06.08.2014 Aufrufe

Segregation an Grundschulen: Der Einfluss der ... - Stiftung Mercator

Segregation an Grundschulen: Der Einfluss der ... - Stiftung Mercator

Segregation an Grundschulen: Der Einfluss der ... - Stiftung Mercator

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FORSCHUNGSBEREICH<br />

Tab. 1 Behördliche Grundschulzuweisungen und Ausnahmeregelungen in den Bundeslän<strong>der</strong>n<br />

Bundesl<strong>an</strong>d Zuweisung Abweichung von behördlich zugewiesener<br />

Grundschule<br />

Quelle<br />

Zuletzt<br />

geän<strong>der</strong>t<br />

Ohne<br />

elterliche<br />

Begründung<br />

Baden-<br />

Württemberg Ja Nein Nein<br />

Bayern Ja Nein Nein<br />

Berlin Ja Nein<br />

Br<strong>an</strong>denburg Ja Nein<br />

Bei elterlicher Begründung:<br />

Abweichungskriterien<br />

gesetzlich erwähnt<br />

Geschwister, Programm/<br />

Schultyp, Betreuungssituation<br />

Erreichbarkeit, pädagogische<br />

und soziale Gründe<br />

§ 25, § 76<br />

SchG BW 24.04.2012<br />

Art. 32, Art.<br />

32a, Art. 42,<br />

Art. 43 BayEUG 09.07.2012<br />

§ 54,<br />

§ 55a, § 109<br />

SchulG BE 25.01.2010<br />

§ 106 Bbg-<br />

SchulG 08.01.2007<br />

Bremen Ja Ja<br />

G<strong>an</strong>ztagsschulen, Spezial<strong>an</strong>gebote,<br />

Anglie<strong>der</strong>ung<br />

<strong>an</strong> Sekundarschule<br />

§ 6 BremSchVwG,<br />

§ 6 Aufn-<br />

VOÖffSch 13.12.2011<br />

Hamburg Ja Ja Nein § 42 HmbSG 05.04.2012<br />

Hessen Ja Nein Nein<br />

Mecklenburg-<br />

Vorpommern Ja Nein<br />

Nie<strong>der</strong>sachsen Ja Nein<br />

Nordrhein-<br />

Westfalen<br />

Möglich Ja Nein<br />

Rheinl<strong>an</strong>d-<br />

Pfalz<br />

Ja Nein Nein<br />

Erreichbarkeit, spezielle<br />

Interessen, soziale<br />

Umstände<br />

§ 60, § 63,<br />

§ 66,<br />

§ 143 HSchG 14.06.2005<br />

§ 46 SchulG<br />

M-V 10.09.2010<br />

Schultyp, unbillige Härte,<br />

pädagogische Gründe § 63 NSchG 16.03.2011<br />

§ 84 SchulG<br />

NRW<br />

§ 62, § 93<br />

SchulG RP<br />

21.12.2010<br />

30.03.2004<br />

Saarl<strong>an</strong>d Ja Nein Nein § 19 SchoG 18.06.2008<br />

Sachsen Ja Nein<br />

Sachsen-<br />

Anhalt<br />

Schleswig-<br />

Holstein<br />

Möglich Nein Nein<br />

Thüringen Ja Nein<br />

Pädagogische Gründe,<br />

soziale Umstände,<br />

Erreichbarkeit<br />

§ 25 SchulG SN 15.12.2006<br />

§ 41, § 86e<br />

SchulG LSA<br />

11.08.2005<br />

Ja Ja Nein § 24 SchulG SH 28.01.2011<br />

Pädagogische Gründe,<br />

soziale Gründe<br />

§ 15 Thür-<br />

SchulG<br />

20.12.2010<br />

Anmerkungen: In Hamburg können Eltern innerhalb von Anmeldeverbünden zwischen mehreren <strong>Grundschulen</strong> wählen. Die Gesetze in einigen<br />

<strong>an</strong><strong>der</strong>en Bundeslän<strong>der</strong>n ermöglichen dies zwar, doch wird dies in <strong>der</strong> Praxis bisl<strong>an</strong>g nicht umgesetzt. Abweichungskriterien sind in den Schulgesetzen<br />

nicht umfassend aufgeführt. Nur die in <strong>der</strong> Tabelle gen<strong>an</strong>nten Kriterien sind in den jeweiligen Gesetzen explizit erwähnt.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!