04.08.2014 Aufrufe

Arbeitslosigkeit kann jede/n treffen

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualifikation – der Schlüssel zur Arbeit<br />

Ohne Ausbildung ist das Risiko, arbeitslos zu werden, sechs Mal<br />

so hoch als mit Hochschulabschluss. Das mit Abstand größte<br />

Risiko, arbeitslos zu werden, haben Personen, die maximal über<br />

einen Pflichtschulabschluss verfügen. Ein Lehrabschluss vermindert<br />

das Risiko um mehr als die Hälfte. 107.982 Arbeitslose,<br />

das sind 45% aller Arbeitslosen, verfügten im Jahr 2003 über<br />

keine formale Berufsausbildung.<br />

<strong>Arbeitslosigkeit</strong> <strong>kann</strong>…<br />

16<br />

<strong>Arbeitslosigkeit</strong>srisiko nach Bildungsabschluss 2003<br />

15,2%<br />

6,2%<br />

3,7%<br />

3,4%<br />

3,5%<br />

Pflicht- Lehre BMS AHS BHS Uni, FH<br />

schule<br />

Akademien<br />

Quellen: AMS, Hauptverband, Statistik Austria<br />

2,6%<br />

Schnittstelle Schule und Beruf als Hürde für Jugendliche<br />

❖ 65.000 Jugendliche sind weder in Ausbildung noch haben sie<br />

Arbeit schätzen das Wirtschaftsforschungsinstitut und die<br />

Arbeiterkammer.<br />

❖ Während im Jahr 2003 im Schnitt 39.366 Jugendliche beim<br />

Arbeitsmarktservice arbeitslos gemeldet waren und dadurch<br />

eine Unterstützung beim Zugang zum Arbeitsmarkt und zur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!