25.07.2014 Aufrufe

Nr_44_45_28.10._04.1.. - St. Marien Oberhausen - Katholische ...

Nr_44_45_28.10._04.1.. - St. Marien Oberhausen - Katholische ...

Nr_44_45_28.10._04.1.. - St. Marien Oberhausen - Katholische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeindenachrichten<br />

<strong>St</strong>. <strong>Marien</strong><br />

mit Filialkirche <strong>St</strong>. Michael und Tagungskirche Heilig Geist<br />

Gemeinde in der Pfarrei <strong>St</strong> .<strong>Marien</strong>, Alt-<strong>Oberhausen</strong><br />

<strong>Nr</strong>. <strong>44</strong>/<strong>45</strong> <strong>28.10.</strong>/04.11.2012 30.+31. Sonntag im Jahreskreis<br />

Lesejahr B<br />

Gilt für zwei Wochen<br />

Die erste <strong>St</strong>ation unseres Pilgerwegs nach Santiago de Compostela<br />

vor vier Wochen war Vézelay in Zentralfrankreich. <strong>St</strong>aunend<br />

standen wir alle vor der Kathedrale <strong>St</strong>. Madeleine. Das<br />

Weltgerichtsportal zeigt den Eintretenden auf der (vom Weltenrichter<br />

Christus aus gesehen) rechten Seite die Heiligen, die<br />

Frommen, die Gerechten auf dem Weg in die ewige Seligkeit,<br />

auch Petrus mit dem Schlüssel ist zu sehen. Und auf der linken<br />

Seite die armen ängstlichen Seelen auf dem Weg in die ewige<br />

Verdammnis, direkt hinein in das offene Maul des Urviechs Leviathan.<br />

Der Teufel feilscht noch mit dem Engel, ob auf der Seelenwaage<br />

nicht doch noch einige Übeltäter für ihn abfallen.<br />

Unser Weltbild heute ist nicht mehr so eindeutig Schwarz-Weiß<br />

oder Gut - Böse wie in dieser eindrucksvollen mittelalterlich frommen<br />

<strong>St</strong>einmetzarbeit der Kathedrale in Vézelay. Der strafende<br />

Gott und der Höllenschlund sind uns heute fremd geworden, der<br />

liebende Gott steht im Vordergrund – Gott sei dank. Der Allerseelentag<br />

ruft uns die Toten in Erinnerung mit der Hoffnung, dass<br />

am letzten Ende der versöhnende und ausgleichende aber auch<br />

gerechte Gott uns alle erwartet. Nein, dieser Christus macht mir<br />

nicht Angst sondern ich schaue in seine gütigen wohlwollenden<br />

Augen.<br />

Der Tag Allerheiligen lenkt den Blick mit wehmütigem <strong>St</strong>aunen auf<br />

