25.07.2014 Aufrufe

Ostern 2012 Internet - St. Matthäus Melle

Ostern 2012 Internet - St. Matthäus Melle

Ostern 2012 Internet - St. Matthäus Melle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

08.04.<strong>2012</strong> - 22.04.<strong>2012</strong><br />

Dieser Gemeindebrief gilt für zwei Wochen!!<br />

Liebe Gemeindemitglieder!<br />

… der Tod ist nicht das<br />

Ende.<br />

… es geht weiter.<br />

… das Leben ist stärker<br />

als der Tod.<br />

… aus Dunkel wird<br />

Licht.<br />

… die Mauer zwischen<br />

Himmel und Erde, zwischen<br />

Mensch und Gott<br />

wird aufgerissen.<br />

… aus Trauer wird<br />

Freude.<br />

… die Angst ist besiegt.<br />

… Gott verlässt uns<br />

nicht.<br />

… Gottes Nähe und Liebe<br />

gilt allen.<br />

… Jesu Leben und Tod<br />

war nicht umsonst.<br />

… das Lied der Erlösung<br />

hat eine neue Melodie<br />

bekommen.<br />

Ihnen und Euch<br />

wünsche ich,<br />

auch im Namen<br />

des ganzen<br />

Pastoralteams,<br />

die Nähe des<br />

Auferstandenen und<br />

ein gesegnetes<br />

Osterfest!<br />

Ihre/Eure<br />

Monika Walbaum


Kolpingsfamilie:<br />

-- 07.04. nach der Feier der <strong>Ostern</strong>acht wird<br />

im Gemeindehaus zu einer Begegnung bei einem<br />

Glas Wein eingeladen.<br />

-- 08.04.das traditionelle Osterfeuer wird um<br />

20:00 Uhr am Landhaus in Sondermühlen entzündet.<br />

Hierzu laden wir die ganze Pfarreiengemeinschaft<br />

und alle interessierte ein, besonders<br />

gut für Familien und Kinder geeignet, da abseits<br />

von der <strong>St</strong>raße.<br />

Wir freuen uns auf Euer kommen!<br />

die Kolpingsfamilie <strong>Melle</strong><br />

PGR-Sitzung:<br />

Die nächste Sitzung des PGR ist am Donnerstag,<br />

19.4. in Buer. Wir beginnen um 18.00 h mit der<br />

Eucharistiefeier.<br />

Arbeitsgemeinschaft christlicher<br />

Kirchen in <strong>Melle</strong>-Mitte (ACKiM):<br />

Die ACKiM lädt zwischen <strong>Ostern</strong> und<br />

Pfingsten herzlich zu fünf<br />

Bibelgesprächsabenden ein. Unter<br />

dem Thema „Geld - Gott - Geiz“<br />

werden wir uns über folgende Gleichnisse Jesu<br />

an angegebenen Orten und Zeiten austauschen:<br />

„Die Arbeiter im Weinberg – Matthaus 20,1-16“<br />

Mittwoch, 11. April, 19.30 Uhr – P. Sperber<br />

Evangelisch-reformierte Gemeinde, Bleichweg<br />

„Der reiche Mann und der arme Lazarus – Lukas<br />

16,19-31“<br />

Mittwoch, 18. April, 19.30 Uhr – P. Petzel<br />

Evang.-freikirchliche Gemeinde, Oststraße 10<br />

Buswallfahrt nach Schönstatt mit DK Rickers:<br />

Die jährliche Buswallfahrt aus dem Bistum Osnabrück<br />

nach Schönstatt (bei Koblenz) findet am<br />

09. und 10. Juni <strong>2012</strong> statt. Sie wird diesmal<br />

von Domkapitular Hermann Rickers begleitet.<br />

Ein umfangreiches Programm lädt dazu ein, sich<br />

im Herzen der Schönstattbewegung mit dem eigenen<br />

Glauben zu beschäftigen. Allein und in<br />

Gemeinschaft mit anderen geht es darum zu erfahren,<br />

wie dieser Glaube Halt und Orientierung<br />

für den Alltag in Familie, Beruf und Freizeit geben<br />

kann.<br />

Anmeldungen sind bis zum 8. Mai möglich bei<br />

Hans Muhle, Elf <strong>St</strong>ücken 19, 49326 <strong>Melle</strong>, Tel.<br />

