20.07.2014 Aufrufe

Ladenprospekt 2013 - IG Spielgruppen

Ladenprospekt 2013 - IG Spielgruppen

Ladenprospekt 2013 - IG Spielgruppen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wald- und Naturbücher<br />

Bücher<br />

Mit Kindern in den Wald<br />

Katrin Sandhof, Birgitta Stumpf. Ein<br />

echtes Wald-Erlebnis-Projekt-Handbuch,<br />

das von der Planung und Organisation bis<br />

zur Durchführung zahlreiche Anregungen<br />

gibt.<br />

Nr. 30-174 | Ökotopia, 92 S. | Fr. 20.90<br />

Wilde Küche<br />

Susanne Fischer-Rizzi. Das Kochen am<br />

Feuer draussen in der freien Natur übt eine<br />

ganz eigene Faszination und Sinnlichkeit<br />

aus, es ist verbunden mit Abenteuer und<br />

dem Erlebnis der Ursprünglichkeit.<br />

Nr. 30-604 | AT-Verlag, 215 S. | Fr. 34.90<br />

Neu<br />

Das Buch vom Stock<br />

Fiona Danks, Jo Schofield. Ein Schwert,<br />

um Drachen zu bekämpfen, ein Stab zum<br />

Spurenlese. Stöcke, Stecken, Äste und<br />

Ruten sind vielleicht das einfachste, vielseitigste<br />

und beliebteste Spielzeug aller<br />

Zeiten.<br />

Nr. 30-663 | AT-Verlag, 128 S. | Fr. 19.90<br />

Das Spielplatzbuch<br />

Toni Anderfuhren, Tanja Stéphani. Wege<br />

zu Trauminseln der Kindheit – Mit praktischen<br />

Anleitungen und Beispielen. «Gib<br />

Kindern Bretter, und sie bauen eine Hütte<br />

– gib Kindern eine Hütte, und sie machen<br />

daraus Bretter.» Das grosse Ideenbuch für<br />

die Gestaltung von kreativen Spielräumen.<br />

Nr. 30-032 | AT-Verlag, 144 S. | Fr. 40.–<br />

Meine wilde Pflanzenküche<br />

Meret Bissegger. Wilde Genüsse – 60<br />

Pflanzenporträts und 130 einfach nachzukochende<br />

Rezepte.<br />

Nr. 30-561 | AT-Verlag, 300 S. | Fr. 49.90<br />

Neu<br />

Raus bei Regen, Wind und<br />

Schnee<br />

Fiona Danks, Jo Schofield. Welch ein<br />

Vergnügen, in die grösste Pfütze zu hüpfen,<br />

die ihr finden könnt, oder barfuss den<br />

Matsch zwischen den Zehen hindurchdrücken.<br />

Auch bei Regen und Wind, Schnee<br />

und Eis locken draussen tausend Abenteuer.<br />

Nr. 30-738 | AT-Verlag, 160 S. | Fr. 19.90<br />

Neu<br />

Naturwerkstatt Steine<br />

Andrea Frommherz. Wohl alle haben wir<br />

schon Steine gesammelt – am Wegrand,<br />

auf einer Wanderung in den Bergen oder<br />

beim Baden im Fluss. Steine begeistern<br />

und faszinieren Gross und Klein seit eh<br />

und je. Und dennoch wissen wir sehr wenig<br />

über sie.<br />

Nr. 30-271 | AT-Verlag, 136 S. | Fr. 34.90<br />

Naturkinder<br />

Caroline Hosmann. «Naturkinder» präsentiert<br />

eine Fülle von Projekten zum<br />

Selbermachen ? unzählige Ideen für Landart<br />

zu allen Jahreszeiten, Aktionen im<br />

Schnee, Spiele zur Verkürzung von Wartezeiten<br />

und Wissenswertes zu den Tieren,<br />

die bei uns leben.<br />

Nr. 30-662 | Haupt, 160 S. | Fr. 32.90<br />

Neu<br />

