27.07.2014 Aufrufe

Kommunale Bildungs- und Weiterbildungsberatung - Nationales ...

Kommunale Bildungs- und Weiterbildungsberatung - Nationales ...

Kommunale Bildungs- und Weiterbildungsberatung - Nationales ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 25 -<br />

3.3 Rahmenkriterien für die Qualität von Regionalarbeit, Kooperation/regionaler Vernetzung<br />

Zielsetzungen/ angestrebte Ergebnisse Voraussetzungen/Strukturen Vorgehensweisen/Prozesse<br />

- Stiftung von wechselseitigem Nutzen<br />

durch Zusammenarbeit mit regional wichtigen<br />

Einrichtungen <strong>und</strong> Akteuren<br />

- Aufbau von <strong>und</strong> Mitarbeit in regionalen<br />

Informations- <strong>und</strong> Kommunikationsnetzwerken<br />

- Initiierung von Dialogen in den Regionen<br />

<strong>und</strong> Intensivierung/ Impulsgebung für<br />

Projekte<br />

- Orientierung der Kooperation auf bildungs-<br />

<strong>und</strong> arbeitsmarktpolitische Notwendigkeiten<br />

<strong>und</strong> Entwicklungen<br />

- Schaffung von Transparenz über regionale<br />

Strukturen, Aktivitäten <strong>und</strong> Entwicklungen<br />

- Förderung der Konsensentwicklung bei<br />

regionalen Akteuren<br />

- regionale Strukturverbesserung durch<br />

Bündelung von Aktivitäten<br />

- gute Kontakte zu den regionalen Akteuren<br />

- Anerkennung der <strong>Bildungs</strong>- <strong>und</strong> <strong>Weiterbildungsberatung</strong><br />

als neutrale Informationsstelle<br />

<strong>und</strong> kooperationsfördernder Partner<br />

- Kenntnis des <strong>Bildungs</strong>marktes, der regionalen<br />

Strukturen, Bedarfe <strong>und</strong> Entwicklungen<br />

- Kenntnis von Fördermöglichkeiten <strong>und</strong><br />

Programmen<br />

- funktionierendes Kooperationsmanagement<br />

- Kontaktaufbau <strong>und</strong> regelmäßige -pflege,<br />

Gremienpräsenz<br />

- Ermittlung von Weiterbildungsbedarfen,<br />

Durchführung von Arbeits- <strong>und</strong> <strong>Bildungs</strong>marktanalysen<br />

- Beteiligung an regionaler <strong>Bildungs</strong>- <strong>und</strong> Weiterbildungsplanung<br />

<strong>und</strong> fachliche Vorbereitung<br />

politischer Entscheidungen<br />

- Bekanntmachung von Fördermöglichkeiten<br />

<strong>und</strong> Landesprogrammen<br />

- Übernahme von Moderationsfunktionen in<br />

regionalen Gremien oder Netzwerken<br />

- Zusammenarbeit an konkreten Aufgaben <strong>und</strong><br />

Projekten, Durchführung gemeinsamer Veranstaltungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!