05422/1540. Das Programm mit allen Informationen<br />

und Abfahrtsorten liegt in den Kirchen aus.<br />

Liebe Fahrradpilger im Dekanat Os-Süd!<br />

Schon zum 4. Mal machen wir uns auf, das<br />

schöne Dekanat Os-Süd mit seinen 31 Kirchen<br />

kennenzulernen. Am Samstag 12. Mai ab 9.00h<br />

wollen wir uns die etwas hügelige Umgebung von<br />

Georgsmarienhütte und Hagen vornehmen. Nach<br />

dem <strong>St</strong>art in Kloster Oesede geht es über Oesede,<br />

Hl. Geist nach Hagen. In Gellenbeck kommen wir<br />

dann an Rand unseres Dekanates. Weiter geht’s<br />

dann nach Holzhausen, Haus Ohrbeck mit seiner<br />

ausdrucksstarken neuen Kapelle. Über Alt-<br />

Georgsmarienhütte, Herz-Jesu, fahren wir dann<br />

zurück nach Koster Oesede. Dort gibt es wieder<br />

Kaffee und Kuchen und um 17.00h feiert Pfarrer<br />

Josef Ahrens mit uns zusammen Eucharistie.<br />

Die <strong>St</strong>recke beträgt insgesamt 37 km, ist also<br />

deutlich kürzer als in den Vorjahren, dafür mit<br />

mehr <strong>St</strong>eigungen. Anmeldungen sind ab sofort<br />

möglich, ein Flyer wird z. Zt. erstellt und in den<br />

Kirchen spätestens ab <strong>Ostern</strong> ausliegen, ich<br />

werde den Flyer aber auch per Mail verschicken.<br />

Bitte Werbung machen! Herzliche Grüße.<br />

Michael Göcking, Dekanatsreferent OS Süd<br />

Musikalische Gestaltung der Gottesdienste in<br />

<strong>St</strong>. Matthäus <strong>Melle</strong>:<br />

Die Gottesdienste der Karwoche werden auch<br />

musikalisch ihren besonderen Ausdruck erhalten.<br />

Am Gründonnerstag wird der Gottesdienst<br />

mit Saxophon-Improvisationen von Herrn Winck<br />

bereichert. Karfreitag wird dann Herr Meiners<br />

am Klavier stimmungsvolle Improvisationen spielen.<br />

Die <strong>Ostern</strong>acht wird mit barockem Glanz<br />

von Oboe, Geige und Orgel erhellt. Schließlich<br />

singt am Ostermorgen die Kinderkantorei die<br />

"Christchurch mass" von Malcolm Archer. Alle<br />

Infos zur musikalischen Gestaltung der Gottesdienste<br />

finden Sie wie gewohnt auf der <strong>Internet</strong>seite<br />

www.matthaeusmusik.de oder im Eingang<br />

zur Kirche in der Vitrine der Kirchenmusik.<br />

Firmung <strong>2012</strong>:<br />

Wer noch nicht die Firmanmeldung abgegeben<br />

hat, möge dies bitte in den nächsten Tagen tun.<br />

Expertengespräch beim Bier:<br />

Wir laden Jugendliche und Erwachsene zum<br />

„Expertengespräch beim Bier“ am Mittwoch,<br />

18.04., um 19.30 Uhr ins Bistro „<strong>St</strong>adtgespräch“<br />

ein. Zu Gast wird Prof. Dr. Elmar Kos von der<br />

Universität Vechta sein. Gemeinsam werden wir<br />

über die Präimplantationsdiagnostik diskutieren.<br />

Ein brisantes Thema, dass für unsere Gesellschaft,<br />

aber auch für junge Menschen von Bedeutung<br />

ist. Herzliche Einladung! Die Gruppe<br />

„Junge Erwachsene“<br />

Pilgern nach Santiago de Compostela vom<br />

3.08.-12.08.<strong>2012</strong>:<br />

Es ist noch ein halbes Doppelzimmer für eine<br />

männliche Person und für ein paar Jugendliche<br />

sind noch Herbergsplätze frei. Wer Interesse hat,<br />

möge sich bitte bei Kaplan Helmut Schumacher<br />

(Tel.: 05422/928721) melden.<br />

Der besondere Sonntagabend in Gesmold:<br />

Am Sonntag, 15.04.<strong>2012</strong> sind Jugendliche und<br />

junge Erwachsene mit und ohne Behinderung


