15.07.2014 Aufrufe

Gebrauchsanweisung Motor-Sprühgerät - SOLO Kleinmotoren GmbH

Gebrauchsanweisung Motor-Sprühgerät - SOLO Kleinmotoren GmbH

Gebrauchsanweisung Motor-Sprühgerät - SOLO Kleinmotoren GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ermittlung der Aufwandmenge durch<br />

Überfahren einer Messstrecke:<br />

Brüheverbrauch auf Messstrecke (L) x 10.000<br />

Arbeitsbreite (m) x Länge der Messstrecke (m)<br />

= Aufwand in (L/ha)<br />

Ausbringmengen in l/min<br />

Flachstrahldüse 1 Düse 4 Düsen 6 Düsen 8 Düsen<br />

01-F80<br />

(orange)<br />

Spritzdruck in bar<br />

3 0,38 1,55 2,28 3,10<br />

4 0,45 1,80 2,70 3,60<br />

5 0,50 2,00 3,00 4,00<br />

6 0,55 2,20 3,30 4,40<br />

Beispiel:<br />

12 Liter (verbrauchte Brühemenge) x 10.000<br />

7 0,59 2,36 3,45 4,72<br />

8 0,64 2,56 3,84 5,12<br />

2 m (Arbeitsbreite) x 200 m (Prüfstrecke)<br />

= 300 L/ha<br />

Flachstrahldüse<br />

015-F80<br />

(grün)<br />

Spritzdruck in bar<br />

1 Düse 4 Düsen 6 Düsen 8 Düsen<br />

4 0,68 2,72 4,08 5,44<br />

Brüheaufwand L/ha =<br />

Düsenausstoß L/min x 600<br />

Zeilenbreite (m) x Fahrgeschwindigkeit (km/h)<br />

5 0,76 3,04 2,72 6,08<br />

6 0,83 3,32 4,98 6,64<br />

7 0,90 3,60 5,40 7,20<br />

8 0,96 3,84 5,76 7,68<br />

Flachstrahldüse<br />

02-F80<br />

(gelb)<br />

Spritzdruck in bar<br />

1 Düse 4 Düsen 6 Düsen 8 Düsen<br />

4 0,90 3,60 5,40 7,20<br />

5 1,00 4,00 6,00 8,00<br />

6 1,10 4,40 6,60 8,80<br />

7 1,19 4,76 7,14 9,52<br />

8 1,27 5,08 7,62 10,18<br />

Den jeweiligen Arbeitsbedürfnissen bzw. den<br />

vorhandenen Kulturen angepasst, kann jede der 8<br />

Flachstrahldüsen nach Abschrauben der Düsenkappe<br />

gegen eine im Lieferumfang enthaltene<br />

Blindverschraubung ausgetauscht und somit<br />

verschlossen werden.<br />

Jede Krümmerdüse kann durch einen am<br />

Gebläseaustritt jeweils einsetzbaren Stopfen<br />

verschlossen werden.<br />

Achtung: Durch Verschließen einzelner<br />

Kümmerdüsen erhöht sich die <strong>Motor</strong>drehzahl. Sie ist,<br />

um Überdrehzahlen zu vermeiden, über die<br />

Gasregulierung auf Nenndrehzahl (5.500 U/min)<br />

zurückzunehmen.<br />

Der am Manometer ablesbare Spritzdruck ist an dem<br />

Druckregler (10) der Regeleinheit einstellbar.<br />

Beachten Sie hierbei die Hinweise in der separaten<br />

<strong>Gebrauchsanweisung</strong> der Regeleinheit.<br />

Drehen im Uhrzeigersinn - Spritzdruck wird höher<br />

Drehen entgegen dem Uhrzeigersinn - Spritzdruck<br />

wird niedriger<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!