all die Menschen, die nie groß in Erscheinung getreten sind und<br />

die mir doch den Himmel nahe brachten – und das sind nicht<br />

wenige! Menschen, an deren Leben ich ablesen kann, dass es<br />

Gott gut meint mit dieser Welt. Das sind keine weltabgewandten<br />

Himmelsstürmer, sondern Geistesgegenwärtige, die mitten im<br />

Leben stehen oder standen und die die Freude am Leben und<br />

Gutestun widerspiegeln.<br />

Der Gang zu den Gräbern und die Gräbersegnung am Allerheiligentag<br />

verbindet so die Lebenden mit den Toten und die Toten<br />

mit den Lebenden in der Hoffnung auf einen guten Ausgang des<br />

Weltgerichts.<br />

Einen besinnlichen Novemberanfang wünscht Ihnen ihr Pfarrer<br />

Thomas Eisenmenger<br />

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag:<br />

<strong>28.10.</strong> Manfred Krippes Liebknechtstr. 122 80 Jahre<br />

29.10. Fritz Teuwen Falkensteinstr. 101 85 Jahre<br />

01.11. Maike Maurer Grillostr. 39 18 Jahre<br />

03.11. Anna Wenning Knappenstr. 37 80 Jahre<br />

04.11. Anna Wallmann <strong>Marien</strong>burgstr. 11 80 Jahre<br />

04.11. Wilhelmine Tintel Drei Knappen 6 80 Jahre<br />

05.11. Josef Voß Bleysfeld 22 85 Jahre<br />

08.11. Anneliese Fenüs Bleyfeld 39 80 Jahre<br />

08.11. Walter Schneider Grillostr. 48 80 Jahre<br />

08.11. Martha Dahlen Bismarckstr. 10 97 Jahre<br />

Aus unserer Gemeinde verstarben: + RiP +<br />

20.10. Emil Fitze <strong>Marien</strong>burgstr. 5a 93 Jahre<br />

21.10. Heinz Windheuser Brücktorstr. 126 92 Jahre<br />

21.10. Maria Borgemeister Bismarckstr. 115 91 Jahre<br />

21.10. Otto Wehling Mülheimer <strong>St</strong>r. 89 76 Jahre<br />

23.10. Edith Thoms Bismarckstr. 10 71 Jahre<br />

23.10. Hilde Birk Uhlandstr. 71 86 Jahre<br />

Schriftlesung 30.Sonntag: L1 Jer 31,7-9 L2 Hebr 5,1-6, Ev Mk 10,46-52<br />

31.Sonntag: L1 Dtn 6,2-6 L2 Hebr 7,23-28 Ev: Mk 12,28b-34<br />

Kathedrale <strong>St</strong>. Madeleine, Vezelay<br />

Fotos: ThE<br />

<strong>Katholische</strong> Kirchengemeinde <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> www.marober.de Filialkirche <strong>St</strong>. Michael und Dehonhaus/Herz-Jesu-Priester<br />

Elsa-Brändström-<strong>St</strong>r. 82, 460<strong>45</strong> <strong>Oberhausen</strong><br />

Falkensteinstr. 234, 46047 <strong>Oberhausen</strong><br />

Pfarrbüro: Fon: 02 08 / 2 14 89 Fax: 20 52 938 Dehonhaus: Fon: 86 90 688 Fax: 86 90 708<br />

(Mo, Fr: 09.00 - 12.00 Uhr und Di, Do:15.00 - 18.00 Uhr) Gem.Ref. Thomas Liedtke: Fon: 2 61 21<br />

Pfarrer Thomas Eisenmenger: Fon: 20 52 939 Konto der Pfarrei: <strong>Nr</strong>. 64 930 028, BLZ 360 602 95 (BiB)<br />

Pfarramt@marober.de


Samstag 27.10.<br />

16.00 Uhr HLG Goldene Hochzeit Erich u. Adelheid<br />

Niemierza<br />

16.30 Uhr EKO hl. Messe<br />

17.00 Uhr MICH VAM, Leb.u.Verst.d.Fam. Josef Vogt,<br />

Heinz Weirauch, Leb.u.Verst.d.Fam.<br />

Pogoda-Krahl, Maria Weier<br />

18.30 Uhr HLG Konzert m. d. Elternpower Gospelchor<br />

Sonntag <strong>28.10.</strong> 30. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.15 Uhr JOS hl. Messe, SWA Ingrid Löhr, Ehel. Heinrich<br />