wieder zu einem besonderen Sonntagabend eingeladen.<br />

Um 18.00 Uhr beginnen wir mit einem<br />

Abendessen im Pfarrheim <strong>St</strong>. Petrus (Freienhagen<br />

6). Anschließend wird ein "Special Guest" für<br />

spannende Gespräche sorgen. Zur Night-Mass<br />

mit Taizé-Klängen in <strong>St</strong>. Petrus um 20.30 Uhr<br />

sind alle Interessierten herzlichen eingeladen!<br />

Wer eine Mitfahrgelegenheit sucht, kann um<br />

17.40 Uhr zur Matthäus-Kirche kommen.<br />

Wir werden dann in Fahrgemeinschaften nach<br />

Gesmold aufbrechen.<br />

Kollekten:<br />

08.04.<strong>2012</strong> -- für den Osterschmuck<br />

09.04.<strong>2012</strong> -- für die Messdienerarbeit<br />

15.04.<strong>2012</strong> -- für den Gemeindebrief<br />

22.04.<strong>2012</strong> -- für die Seniorenarbeit<br />

Senioren:<br />

Die Senioren sind herzlich zu einem geselligen<br />

Nachmittag am Do., 12.04. um 15.00 Uhr im<br />

Pfarrheim eingeladen.<br />

Lektoren:<br />

Wir möchten unser Lektorenteam verstärken.<br />

Gemeindemitglieder, die gern diesen Dienst<br />

übernehmen möchten, melden sich bitte bei Monika<br />

Bockrath, Tel. 05428/2646.<br />

...wir gratulieren allen, die nicht im kreuz+quer<br />

genannt werden möchten, ganz herzlich zum<br />

Geburtstag.<br />

Kolping:<br />

-- Osterfeuer am Ostersonntag ab 18 Uhr auf<br />

der Wiese hinter Wilken/Bolte.<br />

-- Das Doppelkopfturnier ist am 27.04.<strong>2012</strong> um<br />

20 Uhr im Pfarrheim.<br />

Kindertagesstätte:<br />

am 13.04. ist um 11.15 Uhr ein Wortgottesdienst<br />

zum Thema „Auferstehung“. Vorbereitet von den<br />

Vorschulkindern.<br />

„aktive Senioren“:<br />

am 24.04.<strong>2012</strong> starten die „aktiven Senioren“<br />

um 13 Uhr ab Bäckerei Freese zu einem Busausflug<br />

nach <strong>St</strong>emwede - Levern. Wir besuchen die<br />

Rila - Feinkostwerke und werden nach einer<br />

Führung durch die Ausstellungsräume und Kaffeetafel<br />

den Besuch mit einem Spaziergang durch<br />

die Gartenanlagen abschließen. Gäste sind herzlich<br />

willkommen. Anmeldungen bis zum 18.04<br />

unter 05226/5279 oder 05226/2360.<br />

kfd:<br />

13.04. Kinobesuch oder ... ? Treffen um 19.30<br />

Uhr am Pfarrheim. Bei Rückfragen bitte bei Heike<br />

Brodehl , Tel. 17085, melden.<br />

Zeltlager:<br />

Anmeldeformulare liegen ab <strong>Ostern</strong> im Schriftenstand<br />

der Kirche.<br />

Wir gratulieren dem Täufling und seinen Eltern<br />

ganz herzlich zur Taufe am 15. April:<br />

Meggie Rutenkröger<br />

"Wein statt Kaffee":<br />

14. April <strong>2012</strong> nach der Abendmesse im Jugendheim<br />

kfd:<br />

Wir laden alle Frauen ein zu unserem Nachmittag<br />

am Donnerstag, 12.4. Wir beginnen um<br />

15.00 h mit der Eucharistiefeier; anschl. Beisammensein<br />

im Jugendheim.<br />

Busfahrer:<br />

So., 08.04. K.-J. Hartsch Tel. 05422/43367<br />

Mo., 09.04. B. Grieger Tel. 6191<br />

Sa., 14.04. Joh. Klamer Tel. 1548<br />

Sa., 21.04. G. Klement Tel. 1238<br />

Sa., 28.04. O. Gärtner Tel. 1225<br />

kfd:<br />

Alle Frauen, die am Dienstag, 10.4., an der Besichtigung<br />

der Firma PFLÜGER SCHÜßLER-<br />

SALZE, Rheda-Wiedenbrück teilnehmen, treffen<br />

sich um 11.50 Uhr auf dem Parkplatz der Gaststätte<br />

Barth. Die Abfahrt erfolgt um 12.00 Uhr.<br />

Wir freuen uns auf einen informativen und<br />

schönen Nachmittag.


