01.11.2012 Aufrufe

BAUBESCHLAGTECHNIK FÜR FENSTER UND TÜREN

BAUBESCHLAGTECHNIK FÜR FENSTER UND TÜREN

BAUBESCHLAGTECHNIK FÜR FENSTER UND TÜREN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FLUCHTTÜRSCHLOSSSYSTEME<br />

Stand 09/2011<br />

FLUCHTTÜRSCHLOSSSYSTEME<br />

Allgemeines<br />

Zylinderart PZ<br />

Nuss 9 mm<br />

Norm EN 179:2008 oder EN 1125:2008<br />

Fluchttürfunktion Wechselfunktion E<br />

Umschaltfunktion B<br />

Stulp und Schließblech Edelstahl<br />

FT-Schloss Gangflügel Drehwinkel 30 °<br />

FT Gegenkasten Standflügel Drehwinkel 40 °<br />

Die Ausführung von Schloss und Schließblech ist an die einzelnen Profilsysteme angepasst.<br />

E-Öffner-Schließbleche sind vorgerichtet für elektrische Türöffner Modell 118 Profix 2. Die E-Öffner müssen separat bestellt werden.<br />

Bei Verschlusskombinationen mit Riegelüberwachung oder 2-flügeligen Türen mit E-Öffner ist der benötigte Kabelübergang nicht enthalten<br />

und muss separat bestellt werden.<br />

Alle Kombinationen (Stangenlängen) sind ausgelegt für:<br />

Flügelbreite max. 1300 mm<br />

Flügelhöhe max. 2500 mm<br />

Flügelgewicht max. 400 kg<br />

Größere Flügelabmessungen (Stangenlängen) sind auf Anfrage möglich:<br />

Flügelbreite max. 1600 mm<br />

Flügelhöhe max. 3500 mm.<br />

Fluchttüren müssen nach außen öffnen. Notausgangsverschlüsse sind auch für nach innen öffnende einflügelige Fluchttüren geeignet, sofern<br />

die örtlichen Bauvorschriften dies zulassen.<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!