u. Frieda Kruse, Heinz Windheuser<br />

09.30 Uhr HLG hl. Messe, JG Bettina Hoffmann<br />

10.30 Uhr MAR hl. Messe SWA Auguste Wellmann, JG<br />

Gertrud Hausmann u. verst. Angehörige<br />

Einführung von drei neuen Messdienern<br />

. Die Kollekte ist für den Weltmissionssonntag.<br />

Aus dem Sonntagsevangelium:<br />

Jesus blieb stehen und sagte: Ruft ihn her!<br />

Sie riefen den Blinden und sagten zu ihm:<br />

Hab nur Mut, steh auf, er ruft dich. Da warf<br />

er seinen Mantel weg, sprang auf und lief<br />

auf Jesus zu. Und Jesus fragte ihn: Was soll<br />

ich dir tun? Der Blinde antwortete: Rabbuni,<br />

ich möchte wieder sehen können. Da sagte<br />

Jesus zu ihm: Geh! Dein Glaube hat dir geholfen. Im gleichen<br />

Augenblick konnte er wieder sehen, und er folgte Jesus<br />

auf seinem Weg.<br />

Montag 29.10.<br />

08.30 Uhr MAR Laudes – Morgenlob<br />

10.00 Uhr Landwehrfriedhof: Beisetzung Hilde Birk<br />

17.00 Uhr HLG Rosenkranzandacht<br />

18.00 Uhr MICH ½ <strong>St</strong>unde stille eucharistische Anbetung<br />

in der Krypta<br />

Dienstag 30.10.<br />

08.15 Uhr HLG Wortgottesdienst<br />

08.30 Uhr MAR Beerdigungsamt für Edith Thoms<br />

09.30 Uhr <strong>Marien</strong>friedhof Beisetzung Maria Thoms<br />

Mittwoch 31.10. Hl. Wolfgang<br />

08.30 Uhr MICH hl. Messe<br />

10.00 Uhr Landwehrfriedhof Beisetzung Emil Fitze<br />

16.30 Uhr JOS hl. Messe<br />

Donnerstag 01.11. Allerheiligen<br />

10.30 Uhr MAR hl. Messe<br />

15.00 Uhr <strong>Marien</strong>friedhof Gräbersegnung<br />

Freitag 02.11. Allerseelen<br />

08.15 Uhr HLG Wortgottesdienst<br />

08.30 Uhr MAR hl. Messe<br />

Kollekte f.d.Priesterausbildung in Osteuropa/Renovabis<br />

11.30 Uhr MICH Wortgottesdienst Kita <strong>St</strong>. Michael<br />

12.00 Uhr Westfriedhof Beisetzung Maria Borgemeister<br />

20.00 Uhr MICH Leben teilen - Bibel teilen - Brot teilen<br />

(Eucharistiefeier)<br />

Samstag 03.11. Hl. Hubert<br />

17.00 Uhr MICH VAM, Leb.u.Verst.d.Fam.Dietrich<br />

u.Bögel, Emil Fitze, Maria Borgemeister,<br />

Wolfgang Brinkmann<br />

Sonntag 04.11. 31. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.15 Uhr JOS hl. Messe<br />

09.30 Uhr HLG hl. Messe<br />

10.30 Uhr MAR hl. Messe<br />

Partnergemeinde Norte Potosi/Bolivien<br />

Die Kollekte ist für die Gemeinde.<br />

Die Türkollekte ist für die Bücherei.<br />

Montag 05.11.<br />

08.30 Uhr MAR Laudes – Morgenlob<br />

18.00 Uhr MICH ½ <strong>St</strong>unde stille eucharistische Anbetung<br />

in der Krypta<br />

Dienstag 06.11. Hl. Leonhard<br />

08.15 Uhr HLG Wortgottesdienst<br />

08.30 Uhr MAR hl. Messe<br />

Mittwoch 07.11. Hl. Engelbert<br />

08.30 Uhr MICH hl. Messe<br />

16.30 Uhr JOS hl. Messe<br />

Donnerstag 08.11.<br />

08.15 Uhr MICH Schulmesse der kath. Hauptschule<br />

10.00 Uhr PZJ Wortgottesdienst<br />

18.00 Uhr MST hl. Messe<br />

Freitag 09.11.<br />

08.00 Uhr MAR Wortgottesdienst <strong>Marien</strong>schule Kl. 1<br />

08.15 Uhr HLG Wortgottesdienst<br />

18.00 Uhr MAR Beginn des Martinszugs in der Kirche<br />

20.00 Uhr MICH Leben teilen - Bibel teilen - Brot teilen<br />

(Eucharistiefeier)<br />

Samstag 10.11. Hl. Leo der Große<br />

16.30 Uhr EKO hl. Messe<br />

17.00 Uhr MICH VAM, Ehel. <strong>St</strong>ephania u.Erich Funke,<br />

Cäcilie Anhäuser<br />

Sonntag 11.11. 32. Sonntag im Jahreskreis<br />

09.15 Uhr JOS hl. Messe<br />

09.30 Uhr HLG hl. Messe<br />

10.30 Uhr MAR hl. Messe, JG Helmut Schürmann<br />

Kommunion unter beiderlei Gestalten<br />

Die Kollekte ist für die Gemeinde<br />

Caritas-Türkollekte in JOS 09.15 Uhr<br />

Caritas-Türkollekte in MAR (10.30)<br />

Caritas-Türkollekte in MICH (17)<br />

MAR: <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> MICH: <strong>St</strong>. Michael HLG: Heilig Geist JOS: <strong>St</strong>. Josef-Hospital MST: <strong>Marien</strong>stift EKO: Evang. Krankenhaus<br />

PZJ: Pflegezentrum am <strong>St</strong>. Josef-Hospital HMB: Haus <strong>Marien</strong>burg VAM: Vorabendmesse SWA: Sechswochenamt JG: Jahrgedächtnis<br />

So <strong>28.10.</strong> In der Messe um 10.30 Uhr werden unter dem Leitwort<br />