Senioren:<br />

Wir laden alle alle SeniorInnen und alle, die<br />

Freude an einem Spiele-Nachmittag haben, am<br />

Mittwoch, 18. April, ins Jugendheim ein. Wir<br />

beginnen um 15.00 h mit einer Eucharistiefeier.<br />

Die Anmeldung zum anschl. Kaffeetrinken erbitten<br />

wir bis einschl. 16.4. bei Fam. Dreyer, Tel.<br />

5407. Bitte Spiele, Karten u.a. mitbringen. Auch<br />

Gäste sind herzlich willkommen.<br />

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag:<br />

17.04. Frau E. <strong>St</strong>ühlmeyer 81J.<br />

..….und auch allen, die nicht im kreuz+quer genannt<br />

werden möchten, sagen wir unseren<br />

Glückwunsch<br />

Herzlichen Dank<br />

für die Buchsbaumspenden zu Palmsonntag –<br />

für den Buchsbaum und das Geld. 142,43 €<br />

werden wir weiterleiten an MISEREOR.<br />

Seniorennachmittag:<br />

Am Mittwoch, 11.04.<strong>2012</strong>, sind alle Senioren<br />

wieder einmal um 15.00 Uhr ins Gemeindehaus<br />

<strong>St</strong>. Matthäus eingeladen. Auf Wunsch vieler Teilnehmer<br />

wollen wir miteinander spielen, denn<br />

„Spielen verbindet die Lust zu gewinnen mit dem<br />

Spaß an der Gemeinschaft“. Sie können gern ihr<br />

Lieblingsspiel mitbringen. Ende des Nachmittags<br />

wird gegen 17.30 Uhr sein.<br />

kfd:<br />

-- Kreis +/-60: Unser Treffen im April ist am<br />

18.04 (Mi).Wir fahren in Fahrgemeinschaften um<br />

14:20 Uhr am ZOB in <strong>Melle</strong> ab. Wir besuchen<br />

das Kolumbarium in Osnabrück. Anschließend<br />

ist ein gemeinsames Abendbrot im Gasthaus<br />

„Am Huxmühlenbach“ geplant.<br />

Telefonische Anmeldungen sind erbeten bei<br />

Margret Siepe, Tel. 05422/6747.<br />

Kolping-Senioren:<br />

Wir erinnern an die Fahrt am 16.4.<strong>2012</strong> zur<br />

Kommende-Lage, Rieste. Die Besichtigung und<br />

Führung mit kurzer Andacht vor dem Kreuz<br />

beginnt um 15.30 h. Die Abfahrt mit dem Bus<br />

ist um 14.00 h an ZOB. Anmeldung umgehend<br />

bei Josef Niekamp, Tel. 1289<br />

Wir gratulieren zur Trauung am 14. April:<br />

Andreas Vogelpohl und Britta Vogelpohl, geb.<br />

Weber<br />

Wir gratulieren herzlich zum Geburtstag:<br />

08.04. Herrn L. Maiwald 81J.<br />

09.04. Herrn F. Hegmanns 80J.<br />

11.04. Frau M. Baranauskas 87J.<br />

11.04. Herrn H. Nixdorf 87J.<br />

11.04. Frau M. Brockmeyer 88J.<br />

12.04. Herrn H. Pabst 88J.<br />

14.04. Herrn M. Alex 75J.<br />

14.04. Frau K. Poerschke 84J.<br />

15.04. Herrn J. Böhmann 75J.<br />

15.04. Herrn F.H. Meyer 75J.<br />

21.04. Herrn H. Karrasch 81J.<br />

22.04. Herrn E. Kalinsky 80J.<br />

..….und auch allen, die nicht im kreuz+quer genannt<br />

werden möchten, sagen wir unseren<br />

Glückwunsch.<br />

Verstorben ist<br />

Herr Helmut Osterbrink, 70 Jahre. Herr, lass ihn<br />

leben in deinem Frieden.<br />

Pastor: Michael Wehrmeyer 05422 / 928920-11<br />

Kaplan: Helmut Schumacher 05422 / 928721<br />

Diakon: Martin Walbaum 05422 / 928920-14<br />

Pastor: Joby Thomas 05422 / 958086<br />

Gemeindereferentin: Claudia Hettlich 05422 / 928920-13<br />

Gemeindereferentin: Monika Walbaum 05226 / 9828-21<br />

Altenheim-Seelsorgerin: Sr. Ance Kizhakkenath 05226 / 9846970<br />

Gemeindereferent: Ansgar Klenke 05422 / 928784<br />

Kirchenmusiker: <strong>St</strong>ephan Lutermann 05422/ 928920-16<br />

Pfarrbüro <strong>Melle</strong> und Trudis Engelhardt 05422 / 928920-0<br />

Sondermühlen: Kirchstr. 4, 49324 <strong>Melle</strong> Fax: 05422 / 928920-22<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo: 9:15–12:15 Uhr<br />

