05.08.2014 Aufrufe

(1,69 MB) - .PDF - Marktgemeinde Steinerkirchen an der Traun

(1,69 MB) - .PDF - Marktgemeinde Steinerkirchen an der Traun

(1,69 MB) - .PDF - Marktgemeinde Steinerkirchen an der Traun

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Steinerkirchner Bäuerinnen<br />

In Zusammenarbeit mit <strong>der</strong> L<strong>an</strong>djugend und<br />

<strong>der</strong> Ortsbauernschaft wird jährlich die Mostkost<br />

ver<strong>an</strong>staltet. Es werden laufend Koch- und<br />

Bastelkurse für je<strong>der</strong>m<strong>an</strong>n <strong>an</strong>geboten.<br />

Unsere Ferienaktion wird von den Kin<strong>der</strong>n<br />

sehr gut <strong>an</strong>genommen.<br />

Bei „in Not geratenen“ Familien in <strong>der</strong><br />

Gemeinde bemühen sich die Bäuerinnen<br />

ihre Hilfe <strong>an</strong>zubieten!<br />

Ortsbäuerin: Alice Wimmer<br />

Tel.: 0664/530 00 31<br />

E-Mail: wimmer.alice@aon.at<br />

Bergsteigergemeinschaft<br />

1-mal monatlich treffen wir uns beim<br />

Bergsteigerstammtisch. Dort werden<br />

Erfahrungen ausgetauscht und Fotos<br />

gezeigt. Fixpunkt ist eine Frühjahrsw<strong>an</strong><strong>der</strong>ung,<br />

bei <strong>der</strong> wir die heimische Flora erkunden!<br />

Bei <strong>der</strong> Ferienaktion bemühen wir uns, den<br />

Jugendlichen die Freude am Bergsteigen mit<br />

all ihren Facetten näherzubringen.<br />

Seit ca. 40 Jahren Feier <strong>der</strong> Schönberg Bergmesse.<br />

Obm<strong>an</strong>n: Winfried Weitzhofer<br />

Tel.: 0664/898 37 37<br />

E-Mail: w_weitzhofer@gmx.at<br />

Club 3-Käse-Hoch, Eltern-Kind-Treffpunkt<br />

Wir org<strong>an</strong>isieren jeden 3. Mittwoch im Monat einen<br />

2-stündigen Treffpunkt für Mütter, Väter o<strong>der</strong><br />

Großeltern mit Kin<strong>der</strong>n von 0 bis zum Kin<strong>der</strong>garten.<br />

Dabei geht es in erster Linie um den Austausch von<br />

Erfahrungen, ein gegenseitiges Kennenlernen und einen<br />

gemeinsamen, gemütlichen Vormittag mit den Kin<strong>der</strong>n!<br />

Je<strong>der</strong> Treffpunkt steht unter einem <strong>an</strong><strong>der</strong>en<br />

Thema: es wird z.B. jahreszeitenbezogen gebastelt,<br />

gespielt und es gibt Vorträge zu den<br />

verschiedensten Themen.<br />

Traditionell ist auch unser Abschlussfest,<br />

das jedes Jahr im Juni im FUNTASIA stattfindet!<br />

Kontaktperson: Barbara Dickinger-Neuwirth<br />

Tel.: 0680/200 65 57<br />

E-Mail: barbara.dickinger@gmx.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!