15.07.2014 Aufrufe

Gebrauchsanweisung Motor-Sprühgerät - SOLO Kleinmotoren GmbH

Gebrauchsanweisung Motor-Sprühgerät - SOLO Kleinmotoren GmbH

Gebrauchsanweisung Motor-Sprühgerät - SOLO Kleinmotoren GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Lieferumfang<br />

• Vormontiertes <strong>Motor</strong>-Sprühgerät<br />

• Messbecher zur exakten Dosierung des Spritzmittels<br />

• Beipack, beinhaltet:<br />

o 8 Stk. Stopfen<br />

o 8 Stk. Verschlusskappe<br />

o 8 Stk. Dichtring 8x15,7x2 mm<br />

• Separate <strong>Gebrauchsanweisung</strong> zur Regeleinheit<br />

• Separate <strong>Gebrauchsanweisung</strong> zur Hochdruckpumpe<br />

Neben den am Sprühgerät vormontierten Flachstrahldüsen 015 F80 (grün) ist als Zubehör der Düsensatz 49 00 641<br />

mit folgendem Inhalt über den <strong>SOLO</strong>-Fachhändler zu beziehen:<br />

o<br />

o<br />

8 Stk. Flachstrahldüse 01 F80 (orange)<br />

8 Stk. Flachstrahldüse 02 F80 (gelb)<br />

Hinweis: Die am Sprühgerät befestigte Ausbringmengenwertetabelle bezieht sich bereits zusätzlich auf die im<br />

Zubehörsatz angebotenen Flachstrahldüsen.<br />

Hinweis zu den einzelnen Modelle auf die sich diese Gebrausanweisung bezieht<br />

Die selbstfahrenden Pflanzenschutzgeräte <strong>SOLO</strong> Minor 436 und <strong>SOLO</strong> Rider 437 sind die Nachfolge-Modelle der<br />

Typen Minor 424/426 und Minor Rider 440.<br />

Die <strong>SOLO</strong> Sprüheinheit 459 ist als Aufsattelgerät für einen selbstfahrenden Unterbau (z.B. Raupe) konzipiert. Vor<br />

dem Einsatz ist die bei dem jeweiligen Transportgerät separat beiliegende <strong>Gebrauchsanweisung</strong> besonders<br />

hinsichtlich der Fahrgeschwindigkeit zu beachten.<br />

Die <strong>SOLO</strong> Sprüheinheit 439 Trac ist als Aufsatteleinheit für einen selbstfahrenden Unterbau mit entsprechendem<br />

Behälter vorgesehen. Vor dem Einsatz ist die bei dem jeweiligen Transportgerät mit Behälter separat beiliegende<br />

<strong>Gebrauchsanweisung</strong> besonders hinsichtlich der Fahrgeschwindigkeit und der Regeleinheit mit Manometer zu<br />

beachten. Die Regeleinheit mit Manometer muss den länderspezifischen gesetzlichen Richtlinien entsprechen.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!