Di: 9:15 – 12:15 Uhr und 14:00 – 16:45 Uhr<br />

Mi: 9:15 – 11:45 Uhr Do: 15:00–18:00 Uhr<br />

Pfarrbüro Riemsloh: Anne Marie Bißmeyer 05226 / 9828-10<br />

An <strong>St</strong>. Johann 4, 49328 <strong>Melle</strong> Fax: 05226 / 9828-18<br />

Mo: 8:30 – 11:00 Uhr Do: 15:00–17:00 Uhr<br />

Pfarrbüro <strong>St</strong>. Annen: Monika Bockrath 05428 / 339<br />

Zur Howe 19, 49326 <strong>Melle</strong> Fax: 05428 / 339<br />

Mo: 8:30 – 10:00 Uhr<br />

Pfarrbüro Buer: Maria Klußmann 05427 / 526 und 326<br />

Hilgensele 47, 49328 <strong>Melle</strong><br />

<strong>Internet</strong>: www.gemeindeverbund-melle.de Weitere Ansprechpartner<br />

E-Mail: info@gemeindeverbund-melle.de finden Sie auch im <strong>Internet</strong>


Einladung zu unseren Gottesdiensten<br />

Gottesdienste vom<br />

08.04 - 22.04.2011<br />

<strong>St</strong>. Anna<br />

<strong>St</strong>. Annen<br />

<strong>St</strong>. Johann<br />

Riemsloh<br />

<strong>St</strong>. Marien<br />

Buer<br />

<strong>St</strong>. Marien<br />

Sondermühlen<br />

<strong>St</strong>. Matthäus<br />

<strong>Melle</strong><br />

Samstag, 07.04.<strong>2012</strong><br />

Karsamstag<br />

Sonntag, 08.04.<strong>2012</strong><br />

10:30 Osterhochamt<br />

HOCHFEST der<br />

5:30 Auferstehungsfeier<br />

AUFERSTEHUNG<br />

Montag, 09.04.<strong>2012</strong><br />

10:30 Eucharistiefeier<br />

Ostermontag 9:00 Eucharistiefeier (mit Regenbogenschola)<br />

Dienstag, 10.04.<strong>2012</strong><br />

19:00 entfällt<br />

9:00 Osterhochamt 9:00 Osterhochamt<br />

10:30 Eucharistiefeier 9:00 Eucharistiefeier<br />

21:30 FEIER der<br />

OSTERNACHT<br />

10:30 Osterhochamt<br />

(mit Kinderkantorei)<br />

9:00 Eucharistiefeier CKM<br />

10:30 Eucharistiefeier<br />

15:00 entfällt<br />

15:30 Wortgottesfeier DRK<br />

Mittwoch, 11.04.<strong>2012</strong> 19:00 Eucharistiefeier 8.30 Eucharistiefeier<br />

Donnerstag, 12.04.<strong>2012</strong> 8:30 Eucharistiefeier 15:00 Eucharistiefeier 19:00 Rosenkranzgebet<br />

Freitag, 13.04.<strong>2012</strong><br />

10:30 Eucharistiefeier<br />

im Altenzentrum Neuenk.<br />

11:15 Wortgottesfeier<br />

KiTa <strong>St</strong>. Johann<br />

16:00 Wortgottesfeier<br />

im Kampinghaus<br />

Samstag, 14.04.<strong>2012</strong> 17:00 Eucharistiefeier 18:30 Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 15.04.<strong>2012</strong><br />

Weißer Sonntag<br />

Montag, 16.04<strong>2012</strong><br />

9:00 Eucharistiefeier<br />

10:30 Tauffeier<br />

19:00 Eucharistiefeier CKM<br />

15:00 Trauungsgottesd.<br />

A. Vogelpohl – B. Weber<br />

17:00 Eucharistiefeier<br />

9:00 ERSTKOMMUNION 10:30 ERSTKOMMUNION<br />

Dienstag, 17.04.<strong>2012</strong> 19:00 Eucharistiefeier 15:00 Eucharistiefeier<br />

Mittwoch, 18.04.<strong>2012</strong> 15:00 Eucharistiefeier 8:30 Wortgottesfeier<br />

