19.07.2014 Aufrufe

Pressemitteilung Themenveranstaltung Feminismus - SPD ...

Pressemitteilung Themenveranstaltung Feminismus - SPD ...

Pressemitteilung Themenveranstaltung Feminismus - SPD ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pressemitteilung</strong> Cloppenburg, 05.09.2012<br />

Kapitalismus ist "diskriminierend"<br />

"Ungleichbehandlung und Geschlechterdiskriminierung sind Teil des Systems." resümierte die<br />

studierte Diplom-Psychologin, stv. Bundesvorsitzende der Jusos und bekennende Feministin<br />

Katharina Oerder bei der Vorstellung Ihres Buches "<strong>Feminismus</strong> - Und morgen? Gleichstellung<br />

jetzt!".<br />

Die von Yvonne Moormann, der stv. Vorsitzenden der <strong>SPD</strong> Cloppenburg, initiierte und von den<br />

Jusos unterstützte Lesung lockte am vergangenen Freitagabend mehr als 30 Besucher in den<br />

Lichthof der Volkshochschule Cloppenburg und war der passende Einstieg in eine intensive und<br />

informative Diskussion über die gesellschaftliche Stellung der Frau.<br />

Der Kapitalismus sei ein "patriarchales System", das hauptsächlich von Männern geprägt,<br />

kontrolliert und repräsentiert werde, konstatierte die stellvertretende Bundesvorsitzende der<br />

Jusos. Die Diskriminierung der Frau ist ein strukturelles Problem."<br />

Die von Yvonne Moormann, der stv. Vorsitzenden der <strong>SPD</strong> Cloppenburg, initiierte und von den<br />

Jusos unterstützte Lesung lockte mehr als 30 Besucher in den Lichthof der Volkshochschule<br />

Cloppenburg und war der passende Einstieg in eine intensive und informative Diskussion über<br />

die gesellschaftliche Stellung der Frau.<br />

"Frauen werden immer noch weitaus schlechter behandelt als Männer." erklärte die<br />

Referentin Katharina Oerder. Ungleiche Bezahlung bei gleicher Arbeit, erschwerter<br />

Berufseinstieg für junge Akademikerinnen oder die Unvereinbarkeit von Beruf und Familie<br />

seien nur wenige Beispiele der gesellschaftlichen Ungleichbehandlung von Mann und Frau, so<br />

Oerder.<br />

Es sei jedoch wichtig anzuerkennen, das nicht die Frau, sondern das System an sich hierfür<br />

verantwortlich sei. "Die Individualisierung der Schuld muss endlich aufhören. Junge Frauen<br />

müssen sich wieder mehr politisieren, um gemeinsam die patriarchalen Strukturen<br />

aufzubrechen."<br />

Nach Ansicht Oerders sei es daher vonnöten, dass sich die verschiedenen Strömungen des<br />

<strong>Feminismus</strong> sich zusammen tun, um wieder "schlagkräftig" aufzutreten. Stellvertretend für die<br />

Cloppenburger Sozialdemokraten bedankte sich Yvonne Moorman abschließend für einen<br />

"spannenden" und "rundum gelungenen" Abend, der in Zukunft im ähnlichen Rahmen<br />

wiederholt werden solle. "Wir werden in Zukunft öfter frauenpolitische Themenabende<br />

organisieren, um die gesellschaftliche Ungleichbehandlung zu problematisieren und das<br />

weibliche Profil der <strong>SPD</strong> zu schärfen." Die <strong>SPD</strong> solle wieder zur "ersten Adresse politisch aktiver<br />

Frauen" werden, so Moormann.<br />

Gez.<br />

Jusos Stadt Cloppenburg


Links Katharina Oerder, Rechts Yvonne Moormann<br />

Buchinfo:<br />

Inge Wettig-Danielmeier / Katharina Oerder<br />

FEMINISMUS - UND MORGEN?<br />

Gleichstellung jetzt<br />

96 Seiten<br />

Broschur, 12 x 18 cm<br />

Preis 10,00 €<br />

ISBN 978-3-86602-926-2<br />

Jusos Stadt Cloppenburg Vorstand


1.Vorsitzender Jan Oskar Höffmann stv. Vorsitzender Hannes Grein stv. Vorsitzende Tahli Burunacik<br />

Kontakt: 0151/21206653<br />

Email: Jan.Hoeffmann@web.de<br />

Internet: www.Cloppenbook.de und www.<strong>SPD</strong>-Cloppenburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!