Feld-, Wald- und Wiesenkochbuch<br />

Eva Marie Helm. Die Autorin zeigt wie<br />

man Wildpflanzen sammelt, welche hohen<br />

gesundheitlichen Werte sie haben und wie<br />

vielseitig sie verwendet werden können.<br />

Dabei greift sie auf Rezepte aus Grossmutters<br />

Zeiten zurück.<br />

Nr. 30-697 | Heyne, 222 S. | Fr. 13.50<br />

Naturerlebnis Wald<br />

Klemens Niederberger. Spielen – entdecken<br />

– geniessen. Ein wertvolles Hilfsmittel<br />

für eine lebendige und spannende Begegnung<br />

mit dem Lebensraum Wald – für<br />

Kinder und Jugendliche, die beobachtend<br />

und spielend Natur erfahren möchten.<br />

Nr. 30-176 | SILVIVA, 144 S. | Fr. 35.–<br />

Neu<br />

Insekten, Spinnen und Co.<br />

Anke Küpper, Arno Kolb. Dieser einzigartige<br />

Naturführer mit der praktischen<br />

Outdoor-Schutzhülle vermittelt viele packende<br />

Fakten aus dem Reich der Gliederfüsser.<br />

Dabei werden alle Besonderheiten<br />

bei Körperbau, Sinnesorganen, Nahrung<br />

und Beutefang, Fortpflanzung und Entwicklung<br />

erklärt.<br />

Nr. 30-719 | moses, 95 S | Fr. 11.90<br />

Mit der Becherlupe auf<br />

Entdeckungstour<br />

Wo man nur hinschaut, es wuselt überall.<br />

Wie also diese verschiedenfarbigen Krabbler<br />

und Flatterer finden und unterscheiden?<br />

Ganz einfach: Gehe mit diesem Buch<br />

und mit deiner Becherlupe auf Entdeckertour.<br />

Naturführer mit der praktischen Outdoor-Schutzhülle<br />

Nr. 30-523 | moses, 95 S. | Fr. 11.90<br />

Kinderwerkstatt Naturfarben<br />

und Lehm<br />

Martin Krampfer. Vielfältige Anregungen<br />

und eine Fülle von Ideen für Spiel und<br />

lustvolle Erfahrungen mit Lehm und Ton,<br />

Naturfarbe, Wachs, Kohle, Kreide und anderen<br />

natürlichen, ungiftigen Materialien.<br />

Nr. 30-068 | AT-Verlag, 144 S. | Fr. 35.–<br />

Erlebniswerkstatt<br />

Landart<br />

Andreas Güthler, Kathrin Lacher. Landartkünstler<br />

gestalten an Ort und Stelle<br />

in der Natur, nur mit den Materialien, die<br />

sie vor Ort finden. Kein natürlicher Gegenstand<br />

gleicht exakt dem anderen, daher ist<br />

jedes Landartwerk ein Unikat.<br />

Nr. 30-536 | AT-Verlag, 168 S. | Fr. 34.90<br />

Auf Entdeckungstour im<br />

Wald<br />

Bärbel Oftring. Was es am Wegesrand,<br />

am Waldboden, anBaumstämmen rauf bis<br />

in die Baumkronen im Wald zu entdecken<br />

gibt, erfährt man bei diesem Waldspaziergang.<br />

Tolle Tipps zum Beobachten und<br />

Füttern.<br />

Nr. 30-429 | moses, 96 S. | Fr. 11.50<br />

Werkstatt Natur<br />

Fiona Danks, Jo Schofield. 101 Ideen<br />

zum Spielen, Gestalten und Werken in und<br />

mit der Natur. Aus Blättern eine Regenbogenschlange<br />

legen, aus Ton ein Ungeheuer<br />

formen, mit einer selbstgebauten Seifenkiste<br />

den Hang hinunterflitzen.<br />

Nr. 30-469 | AT, 160 S. | Fr. 35.–<br />

Spuren und Fährten der<br />

Tiere<br />