Donnerstag, 19.04.<strong>2012</strong> 8:30 Eucharistiefeier 18:00 Eucharistiefeier 19:00 Rosenkranzgebet<br />

Freitag, 20.04.<strong>2012</strong> 19:00 Eucharistiefeier CKM<br />

Samstag, 21.04.<strong>2012</strong> 17:00 entfällt 18:30 Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 22.04.<strong>2012</strong><br />

3. Sonntag d. Osterzeit 10:30 ERSTKOMMUNION 9:00 ERSTKOMMUNION<br />

9:00 Eucharistiefeier<br />

15:00 Kleinkindergottesd.<br />

17:00 Eucharistiefeier<br />

10:30 Eucharistiefeier


<strong>St</strong>. Anna <strong>St</strong>. Annen:<br />

So., 08.04.<strong>2012</strong><br />

+Josefa Haßheider<br />

+Alfons Glatzel<br />

++Günter u. Maria <strong>St</strong>enzel u. +Sohn <strong>St</strong>efan<br />

++Gertrud u. Franz Nagel<br />

+Karl Glatzel<br />

+Walter Borrmann<br />

+Maria Meyer<br />

+Franz <strong>St</strong>ühlmeyer<br />

+Johannes Kruse<br />

Mo., 09.04.<strong>2012</strong><br />

Leb. u. ++d. Fam. Otto u. Nickolaus<br />

Sa., 14.04.<strong>2012</strong><br />

+Alfons Glatzel<br />

++Ehel. Goritzka u. ++Söhne Oswald u.<br />

Heinrich<br />

+Werner Gemke<br />

+Eckhardt Nickolaus<br />

So., 22.04.<strong>2012</strong><br />

+Alfons Glatzel<br />

++Eduard u. Hedwig Jahn u. +Georg Jahn<br />

<strong>St</strong>. Johann Riemsloh:<br />

So., 08.04.<strong>2012</strong><br />

++Ehel. Karoline u. Heinrich Sagenschnier<br />

+Heinr. Schürmann u. Leb. u. ++d. Fam.<br />

+Ludwig Finke<br />

+Joseph Tönsing<br />

Leb. u. ++d. Fam. Degen u. Fipp<br />

++Agnes u. Franz Gieseking<br />

Leb. u. ++d. Fam. Lübrecht u. Wißmann<br />

++Wolfgang u. Christine Ludwig<br />

+Josef Schedding<br />

++d. Fam. Gunst u. Wilken<br />

++<strong>St</strong>efan Menke u. Paula Birke<br />

++Ehel. Frieda u. Ludwig Wißmann<br />

+Änne Groneick<br />

++d. Fam. Degen u. Herzog<br />

Leb. u. ++d. Fam. Degen-Michel, Kr.<br />

Mo. 09.04.<strong>2012</strong><br />

+Heinz – Georg Möller<br />

+Gerda Fedtke<br />

+Anna Lieder<br />

Leb. u. ++d. Fam. Henseler u. Debbrecht<br />

Leb. u. ++d . Fam. Bißmeyer<br />

++Ehel. Hedwig u. Hubert Bonhaus<br />

++Ehel. Krome u. Kovenstroth<br />

++Maria u. August Möller<br />

+Alfons Nolte<br />

+Johannes Nolte<br />

So. 15.04.<strong>2012</strong><br />

+Josef Schedding (JM)<br />

+Heinz – Georg Möller<br />

+Gerda Fedtke<br />

+Franz Debbrecht<br />

Leb. u. ++d. Fam. Finke u. Wichmann<br />

+Hedwig Hegener<br />

++Maria u. Josef Henseler<br />

++Wolfgang Ludwig u. Christine Ludwig<br />

++ Johannes Pope u. Sohn Günter<br />

++Ehel. Maria u. Matthias Lübrecht<br />

+Gertrud Rohner<br />

Leb. u. ++d. Fam. Degen-Michel, Kr.<br />

Di., 17.04.<strong>2012</strong><br />

+Hedwig Rikirsch (JM)<br />

für die armen Seelen<br />

So., 22.04.<strong>2012</strong><br />

+Karl Wilken (JM) u. +Maria Ehlers<br />

+Änne Groneick<br />

+Erich Englich<br />

Leb. u. ++d. Fam. Lübrecht u. Licher<br />

++Wolfgang Ludwig u. Christine Ludwig<br />

++d. Fam. Korbion u. Schiermeyer<br />

++<strong>St</strong>efan Menke u. Paula Birke<br />

++Maria Nolte u. Caroline Luhrmann<br />

++Maria u. August Möller<br />

+Gerda Fedtke<br />

Leb. u. ++d. Fam. Degen-Michel, Kr.<br />

Leb. u. ++d. Fam. Bonhaus u. Büscher<br />

Texte vom Ostersonntag: 1. Lesung: Apg 10,34a.37-42 2. Lesung: 1Kor 5, 6b-8 Evangelium: Joh 20,1-18<br />

