06.08.2014 Aufrufe

Protokoll der Gemeindeversammlung vom 4. Dezember ... - Stettlen

Protokoll der Gemeindeversammlung vom 4. Dezember ... - Stettlen

Protokoll der Gemeindeversammlung vom 4. Dezember ... - Stettlen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vergleich zu Ostermundigen gestellt sehen. Weitere Fragen: Wird die Prozentzahl des Bedürfnisses<br />

als demokratische Aussage verstanden. Die Kosten für die 12 Plätze rechnet er mit<br />

Fr. 70'000. Die Tagesschule wird also nicht kostendeckend sein im Gegensatz zu privaten Angeboten.<br />

Antworten Barbara Marti: Standortwettbewerb besteht grundsätzlich. Eine häufig gestellte Anfrage<br />

von Zuzugswilligen ist zu verzeichnen. Die Tagesschule als öffentliches Angebot soll nicht<br />

kostendeckend geführt werden. Die erwähnte Prozentzahl entspricht <strong>der</strong> Bedürfnisumfrage und<br />

ist keine demokratische Abstimmung.<br />

Beschluss<br />

Der Antrag wird bei 10 Gegenstimmen mit grossem Mehr angenommen.<br />

3. Finanzplan 2008 – 2012 / Information über die Gebührensituation <strong>der</strong> Spezialfinanzierungen<br />

Wasser, Abwasser und Abfall<br />

Kenntnisnahme des Finanzplanes<br />

Referenten: Gemein<strong>der</strong>at André Matthey und Gemein<strong>der</strong>at Roland Schnei<strong>der</strong><br />

Der Referent weist eingangs auf das neue Erscheinungsbild des Finanzplanes hin, welches auch<br />

dank neuer Software realisiert wurde. Dank gilt dem neuen Finanzverwalter Edi Mä<strong>der</strong> für seine<br />

Arbeit.<br />

Unterlegt mit Projektionsfolien stellt A. Matthey dar, dass trotz geplanter mo<strong>der</strong>ater Erhöhung <strong>der</strong><br />

Steueranlage <strong>der</strong> Gemeinde <strong>Stettlen</strong> insgesamt mit einer Abnahme <strong>der</strong> Steuerbelastung für einen<br />

durchschnittlichen Familienhaushalt gerechnet werden kann. Grund dafür ist die Revision<br />

des kantonalen Steuergesetzes. Mit <strong>der</strong> leichten Anhebung <strong>der</strong> Gemeindesteueranlage wird das<br />

langfristige Gleichgewicht im Finanzhaushalt <strong>der</strong> Gemeinde angestrebt. Der Referent zeigt insbeson<strong>der</strong>e<br />

die Entwicklungen im Defizit, bei den Investitionen, im Fremd- und Eigenkapital sowie<br />

bei <strong>der</strong> Bruttoverschuldung und dem Zinsbelastungsanteil auf.<br />

Nicht eingerechnet sind in <strong>der</strong> heutigen Version Finanzplan zu erwartende Anschlussgebühren<br />

Wasser/Abwasser von schätzungsweise rund Fr. 300'000 in den nächsten 3 Jahren. Im gesamten<br />

Planungshorizont ist gar mit einer Besserstellung von bis zu Fr. 600'000 zu rechnen. Der entsprechende<br />

Einfluss auf den Selbstfinanzierungsgrad beträgt rund 5 %-Punkte. Hingegen ist in<br />

<strong>der</strong> Spezialfinanzierung Kabelnetz mit einer Verdoppelung des Investitionsbedarfs zu rechnen.<br />

Roland Schnei<strong>der</strong> erläutert ergänzend die Mechanismen <strong>der</strong> Spezialfinanzierungen und die Gebührensituation:<br />

Im Bereich Abwasser war eine Erhöhung bereits per 08 angekündigt gewesen.<br />

Dank gezielter Massnahmen (PET-Aufhebung, Outsourcing Abfuhr etc.) konnte das Defizit weitgehend<br />

behoben werden. Die Spezialfinanzierung Wasserversorgung ist weitgehend finanziell<br />

ausgeglichen. Hingegen wird die Situation beim Abwasser zunehmend angespannt. Die Generelle<br />

Entwässerungsplanung hat einen massiv höheren Wert ergeben, <strong>der</strong> für die Rückstellungen<br />

für Werterhalt massgebend ist. Als nächste Massnahme wird nun die Situation bezüglich Sauberwasserkanalisation<br />

geprüft, da Gebühren heute nur für das Schmutzwasser geleistet werden<br />

müssen.<br />

Diskussion<br />

Keine Wortmeldung.<br />

Vom Finanzplan 2008 – 2012 wird Kenntnis genommen.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!