25.07.2014 Aufrufe

Mitteilungsblatt Nr. 9 vom 01.03.2013.pdf - Stadt Gemünden am Main

Mitteilungsblatt Nr. 9 vom 01.03.2013.pdf - Stadt Gemünden am Main

Mitteilungsblatt Nr. 9 vom 01.03.2013.pdf - Stadt Gemünden am Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemünden a. <strong>Main</strong> (1. März 2013) - 13 - <strong>Nr</strong>. 9/13<br />

Winterzeit<br />

ist Erkältungszeit<br />

Erste Hilfe<br />

bei Husten, Schnupfen, Heiserkeit<br />

ipr. Wenn rundherum alle husten<br />

und schnupfen, ist es oft<br />

nur eine Frage der Zeit, bis es<br />

einen selbst trifft. Erkältungskrankheiten<br />

werden über eine<br />

Tröpfcheninfektion übertragen,<br />

wobei die Atemwege mit Viren<br />

infiziert werden. Ein starkes Immunsystem<br />

kann helfen, sich vor<br />

der Ansteckung zu schützen.<br />

So haben Viren<br />

schlechte Chancen ...<br />

Eine ausgewogene Ernährung,<br />

ausreichend Schlaf und körperliche<br />

Bewegung stärken das<br />

Immunsystem und machen es<br />

fit gegen Erkältungsviren. Stress<br />

hingegen erhöht die Anfälligkeit<br />

und Erkältungsviren haben<br />

leichtes Spiel. Deshalb heißt es,<br />

spätestens zur Erkältungssaison<br />

auf ausreichende Ruhe und<br />

eine vit<strong>am</strong>in- und abwechslungsreiche<br />

Ernährung<br />

zu achten.<br />

Mediziner raten<br />

auch, durch die<br />

Nase zu atmen,<br />

denn die<br />

Flimmerhärchen<br />

der Nasenschleimhaut<br />

bilden eine gute<br />

Barriere gegen das Eindringen<br />

von Krankheitskeimen. Daneben<br />

hat sich häufiges Händewaschen<br />

bewährt, denn die Erreger<br />

können nicht nur über Niesen<br />

und Husten übertragen werden,<br />

sondern befinden sich beispielsweise<br />

auch auf Türklinken oder<br />

den Griffen von Einkaufswagen.<br />

Hausmittel helfen ...<br />

Ist die Erkältung schon im Anmarsch,<br />

gilt es, viel zu trinken. So<br />

erhalten die Schleimhäute genug<br />

Feuchtigkeit und können die Viren<br />

besser abwehren. Während<br />

Tees mit Spitzwegerich und Thymian<br />

die Bronchien beruhigen,<br />

lindert eine heiße Zitrone mit<br />

Honig Halsschmerzen. Auch eine<br />

selbst gemachte Hühnerbrühe<br />

hilft gegen die laufende Nase.<br />

Ihre entzündungshemmende<br />

Wirkung wurde längst wissenschaftlich<br />

nachgewiesen. Nebenbei<br />

befeuchtet der heiße<br />

D<strong>am</strong>pf die Schleimhäute, was<br />

den Abfluss des Sekrets in den<br />

Atemwegen fördert. Besonders<br />

wohltuend wirken auch Bäder<br />

mit Ölen von Eukalyptus,<br />

Thymian und Kiefernadel.<br />

Probieren Sie<br />

es aus.<br />

Ist eine Erkältung im<br />

Anmarsch, wirken Bäder<br />

mit den ätherischen Ölen<br />

von Eukalyptus, Thymian<br />

und Kiefernadel<br />

Rainer Mentges<br />

Orthopädie-Schuhtechnik<br />

Schuhfachgeschäft<br />

Maßschuhe - Einlagen aller Art<br />

Zurichtungen an<br />

Konfektionsschuhen<br />

Diabetesversorgung<br />

Kompressionsstrümpfe<br />

und Bandagen<br />

Fischmarkt 1 • 97737 Gemünden • Tel. 09351 8642<br />

GESUNDHEITSZENTRUM<br />

MAIN-SPESSART<br />

Pflege & Therapie<br />

97737 Gemünden • Klinikstraße 1 • Tel. 09351 8030<br />

info@gsmsp.de • www.gsmsp.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!