Texte vom Weißen Sonntag 1. Lesung: Apg 4,32-35 2. Lesung: 1Joh 5,1-6 Evangelium: Joh 20,19-31


<strong>St</strong>. Marien Buer:<br />

So., 08.04.<strong>2012</strong><br />

Leb. u. ++d. Gem. Altbatzdorf<br />

Mo., 09.04.<strong>2012</strong><br />

+Emma Zahlten<br />

Sa. 14.04.<strong>2012</strong><br />

++Rosa u. Josef Fritsche<br />

Sa., 21.04.<strong>2012</strong><br />

++Ehel. Kräbs u. ++Angeh.<br />

<strong>St</strong>. Marien Sondermühlen:<br />

So., 08.04.<strong>2012</strong><br />

++Heinrich u. Elisabeth Lönker<br />

+Heinrich Mestemacher<br />

+Kaspar Hehemann u. Familie<br />

So., 15.04.<strong>2012</strong><br />

++Elisabeth u. Franz Neumann<br />

u. ++d. Fam.<br />

++Heinrich u. Elisabeth Lönker<br />

Leb. u. ++d. Fam. Geise u. Altmann<br />

So., 22.04.<strong>2012</strong><br />

+Josef Bockrath<br />

für einen verst. Bruder<br />

Mi., 11.04.<strong>2012</strong>:<br />

+Hertha Dohm (v.d.kfd)<br />

Sa., 14.04.<strong>2012</strong>:<br />

++Hubert Severin u. Albert Rahn<br />

++Maria u. Josef Brockmeyer<br />

++Marie u. Caspar Thörner<br />

Sa., 21.04.<strong>2012</strong>:<br />

+Maria Hasemann<br />

++d. Fam. Heinrich Glatzel<br />

+Hildegard Kleine-König<br />

+Änne Kalinsky<br />

So., 22.04.<strong>2012</strong>:<br />

++Ehel. Hildegard u. Alfred Mann<br />

Alfons Glatzel (1. JM)<br />

+Klaus Fuhlrott<br />

Wir wünschen Ihnen und<br />

Euch ein gesegnetes<br />

Osterfest und die Freude der<br />

Auferstehung!<br />

<strong>St</strong>. Matthäus <strong>Melle</strong>:<br />

Sa., 07.04.<strong>2012</strong><br />

+Maria Klausing<br />

+Elisabeth Vossel<br />

+Anna Landwehr<br />

++Anna u. Franz Huning<br />

+Manfred Constein<br />

+Paul Lindemann<br />

So., 08.04.<strong>2012</strong><br />

+Otto <strong>St</strong>recke<br />

++Ehel. Kleine-König<br />

Leb. u. ++d. Fam. Böhm<br />

+Alfons Landwehr<br />

+Hildegard Kleine-König (1. JM)<br />

+Fritz Vogelpohl<br />

++Josefa u. Heinz Blucha<br />

+Franz Kleine-König<br />

++Ehel. Hildegard u. Alfred Mann<br />

Leb. u. ++d. Fam. Ellebrecht<br />

++Adam Krenz u. +Monika Maria Münz<br />

++Maria, Egor u. Waldemar Kissner<br />

+Heinrich Andrup<br />

Mo., 09.04.<strong>2012</strong>:<br />

++Gertrud u. Otto Bader<br />

+Elisabeth Hörmeyer<br />

+Elisabeth Barkmeyer<br />

+Änne Kalinsky<br />

+Winfried Mischnick<br />

Maria Hauck<br />

+Konrad Landwehr<br />

FEIER<br />

DER ERSTKOMMUNION in<br />

MELLE, SONDERMÜHLEN, RIEMSLOH<br />

ST. ANNEN und BUER:<br />

Wir gratulieren allen Erstkommunionkindern<br />

und ihren Eltern ganz herzlich<br />

und sagen den Katechetinnen und<br />

Katecheten und allen, die mitgewirkt<br />

haben, herzlichen Dank für die<br />

Hinführung der Kinder zu diesem für<br />

sie so wichtigen und schönen Tag!<br />

Erstkommunion am 15. April<br />

in <strong>Melle</strong><br />

Katechetinnen: Dagmar Herzig-Munk<br />

und Elisabeth Waller-Knaak<br />

Ole Brauers, Saskia Buken, Vanessa<br />

