25.07.2014 Aufrufe

Netzwerktreffen am 01.12.2011 - Bad Salzuflen

Netzwerktreffen am 01.12.2011 - Bad Salzuflen

Netzwerktreffen am 01.12.2011 - Bad Salzuflen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Netzwerkforum in <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> informiert. Herr Herrmann betont, das die Neugründung des<br />

Netzwerkes auf OWL – Ebene einen wichtigen Schritt für die Beteiligung von MOs bei der<br />

Projektentwicklung und deren Umsetzung bedeutet. Die Beteiligung von weiteren MOs ist<br />

ausdrücklich erwünscht.<br />

Ansprechpartnerin<br />

Frau Dr. Bidlingmeier<br />

ZMO - Regionalverband OWL e.V. - Zus<strong>am</strong>menarbeit mit Osteuropa<br />

Tel.: 0179/ 94 93 486<br />

bidlingmeier@web.de<br />

4.5 Angebote des Vereins ZMO Regionalverband OWL e.V. in <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong>,<br />

Frau Dr. Bidlingmeier informiert über die aktuellen Angebote des Vereins ZMO in <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong>.<br />

In Kooperation mit der Kirchengemeinde und der kommunalen Integrationsförderung<br />

wird ein neues Projekt „Lady Club“ angeboten. Die Schwerpunkte des Projektes liegen in<br />

den Bereichen Bildung, Gesundheit und Unterstützung aktiver Lebensgestaltung von jungen,<br />

auch alleinerziehenden Frauen mit Zuwanderungsgeschichte. Der Lady-Club trifft sich jeden<br />

1. und 3. S<strong>am</strong>stag von 18:00 bis 20:00 Uhr im Gemeindehaus, Von-Stietencron-Strasse.<br />

Weitere Angebote des Vereins ZMO in <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> sind:<br />

- Seniorenkreis / 1. Montag des Monats ab 16:00 Uhr<br />

- Kurs für ältere Aussiedler zur Stärkung sozialer Kompetenzen / montags 16:00 -18:30 Uhr<br />

- Kreativkreis für Eltern und Kinder / 1. und 3. S<strong>am</strong>stag 18:00 - 20:00 Uhr<br />

- Elternberatung an den Grundschulen Kirchplatz, Wasserfuhr und Knetterheide, nach Bedarf<br />

Ansprechpartnerin<br />

Frau Dr. Bidlingmeier<br />

ZMO - Regionalverband OWL e.V. - Zus<strong>am</strong>menarbeit mit Osteuropa<br />

Tel.: 0179/ 94 93 486<br />

bidlingmeier@web.de<br />

4.6 Sprachc<strong>am</strong>p / AWO OWL e.V.<br />

In den Herbstferien fand erneut ein Sprachc<strong>am</strong>p des AWO – Bezirksverbandes OWL an der<br />

Grundschule Am Kirchplatz in <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> statt. 60 Grundschulkinder aus Herford, Lemgo<br />

und <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> nahmen an dem Sprachförderprojekt teil. Die sprachliche Förderung war<br />

eingebunden in ein Theaterprojekt. Die Schülerinnen und Schüler führten zum Ende der Projektwochen<br />

ein Theaterstück nach Motiven aus dem Kästner Roman Emil und die Detektive<br />

vor.<br />

Sollte 2012 wieder ein Sprachc<strong>am</strong>p stattfinden, so wird sich die Stadt <strong>Bad</strong> <strong>Salzuflen</strong> erneut<br />

finanziell beteiligen. Herr Herrmann hat eine entsprechende Unterstützung zugesagt.<br />

Ansprechpartner<br />

Jörg Herrmann<br />

Fachdienst Kommunale Bildungsförderung und Integration<br />

Tel. 05222-952454<br />

j.herrmann@bad-salzuflen.de<br />

- 3 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!