„Wie ein Licht auf dem Leuchter“ drei neue Messdiener eingeführt:<br />

Jaqueline und Janine Queren, Luke Valenzia.<br />

So <strong>28.10.</strong> 17.00 Uhr Kirchenzentrum CentrO ökumen. Gottesdienst<br />

zur Ausstellungseröffnung „Nacht unter Hennasträuchern (Liebesleben<br />

und Gottesbegegnung)<br />

Mo 29.10. + Mo 05.11. 14.30 Uhr HLG Seniorinnenkreis.<br />

Mo 29.10. + Mo 05.11. 15 Uhr MICH Montagsrunde im Turmzimmer.<br />

Mi 31.10. + Mi 07.11. 15 Uhr HLG Büchereicafé.<br />

Fr 02.11. + Mi 09.11. 15 Uhr HLG ARG-Treff<br />

Sa 03.11. Die Messdiener laden ein zum Kinoabend: 16.30 Uhr „<br />

Cars 2“ für Kinder ab 0 Jahre, 19.00 Uhr „Ziemlich beste Freunde“<br />

für Kinder ab 6 Jahren im PZ MAR. Für Getränke und Snacks ist<br />

gesorgt und können für einen kleinen Kostenbeitrag erworben<br />

werden. Der Eintritt ist frei.<br />

Di 06.11. 18 Uhr MICH kfd Mitarbeiterinnenrunde<br />

Mi 07.11. 19.30 Uhr PZ MAR öffentliche Sitzung des Pfarrgemeinderates<br />

Fr 09.11. 18 Uhr Martinsumzug, Beginn in der <strong>Marien</strong>kirche mit dem<br />

Martinsspiel. Die <strong>Marien</strong>schule, die Kindergärten <strong>St</strong>. Michael und<br />

Heilig Geist und die Jugend <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> laden herzlich ein.<br />

So 11.11. 9.15 Uhr mit der Messe in der Krankenhauskapelle<br />

beginnt die Jahreshauptversammlung des Kirchenchores, PZ MAR<br />

Mi 14.11. 20 Uhr PZ MAR Treffen des MEF-Kreises.<br />

Mi 14.11. 15.00 Uhr PZ MAR Die kfd lädt ein: Diaporama mit Pfr.<br />

Eisenmenger: „Nach Santiago! Zu Fuß auf dem Jakobsweg - 1981“.<br />

Kostenbeitrag 3,00 €.<br />

Mi 14.11. 19.30 Uhr PZ MAR Jahreshauptversammlung des Vereins<br />

„Indienhilfe MSJ“ mit aktuellen Informationen über unsere<br />

Hilfsprojekte in Kerala. Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen<br />

Fr 16.11. 19.00 Uhr PZ MAR Nachtreffen der Teilnehmer der Pilgerfahrt<br />

nach Santiago de Compostela<br />

Kirchenvorstandswahl 2012<br />

Sa/So 17./18.11. Alle wahlberechtigten Pfarrangehörigen<br />

sind zur Wahl des Kirchenvorstandes aufgerufen. Die Wahl<br />

findet an dem Wochenende jeweils vor und nach den Gottesdiensten<br />

in den vier Gemeindekirchen (nicht Heilig Geist)<br />

statt.<br />

Anträge für Briefwahl können bis Mi 14.11. im Pfarrbüro<br />

gestellt werden.<br />

Die Aufgabe des Kirchenvorstandes ist die Verwaltung<br />

des Vermögens in der Kirchengemeinde („Großpfarrei“) und<br />

sorgt für die Erhaltung, Pflege und vorschriftsmäßige Verwendung<br />

des Vermögens. Er ist auch der gesetzliche Vertreter<br />

der Kirchengemeinde und dessen Vermögens. ThE<br />

***<br />

Wohnung <strong>Marien</strong>viertel, komplett .renov. 2,5 Räume, 61 qm,<br />

2.OG, Tel. 80 88 75


Die Liebe ist kein Lasso, um andere einzufangen,<br />

sondern ein Mantel, um einander zu wärmen.<br />

(Gerhard Eberts)<br />

In diesem Jahr haben sich drei neue Messdiener<br />

auf die Aufgabe des Messdieners vorbereitet. In<br />

die Gemeinschaft werden in diesem Jahr aufgenommen:<br />

Jaqueline Queren, Luke Valenzia<br />

und Janine Queren. Sie haben sich in Gruppenstunden<br />

auf den Dienst am Altar vorbereitet. In<br />

dieser Zeit wurden sie von Ihren Gruppenleitern<br />

Armatha Arulnesan, Lise- Marie Massanga und<br />

Matthias Bethke begleitet. Die feierliche Einführung<br />

unter dem Titel „Wie ein Licht auf dem<br />

Leuchter“ wird in der Messe am Sonntag, den<br />

<strong>28.10.</strong>2012 um 10.30 Uhr in der <strong>Marien</strong>kirche<br />

stattfinden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!