Buken, Lukas Fuchtmann, Josefin Marie<br />

Knaak, Zarah Menzel, Emma Mithöfer,<br />

Rebecca Munk, Torge Teders<br />

Katechetinnen: Alexia Lütkemeyer und<br />

Jutta Wiesner<br />

Emily Bäumer, Cara Dalkötter Martinez,<br />

Maxim Heinrich, Celina-Sophie Hertel,<br />

Maria-Lara Lütkemeyer, Maximilian<br />

Riemer, Sandro <strong>St</strong>rignano, Maurits<br />

Wiesner


Katechetinnen: Sandra Elsler und Ute<br />

Renje<br />

Finn Dreemann, Moritz Drygalla, Noah<br />

Janus Elsler, Fabian Geers, Vivienne Kiel,<br />

Niclas Renje, Laura Schröder<br />

Erstkommunion am 15. April<br />

in Sondermühlen<br />

Katechetinnen: Manuela Gramman-Gebken,<br />

Anja Kuhlmann und Gabriele Zahl<br />

Justus Gebken, Velia Manee Geise,<br />

Dominik Gramann, Jannes Kuhlmann<br />

Erstkommunion am 22. April<br />

in Riemsloh<br />

Katechetinnen: Andrea Püttker und<br />

Marion Sagenschnier<br />

Emilia Josephine Borgstedt, Noemi<br />

Guttmann, Anna Lübrecht, Theresa Peters,<br />

Johanna Püttker, Carmen Rötger, Sabrina<br />

<strong>St</strong>eiwer<br />

Katechetinnen: Bettina Falke und<br />

Claudia Placke<br />

Emily Falke, Lara Graul, Jana Korbion,<br />

Lisa Maria Makkay, Madita Placke,<br />

Hannah Pogonke, Lara Westhoff<br />

Katechetinnen: Gabriele Schmittem u.<br />

Doris Poerschke<br />

Niklas Florian Göhrs, Jonas Sagenschnier,<br />

Hannah Schmittem<br />

Erstkommunion am 22. April<br />

in <strong>St</strong>. Annen<br />

Katechetinnen: Doris Poerschke u.<br />

Gabriele Schmittem<br />

Lynn Garbe, Christian Groneick, Goswin<br />

Poerschke, Jessica Seelhöfer<br />

Erstkommunion am 29. April<br />

in <strong>Melle</strong><br />

Katechetinnen: Gabi Meyer zu Halingdorf<br />

und Marion Placke<br />

Maurice-Pascal Alves de Oliveira, Sophia<br />

Brinkmann, Fabian Grande, Jana Martin,<br />

David Meyer zu Halingdorf, Florian Placke,<br />

Josephine Vesper<br />

Katechetinnen: Ute Heggemann und<br />

Renate Schlak<br />

Leon Breese, Leonie Diekmann, Tim<br />

Erdmann, Mira Anima Sophie Heggemann,<br />

Christina Schlak, Leonie Piwek, Emily Pohl<br />

Katechet/in: Doris und <strong>St</strong>ephan Faber<br />

Fynn Faber, Lilly Faber, Lars Hagen, Till<br />

Kleinken, Valeria Meinel, Alessia<br />

Petruzzella, Lea Sophie Rother, Lucas<br />

Rother<br />

Katechetinnen: Gabriele Zahl, Manuela<br />

Gramman-Gebken und Anja Kuhlmann<br />

Inja Lois Bromisch, Wiktor Jeziorski,<br />

Fabian Kriesten, Lina May, Raphael<br />

Nicolas Ryba, Sophie Zahl<br />

Erstkommunion am 6. Mai<br />

in Buer<br />

Katechetinnen: Christiane Ahlemeier<br />

und Bettina Droste<br />

Elias Ahlemeier, Johanna Droste, Leon<br />

Gießelmann, Marieke Grüneberg, Joshua<br />

Fredrik Meyer, Maurice Ratzlaff<br />

Katechetinnen: Anja Frederichs und<br />

Ilona Langer<br />

Sahin Cildir, René Frederichs, Tim<br />

Frederichs, Felix Grüneberg, Larissa<br />

Kolfhaus, Lukas Langer, Merle Schimweg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!