05.08.2014 Aufrufe

(1,69 MB) - .PDF - Marktgemeinde Steinerkirchen an der Traun

(1,69 MB) - .PDF - Marktgemeinde Steinerkirchen an der Traun

(1,69 MB) - .PDF - Marktgemeinde Steinerkirchen an der Traun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spiegel Spielgruppe<br />

Spielgruppen leiten:<br />

Mel<strong>an</strong>ie Dickinger, Klaudia Stockhammer, Iris Sperrer,<br />

Barbara Dickinger-Neuwirth, Jol<strong>an</strong>da Nindl und Martina Marschner<br />

3 Spielgruppen (Montag-, Dienstag- und Donnerstagvormittag von 9:00-11:00 Uhr). In den Spielgruppen<br />

können gleichaltrige Kin<strong>der</strong> mitein<strong>an</strong><strong>der</strong> spielen, singen, basteln, jausnen usw. Ein Spielgruppenblock<br />

umfasst 10 Einheiten, wobei jede zu einem für die Kin<strong>der</strong> <strong>an</strong>gepassten Thema stattfindet.<br />

Für die Kin<strong>der</strong> ist es eine gute Gelegenheit sich in einer Kin<strong>der</strong>gruppe zurechtzufinden, und<br />

sich somit auch schon gut auf den Kin<strong>der</strong>garten vorzubereiten.<br />

Kin<strong>der</strong>flohmarkt 1x im Jahr;<br />

Elternbildungsver<strong>an</strong>staltungen;<br />

Obfrau: Martina Marschner<br />

Tel.: 0664/423 98 95<br />

E-Mail: martina@vt-marschner.at<br />

Spiegel Eltern-Kind-Turnen<br />

Dienstagnachmittag (15:30-16:30) im Turnsaal<br />

Das Kin<strong>der</strong>turnen findet von Oktober bis Ende März einmal wöchentlich<br />

im Turnsaal <strong>Steinerkirchen</strong> statt. Den 30 <strong>an</strong>gemeldeten Kin<strong>der</strong>n im Alter<br />

von 3 – 6 Jahren bieten wir ein abwechslungsreiches Turn- und Bewegungs<strong>an</strong>gebot. Die Eltern<br />

haben die Möglichkeit gemeinsam mit ihrem Kind die verschiedensten Bewegungsstationen zu<br />

erkunden, auf Seilen zu schwingen, über L<strong>an</strong>gbänke zu bal<strong>an</strong>cieren, vom Kasten in die dicke Matte<br />

zu springen und vieles mehr. Nach <strong>der</strong> Turneinheit gibt es für jedes Kind ein Stück Obst o<strong>der</strong><br />

Gemüse.<br />

Obfrau: Martina Marschner<br />

Tel.: 0664/423 98 95<br />

E-Mail: martina@vt-marschner.at<br />

Volkst<strong>an</strong>z- und Plattlergruppe<br />

Volkst<strong>an</strong>z- und Schuhplattlerausbildung für alle<br />

Interessierten.<br />

Jugendplattlerausbildung ab 12 Jahren;<br />

Brauchtumspflege = Maibaum eint<strong>an</strong>zen, diverse Auftritte<br />

auf Hochzeiten, Ver<strong>an</strong>staltungen: Schitag, Sommerfest,<br />

Herbstw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung, runde Geburtstagsfeiern, Perchtenlauf<br />

mit Punschstadl, Kaffestüberl usw.<br />

Obm<strong>an</strong>n: Tiefenthaler Günther<br />

Tel.: 0<strong>69</strong>9/11 90 98 02<br />

E-Mail: g.h.tiefenthaler@aon.at<br />

Jugendbetreuer: Markus Schorn<br />

Tel.: 0664/850 21 56

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!