br />

20 Anna – Lena Burger<br />

21 Martin Krank<br />

Nicht vergessen:<br />

Bei Wohnungswechsel, Bank - oder Namensänderung geben<br />

Sie bitte Ihre neuen Daten an ein Vorstandsmitglied weiter.<br />

Vereins E - Mail lautet: ralf.haeusinger@ t-online.de<br />

Weitere Informationen, Berichte u. Ergebnisse können Sie<br />

aktuell auf unserer Homepage nachlesen: www.soli-erlangen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!