Angelika Lang. Für den Spaziergang in<br />

Wald und Flur: die wichtigsten und häufigsten<br />

Fuss- und Frassspuren, Gewölle,<br />

Losungen, Wohnhöhlen und Nester von<br />

Säugetieren und Vögeln bestimmen.<br />

Nr. 30-422 | BLV, 128 S. | Fr. 14.90<br />

Die Garten-Detektive<br />

Leonore Geisselbrecht-Taferner. Mit den<br />

ersten Sonnenstrahlen sind Kinder meist<br />

nicht mehr zu bremsen – sie wollen raus!<br />

Die beste Zeit, um ihren detektivischen<br />

Spürsinn anzuregen. Mit vielfältigen Experimenten,<br />

Spielen, Geschichten und<br />

Rezepten.<br />

Nr. 30-440 | Ökotopia, 128 S. | Fr. 25.90<br />

Naturwerkstatt Wald<br />

Katharina Brändlein, Ulrike Grafberger.<br />

Spielen, entdecken und experimentieren<br />

rund ums Jahr. Über 40 spannende und<br />

abwechslungsreiche Aktivitäten machen<br />

jeden Waldausflug zu einem Abenteuer.<br />

Ein Buch, das alle Sinne anspricht, wertvolle<br />

Informationen vermittelt und Lust<br />

auf Waldabenteuer macht.<br />

Nr. 30-494 | AT-Verlag, 144 S. | Fr. 32.90<br />

Kinderwerkstatt<br />

Zauberkräuter<br />

A. Frommherz, E. Günter-Biedermann.<br />

Ein reich illustriertes Werkbuch für Erwachsene<br />

und Kinder ab Schulalter, die<br />

die Pflanzen am Weg, am Waldrand oder<br />

im Garten kennenlernen möchten.<br />

Nr. 30-036 | AT-Verlag, 120 S. | Fr. 32.90<br />

Telefon 044 822 02 21 Fax 044 822 04 30<br />

Mit Cornell die Natur<br />

erleben<br />

Joseph Cornell. In diesem Sammelband<br />

sind mehr als 70 Spiele und Aktivitäten<br />

zusammengestellt. Grossstadtkinder und<br />

Fernsehfreaks werden sich für die Natur<br />

begeistern.<br />

Nr. 30-182 | Verlag-Ruhr, 342 S. | Fr. 33.30<br />

Spielplatz Natur<br />

Fiona Danks, Jo Schofield. Aus Ästen ein<br />

Versteck bauen, kleine Boote aus Zweigen<br />

über einen Teich gleiten lassen, auf der<br />

Suche nach winzigen Lebewesen durch<br />

das hohe Gras krabbeln. Dieses Buch ist<br />

randvoll mit Ideen für Spiele, einfache<br />

Gestaltungen mit Naturmaterialien und<br />

Abenteuer<br />

Nr. 30-402 | AT-Verlag, 190 S. | Fr. 32.90<br />

Gärten für Kinder<br />

Alex Oberholzer, Lore Lässer. In diesem<br />

Buch geht es um Gärten, in denen Kinder<br />

mit natürlichen Materialien ungehindert<br />

spielen können, wo Gräben, Hügelburgen,<br />

Weidenhäuser, Rasenbänke, Wasserbereiche,<br />

Kies- und Sandanlagen zu vielseitigem<br />

Tun verlocken.<br />

Nr. 30-173 | Ulmer, 168 S. | Fr. 40.90<br />

Wegerich und Wurzelzwerg<br />

spielgruppenLEAD. Themenheft: Mit Kindern<br />

in der Wunderwelt Wald. Ein wirkungsvoller<br />

Beitrag zu mehr Bewegung<br />

und Begegnungen mit kleinen Kindern in<br />

der Natur. Ein praxisnahes Heft das Eltern<br />

und Pädagoginnen viele Tipps vermittelt.<br />

Nr. 30-128 | 52 S. | Fr. 20.–<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!