16.07.2014 Aufrufe

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

Nachrichtenblatt - Gemeinde Sontheim an der Brenz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kirchliche Nachrichten<br />

Ev<strong>an</strong>gelische Kirchengemeinde<br />

<strong>Sontheim</strong>/<strong>Brenz</strong><br />

Der Wochenspruch lautet:<br />

Der Menschensohn ist gekommen, zu suchen und selig zu<br />

machen, was verloren ist.<br />

Lukas 19,10<br />

Donnerstag, 13. Juni 2013<br />

16.30 Uhr Jungschar für Mädchen und Jungen zwischen<br />

<strong>der</strong> 1. und 4. Klasse<br />

19.45 Uhr Kirchenchorprobe<br />

Samstag, 15. Juni 2013<br />

7.15 Uhr Abfahrt zum <strong>Gemeinde</strong>- und Mitarbeiterausflug<br />

am <strong>Gemeinde</strong>haus und Rössle<br />

Sonntag, 16. Juni 2013<br />

9.30 Uhr Gottesdienst (Pfr.z.A. Hägele), das Opfer ist für<br />

die Diakonie in L<strong>an</strong>des- und Gesamtkirche bestimmt<br />

10.30 Uhr Kin<strong>der</strong>kirche<br />

Dienstag, 18. Juni 2013<br />

9.30 Uhr Krabbelgruppe im <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Mittwoch, 19. Juni 2013<br />

15.00 Uhr Konfirm<strong>an</strong>denunterricht im <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Donnerstag, 20. Juni 2013<br />

16.30 Uhr Jungschar für Mädchen und Jungen zwischen<br />

<strong>der</strong> 1. und 4. Klasse<br />

19.45 Uhr Kirchenchorprobe<br />

<strong>Gemeinde</strong>- und Mitarbeiterausflug<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>- und Mitarbeiterausflug unserer <strong>Gemeinde</strong><br />

findet in diesem Jahr am Samstag, den 15. Juni statt und<br />

führt uns zum Donaudurchbruch zwischen Kelheim und<br />

Weltenburg.<br />

Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter<br />

sowie alle interessierten <strong>Gemeinde</strong>glie<strong>der</strong> sind g<strong>an</strong>z herzlich<br />

dazu eingeladen. Unser erstes Ziel ist Kelheim, wo wir die<br />

Befreiungshalle <strong>an</strong>schauen. Anschließend fahren wir mit<br />

dem Schiff durch den „Donaudurchbruch“ mit Ziel Kloster<br />

Weltenburg. Sehr schön <strong>an</strong> einer Donaubiegung gelegen,<br />

beherbergt das Kloster bis heute eine Benediktinerabtei –<br />

und im Klosterhof einen großen Biergarten. Nach einer gemütlichen<br />

Einkehr dort, beginnt unsere Führung durch das<br />

Kloster.<br />

Anschließend fahren wir mit dem Bus weiter zu unserem<br />

dritten und letzten Halt: zum Schloss Rosenburg. Dieses<br />

Schloss, wun<strong>der</strong>schön auf einer Anhöhe gelegen, beherbergt<br />

ein kleines Schlossmuseum und eine Greifvogelschau,<br />

<strong>an</strong> <strong>der</strong> wir allerdings nicht teilnehmen. Nach einem kurzen<br />

Aufenthalt machen wir uns wie<strong>der</strong> auf den Heimweg mit<br />

einem letzten Halt zur Abendeinkehr auf dem Hofgut in<br />

„Bäldleschwaige“ bei Tapfheim.<br />

Abfahrt ist am Samstag, 15. Juni, um 7.15 Uhr (<strong>an</strong><strong>der</strong>s<br />

als im <strong>Gemeinde</strong>brief vermerkt!) am <strong>Gemeinde</strong>haus und<br />

Rössle, Rückkehr gegen 20.30 Uhr. Die Kosten für Bus,<br />

Schiff und alle Eintritte betragen 28 Euro, Jugendliche 15<br />

Euro und Kin<strong>der</strong> 12 Euro (ohne Verpflegung).<br />

Sehr guter Besuch beim Sommerfest<br />

Am verg<strong>an</strong>genen Sonntag f<strong>an</strong>d das traditionelle Sommerfest<br />

unserer Kirchengemeinde statt.<br />

Bereits beim Familiengottesdienst war die Georgskirche bis<br />

auf den letzten Platz besetzt. Fast 400 Gottesdienstteilnehmer<br />

erlebten eine fröhliche Vorführung <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>haus-Kin<strong>der</strong><br />

und vier schöne Lie<strong>der</strong> des Kirchenchores.<br />

Anschließend waren die Plätze im <strong>Gemeinde</strong>haus und auf<br />

dem Kirchenvorplatz beim Mittagessen sehr gut gefüllt. Bei<br />

Sonnenschein und lauen Temperaturen – ein Geschenk<br />

Gottes! – blieben viele Festgäste den g<strong>an</strong>zen Tag über da<br />

und genossen das reichhaltige Verpflegungs- und Unterhaltungs<strong>an</strong>gebot.<br />

Beson<strong>der</strong>s die Kin<strong>der</strong> kamen in <strong>der</strong> Hüpfburg<br />

o<strong>der</strong> bei <strong>der</strong> Spielstraße auf ihre Kosten, aber auch die<br />

Erwachsenen freuten sich <strong>an</strong> einem Kirchenquiz o<strong>der</strong> beim<br />

Überraschungsauftritt <strong>der</strong> Jugendb<strong>an</strong>d „841“ in <strong>der</strong> Georgskirche.<br />

Sehr gerne sagen wir nach diesem sehr gelungenen Fest<br />

ein herzliches „D<strong>an</strong>ke schön!“ <strong>an</strong> alle, die durch ihr Kommen<br />

und durch ihre Mitarbeit zum Gelingen des Festes beigetragen<br />

haben. D<strong>an</strong>ke für alle Kuchenspenden, Thekendienste,<br />

Beiträge zum Gottesdienst o<strong>der</strong> zum Programm<br />

o<strong>der</strong> einfach fürs Mitfeiern – das schöne Mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> hat<br />

diesen Tag wirklich zu einem beson<strong>der</strong>en „Festtag“ gemacht!<br />

Bürozeiten:<br />

Das Pfarrbüro in <strong>der</strong> Gartenstr. 13 ist besetzt am Dienstag,<br />

Mittwoch und Freitag von 8.00 Uhr bis 11.00 Uhr, Tel. 5257<br />

E-Mail-Adresse:<br />

pfarramt.sontheim@elkw.de<br />

Internetadresse:<br />

www.sontheim-ev<strong>an</strong>gelisch.de<br />

Das Büro <strong>der</strong> Kirchenpflege im <strong>Gemeinde</strong>haus, Neustr. 63<br />

ist besetzt am Montag von 8.30 Uhr bis 11.00 Uhr und am<br />

Dienstag von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr, Tel. 951103<br />

E-Mail-Adresse:<br />

Kirchenpflege.sontheim@web.de<br />

Ev<strong>an</strong>gelische Kirchengemeinde<br />

<strong>Brenz</strong>-Bergenweiler<br />

Sonntag, 16. Juni:<br />

10.00 Uhr Gottesdienst im Grünen auf dem Schulhof in<br />

<strong>Brenz</strong> unter Mitwirkung des <strong>Brenz</strong>er Kin<strong>der</strong>gartens<br />

und des Posaunenchors (Pfrin. Deimling)<br />

Montag, 17. Juni:<br />

18.30 Uhr Schloss-Jugend-Treff im Jugendraum<br />

im Schloss<br />

Mittwoch, 19. Juni:<br />

15.00 Uhr Konfirm<strong>an</strong>denunterricht<br />

im <strong>Gemeinde</strong>raum Schloss<br />

Freitag, 21. Juni:<br />

20.00 Uhr Posaunenchorprobe<br />

im <strong>Gemeinde</strong>raum Schloss<br />

Einladung zum Gottesdienst im Grünen<br />

Am Sonntag, 16. Juni 2013 laden wir zu unserem zweiten<br />

Freiluftgottesdienst auf dem Schulhof in <strong>Brenz</strong> um 10.00<br />

Uhr herzlich ein.<br />

Unser Posaunenchor und <strong>der</strong> <strong>Brenz</strong>er Kin<strong>der</strong>garten werden<br />

diesen Gottesdienst mitgestalten.<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!